Kunststoffe im Abi – Tipps und Tricks ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Kunststoffe im Chemie-Abitur!!! Alarm Alarm :D Abi in Sicht! Schnell schaut ...
Chemie - simpleclub
Die Welt der Kunststoffe und Kunststoffe in der Welt (Peter Schneider - Science Slam)
Die nächsten Science-Slam-Termine: https://www.scienceslam.de Instagram: https://instagram.com/scienceslam.de Facebook: ...
ScienceSlam
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 13, mechanisches Verhalten teilkristalliner Polymere
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/254874.
Welt der Werkstoffe
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil VII, Kunststoffschweißen I
Kunststoffschweißen - Einführung und Verfahren des Heizelementschweißen.
Welt der Werkstoffe
Kohlenwasserstoffe Folge 1von4 Kunststoffe in der Technik 1v2
Kohlenwasserstoffe Folge 1von4 Kunststoffe in der Technik 1v2 Kohlenwasserstoffe Folge 1von4 Kunststoffe in der Technik 2v2 Kohlenwasserstoffe Folge ...
mehmetayse
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 5, Der amorphe Zustand - Glasbereich
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/245153 Der amorphe Zustand - Glasbereich.
Welt der Werkstoffe
Kunststoffe - Einteilung nach Vernetzungsgrad
Einteilung: Thermoplaste, Elastomere, Duromere.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil I, Pressformen und Spritzgießmaschinen
Welt der Werkstoffe
Kunststoffrecycling– Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren
Allein in Deutschland sind es zweieinhalb Millionen Tonnen Verpackungsmüll, die jedes Jahr im gelben Sack landen. Weil sich die verschiedenen Kunststoffe ...
VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil IV, Einführung in die Extrusion
Extrusion und verschiedene Varianten von Extrudern.
Welt der Werkstoffe
Polymerisation erklärt - Kunststoffherstellung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Kategorie: Abitur Was ist eine Polymerisation? Was benötigt man dafür?
Chemie - simpleclub
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 7, Viskoses Verhalten
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/245261 Das viskose Verhalten von Werkstoffen.
Welt der Werkstoffe
BMW und SGL Carbon - Automobilbau mit dem Werkstoff der Zukunft | Made in Germany
BMW und das Unternehmen SGL Carbon wollen das Auto der Zukunft erfinden. Mit Hilfe von Carbon, einem kohlefaserverstärkten Kunststoff, kurz CFK. Der ist ...
DW Deutsch
Identifizierung von Kunststoffen - Jana Thenert
Das tägliche Leben ohne Kunststoffe ist unvorstellbar, wo man auch hinschaut, wird Plastik verarbeitet. Doch Plastik ist ein weitläufiger Begriff, da es zahlreiche ...
OGEschwege
Polymere: Das solltest du wissen – Chemie | Duden Learnattack
In diesem Video erklären wir Dir, was Polymere sind. ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der Beschreibung⬇⬇⬇ Was sind Kunststoffe und was bedeutet ...
Duden Learnattack
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 14, Thermisches Verhalten polymerer Werkstoffe
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/254877.
Welt der Werkstoffe
Kunststoff Additive, Teil VI, Prozesshilfsmittel und Antistatika
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/296290.
Welt der Werkstoffe
Die Welt der Werkstoffe, Kapitel 10, Teil II, Nichtmetalle, Kunststoffe
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/68316 Lernziele: - sie benennen und beschreien die verschiedenen mechanischen Zustände ...
Welt der Werkstoffe
Polymere Verbundwerkstoffe, Teil I, Motivation und Verstärkungsadditive
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/296270.
Welt der Werkstoffe
Vom Siegeszug der Kunststoffe zu neuen Supermaterialien | Quarks
Haushaltsartikel, Mode, Fernseher, Fußböden, Möbel und sogar vollständige Häuser bestanden daraus – in den siebziger Jahren waren die Kunststoffe ...
Quarks
Kohlenwasserstoffe Folge 1von4 Kunststoffe in der Technik 2v2
Kohlenwasserstoffe Folge 1von4 Kunststoffe in der Technik 1v2 Kohlenwasserstoffe Folge 1von4 Kunststoffe in der Technik 2v2 Kohlenwasserstoffe Folge ...
mehmetayse
[DOKU] Wettlauf in die Zukunft - Carbon, Bio-Plastik & O-LED: Megatrends der Materialforschung
Erstausstrahlung: Donnerstag, 24.10.2013 um 22:55 Uhr auf Arte (http://arte.tv/de) Regie Nanje de Jong-Teuscher Carbon ist hart wie Stahl, aber federleicht, ...
dokup
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil II, Spritzgießwerkzeuge
Spritzgießwerkzeuge und Anwendungsgebiete des Spritzgießens.
Welt der Werkstoffe
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 16, Elastizität/Plastizität
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/254881 Struktur/Eigenschaftsbeziehungen von Fasergefügen und Nadelgefügen sowie ...
Welt der Werkstoffe
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil V, Anwendungsgebiete der Extrusion
Compoundieren, Profilextrusion, Flachfolienextrusion, Blasfolienextrusion, Ummantelung, Extrusionsblasformen, Coextrusion und Kalandrieren.
Welt der Werkstoffe
Werkstoff-Wissen - Schaumstoffe / Schaumkunststoffe
Schaumstoffe sind aus unseren Leben einfach nicht mehr wegzudenken. Sie werden in zahlreichen Bereichen vielseitig eingesetzt. Zum Beispiel als sichere ...
Schaumkunststoffe und Polyurethane
Kunststoff Additive, Teil V, Gleitmittel
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/296289.
Welt der Werkstoffe
Kunststoff Additive, Teil I, Einführung und Antioxidantien
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/296278.
Welt der Werkstoffe
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil VIII, Kunststoffschweißen II
Warmgasschweißen, Extrusionsschweißen, Ultraschallschweißen, Reibschweißen, Hochfrequenzschweißen und Kleben von Kunststoffen.
Welt der Werkstoffe
Kunststoffe - Anwendung
Beispiele: Thermoplaste, Elastomere, Duromere.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Kunststoff Additive, Teil X, Weichmacher 1
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/296296 Weichmachung, Weichmachertypen und Herstellung von Weich-PVC.
Welt der Werkstoffe
FWU - Kunststoffe - Monomer und Polymer Begleitmaterial Kunststoffe - Monomer und Polymer
Mit ihren speziellen Eigenschaften haben Kunststoffe unser Leben stark verändert. Als Werkstoffe nach Maß ersetzen sie vielfach herkömmliche Materialien wie ...
FWU - Bildungsmedien
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 11, Kristallisation relaxierter Schmelzen
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/253425 Kristallisation relaxierter Schmelzen.
Welt der Werkstoffe
Werkstoff-Wissen - Polyurethan
Was hat die Dämmung von Häusern und Kühlfahrzeugen, der Weichschaum für Bürostühle und Autositze, Protektoren für Motorradkleidung, Klettergriffe für ...
Schaumkunststoffe und Polyurethane
Naturfaserverbundwerkstoffe
Besonders im Automobilbau sind Naturfaserverbunde ein bekannter Werkstoff. Neue Werkstoffe, wie Holzfaserverbunde (WPC), erobern zur Zeit neue ...
FNRVideos
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil VI, Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe
Verarbeitung von Verbundwerkstoffen sowie Vakuumtiefziehen und Biegeumformen.
Welt der Werkstoffe
Zugversuch in der Werkstoffprüfung
In diesem Video erklären wir dir alles zum Zugversuch aus dem Bereich Maschinenbau. Viele weitere Videos für's Studium gibt's auf https://studyflix.de Unter ...
Studyflix
Kriechversuch #1 | StudyHelp
In diesem Video erklärt euch Marius, was Kriechen in der Werkstoffkunde bedeutet und wie man es mathematisch beschreiben kann. » UNSERE LERNHEFTE ...
StudyHelpTV
Polykondensation - Kunststoffherstellung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was ist eine Polykondensation? Was ist eine Kondensationsreaktion genau?
Chemie - simpleclub
Vor- , Nachteile und Eigenschaften von Kunststoffen
Kunststoffe begleiten uns nicht nur im Alltag, sondern auch in allen Bereichen des Bauwesens. In dieser Videoreihe soll der Bereich Kunststoffe euch erklärt und ...
Bauingenieurwissen
Kunststoff Additive, Teil VIII, Flammschutzmittel
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/296294.
Welt der Werkstoffe
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 2, Der chemische Aufbau der Einzelkette II
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/232452 Der chemische Aufbau der Einzelkette - Taktizität, Verknüpfungen, Verzweigungen, ...
Welt der Werkstoffe