Prof. Dr. Rita Süssmuth - Wissenschaft in der Einwanderungsgesellschaft (Öffentliche Vorlesung)
Am 12. Juni 2018 hielt Prof. Dr. Rita Süssmuth, Gastprofessorin für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der NRW School of Governance, eine öffentliche ...
NRW School of Governance
Musiktherapie: Musik und ihre heilende Wirkung
Sara Papst, BA MA (https://bit.ly/2JZGfog) ist Musiktherapeutin und gibt uns heute einen interessanten Einblick in ihre Arbeit und die Wirkung von Musik auf ...
CredoWeb.at
GESUND MUSIZIEREN: Richtiges Üben - Teil 2, Vortrag von Prof. Dr. Eckart Altenmüller
Vortrag von Prof. Dr. Eckart Altenmüller Professor für Musikphysiologie und Musikermedizin, Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin ...
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Pop-Musik-Männlichkeit. Ein Forschungsfeld der transdisziplinären Gender Studies
Die Ansicht, dass Männlichkeit keine singuläre Eigenschaft ist, sondern nur im Plural existiert, hat sich spätestens seit den soziologischen Arbeiten von R. W. ...
Kuwi Pop
Virtueller HIT 2020: Romanistik
Im Gespräch mit: Dr. Annette Schiller Vorgestellt werden das Bachelorstudium Romanistik mit 120 Leistungspunkten (LP), Frankoromanistik mit 90 LP, ...
Uni Halle
Uni Osnabrück: Musik für das Lehramt an Grundschulen - Bachelor of Arts und Master of Education
Musik für das Lehramt an Grundschulen – Bachelor of Arts und Master of Education: Was genau ist das? Die Master-Studentinnen Sarah und Mareike erklären, ...
Universität Osnabrück
Warum überfordert neue Musik viele Zuhörer? (2. Osnabrücker Wissensforum)
Vortrag von Prof. Dr. Bernd Enders beim 2. Osnabrücker Wissensforum, 2009.
"Osnabrücker Wissensforum" der Universität Osnabrück
Das Institut für komplementäre und integrative Medizin, USZ, stellt sich vor
Wir präsentieren Ihnen unsere innovativen Projekt aus Forschung, Klink und Lehre. Erfahren Sie mehr über digitale Behandlungsmethoden und bereits ...
Universitaetsspital Zuerich
Vortrag Annegret Huber (Digitale Chortage 2020)
Dieser Vortrag wurde als Livestream während der digitalen Chortage des Archivs Frau und Musik "Ortswechsel - Chormusik von Komponistinnen" ...
Archiv Frau und Musik
Doctor scientiae musicae: Musik als Wissenschaft im Raum der Personalunion
Andreas Waczkat (Göttingen) Doctor scientiae musicae: Musik als Wissenschaft im Raum der Personalunion 17. Dezember 2013 Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Julians Musikpodcast Nr. 1: Musikwissenschaft
Formenlehre.
Julian Wegner
Sinn & Unsinn von Masken - Irrtümer und Corona-Fehleinschätzungen
In diesem Gespräch mit Herrn Peter Weber, zuerst auf seinen beiden YouTube-Kanälen „Peter Weber - Stimmen der Vernunft“ und „Hallo Meinung“ publiziert, ...
evolutionsbiologenDE
Die neuen Deutschen: Ein Land vor seiner Zukunft - H. Münkler & M. Münkler
Vortragsaufzeichnung vom 26.02.18 Die gesellschaftliche Integration von Migranten ist ein wechselseitiger Prozess. Den Integrationsanstrengungen der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
WissArb4: Wissenschaftliches Arbeiten: Literaturrecherche
Dieses Video ist Teil des Masterseminars "Wissenschaftstheorie und Wissenschaftspraxis" an der Fachhochschule Kiel.
Jan-Hendrik Meier
Intelligenz: Flynn-Effekt und Intelligenz im Alter
Wird die Menschheit immer intelligenter? Mitte der 90er Jahre veröffentlichte der Neuseeländer James Flynn eine viel beachtete Untersuchung, wonach in ...
Psychologie-lernen .de
Kokoschkas Selbstpositionierung und Vermarktungsstrategien
Moderation: Bernadette Reinhold, Universität für angewandte Kunst Wien Keith Holz, Western Illinois University (Vortrag nicht aufgezeichnet) The expectations ...
dieAngewandte
Karlheinz Stockhausen -- Elektronische Musik aus SIRIUS (1975 -- 1977)
PLEASE SUPPORT THE ARTIST. You can order this music on http://stockhausencds.com/. Thank you! Elektronische Musik aus SIRIUS (1975 -- 1977) ...
Sebastian Ars Acoustica
Digitale Lehre aus Studierendensicht
Viele Hochschulen beschäftigen ganze Abteilungen mit der Digitalisierung der Lehre und haben eigene Vizerektorate für das Thema eingerichtet. Doch was ...
fnm austria
Sprachwissenschaft - Was ist das eigentlich? | Das Studium der Sprachwissenschaft an der Uni Wien
Ich studiere mittlerweile im zweiten Semester Sprachwissenschaft an der Uni Wien. Die meisten Leute haben aber keine Ahnung, was das eigentlich wirklich ist.
Buchstäblich Podcast
Bachelor Politik und Gesellschaft: Studiengänge der KU im Porträt
Mehr zum Studiengang: www.ku.de/studiengaenge/ba-poge/
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wahnsinn und Kunst
Der Themenabend „Wahnsinn und Kunst“ nimmt Interessierte mit auf eine Entdeckungsreise durch die Archive der Prinzhorn Sammlung von Bildern von ...
Universitätsmedizin Mainz
Harald Katzmair - Die Netzwerke der Österr. Kreativwirtschaft 2014
Im Rahmen der Netzwerkstudie 2014 wurden 1500 Schlüsselpersonen identifiziert. Wir laden Sie persönlich als eine/r der mehrfach genannten AkteurInnen der ...
Kreativwirtschaft Austria
Gehaltsästhetik – Relationale Musik – Konzeptmusik (Harry Lehmann)
Vortrag in der Seminarreihe von Elena Mendoza und Irene Kletschke „Was ist ‚Neue Musik'? Ästhetische Positionen nach 1945 im Überblick“ an der Universität ...
Harry Lehmann
Karlheinz Stockhausen - STUDIE 1 (1953)
PLEASE SUPPORT THE ARTIST. You can order this music on http://stockhausencds.com/. Thank you! STUDIE I Elektronische Musik (2-Spur-Magnet., 2 x 2 ...
Sebastian Ars Acoustica
Studiogast: Prof. Koelsch,Hirnforscher | Projekt Zukunft
Gerade bei Kindern hat musikalisches Training eine ganze Reihe von positiven Effekten für die Entwicklung des Gehirns. DW-TV: Was macht Musik in unserem ...
DW Deutsch
08. Musik & das Gehirn - Teil 1 - Dr. Neil Nedley
EMOTIONALE INTELLIGENZ - 2017 DVD für 42 Euro bestellen bei VisionMedien Online Shop: ...
visionTV
Die Zukunft nach Corona - was werden wir gewinnen, was werden wir verlieren? Eine Podiumsdiskussion
Konzerte nur am Bildschirm, Forschung im Homeoffice, Theater streamen alte legendäre Aufführungen. Lesungen, Konzerte, Symposien, Konferenzen, ...
AdWMainz
WDR3 Studio Elektronische Musik: Stockhausen - KONTAKTE (2014)
WDR 3 open: Studio Elektronische Musik - 19.03.2014: Ein einzelner elektronischer Impuls -- und dahinter eine ganze Welt. So dachte und komponierte ...
Sebastian Ars Acoustica
#wmfra 95 - Barbara Fischer „Digitale Transformation der Deutschen Nationalbibliothek”
Aufzeichnung vom Webmontag Frankfurt #95 #Classic vom 26. November 2018. Rednerin: Barbara Fischer Titel: „Die digitale Transformation der Deutschen ...
Webmontag Frankfurt
Pentatonic Permutations and the PP-Player with Raspberry Pi – Pi and More 10½
Pentatonic Permutations and the PP-Player with Raspberry Pi An Algorithmic Piano Composition Weitere Details unter ...
Pi and More
Ringvorlesung: Große Musik braucht Geld, aber nicht nur - Beispiele aus drei Jahrhunderten
Referent: Frieder Reininghaus 19. Oktober 2016 Musik ist nicht nur als allgegenwärtige Kunstpraxis, sondern auch als Wirtschaftsfaktor und aus öffentlichen ...
HfMTKoeln
WDR3 Studio Elektronische Musik: Programmiersprachen
Elektronische Musik ist heute in weiten Teilen Computermusik und es ist bis heute ein Signum avancierter Komponisten, dass sie sich nicht des ...
Sebastian Ars Acoustica
Karlheinz Stockhausen - HYMNEN (Elektronische und konkrete Musik) Region 1 + 2
PLEASE SUPPORT THE ARTIST. You can order this music on http://stockhausencds.com/. Thank you! 1. Region: Die Internationale und die Marseillaise. 2.
Sebastian Ars Acoustica
KU Linz. KUNSTWISSENSCHAFT studieren.
Bereit für KUNSTWISSENSCHAFT? Kunst in ihren vielfältigen medialen, politischen und ideologischen Facetten besser begreifen zu können, ist Ziel des ...
KU Linz - Katholische Privat-Universität Linz
2. Dialogforum "Wissen in Bewegung": Im Gespräch mit Dr. Thomas Röbke
Zum zweiten Online-Event des Dialogforums „Wissen in Bewegung“ sprechen wir mit Dr. Thomas Röbke darüber, welche Anliegen die Zivilgesellschaft an die ...
KU.impact
Dr. Jan Claas van Treeck: Time affects
https://media.ccc.de/browse/conferences/vcfb/2015/vcfb2015_-_38_-_en_-_medientheater_-_201510031400_-_time_affects_human-computer- ...
media.ccc.de
Gedanken zur Appassionata
Im Gespräch: Professor Thomas Duis, Pianist und Professor an der Hochschule für Musik Saar, und Professor Dr. Rainer Kleinertz, Professor für ...
celtech2010
Von Künstlern und Dämonen - Festveranstaltung zum Launch des E. T. A. Hoffmann Portals
Am 12. Dezember feierte die Staatsbibliothek zu Berlin den Launch des E.T.A. Hoffmann Portals in einer Festveranstaltung mit mehr als 250 Gästen.
Staatsbibliothek zu Berlin
Businessdoc - Arzt als Unternehmer I Dr. Florian Weiß / CEO Jameda GmbH
Vermittler zwischen Arzt und Patient“ - RELAUNCH Dr. Florian Weiß I CEO Jameda GmbH „Mit unserem breiten Angebot sind wir inzwischen weit mehr als ein ...
Oliver Neumann
"Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf: Straßenmusiker in Berlin" Mark Nowakowski
Professional Center Ringvorlesung: Lebenskunst Sie gehören zum (Klang-) Bild unserer Städte wie all die Sehenswürdigkeiten, der Verkehr, die ...
UniversitaetzuKoeln
WDR3 Studio Elektronische Musik: Flo Menezes
WDR 3 open: Studio Elektronische Musik - 04.11.2015: point of view [60]: Flo Menezes Flo Menezes unterrichtet Komposition und elektroakustische Musik an ...
Sebastian Ars Acoustica
Smart Health in einer Smart City? Konkrete Zukunftsszenarien für eine nachhaltige digitale Medizin
Impulse und anschließende Diskussion mit Beiträgen von: Der Ministerin für Digitales und Strategieentwicklung Prof. Dr. Kristina Sinemus • Jochen Partsch, ...
Evangelische Stadtakademie Darmstadt