Nationaler Bildungsbericht Österreich 2012: 29/32 (Steiner)
Chancengerechtigkeit & Mehrsprachigkeit in der österr. Schule Kommentar Marion Steiner (IHS) Mag. Mario Steiner (IHS) kommentiert hier im Rahmen des vom ...
bildungsforschung
Rahmenbedingungen und Finanzierung der schulischen Inklusion
Veröffentlicht am 01.10.2020 Folien https://epub.uni-regensburg.de/44065/1/Foliensatz%20Gebhardt%202020%20Videos%201-7.pdf Quellen: ...
Markus Gebhardt
Dr. Claudia Schreiner: Das Schulsystem im Spiegel von Daten und Indikatoren
Die BIFIE Direktorin Claudia Schreiner gibt in diesem Kurzvortrag eine Zusammenfassung des 1. Bandes des Nationalen Bildungsberichts 2015. Der Fokus ...
BildungsTV
Vortrag Norbert Maritzen
Pädagogische Hochschule Wien - PH Wien
Marcos de Brito e Cunha - Arbeitsmarktstrukturen Jugendlicher [GSU Sociology Video Podcasts]
Marcos de Brito e Cunha: Arbeitsmarktstrukturen Jugendlicher: Datenbasis im nationalen und internationalen Kontext 24. März 2014, University of Graz ...
Soziologie Graz
Böheim-Galehr/Hartmann: Die Schulen der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg
Wie sinnvoll ist die Weiterentwicklung einer Schule der 10- bis 14-Jährigen für das Bundesland Vorarlberg? Dr. Gabriele Böheim-Galehr von der ...
BildungsTV
Maciej Górny: Oberschlesien und die Grenzen der Selbstbestimmung
Die Volksabstimmung in Oberschlesien (März 1921), zusammen mit den beiden vorangegangenen polnischen Aufständen in der Provinz (1919 und 1920), dem ...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen
Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen.
VOL.AT - Vorarlberg Online
Peter Filzmaier: Kommunikationsfehler der Schule
Professor Filzmaier hat seinen Vortrag im Rahmen des bundesweiten Lernateliers von Lerndesignern der Generation 7 der Neuen Mittelschulen gehalten.
BildungsTV
Statistik 2. Teil, S.247
Hallo, hier die Beschreibung zur Seite 247 aus dem Buch. Bei Fragen bitte schreibt mir auf die EMail! LG.
kotschartv
Schulische Inklusion erklärt in wenigen Worten
Veröffentlicht am 30.09.2020 Folien https://epub.uni-regensburg.de/44065/1/Foliensatz%20Gebhardt%202020%20Videos%201-7.pdf Quellen: Klicpera, ...
Markus Gebhardt
REFLEXIONEN / 3. November 2016 - Prof. Dr. Ludger Wößmann, ifo Institut
REFLEXIONEN - der Deutschland-Dialog der privaten Banken - hat sich in diesem Jahr in Kooperation mit der BDA dem Thema Bildung gewidmet.
Bankenverband
Webinaraufzeichnung: Eye Catcher praxisnah am Live Chart erklärt mit Rüdiger Born
Testen Sie CMC Markets! Eröffnen Sie ein Demo-Konto! http://bit.ly/1Kontoeröffnen www.cmcmarkets.de | www.cmcmarkets.at Das gezeigte Material dient ...
CMC Markets Deutschland
Leichter lernen
Weder Fleiß noch Intelligenz sind ein Garant für den Erfolg in der Schule oder im Studium. Hier bekommen Sie Hinweise, wie Sie leicht und effektiv lernen, ...
Prof. Dr. Kira Klenke