Rudolf Rocker: Portrait eines Anarchosyndikalisten - Vortrag von Andreas Graf
"Rudolf Rocker wurde 1873 in Mainz (D) geboren und engagierte sich anfangs in der Sozialdemokratie. Abgestoßen von der "dogmatische Engstirnigkeit der ...
TheNokturnalTimes
Petitionen statt Barrikaden. Das Frauenwahlrecht, die Revolution und die Demokratie
Werkstattgespräch mit PD Dr. Hedwig Richter Fachliche Betreuung: Dr. Jens Prellwitz und Michael Czolkoß Vor 100 Jahren erhielten die Frauen in Deutschland ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Caruso: Hinter Den Kulissen Der Realpolitik - 25.09.17
Voller Titel: Dr. des. Amerigo Caruso - Hinter den Kulissen der Realpolitik: Konservative Eliten und liberale Nationalbewegung im Europa des 19. Jahrhunderts ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Hannah Arendt - Autorität und Freiheit sind keineswegs Gegensätze
"Autorität und Freiheit sind keineswegs Gegensätze" Auf den Spuren von Hannah Arendt Von Monika Boll, aus d-radio Lange vor den heftigen Kontroversen der ...
Sibidumbap
Podium Pestalozzianum 2019: Neue Technik für eine bessere Schule? Bildungsmedien seit 1900
Anne Bosche, Geschäftsführerin der Stiftung Pestalozzianum, zeigt in ihrem Referat zum Thema «Neue Technik für eine bessere Schule? Bildungsmedien seit ...
PH Zürich
Antonio Gramsci und die Oktoberrevolution
Die Oktoberrevolution leitet die antiimperialistischen Revolutionen ein Antonio Gramsci (1891-1937) ist einer der bedeutendsten marxistischen Politiker und ...
weltnetzTV
Eine Führung durch die Wochenschrift mit Wolfgang Held | GOETHEANUM
ABONNIEREN https://dasgoetheanum.com/abonnieren WEBSEITE https://dasgoetheanum.com Wolfgang Held, Chefredakteur der Wochenschrift ‹Das ...
Goetheanum Deutsch
Digitalisierung betrifft JEDEN ?
Abonniere diesen Kanal. ❤️-lichen Dank ❤️ In diesem Video beantworte ich folgende Einstiegsfragen: 1. Was sind meine Motivationen, mit so lange mit ...
PROFCAST – Gerald Lembke
Individualisierung in der Schule
Mag. DI Hanns Jörg Pongratz von der Pädagogischen Hochschule Steiermark geht in seinem Vortrag auf soziokulturelle Rahmenbedingungen ein, die eine ...
BildungsTV
Prof. Dr. Andreas Arndt: Bildung der unendlichen Menschheit - Schleiermachers Philosophie
Vortrag am 15.2.2020 KulTourPoint im Bahnhof Görlitz cam'n cut ArsAstrologica.com.
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
Politische Philosophie 9: Sozialismus und Marxismus - Marx u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 9. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Walter Benjamin zwischen anarchistischer Fronde & revolutionärer Disziplin - Von Prof. Dr. Pelzer
"Die theoretischen Positionen Walter Benjamins sind am besten im historischen Kontext (Erster Weltkrieg, Nachkrieg, Wiederaufrüstung, Faschismus) zu ...
TheNokturnalTimes
"SPIRIT" - das Schulvideo des Allgäu-Gymnasiums Kempten
Schülerproduktion des Allgäu-Gymnasiums Kempten ** **Prämiert auf dem Independent-Filmfestival der internationalen Filmemacher, das WorldFest in ...
Freundeskreis des Allgäu-Gymnasiums Kempten
„Wird der Jugendschutz ein Opfer der digitalen Revolution?
Wird der Jugendschutz ein Opfer der digitalen Revolution?“ - Expertenbefragung mit offener Fragerunde Referent: Jutta Croll Hajo von Gottberg ...
praeventionstag
Kathrin Stainer-Hämmerle: Jugend und Europa
Für die Jugendlichen von heute ist es ganz normal zur EU dazuzugehören. Sie kennen es nicht anders und fühlen sich der EU deutlich stärker verbunden als ...
BildungsTV
Welche Bildung braucht die Demokratie? 100 Jahre Republik 5/7
Günther Sandner - Universität WIen Bildung und Demokratie in Österreich (1918 - 2018)
AKoesterreich
Was macht die Deutsche Gesellschaft für Photographie?
Ditmar Schädel ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und berichtet im Vortrag über die Arbeit der Gesellschaft.
kwerfeldein
NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution
Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: "NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Herbart Biografie Orientierung
Das Leben von Herbart.
Christian Swertz
Der Mensch stammt von Gott, nicht von einer Evolution
In dem Vortrag wird die philosophiegeschichtliche Entwicklung beschrieben, die bereits im 17. Jahrhundert begann, sich von der jahrtausende-alten ...
Thomas Seiler
Vortrag Prof. Wolf Singer - In welcher Zukunft wollen wir leben?
Widersprüche zwischen Intuition und neurobiologischen Erkenntnissen Prof. Dr. hc mult. Wolf Singer, Direktor a.D. des Max-Planck Institutes für Hirnforschung ...
volkshochschule stuttgart
Digitale MINT-Bildung: Alter Wein in neuen Schläuchen!? | Dr. Patrick Bronner | #excitingedu Webinar
Aufzeichnung des Webinars "Digitale MINT-Bildung: Alter Wein in neuen Schläuchen!?" vom 25.05.2020 mit Dr. Patrick Bronner. Unser Experte Dr. Patrick ...
excitingEDU
Deutschland auf dem Weg in die Bildungskatastrophe?
Dr. Weißmann hielt auf Einladung der JA Thüringen einen spannenden Vortrag zum Bildungssystem in Deutschland.
Dr. Anton Friesen, MdB
Didaktische Grundhaltung – denken … fragen … für glaubwürdig halten
Es geht darum mit einigen wenigen Anmerkungen verständlich zu machen, dass die Grundhaltung von Pädagog*innen und Lehrer*innen eine denkende und ...
Andreas Schnider
Ein Anfang mit vierzig Rosen
29.01.2009: Mit einer Lesung des schweizerischen Schriftstellers Thomas Hürlimann aus "Vierzig Rosen" eröffneten das Institut für Germanistik, Vergleichende ...
Universität Bonn
Wissenschaftsfernsehen: Ernst Christian Trapp - Meilensteine der Lehrerbildung
Livestream zur Eröffnungsveranstaltung, produziert durch das Medienkompetenzteam der Hochschule Merseburg (https://www.hs-merseburg.de/aktuelles/) in ...
CampusFernsehenMerseburg
Bernhard Wappis: Männer: Männlichkeit, Körperkult und Schönh
Vortrag von Mag. Bernhard Wappis, Klagenfurt, im Wissensturm Linz, 5.11.2012, aus der Vortragsreihe "Männer". Eine Produktion der Medienwerkstatt Linz.
medienwerkstatt
Sind Webvideos die Zukunft der Hochschullehre?
Vortrag zum Thema „Lernvideos” im Zeitalter von YouTube und Co im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lehrwerkstatt“ an der Hochschule Konstanz ...
David Lohner
»Abendländisches Denken« Prof. Dr. Felix Dirsch auf der 20. Winterakademie des IfS
Prof. Dr. Felix Dirsch sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) vor 150 Schülern und Studenten in ...
kanal schnellroda
Theorie der digitalen Gesellschaft
In der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“, einer Vortragsreihe von Katholische Akademie Freiburg, Studium generale der Universität Freiburg und ...
Katholische Akademie Freiburg
Differenz-Erfahrung | 4.Vorlesung: Erkenntnis
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 4.Vorlesung: ...
dieAngewandte
museum global: Miriam Oesterreich: Die ‚folkloristische Moderne‘
Veranstaltung im OPEN SPACE im K20 am 21. November 2018 Vortrag: Die 'folkloristische Moderne' oder die Frage nach der Kanonisierung mexikanischer ...
KunstsammlungNRW
Wer waren Mehring, Bernstein, Luxemburg, Gramsci, Kautsky & Trotzki? Einführung in den Marxismus (6)
"Wenn man über den 'Marxismus' spricht, denken viele sofort an Marx und Engels. Oder auch Lenin. Es gab aber nicht nur die Drei. Die Zeit um die ...
TheNokturnalTimes
Freilernerstudio und Mitananda Reden 21.12.2017
Sondersendung Kongress "Ökologie der Kindheit" Pressekonferenz, Teilnehmerstimmen, Rückblick Die Sondersendung zum Download findet ihr hier: ...
Freilerner Österreich
Vortrag Henning MKT2016
Vortrag Prof. Dr. Peter Henning auf dem Medienkompetenztag des SMZ KA am 28.1.2016 auf der Learntec, Karlsruhe.
Stadtmedienzentrum Karlsruhe
PSYCHOTHERAPIE AUSBILDUNG - „Wir-Gefühl“
Georg Schwarzenberg
Prof. Dr. Horst Möller: Konrad Adenauer - Leitmotive seiner Politik. Zum 50. Todestag
Prof. Dr. Horst Möller, Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der LMU München, ehem. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte referiert über ...
Katholische Akademie in Bayern
Sommers Weltliteratur On Air - Vol. 5 - Heinrich von Kleist
+++ Sorry, sorry, sorry: Auf Grund einer technischen Störung konnte der Livestream am 01.10. leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir versuchen es ...
Sommers Weltliteratur to go
Für ein Europa der Bürger - Otfried Höffe im Gespräch
"Die Europäische Union ist die größte politische Errungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg – und vielfach gefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaum ...
Gunnar Kaiser
Das schleichende Gift der Erniedrigung - die Entwertung Ostdeutschlands von 1990 - 2019
Im Rahmen der Ringvorlersung "Diskriminierung - Hintergründe - Erscheinungsformen - Gegenstrategien" der Hochschule Magdeburg-Stendal hielt Prof.
Offener Kanal Magdeburg
Einführung in die Kritische Theorie 2/5
Harte Wichswurst
Warum ist es ein Genozid? Teil 2
Errungenschaften der Eidgenossenschaft Schweiz in Sachen Organisation und Recht werden durch Bürokraten in den Ämtern abgeschafft. Der eigene ...
Verein Irfe