066 Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik - James Watt und die Dampfmaschine
                        
                        Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik, kurz: MdNuT, ist eine Sendereihe des Schulfernsehens der ARD, die seit 1990 in unregelmäßigen Abständen ...
                        
                        Maurice Mccormick
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        [Doku] Silicon Valley 1 Die Geschichte der Fairchild Eight [HD]
                        
                        Bereits 1957, Jahrzehnte bevor Steve Jobs Apple gründete oder Mark Zuckerberg Facebook erdachte, wurde der Grundstein für das heutige Silicon Valley ...
                        
                        Kultursendungen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Geschichte der Automatisierung - Robot-Job: Teil 1
                        
                        Die Geschichte der Automatisierung: Sie ist eng verbunden mit dem Bevölkerungswachstum und mit der Erfindung von Maschinen. Prof. Dr. Ing. Günter Spur ...
                        
                        lzpbnrw
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die größten Technik Katastrophen [DOKU][HD]
                        
                        Die größten Technik Katastrophen [DOKU][HD] Allen Technologie-Katastrophen ist eines oft gemeinsam: neben der Technik versagte auch der Mensch. Gerade ...
                        
                        History Tube HD
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der Aufstand der Wale: Moby Dicks wahre Geschichte Doku Deutsch
                        
                        'Der Aufstand der Wale – Moby Dicks wahre Geschichte' ist eine weltumspannende Spurensuche nach den Ereignissen, auf denen der weltberühmte Roman ...
                        
                        Doku Community
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie wir zu Fabrikherren und Arbeitern wurden | SWR Geschichte des Südwestens
                        
                        Das 19. Jahrhundert ist die Zeit der Maschinen, sie geben ab jetzt den Takt der Arbeit vor. Es ist auch die Zeit der großen Erfindungen - und der aufkommenden ...
                        
                        SWR
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Porsche Saga 1 - HD - Doku - Deutsch - Geschichte einer PS - Dynastie
                        
                        Der erste Teil der "Porsche-Saga" macht eine Zeitreise zu den Anfängen des heute weltweit bekannten Unternehmens. Alte Filmaufnahmen geben Einblicke in ...
                        
                        Doku21TV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Kelten: Europas vergessene Macht | Ganze Folge Terra X
                        
                        Im 1. Jahrtausend vor Christus ist Europa fest in der Hand der Kelten. Ihre Stammesgebiete reichen von Britannien über Zentraleuropa bis nach Anatolien.
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Geschichte des Fahrrads in 2 Minuten
                        
                        Das Fahrrad feiert 2017 seinen 200. Geburtstag! Am 12. Juni 1817 fuhr Karl Freiherr von Drais mit seiner Laufmaschine von Mannheim Richtung Schwetzingen ...
                        
                        Zweirad-Industrie-Verband e.V.
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Dampfmaschine verändert die Welt I DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
                        
                        Durch die Erfindung der Dampfmaschine und die damit verbundenen Innovationen in der Textilindustrie kommt die Industrielle Revolution in Großbritannien erst ...
                        
                        EINFACH GESCHICHTE
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Geschichte der Automatisierung - Die Ludditen
                        
                        Hey, im heutigen Video geht es um die #Geschichte der #Automatisierung und die Rolle, welche die Gruppe der Ludditen in dieser spielt. Wir werden ...
                        
                        Digitalisierung für Anfänger
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Zwanziger Jahre: Maschinen, Industrie, Arbeit
                        
                        Die Fortschritte in der Industrie führen zu einem enormen Aufschwung Mitte der Zwanziger Jahre. Doch die Faszination durch Maschinen und die Angst vor ...
                        
                        werderwerderful
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Geschichte der Telekommunikation
                        
                        
                        
                        Wolfgang Hempel
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren | Marktcheck SWR
                        
                        Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze - vor allem Politik und Wirtschaft, lassen sich doch hinter scheinbar objektiven Zahlen ...
                        
                        SWR Marktcheck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton – Verlorenes Wissen | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch
                        
                        Ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Was klingt wie Errungenschaften der Moderne hat es tatsächlich ...
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Menschheit schafft sich ab | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
                        
                        http://www.tele-akademie.de – Seit 4,5 Milliarden Jahren gibt es die Erde, den Menschen erst seit 160.000 Jahren. Aber er hinterließ tiefere Spuren als alle ...
                        
                        ARD
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Telekommunikation von ca. 1800 bis 2015
                        
                        Geschichte und Entwicklung der Telekommunikation im Wandel der Technik von 1800 bis 2015.
                        
                        Wolfgang Holz
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie funktioniert die römische Wirtschaft? | Das Römer-Experiment | Planet Schule | SWR
                        
                        In den Wäldern Germaniens wurde vor 2000 Jahren gerodet, was das Zeug hielt. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr.
                        
                        ARD
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Power to Gas (PtG | P2G) | Methoden der Energieerzeugung (Episode 15)
                        
                        Für Solar- und Windstrom werden Energiespeicher benötigt, aber Strom lässt sich nur schlecht speichern. Daher wird an Techniken zur Umwandlung von Strom ...
                        
                        Grenzen des Wissens
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Möbel aus Pappmaché: das Familien-Imperium Adt
                        
                        Im Saarland haben Möbel aus Pappmaché eine lange Tradition: Bis in die 1950er Jahre produzierte die Firma Adt aus dem Saarbrücker Stadtteil Ensheim ...
                        
                        Saarländischer Rundfunk
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Grundlagen der Genetik - Gentechnik
                        
                        Ob in der Landwirtschaft oder in der Kriminalistik - das Erbgut kann man gut manipulieren. Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de Autorin: Anita Bach.
                        
                        Bayerischer Rundfunk
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Lernfabrik Simulationsmodell / Smart Factory / Simulation Factory / fischertechnik
                        
                        Die fischertechnik (http:www.fischertechnik.de) #Lernfabrik stellt ein geschlossener Materialkreislauf dar. Das #Simulationsmodell zeigt die Auslagerung im ...
                        
                        fischertechnik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Amerikas Traumschiff - Die Geschichte der SS United States | Doku
                        
                        Das Linienschiff "SS United States" wurde 1952 in Dienst gestellt und begeisterte die Passagiere mit seiner unvergleichlichen Schnelligkeit: von New York nach ...
                        
                        WELT Nachrichtensender
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        DIY-Fotobox-Challenge zwischen Kondensatorschaden und Techtastisch | Technikhelden von Conrad
                        
                        Bitte lächeln liebe Technikfreunde. In dieser Folge fordert Simon a.k.a. Kondensatorschaden seinen Technikhelden-Fellow Techtastisch zum ...
                        
                        Conrad Electronic
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Mythos Maschinenbaustudium: Dem Ingenieur ist nichts zu schwer
                        
                        Gut 900 000 Ingenieure machen Deutschland zum weltweit führenden Industriestandort: Made in Germany steht für Qualität. Campus Magazin fragt: gilt das ...
                        
                        ARD
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Raumfahrt unter Hammer und Sichel, Teil 2 (Dokumentation, 1994)
                        
                        Zweiteilige Fernsehdokumentation über die Höhen und Tiefen der sowjetischen und postsowjetischen Kosmonautik. Hier wird versucht, die wirklichen ...
                        
                        Deutsche Fernsehgeschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Andreas Reckwitz: Digitalisierung und Gesellschaft der Singularitäten
                        
                        Die spätmoderne Gesellschaft produziert Singularitäten. Sie zielt nicht mehr allein auf das Allgemeine, Standardisierte und Durchschnittliche, sie fördert und ...
                        
                        Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        HOMAG Sägen und ihre Technik: intelliGuide – das erste intelligente Bediener-Assistenz-System
                        
                        intelliGuide ist das erste Assistenzsystem für Plattenaufteilsägen in der Geschichte der Plattenaufteiltechnik, das Sägen intelligent und flexibel auf Handlungen ...
                        
                        HOMAG
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Goldhofers Zeitreise 25 - Geschichte des Buchdrucks in Mecklenburg
                        
                        Durch den Einfluss der Hanse wurde Rostock schon kurz nach der Erfindung des Buchdrucks durch Johann Gutenberg einer der ersten und bedeutendsten ...
                        
                        MV1 - Heimat bewegt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Versteckten die USA Hitlers Geheimwaffenchef? | Terra X
                        
                        Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler wurde 1948 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Angeblich beging der SS-General am 9. Mai 1945 ...
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die große Revolution des Reisens - Hyperloop
                        
                        zum Hörbuch: http://musk.100SekundenPhysik.de ▻Alle Videos: http://bit.ly/1fa7Tw3 ✚Snapchat: SekundenPhysik ✚Facebook: http://on.fb.me/YJFlNt ...
                        
                        100SekundenPhysik
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        How Technicolor changed movies
                        
                        What was "glorious Technicolor?" It was a groundbreaking technology — but it was more than that, too. Find an extra commentary video here: ...
                        
                        Vox
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Welt des Whiskey (1/2) | Abenteuer Leben
                        
                        Die älteste Destillerie der USA in Lynchburg, Tennesse: Hier wird die beliebteste Whiskey-Sorte der Welt hergestellt: Jack Daniel's Old No. 7. Wir zeigen die ...
                        
                        Abenteuer Leben
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Schloss Salder: Geschichte des Salzgittergebietes
                        
                        1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ...
                        
                        Stadt Salzgitter
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie wir die Folgen des Bergbaus bewältigen | Quarks
                        
                        Schon vor sechs Jahren war Schicht im Schacht im Bergwerk West in Kamp-Lintfort. Doch das Ende der Kohle bedeutet nicht das Ende der Arbeit.
                        
                        Quarks
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Technikmuseum Speyer
                        
                        Wer sich für die Geschichte der Technik interessiert, hat in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren. Häufig sind die entsprechenden ...
                        
                        Welt der Fertigung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Geschichte der Schuhe - Welt der Wunder
                        
                        Der Mensch legt in seinem Leben ca. 100.000 km zurück. Bei so einer hohen Laufleistung ist es ratsam, das meist in Anspruch genommene Körperteil mit der ...
                        
                        Welt der Wunder
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gotthardtunnel – Das Jahrhundertbauwerk | Doku | SRF DOK
                        
                        Ein Tunnel durch den Gotthard – ein ambitiöses Ziel. Das Jahrhundertbauwerk wurde am 29. Februar 1880 fertiggestellt, doch das Unternehmen drohte fast zu ...
                        
                        SRF DOK
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Dirk Baecker: Digitalisierung und die nächste Gesellschaft
                        
                        Mit den digitalen Medien beginnt eine neue Epoche der menschlichen Gesellschaft. War diese bisher durch Sprache, Schrift und Buchdruck geprägt, ...
                        
                        Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Das Zeitalter des Menschen? | 4K UHD | Dirk Steffens | Terra X
                        
                        Über Jahrmilliarden formten die Elemente Feuer, Wasser und Luft die Erde – bis der Mensch den Planeten innerhalb kürzester Zeit gravierend veränderte.
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        2/5 Ursprung der Technik - Mechanik des Nahen Osten
                        
                        Um 1200 n. Chr. lebte in Mesopotamien der Ingenieur Al-Jazari, welcher einen großen Schatz an Aufzeichnungen über verschiedenste antike Maschinen sowie ...
                        
                        NadersChannel
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kunstgeschichte - 21. Vorlesung - DIE KUNST DES 18. JAHRHUNDERTS
                        
                        Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
                        
                        dieAngewandte