Das Projekt KornScout: Vom Getreidekorn und seinen vielfältigen Nutzer*innen
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Projekte des DHI Moskau zur Geschichte des 2. Weltkriegs (extra footage Buchbesprechung B. Simms)
Im Anschluss an die Buchbesprechung von Brendan Simms präsentieren die Mitarbeiter des DHI Moskau PD Dr. Andreas Hilger und Dr. Matthias Uhl im ...
DHI Moskau
Marketing-Professur feiert 20-jähriges Jubiläum
Am 1. Juni feierte die Professur für Marketing und Internationalen Handel ihr 20-jähriges Bestehen an der TU Bergakademie Freiberg. Etwa 200 Gäste aus ...
TUBergakademie
Sendung vom 7. April 2020 | Marktcheck SWR
Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck: Nahrungsergänzung: Wie manche Hersteller mit der Corona-Angst Kasse machen 00:49 Fehlender ...
SWR Marktcheck
Web-Seminar-Reihe der DGU: Lebensrettende Maßnahmen im Schockraum - Aufzeichnung vom 01.07.2020
Aufzeichnung vom 01.07.2020.
AUC - Akademie der Unfallchirurgie GmbH
Wo Helden die Bühne betreten, besteht Anlass zur Sorge.
Online-Gespräch von Josef Mackert mit dem Soziologen Prof. Dr. Ulrich Bröckling für den Blog der Katholischen Akademie Freiburg Während der Übertragung ...
Katholische Akademie Freiburg
Rechtsinformatik: Künstliche Intelligenz und Datenschutz - Ein Widerspruch? (Vortrag)
Dr.-Ing. Christoph Sorge vom Lehrstuhl Rechtsinformatik hält einen Videovortrag zum Thema Künstliche Intelligenz und Datenschutz - Ein Widerspruch?
Universität des Saarlandes
Webinar: Lizenzierung und Urheberrecht
Herzlich Willkommen zum vierten Webinar unserer Reihe "Forschungsdatenmanagement in der empirischen Bildungsforschung" vom 09.04.2019! Marcus ...
Forschungsdaten Bildung
Marsilius-Vorlesung: „Symbolische, Statistische und Kausale Intelligenz“
Marsilius-Vorlesung: „Symbolische, Statistische und Kausale Intelligenz“ am 16.7.2020, 16 Uhr 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung des Referenten 00:09:54 ...
UniHeidelberg
PLM – Was bringt’s? Der Weg zum Business Case
Für nahezu jedes Projekt stellt sich die Frage nach dem Nutzen und der Wirtschaftlichkeit. Insbesondere für PLM-Projekte ist es wichtig eine tragfähige Sicht auf ...
UNITY Consulting & Innovation
Wissenschaft und alternative Fakten (V): Prof. Dr. Michael Bonitz
Wissenschaft und alternative Fakten (V): Prof. Dr. Michael Bonitz "Quantenphysik: zwischen Fakten, Mythen und Esoterik" Prof. Dr. Michael Bonitz Institut für ...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Webinar "Lüftung in Schulen & Schulsanierung zum Passivhaus" (14.04.2020)
Webinar vom 14.04.2020 Referent: Andreas Nordhoff, Moderation: Inga-Lill Kuhne Im Webinar / Chat angesprochene Links: ...
ecolearn
"Das sagt der Dozent" mit Prof. Dr. Marius Grundmann | Physik (B.Sc.)
In unserer Reihe "Das sagt der/die Dozent/in" berichten Dozentinnen und Dozenten der Universität Leipzig, was das Besondere ihres Studiengangs ausmacht.
Universität Leipzig
Webinar "Mängel bei wissenschaftlichen Publikationen und ihre Folgen - ein Überblick"
Hier können Sie den aufgezeichneten Livestream des Vortrags von Dr. Stefanie Schindler, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner ...
Ausstieg aus dem Tierversuch
Verursacht zu viel Vitamin B12 Krebs?
Meinen Kanal abonnieren: http://bit.ly/2O9MqI5. Mein Buch "Vegan-Klischee ade!" kann man hier bestellen: Direkt beim Verlag: ...
Niko Rittenau
Forschungsdaten zu Publikationen
Weitere Videos zum Forschungsdatenmanagement finden Sie auf unserer Playlist: ...
Medien für die Lehre
Werte in der Hochschullehre und Forschung
0:00:00 Starten 0:04:35 Überblick 0:06:17 Was wird kritisch hinterfragt? 0:06:53 SOTL als professionelle Auseinandersetzung mit der Lehre 0:09:41 Ansprüche ...
KIT | WEBCAST
Welche drei Personengruppen sollten B12 supplementieren?
Meinen Kanal KOSTENLOS abonnieren: http://bit.ly/2O9MqI5. Mein Buch "Vegan-Klischee ade!" hier bestellen: Direkt beim Verlag: ...
Niko Rittenau
SARS-CoV-2: Rekonvaleszente haben hochpotente neutralisierende Antikörper
Ein deutsches Forscherteam hat im Blut von Personen, die sich von einer milden Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erholt haben, gleich 28 ...
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
openTransfer Akademie Webinar: E-Mentoring – Erste Erkenntnisse und Tipps zur Umsetzung
Webinar-Reihe: Menschen stärken Menschen – Digital! Webinar #6: E-Mentoring – Erste Erkenntnisse und Tipps zur Umsetzung Referent:innen: Bernd Schüler ...
Stiftung Bürgermut
Die Wissenschafts-Missionen der ESA - Günther Hasinger bei Faszination Astronomie Online
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. Neben der Raumfahrt ...
Haus der Astronomie
Aspekte der Erderwärmung (2) “Ernährung im Rahmen der Planetaren Grenzen"
In der öffentlichen Online-Ringvorlesung "Aspekte der Erderwärmung", die von Prof. Dr. Nico Froitzheim veranstaltet wird, mit Unterstützung der "Student for ...
Universität Bonn
Risikofaktor Vitaminmangel und Mineralstoffmangel
Mehr zu Dr. Kirkamm: https://dr-kirkamm.de/Sprechstunde/ Vitaminmangel ?? - Mineralstoffmangel ?? - ich ernähre mich doch gesund. Kommentare Ich freue ...
Dr. med. Ralf Kirkamm
REWI-Forscherin des Monats Juni 2020: Ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer
unigraz
IVDR im Fokus – Vorbereitung und kritische Fragen
Seit Mai 2017 ist die neue EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika 2017/746 in Kraft und ersetzt die bisherige EU-Richtlinie (98/79/EG). Nach 5-jähriger ...
Taylor Wessing Germany
#LektionenAusCorona | Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Lambert T. Koch (Universität Wuppertal)
Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Lambert T. Koch (Bergische Universität Wuppertal) im Rahmen der Interviewreihe #LektionenAusCorona: Auch während der ...
Wissenschaftsrat
WU matters. WU talks. - Wo stehen die Universitäten 80 Jahre nach der Nazi-Zeit?
Public Lecture zum Gedenkjahr der Vertreibung jüdischer Angehöriger von der Hochschule für Welthandel (WU) Seit längerem arbeiten verschiedene ...
Wirtschaftsuniversität Wien
01: Robotics-2-Chapter-01_Introduction_20200420
0:00:00 Start 0:05:47 H2T team 0:06:20 Organization 0:24:53 Robotics II - Humanoid Robotics 0:25:28 Outline of Table of Content 0:43:51 The ARMAR Family: ...
KIT | WEBCAST
WU matters. WU talks. - Digital Production – Die Chance zur Reindustrialisierung?
Big Data. Internet of Things. Industrie 4.0. Die digitale Transfor- mation bringt neue industrielle Techniken, wie beispielsweise den 3D-Druck, hervor, die die ...
Wirtschaftsuniversität Wien
01: Algorithmik, Langzahl-Multiplikation, Addition, Pseudocode
0:00:00 Start 0:00:05 Einführung und Materialien 0:06:40 Algorithmus - Was ist das? 0:13:43 Eigenschaften eines Algorithmus 0:20:23 Algorithmik 0:21:55 ...
KIT | WEBCAST
„palliativ & Lungenkrebs“: Frühintegration trotz neuer Behandlungsmethoden? | Uniklinik Köln.
Palliativ #Lungenkrebs #Palliativmedizin Das Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln (siehe auch https://palliativzentrum.uk-koeln.de/) informiert über ...
Uniklinik Köln
Online Tagung: "Wien: Genderfit seit 15 Jahren - Tag 4"
Die Stadt Wien hat vor 15 Jahren offiziell mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming und Gender Budgeting begonnen. Ziel ist, Gleichstellung als ...
Stadt Wien
Technology Is Not Enough! Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Vortrag von Andrea Rapp, Professorin für Computerphilologie und Mediävistik an der Technischen Universität Darmstadt, im Rahmen der Ringvorlesung „Alte ...
Berliner Antike-Kolleg
Diese Nährstoffe sind bei Veganer Ernährung WIRKLICH kritisch (1/3)
Meinen Kanal KOSTENLOS abonnieren: http://bit.ly/2O9MqI5. Mein neues Buch "Vegan-Klischee ade!" hier vorbestellen: Direkt beim Verlag: ...
Niko Rittenau
Kann eine gesunde Darmflora selbst Vitamin B12 herstellen?
Meinen Kanal KOSTENLOS abonnieren: http://bit.ly/2O9MqI5. Mein neues Buch "Vegan-Klischee ade!" hier vorbestellen: Direkt beim Verlag: ...
Niko Rittenau
Stress in der Kindheit und Lebenserwartung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Prof. Dr. Ulrich T. Egle am 5. Juni 2019 zum Thema "Stress in ...
Universitätsmedizin Mainz
Virtueller HIT 2020: Politikwissenschaft
Im Gespräch mit: Dr. Michael Kolkmann Vorgestellt werden das Bachelorstudium Politikwissenschaft mit 60, 90 und 120 Leistungspunkten. Grundlegende ...
Uni Halle
Die Methode der kleinsten Quadrate oder: Wie Ceres (wieder)entdeckt wurde
Die Methode der kleinsten Quadrate wird zur Berechnung von Ausgleichskurven (im einfachsten Fall Ausgleichsgeraden) eingesetzt. Man will Messwerte, die ...
Weitz / HAW Hamburg
Plant Based Symposium: Dr. Caldwell Esselstyn (with German subtitles)
The "Plant Based Symposium" starts on August 21st as a series of free YouTube videos about the health benefits of a plant-based diet. For the first time many of ...
Niko Rittenau
Andreas Wolf - Mary Parker Follett und The Leadership of Everyman
Simon, Weber and Friends
Ein Teleskop tief unter der Erde: Jost Migenda bei Faszination Astronomie Online
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. Dieses Mal erforschen ...
Haus der Astronomie
Episode 1: Innovation und Innovationsmanagement [Kapitel 1: Grundlagen des Innovationsmanagement]
Fragen zu den Inhalten dieser Lehrveranstaltung? Bitte per E-Mail an innovation@zmml.uni-bremen.de wenden. Vielen Dank! Studierende der Universität ...
Universität Bremen