Tierversuche – wirklich nötig? | Wissenschaft persönlich mit Michaela Thallmair | higgs.ch
Mehr als eine halbe Million Versuchstiere werden jährlich in der Schweiz eingesetzt. Dass die Tiere dabei nicht unnötig leiden, kontrolliert an der Universität ...
higgs
Georg Mascolo - Mediendozentur Tübingen 2017
Georg Mascolo ist Journalist und leitet den Rechercheverbund von NDR, WDR und SZ. Bei der Mediendozentur spricht der Ex-Chefradekteur des SPIEGEL ...
CampusTV Tübingen
Wie Medien über eine Medienstudie berichten … und das Misstrauen gegenüber Medien dadurch anfachen
Wie Medien über eine Medienstudie berichten… …und das Misstrauen gegenüber Medien dadurch anfachen | Tobias Riegel | NachDenkSeiten-Podcast Eine ...
NachDenkSeiten
PHYSIK IM THEATER: Triumph und Tragödie – Vom Sein zum Werden (08.02.2017)
Seit über 400 Jahren machen die Physiker Inventur der Natur – ein einziger Triumphzug. Auf der Suche nach den stabilen Bausteinen der Materie und den ...
Uni Mainz
Die demografische Entwicklung in Deutschland und Europa (Professor Norbert F. Schneider)
Prof. Dr. Norbert F. Schneider, Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden, spricht über die Dynamik des demografischen Wandels in ...
ZAKVideoclips
ADHS: Verstehen und behandeln
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss, Mainz Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) gehört zu den häufigsten kinder- und ...
Universitätsmedizin Mainz
Zeitgeschichte in TV-Dokumentationen
Sönke Neitzel (Mainz) am 06.06.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Tiefe Hirnstimulation – ein Schlüssel für die Tiefe des Gehirns
Wie spannend medizinische Forschung sein kann, zeigen die Universitätsmedizin Mainz und die Medizinische Gesellschaft Mainz bei der Vortragsreihe ...
Universitätsmedizin Mainz
Zensur und Verbot von abweichenden Meinungen bezüglich der Beurteilung des Coronavirus.
Wir müssen reden und uns austauschen, denn dafür ist HALLO MEINUNG da. HALLO MEINUNG maßt sich nicht an, die absolute Wahrheit zu kennen, aber wir ...
Peter Weber
#FutureMedTalk – „Diagnose-Apps: Wie gut ist Dr. Algorithmus?“
Eine schnelle und zuverlässige Diagnosestellung per Klick: Das versprechen Chatbots wie Ada, Babylon, Your. MD und Buoy – und stehen sowohl Ärzten als ...
Bertelsmann Stiftung
Bürgerbewegung | Andreas Rödder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Wie Geisteswissenschaftler in ihren Echoblasen Unsinn verzapfen...
Einiges von und zu Pia Lamberty und Michael Butter, eine Sozialpsychologin und ein Amerikanist, die der geltenden Weltanschauung nach dem Munde reden.
11erGoff
#13 Wie fange ich an? Irgendwas mit Design: Grafik- und Kommunikationsdesign
Bei „Wie fange ich an?“ erzählen Projektemacher*innen, Künstler*innen, Fundraiser*innen und Unternehmer*innen aus ihrer Berufspraxis und beantworten ...
Kreativ Kultur Berlin
Internationale Reaktionen | Andreas Rödder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Livestream: Sechste Nachtvorlesung
Welche neuen Erkenntnisse es über Thrombosen-Todesfälle gibt und wie wir in Zeiten von Corona reisen, steht auf der Agenda der Online-Nachtvorlesung von ...
Allgemeine Zeitung
#dss2020 25.05 15:30 / Stream 4 - Was heißt "Digitalen Wandel gestalten"?
Aufzeichnung aus dem Programm des Digital Social Summit am 25. und 26. Mai 2020. Kann es eine Strategie des Digitalen für das bürgerschaftliche ...
Digital Social Summit
Kultur, Ethik und Politik der Digitalität (22.7.2019)
Support the stream: https://streamlabs.com/zarakas2000 Die Folien der Sitzung können hier heruntergeladen werden: ...
PhiloCast
Therapie des Ungeborenen – Von der Utopie zur Realität
Therapie des Ungeborenen – Von der Utopie zur Realität Veranstalter: Universitätsmedizin Mainz, Medizinische Gesellschaft Mainz, Akademie für Ärztliche ...
Universitätsmedizin Mainz
#3: Ein Besuch bei Debora Weber-Wulff, HTW Berlin
Debora Weber-Wulff, Professorin für Informatik an der HTW, forscht über Plagiate und setzt sich für gute wissenschaftliche Praxis ein. Mit digitaler Technik wird ...
Digitale Wissenschaft
Zukunftskonferenz 2014 Bildung morgen shift happens
Referentin Jeanette Huber, Zukunftsinstitut.
muc.kobis.de
LIVE: Sechste Nachtvorlesung zum Thema Coronavirus
PROGRAMM DER NACHTVORLESUNG (Live ab 17:00 Uhr) Prof. Dr. Wolfram Ruf, Wissenschaftlicher Direktor Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH), ...
Allgemeine Zeitung
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten | Gottfried Benn
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Dr. Holger Hof (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) und ...
Universitätsmedizin Mainz
LIVE: TYPO Berlin 2018 | Frank Rausch: Die neue Typografie
Text ist überall. Im Alltag lesen wir inzwischen mehr Text von Glas als von Papier. Um gute Lesetypografie für dynamische Inhalte zu gestalten, sind andere ...
TYPO International Design Talks
Prävention - im Alter noch sinnvoll?
Vortrag vom 21. Juni 2017 von Univ.-Prof. Dr. med. Roland Hardt, Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie, Abteilung Geriatrie, Universitätsmedizin Mainz ...
Universitätsmedizin Mainz
Neuroradiologie - auf den Schultern der Vergangenheit in die Zukunft
Video des Vortrags vom 15. Februar 2017 mit dem Titel "Neuroradiologie - auf den Schultern der Vergangenheit in die Zukunft", Veranstalter: Medizinische ...
Universitätsmedizin Mainz
2017 Der Computerpionier Konrad Zuse als Erfinder und Visionär
https://media.ccc.de/c/vcfb2017/vcfb2017_-_66_-_de_-_201710071530_-_der_computerpionier_konrad_zuse_als_erfinder_und_visionaer_-_nora_eibisch ...
media.ccc.de
Das Humboldt Forum und die Ethnologie
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion am Mittwoch, 22. Mai 2019, 19 Uhr Mit Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kohl (Professor emeritus für Kultur- und Völkerkunde an ...
Normative Orders
Pressekonferenz Landesdigitalisierungsprogramm Wissenschaft und Kultur
Pressekonferenz Landesdigitalisierungsprogramm Wissenschaft und Kultur am 20.08.2014 in der SLUB.
SLUBDresden
Einheit und Weltpolitik | Andreas Rödder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Thomas Ernst: Literatur und Subversion. Politisches Schreiben in der Gegenwart (Münster, 4.3.2014)
Ein Abendvortrag beim Promotionskolleg "Literaturtheorie als Theorie der Gesellschaft" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von Dr. Thomas ...
Thomas Ernst
Sehen und Leben
Der erste Vortrag widmet sich der Lasertherapie von Augenerkrankungen. PD Dr. Urs Voßmerbäumer erläutert den Einsatz sogenannter ...
Universitätsmedizin Mainz
LF 8/6 FF Otzberg-Lengfeld
ABONNIEREN✅ + FAVORISIEREN (PLAYLIST) ✅ + KOMMENTIEREN ✅ nicht vergessen! +++ Video vom alten Kanal hier neu hochgeladen!
RheinMainTaunus112 - Emergency Responses
Andreas Bernard: Komplizen des Erkennungsdienstes – Das Selbst in der digitalen Kultur
Komplizen des Erkennungsdienstes – Das Selbst in der digitalen Kultur Referent: Prof. Dr. Andreas Bernard (Leuphana-Universität Lüneburg) Einführung: PD ...
Collegium Helveticum
TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik
Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. Dr. Walter Ötsch. Öffentliche und versteckte Hassreden sind ...
medienwerkstatt
Dialogreihe "Bridging the Gap - Weltbürgertum"
Der Verein zur Förderung des Israel Museums e.V. und das Bucerius Kunst Forum setzten am Dienstag, 27. Februar 2018, die erfolgreiche Dialogreihe Bridging ...
buceriuskunstforum
DJK5 Gut Aufgelegt, Gespräch mit Dirk Duske, wie er "Das Lehrbuch für den DJ" schrieb
Autor und DJ Dirk Duske ist zum zweiten Mal Gast in der DJKanzel. Hier alle Links und Notizen http://djkanzel.de/gutaufgelegt Im Podcast erzählt Dirk, warum er ...
DJ Rewerb
Fan-Prinzip und Deutschlands Kundenchampions - Webinar vom 26.07.2016
Kundenchampions
Fluglärm und Gesundheit 02 Vortrag Dr Henning Thole
Vortrag von Dr Henning Thole im Rahmen der Veranstaltung - "Die Stiftung Mainzer Herz informiert zum Thema Fluglärm", die am 24. Juni 2014 auf dem ...
KlimaUmweltLärmschutz im Luftverkehr e.V.
Montserrat Graupenschläger: Die Reichstagswiese umgraben und Drecksfirmen hacken (english translatio
https://media.ccc.de/browse/conferences/camp2015/camp2015-6824-die_reichstagswiese_umgraben_und_drecksfirmen_hacken.html Die letzte Demo ...
media.ccc.de
Fake News, Microtargeting, Hate Speech
HateSpeech, Microtargeting, Fake News oder automatisierte Propaganda: Den digitalen Öffentlichkeiten stehen im digitalen Zeitalter scheinbar unlösbare ...
Campus Mainz
Medienalltag von Kindern und Jugendlichen: Herausforderungen für Eltern und Pädagogen
Referent: Walter Staufer http://www.praeventionstag.de/dokumentation.cms/2850 19. DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG, Karlsruhe Prävention braucht Praxis, ...
praeventionstag
ITB Academy Webinar: Neue Gäste aus China
China hat Deutschland als "Reiseweltmeister" abgelöst, 2015 werden mehr als 130 Millionen Reisen aus Festlands-China hinaus führen. Viele dieser Reisende ...
ITBBerlin