Die Zeitschrift Make: [Produktplatzierung] #1
Hallo liebe Technikfreunde, in diesem Video geht es um eine Produktplatzierung bzw. Vorstellung einer Zeitschrift! Ich wurde gefragt ob ich daran Interesse ...
ElektroFunktion
„Welchen Stromnetzausbau erfordert die Energiewende?“ - Vortrag von Prof. Dr. Lorenz Jarass
Welchen Stromnetzausbau erfordert die Energiewende?“ Mit dieser Frage befasst sich Prof. Dr. Lorenz Jarass von der Hochschule RheinMain, Wiesbaden, ...
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
5 1 Der Roboter bringt die Kiste Bier
Bier und Schule, das passt doch gar nicht. Docht genau dieser Satz war die Initialzündung für eine Projekt der Multi Media BbS mit der Firma forwardtcc im ...
BvLB
FM = FREQUENZ MODULATION - RC FERNSTEUERUNGSTECHNIK & FUNKTION VIDEO FACHBEITRAG
Video Fachbeitrag zu Fernsteuerungstechnik - Wie sie wirklich funktioniert. Anfänge der Entwicklung im Modellbau und Modellflug. Am 27. Oktober 2011 war ...
Stunning, amazing, awesome rc videos, Stephan Eich
Making of ELEKTRONIKPRAXIS - Wie ein Technologie-Fachmagazin entsteht
Mehr als 40.000 Elektroingenieure erreicht die Elektronikpraxis Fachzeitschrift alle 14 Tage. Begleitet den Weg unserer redaktionellen Storys, von der ...
ELEKTRONIKPRAXIS
Fhernseher - Folge 37: Das Wandelwerk und die Schreibwerkstatt
Das Wandelwerk - Zentrum für Qualitätsentwicklung wurde zu Beginn des Jahres 2012 als neue Zentrale Betriebseinheit der Fachhochschule Münster ...
FH Münster
wb-web-Webinar: Testen Sie Ihre Medienkompetenz
wb-web veranstaltete am 7. Dezember 2018 das Webinar „MEKWEP – Medienpädagogische Kompetenz von Lehrenden in der Erwachsenenbildung“ in ...
wb-web
Rallye Magazin 6 Zeitschrift mit Porsche 911 - Stratos - Walter Röhrl - Teena Gade
Jetzt neu in Ihrem Zeitschriftenhandel: http://bit.ly/Rallye-mykiosk oder direkt hier bestellen: http://bit.ly/Rallye-Einzelh-IP (versandkostenfrei in D) oder hier: ...
Gute Zeitschrift - Dein Magazin
Physik LK 29 - Der elektrische Schwingkreis
Benno Köhler
FH-SWF - Bibliothek: Zeitschriften und Aufsätze
Der Dozent sagte, für die Bachelorarbeit soll auch hochaktuelle Literatur genutzt werden. Er nannte dabei Zeitschriftenaufsätze. Aber wie komme ich dran?
fhsuedwestfalen
Portrait der Fa. Powerbox Systems
Für die DVD der Zeitschrift Modell hab ich ein Portrait der Fa. Powerbox gedreht. Das Original ist auf der Ausgabe 2 Der Modell-DVD, liegt Heft 3-10 bei.
modellflug.tv
2012 11 12 - Mathematische Methoden der Elektrotechnik - J. R. OHM _ Teil 4/10
RWTH - Aachen Alternative MMET Vorlesung Teil 4 von 10.
L E A
Aktivantenne am Kenwood TH-F7E
Ich nutze mein Kenwood TH-F7E immer noch sehr gerne. Es ist sehr vielseitig und gut ausgestattet. Der integrierte Allwellenempfänger funktioniert sehr gut.
dd9hk
CB Funk im Ruhrgebiet
CB Funk Abendrunde.
13EL121
Quantencomputer: Grundsätzliches, Chancen, Grenzen - Blicke in die Zukunft
Quantencomputer gehören zu den vielversprechendsten Technologien. Es wäre eine weitere große technische Revolution, wenn Quantencomputer ihr ...
IHK für München und Oberbayern
Kuratorenführung durch Writing the History of the Future mit Margit Rosen und Peter Weibel
In einer außergewöhnlichen Zusammenstellung präsentiert das ZKM die Hauptwerke seiner weltweit einzigartigen Medienkunstsammlung.Das 20. Jahrhundert ...
ZKM | Karlsruhe
Juli 1980: Computer für unter 3000 DM (Back in Time)
Wir gehen auf Technik-Zeitreise, schauen 40 Jahre in die Vergangenheit und diskutieren anhand von alten Computerzeitschriften, was damals an ...
〈VD〉 Virtual Dimension
Just Cause & House Gold by Vape History | Dampf-Geschichte... - Let´s Taste #84
Hallo und vielen Dank fürs wieder Einschalten! Viel Spaß bei dem Video und Vape on! ___ Facebook: https://www.facebook.com/DampfPlaudererBlog ...
DampfPlauderer TV
Ist deine Warteschlange immer die langsamste? [Compact Physics]
Ist deine Warteschlange immer die langsamste? ▻ SUBSCRIBE NOW [http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=CompactPhysics] ↓↓MORE ...
CompactPhysics
Berechnung eines Ausgleichsvorgangs für ein einfaches Netzwerk (aus Aufgabe 165) in CONCIRC
Im Video wird gezeigt, wie man einen Ausgleichsvorgang (Schaltvorgang) in einem einfachen elektrischen Netzwerk im Netzwerksimulator CONCIRC simuliert ...
Mathias Magdowski
Allgemeinbildung Physik und Mathematik | Hörbuch komplett
Die Mathematik ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es ...
Ubermensch Hörbücher
05: Wortfehlrate, Grundlagen der Signalverarbeitung
0:00:00 Starten 0:00:31 Wortfehlerrate 0:03:26 Minimale Editierdistanz 0:09:36 Eigenschaften der WER 0:14:07 Probleme mit der WER? 0:18:00 WER in den ...
KIT | WEBCAST
Online-Event „Mobiles Lernen - ein Überblick über Szenarien und Technologien”
Die Auftaktveranstaltung des Themenspecials vom 27. Oktober 2014 betrachtete das Thema „Mobiles Lernen” aus zwei Perspektiven. Zum einen ging es um ...
e-teaching.org
AFU Tag München 2020 - DG8GB: Der Nano VNA von 50kHz - 900MHz für unter 50 EUR
In diesem Beitrag beschreibt Gundhard Kraus, DG8GB sein Thema "Der Nano VNA von 50kHz - 900MHz für unter 50 EUR" Am 29.02/01.03. 2020 fand in ...
Amateurfunk-Kolloquium
Plauderei am Donnerstag 23: Ein USB-Mikroskop und andere Dinge
Heute stelle ich euch ein USB-Mikroskop vor und weise auf zwei interessante Webseiten hin. Das Mikroskop: ...
Der Hobbyelektroniker
"Routenplaner fürs Rad: Naviki" - Steinfurter Campus-Dialoge Vol. 2
Den besten, schönsten oder schnellsten Weg mit dem Rad durch die fremde Stadt finden - das ist nur ein Fall, bei dem der Routenplaner Naviki hilft. Prof.
FH Münster
Elektrotechnik Berechnung der Leistung, des Leiterwiderstands und Gemischter Schaltungen
In diesem Video werden drei Aufgaben gezeigt zu den drei Themen: 1) Leistung 2) Leiterwiderstand und 3) Gemischte Schaltungen (Reihen- und ...
Lupus Lab
KURSBUCH A2 || KAPITEL– 2 Nach der Schulzeit
NETZWERK_A2 #KURSBUCH #DEUTSCH_ALS_FREMDSPRACHE 00:00 Aufgabe 1b und c 05:45 Gut Gesagt 06:16 Aufgabe 6a 06:50 Aufgabe 6b 07:10 ...
DeutschPikachu
06: Gültigkeitsbereiche von Variablen, Lokale, globale und externe globale Variablen
0:00:00 Starten 0:00:05 Einführung in das Programmieren mit C++ 0:00:42 Gliederung 0:01:21 Zusammenfassung der 5. Vorlesung 0:05:01 Wie werden ...
KIT | WEBCAST
Bticino-Webinar: 2-Draht-Sprechanlagen-Technik ersetzt komplexe Lösungen
In dem 2. Teil unserer erfolgreichen Webinar-Reihe geht es um das Thema Smarter geht's nicht: 2-Draht-Sprechanlagen-Technik ersetzt komplexe Lösungen.
Legrand Germany
Tutorial Bibliothek - Ostfalia Hochschule - Entrepreneurship & Innovation Management (MBA)
Entrepreneurship Hub
Didaktische Konzepte und Entwicklungen vom "NDR-Klein-Computer"...
aus der Anfangszeit der Mikrocomputerdidaktik ein Skype-Vortrag von Rolf-Dieter Klein auf der Kurztagung "Kids & Codes" am 08. Okt. 2017 beim Vintage ...
Medien Theorien
Arduino elegoo uno - 02 - LEDs und Ampel bauen
In dieser Folge fange ich mit externen LEDs auf einem Breadboard an und baue mir eine kleine Ampel, die der Arduino steuert. Ich wollte mich schon eine ...
Sebastian Kleine
Publikums-Award für Migros, Michael Große-Schulte, beim Kunststern 2015
Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Georg Elben, Direktor des Skulpturenmuseums Glaskasten Marl, wird In diesem Jahr erstmalig ein Publikums-Award ...
Siegfried Schönfeld
SHIFT • RESTORE • ESCAPE - Horst Völz: Beispiele für die Software-Entwicklung zum KC 85
Der KC 85 verfügte nur über 16-KByte-RAM. Software konnte für einen EPROM-Modul mit 4 mal 2-KByte entwickelt werden. Hierfür schrieb ich das komplette ...
Medien Theorien
NTC 20 Om Nachrüsten
Reparatur eines Keppe ventilators und den NTC 20 Ohm Nachrüsten (er wird direkt nach der Sicherung eingelötet) + Buchvorstellung: ABC Der Analytischen ...
youtube Tutorial
Verleihung der Dieselmedaillen 2010 in München (Bericht)
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen hat im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München die vier Träger der ...
messelive.tv
20.12.2018 - Herausforderung der digitalen Energiewende
Werner Neumann spricht über die Herausforderung der digitalen Energiewende. Dr. Werner Neumann ist Sprecher des Arbeitskreis Energie und ...
Initiative: Nachhaltige Entwicklung
Vape Convention Bremen die 2te 7-8.09.2019 ein Paar Infos
Moin, Moin Ihr Lieben :-) ich habe Euch mal ein Paar Infos zu der anstehenden Vape Convention iam 7-8.9.19 zusammengetragen und in ein Video zusammen ...
Nebelfee
(ARCHÄO)LOGBUCH MEDIEN – Vorlesung 7 (10.06.2020)
(ARCHÄO)LOGBUCH MEDIEN. Techniknahe Analyse in Zeiten der Pandemie und der Wesenswandel der "digitalisierten" Universität. Vorlesung ...
Medien Theorien
[Kommunikationswiss. 2] Kapitel 3: So kann eine Suchanfrage aussehen
Kommunikationswissenschaft: Von den Suchbegriffen zur Literatur: Thematische Literatursuche 2, Kapitel 3 Das Skript "Thematische Literatursuche ...
LOTSE
SLUBcast Open Access -- Prof. Dr. Lehner über Open Access-Publizieren am SFB 912
SLUB und TU Dresden setzen sich für den freien Zugang zu wissenschaftlichem Wissen ein. In diesem "SLUBcast -- Open Access" berichtet Prof. Dr. Wolfgang ...
SLUBDresden