Physik LK 29 - Der elektrische Schwingkreis
Benno Köhler
KURSBUCH A2 || KAPITEL– 2 Nach der Schulzeit
NETZWERK_A2 #KURSBUCH #DEUTSCH_ALS_FREMDSPRACHE 00:00 Aufgabe 1b und c 05:45 Gut Gesagt 06:16 Aufgabe 6a 06:50 Aufgabe 6b 07:10 ...
DeutschPikachu
#78 Nixie-Bargraph-Thermometer-Kit
Was ist drin in dem 70€-Kit von Elektor, wie funktioniert es und wie schnell lässt es sich montieren? Links: Produktseite: ...
ElektronikLabor
35C3 - MicroPython – Python for Microcontrollers - deutsche Übersetzung
https://media.ccc.de/v/35c3-9648-micropython_python_for_microcontrollers How high-level scripting languages make your hardware project beautifuly easy ...
media.ccc.de
Das Gesetz der Herde
Prof. Dr. Gerd Ganteför, Universität Konstanz Vortrag im Rahmen der "5. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft" am 23. Juni 2018 Bucherscheinung: ...
Universität Konstanz
Elektrotechnik Berechnung der Leistung, des Leiterwiderstands und Gemischter Schaltungen
In diesem Video werden drei Aufgaben gezeigt zu den drei Themen: 1) Leistung 2) Leiterwiderstand und 3) Gemischte Schaltungen (Reihen- und ...
Lupus Lab
Amateurfunk: DARC - Fluch oder Segen
Lohnt sich eine Mitgliedschaft im DARC überhaupt? Meine Gedanken zu Vorteilen und Nachteilen...
Heinz - just me
Alles swingt: Musik mit den Ohren der Physik
Öffentliche Vortragsreihe „Physik die Wissen schafft“ Prof. Dr. Gert Denninger , 2. Physikalisches Institut , Universität Stuttgart Inhalt: Die Grundlage aller Musik ...
Universität Stuttgart
Prof. Dr. Johannes Varwick - Vorlesung "Grundlagen der Internationalen Beziehungen" (19.12.18)
Prof. Dr. Johannes Varwick hielt im Rahmen des Basismoduls "Einführung in die Politikwissenschaft" eine Vorlesung zu den Grundlagen der ...
Halle IB
5 Beste LNBs Test 2020
Hier ist die Liste von 5 Beste LNBs Test. 01. Anadol Gold Line Digitaler Twin-LNB https://www.amazon.de/dp/B079736TX2?tag=sbir-21 02. DUR-line +Ultra ...
Review Zeitschrift
Stehradbericht ET - Elektrotechnik
Die ET-Redaktion testet die Fahrt mit dem Stehrad. Einen ausführlichen Artikel gibt es in der September-Ausgabe 2015 der Zeitschrift ET.
Jürg Altwegg
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu gelangen? In diesem Video lernst ...
Universität Göttingen
Münchner Amateurfunktagung 2018 - Einstieg in DMR
Ralph A. Schmid DK5RAS.
Software Defined Radio Academy
VDE NormenBibliothek - Funktionen & Aufbau (Tutorial 1)
Sie nutzen die VDE NormenBibliothek erst seit Kurzem und möchten direkt richtig durchstarten? In diesem Video geht es um die wichtigsten Funktionen und wo ...
NormenBibliothek VDE VERLAG
Amateurfunk Portable Equipment und Vorbereitung
Vorbereitung zu einem portable Einsatz mit dem Yaesu FT-817 und einer Eigenbau Antenne.
Heinz - just me
TOP 10 ? Deutsche Amateurfunk YouTuber
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik ...
Funkwelle
Sekundärzitat: etwas zitieren, das selbst ein Zitat ist
Was mache ich, wenn ich einen guten Satz in einem Buch zitieren möchte - aber der Satz ist selbst bereits ein Zitat von einer dritten Person? Das sehen Sie in ...
Timo Guter
Dr. med. Joachim Mutter beim 5G Wissenskongress TOTAL VERSTRAHLT - WAS HILFT?
Verschwörungstheorie, Überempfindlichkeit oder doch gefährlich? Was steckt hinter der neuen 5G-Mobilfunktechnologie. Welche Ursachen und Wirkungen hat ...
SeeGespräche
Herzlich willkommen!
UniBibDortmund
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) enthält das Angebot der für die Universität lizenzierten und freien elektronischen Zeitschriften. Wie sie genutzt ...
Uni Halle
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste | Ausbildung | Beruf | BR
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste arbeiten in Bibliotheken von Fachhochschulen, Universitäten, Kirchen und in öffentlichen Stadtbüchereien.
Bayerischer Rundfunk
E-Books auf SpringerLinks herunterladen
In diesem Video informieren die Hochschulbibliotheken Esslingen, wie sich Hochschulmitglieder auf der Plattform SpringerLink einloggen und E-Books ...
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Deutsch lernen (B2/C1) | Rückkehr in die deutsche Heimat
Auf http://www.dw.de/videothema findest du dieses und viele andere Videos mit Manuskripten, Vokabeln und Übungen zum Deutschlernen.
Deutsch lernen mit der DW
German speaking Community Meeting - Philipp Hemmer
Support core Blender development - https://fund.blender.org.
Blender
Basics for Beginners: Introduction to Research - Tutorial
Are you new at the University of Göttingen and you do not know how to find credible sources for your research or papers? In this video, we will explain you all the ...
Universität Göttingen
Datenbanken - kurz erklärt
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie Sie effektiv in Datenbanken recherchieren und Aufsätze zu Ihrem Thema finden.
UBWuerzburg
PubMed I: Freitextsuche und Suchstrategien
Dieses Video erklärt ihnen, wie sie in PubMed Fachliteratur schnell und effizient suchen und finden können. ▻ Weitere Informationen zur Ausleihe an der SUB: ...
Universität Göttingen
Recherche in der Datenbank IEEE Xplore (Tutorial)
In diesem Video zeigen wir eine Beispielrecherche in der Datenbank IEEE Xplore. Diese bietet den Volltextzugriff auf Publikationen des Institutes of Electrical ...
HochschuleMannheim
Vom Transistor zur H-Brücke
Wir verbessern unsere Motorsteuerung mit Hilfe einer H-Brücke. Der Arduino kann jetzt den Motor in Richtung und Geschwindigkeit steuern.
Der Hobbyelektroniker
WEBINAR: Berufsziel Professur
Gast: Dr. iur. Hubert Detmer, Rechtsanwalt und stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) Inhalt: Neben einem allgemeinen ...
German Scholars Organization Berlin
Linux Mint neben Windows 10 installieren
Linux Mint ist wirklich eine gute Alternative zu Windows. Jetzt mit der Version 20 Namens Ulyana hat meines Erachten dieses Betriebssystem Windows längst ...
Lettmann-Web
Literaturrecherche für Studien- und Abschlussarbeiten (Tutorial)
Inhalt: - Recherche planen - Tipps zur Suche - Recherchestrategie - Trefferbewertung.
HochschuleMannheim
01: Informatik, Signal, Inschrift, Nachricht, Übertragung, Entschlüsselung
0:00:00 Start 0:00:36 Kapitel 1 0:04:33 Ziele der Vorlesung 0:08:14 Kapitel 2 0:09:27 Themen dieses Kapitels 0:09:51 Informatik 0:11:27 Informatik: Aufbau ...
KIT Lehre und Wissen
AFU Tag München 2020 - DK5LV: Entwicklung einer PA für 2m mit demTransistor RD15HVF1
In diesem Beitrag beschreibt Henning C. Weddig, DK5LV die Entwicklung einer 2m PA mit dem Transistor RD15HVF1 Am 29.02/01.03. 2020 fand in München ...
Amateurfunk-Kolloquium
„Welchen Stromnetzausbau erfordert die Energiewende?“ - Vortrag von Prof. Dr. Lorenz Jarass
Welchen Stromnetzausbau erfordert die Energiewende?“ Mit dieser Frage befasst sich Prof. Dr. Lorenz Jarass von der Hochschule RheinMain, Wiesbaden, ...
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Der einfache Einstieg in Arduino & Co. 36 - Von der Klasse zur Bibliothek 2
Diskussionen, Fragen und Antworten im Forum: https://community.hobbyelektroniker.ch/wbb/index.php?board/84 Wie wird eine Klasse zu einer Bibliothek, die ...
Der Hobbyelektroniker
Kybernetische Kunst. Texte von Theo Lutz und Musiken von Wilhelm Fucks
Kybernetik entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg sehr rasch zu einem erfolgreichen Paradigma, das natur- und technikwissenschaftliche, geistes- und ...
Einstein Forum
? XL741 und NE555 auflöten ? Bausätze von evil mad scientist
Mathias und ich löten die zwei Bausätze von evil mad scientist auf. Endlich mal wieder ein Video mit Mathias, der mich nach der Embedded World in Nürnberg ...
eHaJo
Fit für den Einstieg
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.hm.edu/fit/ Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen nur auf das Sommersemester 2019 beziehen.
Hochschule München
Größtes Schwarzes Loch entdeckt | Neues aus dem Universum • Harald Lesch
Der Quasar SDSS J0100+2802 wurde bei einer Rotverschiebung von 6,3 (das entspricht einem Alter von 12,8 Mrd. Jahren) entdeckt und stellt mit 420 Billionen ...
Urknall, Weltall und das Leben
Vorlesung Info1 HTW Berlin WS 2020/2021 - 1
Vorlesung Info1 HTW Berlin WS 2020/2021 - 1 Mitschnitt Zoom.
Informatik für WINGS
Begabung in Zeiten des Internets
Vortrag auf dem 22. Forum Begabungsförderung Mathematik 15. März 2019 Gesamtliste aller Videos, samt Suchfunktion: http://www.j3L7h.de/videos.html.
Jörn Loviscach