Put Option hilft - Verlust nach 5 Jahren Aktien im Sparplan
options4winners von Thorsten Eberhart ▭▭▭ Options4Winners hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Handel mit Optionen salonfähig zu machen. Mein Fokus ...
options4winners
Heiner Flassbeck: «Europa braucht einen Neuanfang»
Flassbeck erläutert anhand wissenschaftlicher Fakten anschaulich, wie die deutsche Politik systematisch die Europäische Union zerstört. Vortrag auf dem 17.
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die Entwicklung des Neoliberalismus aus der Perspektive Deutschlands – Die Nachkriegszeit
Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können.
NachDenkSeiten
Altmaier stellt Maßnahmen zur Stärkung von Klimaschutz und Wirtschaftskraft vor
Am 11. September 2020 stellte Peter #Altmaier seinen „Vorschlag für eine Allianz von Gesellschaft, #Wirtschaft und Staat für #Klimaneutralität und Wohlstand“ ...
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Userfrage: Unternehmensfinanzierung - Sind hohe Aktienkurse gut für ein Unternehmen?
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ #Aktiengesellschaften haben auf den ersten Blick keine Vorteile von steigenden Aktienkursen. Denn nicht sie profitieren, ...
Horst Lüning
Trumponomics. Was ist das? Ein Vortrag mit Prof. Crister S. Garrett | 22. Juni 2018
Trumponomics? Ist das wirklich so neu? Prof. Crister S. Garrett erklärt was es mit der Handels- und Außenpolitik von Präsident Donald Trump auf sich hat und ...
DAI Sachsen
Prof. Dr. Thomas Mayer „'Mercron' und die Reform der Europäischen Währungsunion"
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Mayer, Gründungsdirektor Flossbach von Storch AG - Research Institute, Köln, beim Hayek-Club Frankfurt am Main am 29. Januar ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Die EU - Superstaat, Staatenbund oder Vertragsunion – EuGH gegen BVerfG
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Letztlich gab es Misstimmung zwischen der #Europäischen #Union, bzw. einem Organ der EU (der #EZB) und dem ...
Horst Lüning
Pressekonferenz: Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB
Gesamtwirtschaftliche Prognose für Österreich 2019 bis 2021 vom Juni 2019 "International schwächer werdendes Umfeld bremst auch Österreichs Konjunktur" ...
Oesterreichische Nationalbank
ifo Studie: Konsequenzen einer protektionistischen Handelspolitik der USA
Dr. Erdal Yalcin, Stellvertretender Leiter des ifo Zentrums für Außenwirtschaft http://www.cesifo-group.de/de/w/49iEmjMHK 1. Worum geht es in der aktuelle ifo ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
ZUGFeRD - Status, Entwicklungen & Praxis Teil 2 | 4. FeRD-Konferenz im BMWi
Zu den einzelnen Vorträgen: 0:00 Einleitung von Stefan Engel-Flechsig (FeRD) 1:50 ZUGFeRD in der Anwendung - Erfahrungen der User 16:53 Die ...
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Mut zum unilateralen Freihandel - Novo Argumente
Mehr vom Podcast: https://link.chtbl.com/LgdC5ipQ Podcast-Inhalt: Nicht nur Trump hat eine verengte Sicht auf das Thema Welthandel. Die ökonomischen ...
Christian Saalberg
Einführung in die IB 5: Neoliberaler Institutionalismus
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/Mx-vbxQyzHc Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Podiumsdiskussion: Brexit: Quo vadis UK?
Im Rahmen der Jean Monnet Keynote Lecture zum Thema „Brexit: Quo vadis UK?“ fand eine Podiumsdiskussion über mögliche Austrittsszenarien ...
ZAKVideoclips
Dirk Ehnts: Was kann man von Knapp lernen? - Makroskop Kongress 2018
Dirk Ehnts auf dem Makroskop Kongress 2018 mit dem Vortrag "Was kann man von Georg Friedrich Knapps Staatlicher Theorie des Geldes lernen? Wo muss ...
Makroskop
Die Sprache der Macht
Die Sprache der Macht wird in einem lebendigen Vortrag von Walter Ötsch erklärt und mit aktuellen Beispielen dargestellt. Video erstellt von Gerhard Weninger, ...
Walter Ötsch
Hands Online: Unite Europe – die Corona-Krise bewältigen wir nur gemeinsam
NEOS - Das Neue Österreich
Der Staat ist keine schwäbische Hausfrau | Jens Berger
Aufzeichnung des gleichnamigen Vortrags von Jens Berger bei attac Wuppertal vom 22.05.2013. Die anschließende Diskussionsrunde gibt es in einem ...
NachDenkSeiten
«Euros letzte Chance?» Expertengespräch
Start der Eduard-Heimann-Colloquiums-Reihe 2013/14 «Europa am Scheideweg». Über die Entwicklungschancen des Euro, notwendige Maßnahmen zum ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Trading am Sonntag - Wochenvorschau OSTER EDITION
Anlässlich zum Osterwochenende haben wir diesmal das LIVE-Webinar vom Sonntag voraufgezeichnet.
GKFX
Thomas Fricke: Wenn Klimaretter die Konjunktur ankurbeln...
Thomas Fricke: Wenn Klimaretter die Konjunktur ankurbeln – wie belastbar ist der Wunsch, in der Corona-Krise Rezession und Klimakrise zugleich anzugehen?
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Von John Maynard Keynes zu "Modern Macro" (Hagen Krämer) [Ringvorlesung Zur Krise der Ökonomie]
Vortrag am 30.04.2015 auf dem Conti-Campus Hannover Veranstalter Plurale Ökonomik Hannover http://plural-hannover.de.
Plurale Ökonomik
China in der Weltwirtschaft - Gibt es eine neue Weltordnung?
Dr. Hubert Lienhard ist ehemaliger Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. In seinem ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
157. Jour Fixe: Online-Lesung "China für Anfänger" (10.07.)
Nach 12 Jahren ist das Buch „China für Anfänger – Eine faszinierende Welt entdecken“ von Karl-Heinz Pohl neu erschienen, und zwar im Europäischen ...
Konfuzius-Institut München
Die Wahrnehmung der Verschiedenheit Europas
"Die Wahrnehmung der Verschiedenheit Europas" Stefan Ehrenpreis (Innsbruck) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Aufbruch in der Wirtschaft -Klimagerechte und nachhaltige Konzepte für die Zukunft
Auf eine Tasse #Tee mit #SibylleKeupen - Aufbruch in der Wirtschaft -Klimagerechte und nachhaltige Konzepte für die #Zukunft Sibylles Webseite ...
GRÜNE OV Aachen
Wissen wir, was wir tun? von Prof. Dr. Weimann im Odenwald
Wissen wir, was wir tun? von Prof. Dr. Weimann Windkraft, Odenwald, Natur, BI, Siedelsbrunn, Ulfenbach, Matthias Wilkes, Wald Michelbach, Vera Krug, Udo ...
Siegfried und Hagen vom Überwald
Europe first! Debate between Daniel Cohn-Bendit and Claus Leggewie
The 29th European Meeting of Cultural Journals entitled 'Mind the gap: Illiberal democracy and the crisis of representation' started with a discussion between ...
Eurozine
Abi-Kurs Geschichte - 13 Wirtschaftliche Probleme der Weimarer Republik - Ruhrkampf und Inflation
Wieso gab es nach dem ersten Weltkrieg eine Inflation? Was geschah beim Ruhrkampf? Und wie funktioniert Inflation eigentlich?
Abi Kurs Geschichte
Saschas Börsentag, Video-Börsen-Blog vom 3. August 2018 (inkl. Wochenausblick)
Mein Kryptowährungs-Service kann hier abonniert werden: https://www.godmode-trader.de/premium/krypto-trader Hier gibt es das zugehörige (kostenlose) ...
Saschas Börsentag - alles über Aktien & Börse
Investitionsturbo statt Beruhigungspillen: Schuldenbremse beseitigen für nachhaltige Krisenlösungen
Sozialer Investitionsturbo statt Beruhigungspillen: Schuldenbremse ganz beseitigen für nachhaltige Krisenlösungen“ mit Dierk Hirschel (ver.di-Chefökonom) am ...
International Solidarisch - Schluss mit Austerität!
Vortrag von Gerald Häfner auf Jubiläumstagung von Mehr Demokratie
Auf dem Programm der Jubiläumstagung "25 Jahre Mehr Demokratie" vom 14. - 16. Juni 2013 standen mehrere Redner/innen, eine spannende ...
Mehr Demokratie
#oneclicktoeurope: "Corona-Virus und EU" Gespräch mit Frankreichs Botschafterin Anne-Marie Descôtes
Der Virus Covid-19 hat die ganze Welt im Griff. Der IWF erwartet den größten Konjunktureinbruch seit 90 Jahren. Dieser wird auch die Export abhängigen ...
Für Hessen in der Welt
Wie Ludwig Erhard Wasser in Wein verwandelte - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 39
Das deutsche #Wirtschaftswunder, so lernen wir bereits in der Schule, haben wir vor allem einem Mann zu verdanken: Ludwig Erhard. Er hat die ...
Wohlstand für Alle
Einkommensinvestoren-Podcast: Länderauswahl und Lieblingsbörsen - Folge 11
In der elften Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts analysieren wir, welche Länder und Börsenplätze sich um Einkommensinvestoren besonders verdient ...
Nur Bares ist Wahres!
Wir sind dran. Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen.
Referent: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Club of Rome Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist einer der renommiertesten Wissenschaftler und ...
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Saschas Börsentag, Video-Börsen-Blog vom 7. Dezember 2018 - provoziert die Fed einen Crash?!
Mein Kryptowährungs-Service kann hier abonniert werden: https://www.godmode-trader.de/premium/krypto-trader Hier gibt es das zugehörige (kostenlose) ...
Saschas Börsentag - alles über Aktien & Börse
Europaclub Online-Diskussion Thema: „Eine stärkere europäische Gesundheitspolitik nach COVID-19 ?“
Thema: „Eine stärkere europäische Gesundheitspolitik nach der COVID-19-Pandemie?“
comm-rep-vie-presse@ec.europa.eu
1919 — Ambivalente Emanzipation. Frauenstudium in der Weimarer Republik // Prof. Dr. Ute Planert
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. UTE PLANERT (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Circular Economy: Hugo M. Schally, Eco-innovation und Circular Economy, GD Umwelt, EU-Kommission
Referat anlässlich der Fachtagung "Qualifizierung und Assessment für das Second-Hand-Geschäftsfeld Elektroaltgeräte" am 25.9.2015 in Wien - organisiert ...
Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z.
The Trading Sessions - Gregor Bauers Märkte live
Experte Dr. Gregor Bauer nimmt Sie wieder mit auf die aktuell spannendsten Märkte und analysiert live deren Strukturen. Basierend auf seinem Spezialgebiet, ...
GKFX
dena-Kolloquium mit Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn (27.04.2020)
Referent: Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam Thema: ...
dena_news