«Brüssel und Berlin sollten aufhören, Putin zu verteufeln»: Präsident Dodik im Weltwoche-Gespräch
Zur aktuellen Weltwoche-Deutschland-Ausgabe: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe NEU: Weltwoche Deutschland.
DIE WELTWOCHE
Der Ukraine-Krieg und die Außenpolitik Deutschlands. Gespräch mit Volker Stanzel und Uwe Optenhögel
Wann hätte der Westen die Hinwendung Putins zu einer neo-imperialen Politik erkennen können? Warum ist dies nicht ...
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Frontalltag: deutsche und russische Perspektiven
Das Panel ist Teil des Kolloquiums der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der ...
IKGN
СТРАШНАЯ ТРАГЕДИЯ. Нападение с НОЖОМ. Атака России на Украину. Борьба за Канцлера. Новости Сегодня
Новости Германии сегодня - Анонс ключевых событий Предвыборные дебаты в Германии: борьба за пост канцлера ...
Nexis Narratives
Trump und Putin: Neue Diplomatie ohne Deutschland? | Interview mit Alexander von Bismarck
Sicher dir hier dein Ticket für unseren nächsten Kapitaltag: https://kapitaltag.de/ In diesem brisanten Interview spricht Felix ...
Investorenausbildung.de
Deutschland & Russland in der Ära Trump
Was bedeutet Trump für das deutsch-russische Verhältnis? Über dieses interessante Thema sprach Julia Dudnik in Berlin mit ...
russland.RU
Die deutsch-russischen Beziehungen
Deutschland und Russland blicken auf eine bewegte, von Wechselwirkungen, Veränderungen und Zäsuren geprägte Geschichte ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
nachtstudio |2008| Neues russisches Leben in Deutschland (18.01.2008)
Volker Panzer im Gespräch mit Wladimir Kaminer, Tatjana Lukina, Tatjana Forner, Karl Schlögel und Boris Schapiro.
vonMierendorff
HERDER im Gespräch mit Hans-Werner Sinn 2022 - Deutschlands Abhängigkeit vom russischen Gas
Manuel Herder im Gespräch mit Hans-Werner Sinn zu der aktuellen Lage des Ukraine-Kriegs und den Folgen für die Wirtschaft.
Verlag Herder
Paul Brandenburg live #24: Krieg gegen Russland – Wohin steuert Deutschland?
Hören Sie die ganze Sendung hier nach: ...
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Rettet die deutsch-russischen Beziehungen
Was vielen Menschen in diesem Lande am Herzen liegt, darüber spricht Irmtraud Gutschke mit dem Schriftsteller und Politologen ...
nd.aktuell
(NUR AUDIO): Russische Geheimdienste in Deutschland. Damals und Heute
Am 2. Oktober 2018 zum "Tag der Deutschen Einheit" in Berlin diskutierten Dr. Douglas Selvage (Historiker beim BStU), Dr.
Stasi-Unterlagen-Archiv
AfD-Geopolitik: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland gefährden US-Hegemonie
Am 8.12.2016 trafen sich die AfD Bayern und das AfD-Mittelstandsforum Bayern im Generalkonsulat der Russischen Föderation ...
Deutschland+Russland
Deutsche aus Russland im Interview: Nelli Geger
Besonders für die jungen Menschen ist der plötzliche Start in einem anderen Land mit vielen Herausforderungen verbunden: ...
LmDR e. V.
Was wir von den Russlanddeutschen lernen können!
Integration, Sprachprobleme und echter Patriotismus - im Interview mit Eugen Schmidt spricht Landessprecher Rüdiger Lucassen, ...
AfD Landesverband NRW
Russland und Deutschland – ein ambivalentes Verhältnis
Diskussion vom 10. Dezember 2020 mit Katja Gloger (Slawistin und Journalistin), Peer Teschendorf (Friedrich-Ebert-Stiftung) und ...
Evangelische Akademie Frankfurt
Russland im Gespräch: Ausgezählt. Deutschland und Russland nach den Wahlen. Neustart oder Sackgasse?
Russland hat gewählt, Deutschland hat gewählt, obwohl sich die beiden Ereignisse nur schwer miteinander vergleichen lassen.
Deutsch-Russisches Forum e.V.
STEFAN CREUZBERGER - Deutsche und Russen im langen 20. Jahrhundert
STEFAN CREUZBERGER IM GESPRÄCH MIT FREDERICK STUDEMANN SAMSTAG, 1.10. 2022 / 11h00, AKADEMIE DER ...
IWMVienna
Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt - Prof. Dr. Alexander Rahr im Interview
Alexander Rahr, Jahrgang 1959, erblickte in Taipeh das Licht der Welt. Rahr, Ost-Europa-Historiker, Politologe, Publizist gilt als ...
Impulsiv TV
Michael Kretschmer über Annalena Baerbock und Deutschlands Außenpolitik und Russland
Kiezmacher Dialog in Berlin mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer am 25 Januar 2023.
Grebensikov Dmitrij
Deutsche aus Russland im Interview: Alexander Becker
Wie es sich anfühlt – in eine andere (Arbeits-)Welt zu kommen – weiß Alexander Becker, Rentner aus Ingolstadt, ganz gut.
LmDR e. V.
Russland – Deutschland aktuell: Warum immer Putin?
Gespräch mit DANIELA DAHN (Publizistin), KERSTIN KAISER (Leiterin des Auslandbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Matthias Platzeck: Die Deutschen und die Russen – was tun?
Alfred Eichhorn im Gespräch mit Matthias Platzeck Das Verhältnis gleicht einem Scherbenhaufen: Die Hoffnung auf Entspannung ...
Literaturforum im Brecht-Haus
TÖDLICHE LIEBE - Diskussion über das deutsch-russische Jahrhundert
Eine Diskussion mit S. Creuzberger und T. Timofeeva Gegenwärtig scheint zwischen Deutschland und Russland in der Tat jene ...
hechtfilm - filmproduktion UG
Lavrov meets German FM Heiko Maas in Moscow
(21 Aug 2019) Russian Foreign Minister Sergey Lavrov met his German counterpart Heiko Maas in Moscow on Wednesday for ...
AP Archive