HALT DIE KLAPPE! mit Dr. Trippel | Folge 2 | Trikuspidalklappeninsuffizienz
Einblicke aus der Medizinische Klinik m.S. Kardiologie DZHK Standort Berlin Leitung: Dr. med. Tobias Daniel Trippel Zu Gast: Prof. Dr. med. Henryk Dreger ...
Djawid Hashemi
FOCUS Inner Circle digital mit Friedrich Merz und David Goodhart
FOCUS Magazin
Kann die EU Gemeinschaft lernen? (Gespräch 2020)
Die Bewährungsprobe durch die Corona-Pandemie geht weit über Fragen des Gesundheitsschutzes hinaus. Gleichzeitig hat die Krise – trotz aller nationaler ...
Körber-Stiftung
Freiwilligkeit oder Zwang
folgt!
HausamDom
Präsentation Weißbuch „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ durch Präsident Schelling
PRAEVENIRE-Pressekonferenz: Präsentation Weißbuch „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ durch ...
PRAEVENIRE - Gesundheitsforum
Aufbruch in ein neues Jahrzehnt | Die 60er Jahre - 1/4 | Heimatflimmern | WDR
Das Jahr 1960 - Start in ein neues Jahrzehnt, in dem Nordrhein-Westfalen nur eine Richtung kannte: Volle Kraft voraus! Das Wirtschaftswunder machte es ...
WDR
WU matters. WU talks. - Token-Deal statt Börsegang
Ist der Börsenhandel ein Auslaufmodell? Eine Veranstaltung der Reihe Wirtschaft Wissenschaft Unplugged in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung "die ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Bundestagsdebatte zum Thema "Schule: Luftfilter, Digitalisierung, Förderung" am 27.11.20
Bundestagsdebatte zum Thema "Schule: Luftfilter, Digitalisierung, Förderung" mit Reden von: Katja Suding (FDP) Dietlind Tiemann (CDU/CSU) Götz Frömming ...
phoenix
China in der Weltwirtschaft - Gibt es eine neue Weltordnung?
Dr. Hubert Lienhard ist ehemaliger Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. In seinem ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
28. open mike – Wettbewerb für Literatur: Block 2
Der 28. open mike – Wettbewerb für junge Literatur, live aus dem Heimathafen Neukölln. Block 2: Sebastian Gaub, Lynn Takeo Musiol & Eva Tepest, Nail ...
hausfuerpoesie
KBV-VV 11. September 2020
14. Sitzung der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. https://www.kbv.de/html/47671.php Am 11. September 2020 kommen die ...
kbv4u
Corona-Krise: Wie geht es weiter? PK mit Angela Merkel
Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Markus Söder (MP Bayern) & Peter Tschentscher (Bürgermeister Hamburg) äußern sich in einer Pressekonferenz über das ...
phoenix
"Einheitstraum(a) - Die Rolle der Treuhand im Prozess der Wiedervereinigung" - Podiumsgespräch
Kaum ein Thema nach der Wiedervereinigung hat die Gemüter mehr erhitzt als die Arbeit der Treuhandanstalt. Eine Gesprächsrunde ist am 2. Oktober im ...
Offener Kanal Magdeburg
Markus Gabriel "Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten" – Geist Heidelberg
Der #daiHOME Livestream am So. 22.11 ab 17 Uhr im Rahmen des International Science Festivals - Geist Heidelberg: Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten.
DAI Heidelberg
DIE GEFÄHRDETE RATIONALITÄT DER DEMOKRATIE - mit Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin
Für den Philosophen und politischen Intellektuellen Julian Nida-Rümelin ist die repräsentative Demokratie die nach wie vor unübertroffene Regierungsform und ...
UniLiechtenstein
#Webtalk Freiheit und individuelle Verantwortung in Krisenzeiten
Trotz #Corona wollen wir mit Euch digital im Austausch bleiben: Mit unserem neuen Format „Mut@FDP – Konzepte in Krisenzeiten“ wollen wir die nächsten ...
FDP
6 große Wirtschaftskrisen der Geschichte | Terra X
Das Coronavirus stürzt auch Deutschland in die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Welche großen Crashs haben die Deutschen in ihrer Geschichte erlebt ...
Terra X
Podcast "Wir und Corona", Folge 3: Was macht das Virus mit unserer Freiheit?
Das Corona-Virus wirbelt gerade unser aller Leben durcheinander. Was passiert da gerade? Was sollen wir tun? Stern-Reporter Florian Güßgen spricht mit ...
stern
im FALTER: Corona-Notstand und Demokratie
Was sind Risiken für die Demokratie? Welche Optionen haben wir in der Coronakrise? Im Podcast mit Raimund Löw sind zu hören: Juristin und ...
FALTER
"Sehnsucht nach Alltag – Wann kommt die Lockerung?" phoenix runde vom 14.04.2020
Auch wenn sich die meisten Menschen in Deutschland an die Beschränkungen in der Coronakrise halten, die Ungeduld wächst. Mit großer Spannung und ...
phoenix
Ars Boni Episode 83 - Veränderungen in der juristischen Ausbildung während und nach Covid19
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Univ.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer über die Veränderungen in der juristischen Ausbildung während und nach Covid19.
Department of Innovation and Digitalisation in Law
ÖAW-Podiumsdiskussion: "100 Jahre Bundesverfassung. Die Coronakrise als Jubiläumsgabe"
Anlässlich 100 Jahre Bundesverfassungsgesetz lud die ÖAW führende Vertreter/innen der Staatsrechtslehre und der Rechtsphilosophie zu einer ...
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Eberhard Demm: MAX UND SEIN BRUDER ALFRED: KONKURRENTEN IN WISSENSCHAFT UND LIEBE
TAGUNG DES UNIVERSITÄTSARCHIVS – DIGITAL MAX UND SEINEN BRUDER ALFRED: KONKURRENTEN IN WISSENSCHAFT UND LIEBE Eberhard ...
UniHeidelberg
Die Einheit – drei Jahrzehnte ohne Bewährung
1990 gilt als das wichtigste Jahr der Nachkriegsgeschichte. Alles scheint gesagt. Die Tabus überdauern. Daniela Dahn, renommierte Publizistin und ...
Westend Verlag
Behindert und diskriminiert - Was bei der Inklusion schief läuft | RESPEKT Demokratie
Menschen mit Behinderung haben das Recht, in allen Lebensbereichen genauso teilzuhaben wie alle anderen. Deutschland ist weit davon entfernt, die ...
ARD-alpha
Eröffnungsfeier des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS
Eröffnungsfeier des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS Wann: 3. Dezember 2019 Beginn Livestream: 17.50 Uhr Ende: ca 19.30 Uhr Wir freuen uns, ...
Fraunhofer
Sind die Corona-Massnahmen verhältnismässig - Sondersendung
www.alexruschinstitut.com / Sondersendung »Sind die Corona-Massnahmen verhältnismässig?" - Alex Rusch spricht mit seinen prominenten Gästen Dr.
Alex Rusch
Ab ovo. Was eine Verfassung braucht | EFA20 Alm Talk
Ab ovo. Was eine Verfassung braucht Unterstützt von Stiftung Mercator und Stiftung Mercator Schweiz Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ...
European Forum Alpbach
Publikation und Preisverleihung von historia.scribere 12 (2020)
Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen ließ es sich die Redaktion von historia.scribere nicht nehmen, auch die Publikation & Preisverleihung der 12.
Universität Innsbruck
Wie Gefahren und Risiken von Pestiziden besser bewertet werden können
Die Praxis der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln war Thema einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, 15.
Deutscher Bundestag
Volk vs. Experten: Wer lenkt die Demokratie in der Krise? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Während der Corona Pandemie wurden ExpertInnen gefeiert wie Popstars. Die Politik stützte sich mit wenig Fachwissen auf die Wissenschaftler. Heute gehen ...
SRF Kultur
Deutschland geteilt. Wie es zum Bau der Berliner Mauer 1961 kam | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2019 Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku 1961: Der Bau ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Warum es zum Glück keine europäischen Werte gibt – Think Europe mit Prof. Dr. Markus Gabriel
Das Center for Applied European Studies (CAES) führte am 7. Juni 2017 zum vierten Mal die Reihe Think Europe – Europe thinks durch, diesmal zum ...
Center for Applied European Studies
„Starke Köpfe“ – Karl Jaspers – Denker der Grenzen
Der Mensch ist immer mehr, als er von sich weiß. Er ist nicht, was er ein für allemal ist, sondern er ist Weg.“*. Worte von einem der bedeutendsten Denker des 20 ...
Universitätsmedizin Mainz
Livetalk mit Hubert Hämmerle
VOL.AT - Vorarlberg Online
Corona Aktuell: Warum das Virus eine Gefahr für unsere Meinungsfreiheit darstellt! (Raphael Bonelli)
Corona Aktuell: Warum lassen wir bei den Zwangsmaßnahmen zum Coronavirus keine anderen Meinungen mehr zu? Wieso werden Kritiker sofort in das Eck ...
RPP Institut
Matthias Strolz im PolEdu-Gespräch mit Jugendlichen
Wie lässt sich ein Bildungssystem neu denken? Matthias Strolz, Unternehmer und Gründer der Partei NEOS war am 27.10.2020 bei PolEdu im Impact Hub zu ...
PolEdu Media
Die ewige Kanzlerin – Deutschland nach 15 Jahren Kanzlerschaft Angela Merkel | Doku | SRF DOK
Sie gilt als eine der mächtigsten Frauen der Welt und die ewige Kanzlerin. Nun neigt sich die Regierungszeit von Angela Merkel dem Ende zu. «DOK» zeigt auf ...
SRF DOK
Resonanz, Unverfügbarkeit und das Mediopassiv | Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa
Hartmut Rosa zum Finale der Initiative „Eine Uni – Ein Buch“ im Flensburger Audimax, Europa-Universität Flensburg (EUF) ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
phoenix runde: Herbst und Winter mit Corona – Helfen nur schärfere Maßnahmen?
19.200 Corona-Neuinfektionen pro Tag in der Weihnachtszeit? Dieses Szenario prognostiziert Kanzlerin Angela Merkel am Montag in einer ...
phoenix
Deutsches Wirtschaftsforum digital: Perspektiven für das transatlantische Verhältnis
Perspektiven für das transatlantische Verhältnis mit Sigmar Gabriel, Vorsitzender, Atlantik-Brücke Tina Hassel, Chefredakteurin, ARD-Hauptstadtstudio John ...
Convent Kongresse GmbH
VHS ZUKUNFTSDIALOG, Prof. Dr. Harald Welzer im Gespräch mit Dr. Wolfgang Niess
ALLES KÖNNTE ANDERS SEIN – EINE GESELLSCHAFTSUTOPIE FÜR FREIE MENSCHEN“ In seinem neuen Buch entwirft der Sozialpsychologe Harald ...
volkshochschule stuttgart