Belgien völlig lahmgelegt
Mit einem Generalstreik protestieren die Gewerkschaften gegen die Sparpläne der liberalen Regierung. Sämtliche Flüge von und nach Belgien fielen aus, ...
euronews (deutsch)
Webinar AußenwirtschaftsCenter Brüssel | Mitarbeiterentsendung nach Belgien und Luxemburg
Informationen zu den Vorschriften zur Mitarbeiterentsendung nach Belgien und Luxemburg sowie zu den steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Goldhofers Zeitreise 36 - Die Deutsche Seereederei
Mit Hans-Jörg Goldhofer geht es in die Vergangenheit der Hansestadt Rostock. Dieses Mal: Die Geschichte der Deutschen Seereederei.
MV1 - Heimat bewegt
«Rosalux History», Folge 1: Der deutsche Kolonialismus
Anika Taschke und Albert Scharenberg aus dem Historischen Zentrum der Rosa-Luxemburg-Stiftung befassen sich in der ersten Folge von «Rosalux History» ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
37. Prof. Dr. Burkhard Hess: 100 Jahre Versailler Vertrag
Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bietet exemplarische Einführungen in das juristische Denken und bringt ...
UniHeidelberg
Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule Harz studieren
Als einziger Standort in Deutschland bietet die Hochschule Harz einen Bachelor of Arts zum Europäischen Verwaltungsmanagement an. Welche aktuellen ...
Hochschule Harz
Erklärvideo Julikrise
In diesem Video erkläre ich die Julikrise 1914 und welche Auslöser es für den Ersten Weltkrieg gab.
Nina Toller
Ars Boni Episode 106 - Covid-19 im Föderalismus
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Prof. Peter Bußjäger (Universität Innsbruck) über Fragen des Föderalismus und das Institut für Föderalismus.
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Belgien: Flämische Separatisten im Aufwind
http://de.euronews.com/ Bei den Kommunalwahlen in Belgien haben ersten Hochrechnungen zufolge die flämischen Separatisten Gewinne verzeichnen ...
euronews (deutsch)
Europa gegen die Juden 1880-1945 - Dr. Götz Aly, 11.12.17
Der Holocaust ist nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatte die Judenfeindschaft seit 1880 ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
8. Jahrhundert – Franken gegen Sachsen – Karl der Große #jahr100 #8 | MrWissen2go | Terra X
Zu Beginn des 8. Jahrhunderts haben arabische Heere große Teile des Nahen Ostens, Nordafrikas und der Iberischen Halbinsel besetzt. Nun bedrohen sie das ...
Terra X
Einführung in Theorie und Dogmatik des Europarechts - Vorlesungsreihe Europarecht Teil I
Vor 60 Jahren legten die Gründungsväter der EU, inspiriert vom Traum einer friedlichen, gemeinsamen Zukunft, den Grundstein für das ambitionierte ...
Humboldt-Universität zu Berlin
#kurzerklärt: Wie digital wird Deutschland?
"Das Internet" soll schneller werden - aber wie digital wird Deutschland eigentlich in Zukunft? Wir haben das mit Blick auf den neuen Koalitionsvertrag ...
tagesschau
Geschichte: "Der zwiefache Bruch der Onkologie in Deutschland" Prof. Voswinckel, Krebskongress 2020
Auf dem 34. Deutschen Krebskongress im Februar 2020 in Berlin hielt Professor Voswinckel, Medizinhistoriker der DGHO, einen Vortrag (special lecture) mit ...
DGHO e.V.
Fremd in der Heimat. Deutsche im Nachkriegspolen nach 1945
Vortrag und Kommentar mit der Politikwissenschaftlerin, Historikerin und Übersetzerin Dr. Teresa Willenborg (Hannover) und der Soziologin Dr. Irena Kurasz ...
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Erklärvideo - erstmalige Spielerlaubnis
Pass-Stellen-Leiter Thomas Weiler erklärt die Online-Beantragung einer erstmaligen Spielerlaubnis. Um am verbandsorganisierten Spielbetrieb teilnehmen zu ...
Württembergischer Fußballverband
Die billigsten und besten Immo-ETFs I REITs im Vergleich
Wer spart nicht gerne Geld? Heute schauen wir uns die günstigsten und gleichzeitig besten ETFs für Beteiligungen an Immobilien durch Miete, Wertzuwachs ...
Northern Finance
Jan Schlürmann: Das Selbstbestimmungsrecht und die Volksabstimmung im Herzogtum Schleswig 1920
Die Volksabstimmung in Schleswig unterschied sich in vielerlei Hinsicht von den Abstimmungen im übrigen Deutschen Reich und in Deutsch-Österreich.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 2/8 - 2009 - Hörbuch
Stürmischer Beginn (1789 bis 1848) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 2 Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen ...
HörspielBuch
Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 7/8 - 2009 - Hörbuch
Weimar (1918-1933) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 7 Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg versucht Deutschland, zu so ...
HörspielBuch
Alibaba Aktien für 4.000€ gekauft! Veeva Aktie - Nemetschek Aktie - Nintendo Aktie - Fresenius Aktie
Diese Woche geht es um das chinesische Vorzeigeunternehmen Alibaba. Außerdem nehmen wir die Veeva Systems Aktie, die Nemetschek Aktie, die Nintendo ...
Modern Value Investing
FM21 - #018 - Wer kommt noch? | Football Manager 2021 [Deutsch]
Links: || Twitter » http://twitter.com/Der_TBM || Twitter nur für Kanalupdates » http://twitter.com/DerTBM_YT || Upload-Kalender » http://dertbm.me/yt.png Meine ...
TBM
12.01.2021 - Öffentliche Sitzung des Ausschuss 2 vom 12 Januar 2021
0.
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Berliner Korrespondenzen #5 digital: Die vielen Gesichter einer Krise
For the English-language version click here: https://www.youtube.com/watch?v=YnM98a2I0Nw Fragen vor und während des Events können an ...
Maxim Gorki Theater
Debian 10 Installieren & Einrichten - Crashkurs für Einsteiger
Heute zeige Ich, wie man Debian 10 installiert, und einrichtet, sodass das Betriebssystem am Ende sehr einfach zu benutzen ist. Wenn Du das Video ...
Linux Guides
JStG 2020: Die USt-Neuregelungen durch das Mehrwertsteuer-Digitalpaket
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 werden zahlreiche EU-Regelungen zur Umsatzbesteuerung insbesondere des grenzüberschreitenden Handels in deutsches ...
Deubner Verlag
Politische Philosophie 7: Aufklärung 2 - Kant, Hegel
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 7. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Die Rede der Hoffnung von James F. Byrnes 06.09.1949 - deutsche Geschichte 1945-1949
Am 06.09.1946 hielt der damalige US-Außenminister James F. Byrnes eine bedeutende Rede, die als "Rede der Hoffnung" in die Geschichte eingegangen ist.
Latiniculus
11.01.2021 - Öffentliche Sitzung des Ausschuss 1 vom 11 Januar 2021
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
exkurs-Vortrag: Geraubtes Erbe - Videomitschnitt
Vortrag "Geraubtes Erbe - Wie afrikanische Kulturgüter in unsere Museen kamen" von Prof. Dr. Bénédicte Savoy am 23. Oktober 2019 im Paulinum in Leipzig.
DFG bewegt
Herbstforum Altbau 2020: Dr. Roda Verheyen - Verantwortung für Klimawandel gerichtlich einfordern
Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwälte Günther, Hamburg) sprach beim Herbstforum Altbau 2020 über "Verantwortung für den Klimawandel – Warum ...
Zukunft Altbau
Abi-Kurs Geschichte - 34 Die BRD in den 50er & 60er Jahren
Wie sah es in der BRD in den 50er & 60er Jahren politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich aus? Und wo waren die ganzen Nazis geblieben?
Abi Kurs Geschichte
2020 - ODF, PDF & LibreOffice - Workflows fürs digitalisierte Büro
https://media.ccc.de/v/froscon2020-2601-odf_pdf_libreoffice_-_workflows_furs_digitalisierte_buro Dieser Vortrag wird sich am Beispiel einiger Workflows aus ...
Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) e.V.
Web-Talk: Nachhaltigkeit als Forderung der Kulturverbände vom 8.12.2020
Im fünften und letzten Web-Talk der Reihe "Kulturpolitik der Nachhaltigkeit" gibt es folgende Inputs: I: Nachhaltigkeit in Museen – eine Frage der Haltung ...
Kulturpolitische Gesellschaft
Webcast: Steuern und Recht im Überblick - Trends und Änderungen in 2020
Die Steuerpolitik befindet sich, wie alle Bereiche der Gesellschaft, derzeit im Ausnahmezustand. Der Fokus liegt auf der Bekämpfung der Folgen der ...
Deloitte Deutschland
Die Kolonialpolitik des Deutschen Kaiserreichs unter Otto von Bismarck 1871-1890 (Imperialismus)
Das Deutsche Kaiserreich verstand sich als europäische Großmacht und so stellte sich schon bald nach der Reichsgründung die Frage, ob man eine aktive ...
Latiniculus
Der NS-Staat: Getragen von der Bevölkerung - Dr. Götz Aly, 16.02.2009 | AusdemArchiv (039)
"Während des Zweiten Weltkrieges verwandelte die Regierung Hitler den Staat in eine Raubmaschine ohne Beispiel. Die große Mehrheit der Deutschen stellte ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Staat und Verwaltung: Risikoabwehr und Sicherheit nach Tschernobyl
Susanne Benöhr-Laqueur: Routineprogramm? Der Regelungsmechanismus des Strahlenschutzvorsorgegesetzes auf kommunaler Ebene – dargestellt am ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Strukturen des deutschen Wirtschafts- und Beschäftigungsmodells - Achim Truger | WSI-Herbstforum
Achim Truger, Professor für Sozioökonomie an der Universität Duisburg-Essen, Mitglied IM SVR Wirtschaft WSI Herbstforum 2019 Licht und Schatten des ...
Hans-Böckler-Stiftung
Wie alles anfing - Die 20er Jahre an der Saar
Heute ist das Saarland ein eigenständiges Bundesland. Das Ergebnis eines langen Prozesses, der vor genau hundert Jahren mit den Bestimmungen des ...
Saarländischer Rundfunk
Sie kamen, sahen und siegten (Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens #1) [Folge 111]
Seit Folge 101 haben wir mit dem ZelL, dem Zentrum für lebenslanges Lernen, einen neuen Partner mit an Bord. Aber was macht das ZelL überhaupt und noch ...
Historia Universalis. Der Geschichtspodcast
KMU-Strategie der EU
Wie sieht die Strategie der EU für Kleinere und Mittlere Unternehmen aus? Was hat es mit dem Recovery Plan auf sich, mit dem Staaten nach der ...
BIHK Filme