Crashkurs ZPO I
Wer denkt, dass das Zivilprozessrecht nur für das Assessorexamen wichtig ist, irrt sich. Auch wenn es im 1. Staatsexamen primär auf materiellrechtliche ...
Jura Online
Streitverkündung Teil 1
Dr. Kastl & Kollegen
Zivilprozessrecht - Überblick
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
AT 1.3.8.1 Wahrheitspflicht / Beweisbedürftigkeit / Prozessbetrug
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
Urkundenproezss: Überblick
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (dort ca. 300 Videos abrufbar) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den ...
jurrefzivil
Widerklage
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (dort ca. 300 Videos abrufbar) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den ...
jurrefzivil
AT 6.2.3.1 vorl. Vollstrbk: formelle Rechtskraft
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
Widerklage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Widerklage Widerklage ist im deutschen Zivil- und Strafprozess eine Klage, die in einem zwischen ...
WikiTubia
Streitgenossenschaft
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
Beweiswürdigung
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (dort ca. 300 Videos abrufbar) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den ...
jurrefzivil
3.1. Relationstechnik
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die ...
jurrefzivil
schnellerer Titel
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (dort ca. 300 Videos abrufbar) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den ...
jurrefzivil
Relation
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (dort ca. 300 Videos abrufbar) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den ...
jurrefzivil
Zivilverfahrensrecht 2: Gerichte und Gerichtsstände
Einheit 2 des Podcasts Zivilverfahrensrecht.
Martin Fries
Crashkurs ZPO II
Dieses Webinar wurde von Sören A. Croll erstellt.
Jura Online
Vertragliches Schuldverhältnisse 2 = Bürgerliches Recht II Uni Leipzig SS 2020 Vorlesungsstunde 18
Themen: - Mietrecht (insbesondere Beendigung von Mietverhältnissen; Besonderheiten von Wohnraummietverhältnissen) Literaturempfehlungen zur Vor- bzw.
Daniel Effer-Uhe
Kompaktkurs ZPO Teil 1
Teil 1 des Kompaktkurses zur ZPO. Zielgruppe: Studierende in der Examensvorbereitung, die den Pflichtfachstoff im Zivilprozessrecht wiederholen wollen.
Daniel Effer-Uhe
Tenor 4: Zulassung Berufung, Streitwert
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (u.a. rd. 300 Videos) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen ...
jurrefzivil
Bürgerliches Recht II Universität Leipzig SS 2020 - Vorlesungsstunde 9 (29.04.2020)
Themen: - Erlöschen von Schuldverhältnissen (Hinterlegung, Selbsthilfeverkauf, Aufrechnung usw.) - Literaturempfehlungen zur Vor- bzw. Nacharbeit: Rolf ...
Daniel Effer-Uhe
Tenor 1: Hauptsachetenor
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (u.a. rd. 300 Videos) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen ...
jurrefzivil
Stufenklage
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
ZV 3.1 Vollstreckungsabwehrklage § 767 ZPO
Thema überarbeitet: Wie lautet der richtige Tenor? Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und ...
jurrefzivil
Kompaktkurs ZPO Teil 6
Teil 6 des Kompaktkurses zur ZPO. Zielgruppe: Studierende in der Examensvorbereitung, die den Pflichtfachstoff im Zivilprozessrecht wiederholen wollen.
Daniel Effer-Uhe
Kompaktkurs ZPO Teil 5
Teil 5 des Kompaktkurses zur ZPO. Zielgruppe: Studierende in der Examensvorbereitung, die den Pflichtfachstoff im Zivilprozessrecht wiederholen wollen.
Daniel Effer-Uhe
Zivilverfahrensrecht digital Folge 1: Rechtstheorie
Willkommen in der Online-Vorlesung Zivilverfahrensrecht digital! Können Legal Tech & Co. die Rechtsanwendung automatisieren? Gibt es künstliche juristische ...
Martin Fries
Kompaktkurs ZPO Teil 7 (von 7)
Teil 7 des siebenteiligen Kompaktkurses zur ZPO. Zielgruppe: Studierende in der Examensvorbereitung, die den Pflichtfachstoff im Zivilprozessrecht ...
Daniel Effer-Uhe
VL_SchuldR-AT_2020-05-06
Prof. Dr. Michael Stöber Vorlesung Schuldrecht Allgemeiner Teil vom 06.05.2020.
Prof. Dr. Michael Stöber
BT 11.0 Versäumnisurteil Überblick
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
StVG 2.1.2.4 Haftungsminderung § 17 Abs. 2 StVG
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (dort ca. 300 Videos abrufbar) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den ...
jurrefzivil
Vertragliche Schuldverhältnisse 18 = Bürgerliches Recht II Uni Leipzig SS 2020 Vorlesungsstunde 34
Themen: - Darlehen - Bürgschaft Literaturempfehlungen zur Vor- bzw. Nacharbeit: Fikentscher/Heinemann, Schuldrecht – Allgemeiner und besonderer Teil, 11.
Daniel Effer-Uhe
Vertragliche Schuldverhältnisse 21 = Bürgerliches Recht II Uni Leipzig SS 2020 Vorlesungsstunde 37
Themen dieser - letzten - Vorlesungseinheit: - Anweisung - Inhaberschuldverschreibung - Exkurs: Grundzüge des Wertpapierrechts - Personenvereinigungen im ...
Daniel Effer-Uhe
Kompaktkurs ZPO Teil 4
Teil 4 des Kompaktkurses zur ZPO. Zielgruppe: Studierende in der Examensvorbereitung, die den Pflichtfachstoff im Zivilprozessrecht wiederholen wollen.
Daniel Effer-Uhe
AT 1.1 Normsystem BGB
Normsystem des BGB, Jurastudium, Zivilrecht, Anspruchsgrundlage, Einwendung, Einrede, Gegennorm, Gegen-Gegen-Norm, Hilfsnorm, Ergänzungsnorm Mit ...
jurrefzivil
Bürgerliches Recht II Uni Leipzig SS 2020 Vorlesungsstunde 13
Themen: - Mehrheiten von Gläubigern (Teil-/Mit-/Gesamtgläubigerschaft) - Mehrheiten von Schuldnern (Teil-/Mit-/Gesamtschuldnerschaft) ...
Daniel Effer-Uhe
Wie kommt es zu einem Versäumnisurteil?
https://www.spasslerndenk-shop.ch, Wie kommt es zu einem Versäumnisurteil?
MariusEbert
Kompaktkurs ZPO Teil 3
Teil 3 des Kompaktkurses zur ZPO. Zielgruppe: Studierende in der Examensvorbereitung, die den Pflichtfachstoff im Zivilprozessrecht wiederholen wollen.
Daniel Effer-Uhe
Vertragliche Schuldverhältnisse 19 = Bürgerliches Recht II Uni Leipzig SS 2020 Vorlesungsstunde 35
Themen: - Bürgschaft (Fortsetzung) - Verwahrungsvertrag - Einbringung von Sachen bei Gastwirten Literaturempfehlungen zur Vor- bzw. Nacharbeit: ...
Daniel Effer-Uhe
VL_SchuldR-AT_2020-05-20
Prof. Dr. Michael Stöber Vorlesung Schuldrecht Allgemeiner Teil vom 20.05.2020.
Prof. Dr. Michael Stöber
Tatbestand im Zivilurteil
Mit den eingestellten Videos möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen und Referendaren, die sich im juristischen ...
jurrefzivil
Bürgerliches Recht II Universität Leipzig SS 2020 Vorlesungsstunde 14
Themen: - Mehrheiten von Schuldnern: Gesamtschuld, insbesondere Gesamtschuldner-Innenausgleich und gestörte Gesamtschuld Literaturempfehlungen zur ...
Daniel Effer-Uhe
Tenor 2: Kostengrundentscheidung
Mit den eingestellten Videos und meiner Homepage jurref.de (u.a. rd. 300 Videos) möchte ich, Günter König, Richter in Oldenburg, den Referendar(en)innen ...
jurrefzivil
Vorlesung Bürgerliches Recht II Universität Leipzig SS 2020 - Vorlesungsstunde 1 (08.04.2020)
Erforderliche Vorkenntnisse: BGB AT, Allgemeines Leistungsstörungsrecht. Die Vorlesung baut auf dem Stoff auf, wie er in Leipzig im ersten Semester vermittelt ...
Daniel Effer-Uhe