Wolfram Hogrebe: Das ungeheure Objekt. Der Ursprung von Hegels Option für ein absolutes Wissen.
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Wilhelm von Humboldt in der Welt von heute
Podiumsdiskiskussion vom 22. Juni 2017 im Rahmen von Wilhelm von Humboldts 250. Geburtstag.
Humboldt-Universität zu Berlin
3. Das religiöse Leben - Menschliches, Allzumenschliches - Friedrich Nietzsche
00:05 - 108. Der doppelte Kampf gegen das Übel 01:46 - 109. Gram ist Erkenntnis 04:20 - 110. Die Wahrheit in der Religion 10:29 - 111. Ursprung des ...
Mentaler Urschleim
"Ninety Flown By - the author Ernst Junger" - full documentary with English subtitles
This is the FULL undivided documentary 1985 (NDR/ORF) - previously heree in 2 parts. https://ernst-juenger.org - - - - - - - - - - - - - - - - - English subtitles by ...
Ernst Jünger
Resonanzraum Schule - mit Hartmut Rosa
Hartmut Rosa im Haus am Dom Fr, 23. Oktober 2020 16:00 – 19:00 Uhr Resonanzraum Schule - Lehren und Lernen in Resonanzbeziehungen – Impulse und ...
HausamDom
Der Philosoph Dr. Michael Andrick über sein Buch "Erfolgsleere"
Genau wie wir geben Milliarden Menschen auf der Welt professionell und ehrgeizig ihr Bestes bei der Arbeit - und im Ergebnis geht unser Ökosystem zu Grunde ...
Verlag Herder
Eine gute Predigt - Prof. Dr. Helge Stadelmann
Wie hält man eine gute Predigt? Das ist eine vielgestellte Frage. Prof. Dr. Helge Stadelmann (FTH) gibt Tipps und Hilfen aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung.
Freie Theologische Hochschule Gießen
Aus der 'offenen Anstalt' : Prinzhorn neu (22/23) - Friedrich Jaecker (*1950), von dir gehn (2005)
Friedrich Jaecker (*1950) von dir gehn für acht Stimmen, Bassflöte und Kontrabass nach Elisabeth Faulhaber (1890-1921) (Sammlung Prinzhorn im ...
KlangForum Heidelberg
Arthur Schopenhauer über die Nichtigkeit und die Leiden des Lebens
Egregantius liest das 46. Kapitel "Über die Nichtigkeit und die Leiden des Lebens", das im 2. Band von Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und ...
Bruder Egregantius
Hegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
250 Jahre nach der Geburt des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel fragt Yves Bossart die Hegel-Expertin Dina Emundts: Wer war dieser ...
SRF Kultur
Wie kann ein allmächtiger Gott das Böse zulassen? | Harald Lesch
In der Theologie gibt es ein jahrhundertealtes Dilemma: Warum gibt es Leiden auf der Welt? Wenn man davon ausgeht, dass es Gott gibt, und dass er gut und ...
Terra X Lesch & Co
Deutsche Literatur 10 | Die Romantik einfach erklärt (Frühromantik und Spätromantik)
Die Romantik ist eine Bewegung, die sich zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte. Einige gemeinsame Themen wie Natur, ...
Ad Maiora
Friedrich Schlegel
Schlegel ist ein Repräsentant der Jenaer Frühromantik. Die Frühromantik kritisiert den Rationalismus. Die Natur ist mehr als nur das empirisch Erfahrbare.
Philo-Café
Cusanus, Nikolaus von Kues | Michael Reder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
IN THE MOMENT - documentary on method acting
documentary, 42 min Germany 2012 devised, directed and edited by Thomas Adamicka cast: Prodromos Antoniadis, Volker Hesse, Martin Lindow, Kathrin ...
Thomas Adamicka
Walter Steinkogler: Das Digitale in der Schule
Walter Steinkogler beschäftigt sich seit 1990 mit digitalen Medien und Kommunikationsmöglichkeiten im Unterricht. Während seiner langjährigen Erfahrung ...
BildungsTV
Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Vortrag: Gerhard Poppenberg (Universität Heidelberg), Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik ...
UniHeidelberg
Platon: Parmenides 1: Wie Sein ein Problem sein kann
Platons Dialog PARMENIDES gehört zu den dunkelsten und zugleich fundamentalsten Schriften der geistesgeschichtlichen Traditionen. Die ihm gewidmete ...
Robert König
12. Sitzung, 16.1.2019: Hegels Theorie des Triebes
Zusammenfassung der letzten Sitzung über Schellings Triebbegriff: ...
PhiloCast
Meine Emancipation, Verweisung und Rechtfertigung by Louise ASTON | Full Audio Book
Meine Emancipation, Verweisung und Rechtfertigung by Louise ASTON (1814 - 1871) Genre(s): Biography & Autobiography Read by: Hokuspokus in German ...
LibriVox Audiobooks
Ernst Christian Trapp - Porträt eines Pädagogen
Wissenschaftsfernsehen
Roland Reuß »Restriktionen und Spielräume. Wissenschaftliche Editionen und typographisches Ethos«
Der Vortrag beschäftigt sich mit den Anforderungen an die Typographie wissenschaftlicher Editionen. Zwischen Sachbezug, Verlagsusancen und potentieller ...
tga typographische gesellschaft austria
Ruprecht Mattig: Generationenverhältnis und Bildsamkeit: Ambivalenzen neuzeitlicher Pädagogik
Antrittsvorlesung von Ruprecht Mattig an der Universität Innsbruck am 2. April 2014 Ein Kennzeichen neuzeitlicher Pädagogik ist, dass ihr zunehmend das ...
Universität Innsbruck
Kirchengeschichte - Was ist das und wie arbeitet man darin? Teil 3
Athina Lexutt
Ist alles determiniert?
Vortrag von Daniel von Wachter an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein www.iap.li am 20.11.2013. Folien: ...
IAP
Bischof Christian Stäblein | 15. Türchen Adventskalender #mitteninsleben
Wie geht es einem Bischof in der Advents- und Weihnachtszeit? Was ist ihm persönlich wichtig? Und ist auch er im Geschenke-Stress? Das und mehr als uns ...
Erzbistum Berlin
Johannes Brahms, Klavierquintett op.34 f-moll, Vogler Quartett& Jonathan Aner
1.Allegro non troppo 2.Andante un poco adagio 3.Scherzo : Allegro 4.Poco sostenuto - Allegro non troppo - Presto non troppo Konzert vom 4.12.2017 aus der ...
Tim Vogler
Deutsch Theorien des Textverständnis Hermeneutik & Co Texterschließung Methoden Deutsch Abitur Abi
In diesem Video erklären wir die Begriffe Hermeneutik und die Theorien für das Textverständnis. Wie kann man sich einen Text für Deutsch erschließen und ...
Nachhilfe für Dich
Die Ewigkeit der Welt 2.2 – Platon (Teil 2) und Calcidius (Teil 1)
Christian Jung
GADAMER - Festeggiamenti per i cento anni del grande filosofo
Festeggiamenti per i cento anni di HANS GEORG GADAMER. Allievo di Heidegger, padre nobile dell'ermeneutica, autore di "Wahrheit und Methode"
roscio85
Wie kann man Demokratie in der Schule fördern? (1/2) - 21.03.19
(Teil 1/2) Demokratie gilt zweifellos als eine wichtige Errungenschaft, an der man keine Zweifel zulassen darf. Aber gleichwohl machen es Politik und Alltag den ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
SWR2 Wissen - Arthur Schopenhauer und die Philosophie des Traums 1/2
Was unterscheidet Traum und Wirklichkeit? Dass wir beim Träumen schlafen, nicht vernünftig handeln und nicht logisch denken? Nach Arthur Schopenhauer ...
draken0008
ZKM Tagung 2015 | Prof. Dr. Roland Reichenbach: Der Lehrplan 21 im Visier
Untertitel: Über Hintergründe der Kritik und die Kritik der Kritik Universität Zürich, 9. September 2015 http://www.zkm.ch.
ZKM Zürcher Kantonale Mittelstufe
Auf dem h1-Sofa - Der Talk mit Anne-Kathrin Berger. Zu Gast: Dr. Sabine Schormann
Anne-Kathrin Berger spricht mit Dr. Sabine Schormann, neue documenta-Chefin.
h1 - Fernsehen aus Hannover
Platons Bericht (Aus dem siebenten Brief) .2 - Sokrates. Verstehen
Provided to YouTube by Bookwire Platons Bericht (Aus dem siebenten Brief) .2 - Sokrates. Verstehen · Axel Grube Sokrates. Verstehen ℗ onomato verlag ...
Axel Grube - Topic
Schöne Gedanken
Lieblingsbilder mit schönen Gedanken versehen Mai von Hermine Geißler aus Einfach himmlisch Komm von Anne Steinwart aus Einfach himmlisch Eine ...
Rosa Rosenblatt
PädaPod Folge 2: Adorno und die Mündigkeit
In der zweiten Folge des PädaPod beschäftigen wir uns mit dem Konzept der Mündigkeit. Wir fragen uns was darunter zu verstehen ist, wo sie herkommt und ...
PädaPod
Eine Bilanz - Professor Dr. Wolfram Hogrebe verabschiedet sich
Mit einer Bilanz hat sich Prof. Dr. Wolfram Hogrebe von der Universität Bonn verabschiedet. uni-bonn-tv hat seinen Vortrag aufgezeichnet. Eine Produktion von ...
Universität Bonn
Die Auferstehung der Philosophie
Die Auferstehung der Philosophie Eine satirische Reise durch die Geistesgeschichte Philosophie-Revue im Soldiner Kiez Das ehemals widerborstige Gespenst ...
Soldiner Kiez Kurier Berlin
Andreas Arndt: Dialektik und Einbildungskraft bei Friedrich Schlegel
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Onkel Willibald will baden - Hermann Harry Schmitz
balladensonntag www.jan-terstiege.de.
Jan Terstiege
Die Zukunft der Universität
Diese öffentliche Diskussion zum Thema »Die Zukunft der Universität« war Teil der Tagung »Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart« am ...
UniversitaetzuKoeln