Leberkrebs im 21. Jahrhundert | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Jun.-Prof. Dr. Jens Marquardt am 20.06.2018 zum Thema ...
Universitätsmedizin Mainz
Die Biochemie der Atmung 1:Von Lavoisier(1789) zu Warburgs Atmungsferment(1931).
Die Entwicklung wird auf 4 grossen Tafeln dargestellt.TAFEL1: Die chemische Atmung geschieht nicht, wie von Lavoisier angenommen, in der Blutflüssigkeit ...
Gerd Wengler
Energiebereitstellung im Muskel - Verlauf mit Erklärung + Grafiken | Know-how fürs Training!
Egal was wir machen, ständig verbrauchen wir Energie im Körper. Vor allem im Sport. Deshalb ist die Energiebereitstellung im Sportunterricht ein wichtiges ...
Famulus
Mikrowellen-Aufschluss: Wirkung, Theorie und Anwendung
Der vorteilhafte Einsatz von Mikrowellentechnik ist seit der Erteilung des Patentes im Jahre 1946 jedermann bekannt. Dabei begann der außerordentliche ...
CEM Kamp-Lintfort
Pharmakogenomik und Arzneistoff-Wirkung
Serie Medizinische Chemie. Thema: Pharmakogenomik, Pharmakogenetik, Einführung: Claudia Arndt. filmTValf-pegahornrecords-Videoproduktion 2014: ...
filmTValf
ESS 043 Vorsicht Calcium hochdosieren
VORSICHT! Calcium hochdosieren, weil ich einen vermeindlichen Calciummangel oder Mangelerkrankung habe? Die Rolle von Calcium bei Osteoporose, ...
Lisa Schwarz-Schmid
Zellbiologie-3. Die Entdeckung der Lysosomen.
T1: Die biochemische Entdeckung der Lysosomen im Jahr 1955 und ihre morphologische Identifizierung im Elektronenmikroskop in den Folgejahren.T2: Die ...
Gerd Wengler
medArt2018: Montag 03 Infektdiagnostik A Egli
medArt basel.18 ist die internistische Fortbildung der anderen Art am Universitätsspital Basel.
unispitalbasel
Biomedizinische Analytik | BeSt³ 2019 Wien
Die Nahtstelle von Medizin und Technik FH Campus Wien ...
BeSt³ Bildungsmesse
Theodor Wieland - Die Biochemie im Blick der organischen Chemie
Aus der Serie "Emeriti erinnern sich". Rückblicke auf die Forschung und Lehre von gestern. Vortragsreihe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Karlheinz Meier
Schwermetalle verursachen chron. Erkrankungen & stören die mitochondriale Funktion
OrthoMed... medizinische online-Sprechstunde
Mikrowellenunterstützter Enzymatischer Aufschluss/ Enzymatischer Verdau im Discover
Der enzymatische Aufschluss ist ein wichtiger Schritt in der Probenvorbereitung zur Sequenzanalyse von Proteinen. Dieser Arbeitsschritt beinhaltet das ...
CEM Kamp-Lintfort
MII-Workshop LOINC #11 - Streichert: Laborbefunde: Gefahren bei der Auswertung
Der Workshop "LOINC: Digitalisierung in der Labormedizin erfordert einheitliche Codierung" fand am 17.12.2018 in Berlin statt und wurde von der ...
TMFev
SERVA Webinar: Dialysis - The next generation (Deutsch)
Dr. Doris Fernholz spricht über die Grundlagen der Dialyse und stellt neue innovative Methoden vor.
SERVA
Mit Röntgenblick auf der Suche nach Corona-Medikamenten
Mit Röntgenblick auf der Suche nach Corona-Medikamenten Alke Meents (DESY, ab Minute 4:37) und Kristina Lorenzen (European XFEL, ab Minute 28:04) ...
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Benno Hess - Biochemie einst und jetzt
Aus der Serie "Emeriti erinnern sich". Rückblicke auf die Forschung und Lehre von gestern. Vortragsreihe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Benno ...
Karlheinz Meier
118 Diese vier Mineralstoffe solltest Du im Griff haben - Magnesium
Willst Du noch mehr Energie und Gesundheit? Dann hole dir meinen kostenlosen Audiokurs: https://bio360.de/mehrenergie/ Bio 360 ist ein Podcast, den du ...
Bio 360
Sok z jęczmienia - badania naukowe. Przebudzenie do zdrowia.
Szanowni Państwo zapraszam na kolejną część serii o soku z młodego jęczmienia :) W tym odcinku opowiem jak badania naukowe opisują działanie soku z ...
Anna Mazurczyk
Genetik - DNA Extraktion
Experiment zur DNA-Extraktion aus Tomaten.
Biologie am bfg
We make you beauty. Das Kosmetikinstitut in Wiesbaden für besseres und jüngeres Aussehen
cosmetics & more für besseres Aussehen.Wenn Sie anspruchsvoll sind, Wert auf gutes Aussehen legen, gesundheitlich interessiert sind - dann sind Sie hier ...
Silvia von Kutzschenbach
Reaktionsgleichungen aufstellen - so geht's! – Chemie | Duden Learnattack
In diesem Video erklären wir dir, wie du eine Reaktionsgleichung aufstellst. Weitere Videos, Klassenarbeiten mit Musterlösungen und interaktive Übungen ...
Duden Learnattack
Jasper Caven LÜGT - den HUNGERSTOFFWECHSEL gibt es NICHT!
Ich VERSCHENKE mein Abnehm-Buch: https://bit.ly/2kKP79D Weitere Informationen und Produkte auf: https://jasper-caven.de Social Media: Instagram: ...
Jasper Caven
Arzneimittel-Chemie: molekulare Wirkmechanismen
Lehrfilm Pharmazie-Medizin: keine Arzneistoffwirkung ohne chemische Reaktion. Einführung: Claudia Arndt, filmTValf und pegahornrecords 2014.
filmTValf
Personalisierte Medizin : Arzneistoffe
Warum wirken manche Arzneistoffe nicht bei allen Patienten gleich ? Thema Personalisierte Medizin, individuelle Therapie. Jeder Mensch ist ein genetisch ...
filmTValf
[ inflammatio ] - Schimmelpilzallergien von Typ I bis Typ IV - Pathogenese und Labordiagnostik
Online Fortbildung vom 03.06.2015 [ inflammatio ] - Schimmelpilzallergien von Typ I bis Typ IV - Pathogenese und Labordiagnostik.
inflammatio
How to Optimize your Chromatin Fragmentation for ChIP
A new video to guide you through chromatin fragmentation, a critical step in a Chromatin Immunoprecipitation (ChIP) experiment. For more tips on successful ...
Cell Signaling Technology, Inc.
V-3.Vorlesung_Video_3
eLearning BC4U
Gentechnologie - Gentechnik (Biotechnologie)
Die Gentechnologie oder Gentechnik, gelegentlich auch molekulare Biotechnologie genannt, ist ein Teilgebiet der molekularen Genetik, dessen Inhalte sowohl ...
geklärt
Antrittsvorlesung Prof. Dr. rer. nat. Jens Michaelis
Von einzelnen Molekülen lernen - wie Physik, Chemie und Biologie auf molekularer Ebene zusammentreffen« Die Entwicklungen der Molekularbiologie und ...
uulm
Vorlesung 3
In dieser Online-Vorlesung zum Selbststudium behandelt Professor U. Kutschera die Themen * Kapitel 7: Systembiologische Analyse der Energetik des ...
evolutionsbiologenDE
ESS 045 Wohlgefühl Glücksgefühl Stressbewältigung und Tryptophan
Wohlgefühl, Glücksgefühl, Stressbewältigung und Tryptophan. Was bedeutet Serotonin-Dopamin Produktion für meine Gesundheit und wie kann ich sie ...
Lisa Schwarz-Schmid
Hartmut Hoffmann-Berling - Zwischen den Diszipinen: Der Aufstieg der modernen Biologie
Aus der Serie "Emeriti erinnern sich". Rückblicke auf die Forschung und Lehre von gestern. Vortragsreihe an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Hartmut ...
Karlheinz Meier
Lothar Hirneise: Die 10 größten Mythen der Onkologie
Zur Spendenseite: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant Seit über 20 Jahren bereist der Krebsforscher Lothar Hirneise die ganze Welt auf der Suche ...
WIR - Wissen ist relevant
Symposium DKOU2019: "Erfahrungen mit MAGNEZIX® in Traumatologie und Orthopädie" (Prof. Dragu)
Prof. Adrian Dragu (Dresden) referiert über seine positiven Erfahrungen mit MAGNEZIX® in der Handchirurgie und den Umgang mit Innovationen in der ...
Syntellix AG
Dr. med. Piehler, Klinik St. Georg, über Regulation und Dysregulation – Wege in die Genesung
Dr. med. Petja Piehler spricht über das Konzept einer integrativen und personalisierten Medizin, wie es an der Klinik St. Georg praktiziert wird.
Klinik St. Georg – Sanecum
[ inflammatio ] - Der Allergiechip in der Praxis
Online Fortbildung vom Juli 2017 [ inflammatio ] - Der Allergiechip in der Praxis.
inflammatio
Fisch&Reptil: Vortrag Hans-Werner Balling, Nährstoffe im Riff und Aquarium
fischundreptil #hanswerner_balling #Nährstoffe.
Meerwasser Kanal anker&meehr
Lebensmittelanalytik 2 - 11
Vorlesung Lebensmittelanalytik 2 - 11 von Prof. Dr. Hauke Hilz, Hochschule Bremerhaven.
Hochschule Bremerhaven
SERVA Webinar: Transfer Methods - Blotting Basics (Deutsch)
Dr. Reiner Westermeier reflektiert die Geschichte des Blottings und stellt die meist genutzten Methoden vor.
SERVA
Gymnasiales Lehramt studieren
Wolfgang Weber (Professional School of Eduaction) Anita Fischer & Mira Latzel (Institut für Erziehungswissenschaft) erklären bei der ...
Universität Stuttgart
MEDIZIN ÄSTHETIK FORUM MIT DR. MED. STEFAN DUVE – ANTI-AGING
Der Anti-Aging-Markt boomt. Kein Wunder, schließlich ist es das Ziel, am besten so jung auszusehen, wie man sich fühlt. Dennoch beginnt die Haut im Laufe der ...
Haut- und Laserzentrum an der Oper
Erklärfilm Biomasse (erneuerbare Energieträger)
Teil der Kurseinheit zur Umweltmentorenausbildung. In dieser Kurseinheit ging es um erneuerbare Energien. Hier haben wir unter anderem Videos zu einem ...
Windeck-Gymnasium Bühl