Ost-West-Konflikt
Struktur und Systematik des Konflikts zur besseren Übersicht beim Schreiben historischer Texte zu dieser Epoche.
okaywuensche
Der Jahrhundertraub - Der Preis des roten Goldes
Keine Industrie kommt ohne Rohstoffe aus. Und von strategischer Bedeutung sind Kupfer und Lithium. Für die gesamte Palette der Elektronik, für Elektroautos ...
Gaby Weber
Julian Nida-Rümelin: Über Grenzen denken
Mit einem Aufruf zur Ausbildung der eigenen Urteilskraft begann der Philosoph Julian Nida-Rümelin die Vorstellung seines neuen Buches »Über Grenzen ...
Körber-Stiftung
Gastvortrag von Prof. Dr. Rainer Luick über Energiesysteme im Wandel
Gastvortrag vom 20. Juni an der Hochschule Ravensburg-Weingarten: Professor Dr. Rainer Luick, Professor für Natur- und Umweltschutz an der Hochschule für ...
Hochschule Ravensburg-Weingarten University
Fabian Lehr und Dennis Graemer – Linke Strategien für Corona und danach
Die Covid-19 Pandemie mit ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen stellt ein einschneidendes Ereignis dar. Ein solcher ...
Association for the Design of History
Revolution: Russland und die Habsburgermonarchie 1917/18
Revolution: Russland und die Habsburgermonarchie 1917/18 Ein Vortrag von Dr.in Verena Moritz und Univ.Doz. Dr. Mag. Hannes Leidinger am 2.10.2017 im ...
medienwerkstatt
5 - Les économies d'énergie - Cours des Mines 2019 - Jancovici - [EN subtitles available]
Partie 5 du cours de Jean-Marc Jancovici à l'École des Mines de Paris en Mai 2019 Diaporama à télécharger ...
Jean-Marc Jancovici
Podiumsdiskussion: Digitalisierung - Die Download-Kultur und ihre Folgen
Am 7. November 2016 fanden in der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, die ersten Wissenschaftsgespräche statt. Die neue Vortragsreihe des ZAK ...
ZAKVideoclips
外贸企业银行账号被大量冻结的调查报告(字幕)/Investigation Report on Frozen Bank Accounts/王剑每日观察/20200929
感谢各位网友热情支持,请加入会员: Patreon: https://www.patreon.com/wongkim YouTube: ...
王剑Wong Kim's Observation
A. Tooze: Der Krieg gegen die Juden: Strategie und Ökonomie als treibende Kräfte des Holocaust
Adam Tooze: Der Krieg gegen die Juden: Strategie und Ökonomie als treibende Kräfte des Holocaust Simon Wiesenthal Lecture. Datum: Donnerstag 14.
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Prof. Dr. Jörn Leonhard: Das lange 19. Jahrhundert und der Erste Weltkrieg
Das „lange Jahrhundert“ von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg markiert den Weg in die moderne Welt und erscheint als ein Zeitalter der ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Dirk Pohlmann über "Der duale Staat: Recht, Macht und Ausnahmezustand"
"Der Staat - das klingt in unseren Ohren nicht unbedingt freundlich, aber es klingt nach Recht und Ordnung. In der Schule und an der Universität erfahren wir ...
Gruppe42
Dieter Grimm: Nachdenken über Verfassung in den Bielefelder Jahren
Öffentlicher Vortrag am ZiF, 29. Juni 2017: Dieter Grimm: Nachdenken über Verfassung in den Bielefelder Jahren ...
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
GNI LIVE DACH: Wahlberichterstattung
Google News Initiative
龙应台的文化精致和厉有为的天问(字幕)/Long Yingtai's “Anti-war Theory" and Li Youwei's Policy Reform/王剑每日观察/20201009
感谢各位网友热情支持,请加入会员: Patreon: https://www.patreon.com/wongkim YouTube: ...
王剑Wong Kim's Observation
75 Jahre Vereinte Nationen - Wo bleibt die Jugend?
Diesen Herbst soll eine Resolution der Generalversammlung zu den Feierlichkeiten des 75. Jubiläums der Vereinten Nationen verabschiedet werden.
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Azteken, Maya und Inka - Kultur, Wirtschaft, Politik und Religion der amerikanischen Hochkulturen
Die Azteken, Maya und Inka: Kultur, Wirtschaft, Politik und Religion der indianischen Hochkulturen, vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus.
Geschichte lernen leicht gemacht
Grundrechte & Menschenrechte (Teil 3a): Grundrechts- und Freiheitstheorie - Grundlagen
3 Grundrechts- und Freiheitstheorie – national und transnational I. Der grundgesetzliche Grundrechtskatalog im Überblick II. Grundrechtstheorie, Prüfungsfolge ...
Felix Ekardt
Carolus Wimmer (KP Venezuela): Was passiert in Venezuela? Vortrag Eine-Welt-Haus 12.7.2017
Der gebürtige Münchner Carolus Wimmer, gestärkt durch eine bayrische Brotzeit, berichtete im vollen großen Saal im Eine-Welt-Haus in München in seinem ...
Gerhard Hallermayer
Venezuela zwischen politischer Krise und Coronavirus
Die politische und wirtschaftliche Unsicherheit in Venezuela begann nicht erst mit dem Corona-Virus: Schon vor Ausbruch der Pandemie war die humanitäre ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
E-Residency Webinar: Wie eine Müncherin eine multinationale HR-Platform aufbaute?
Die gebürtige Münchnerin Viviana Schaller erzählt, wie sie E-Residency genutzt hat, um ihr multinationales Staffing- und HR-Unternehmen SkillSquare zu ...
e-Residency
Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz
Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wolfram Manzenreiter, am ...
medienwerkstatt
Die Perserkriege - Attische Demokratie im Antiken Griechenland ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Hans Joas: »Ein Christ durch Krieg und Revolution. Alfred Döblins Erzählwerk November 1918«
Im Exil schrieb Alfred Döblin sein mehrbändiges Erzählwerk "November 1918". In größter Intensität und zeitlicher Konzentration, aber mit einer Vielfalt von ...
Mosse Lectures
Wohin steuert Mitteleuropa? Fünf Szenarien für 2025
Dreißig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist die Zukunft Mitteleuropas ungewisser denn je. Ein Jahrzehnt europäischer Dauerkrisen hat alle ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Die Schlussakte von Helsinki 1975 und der KSZE-Nachfolgeprozess 1977-1989
"Die Schlussakte von Helsinki 1975 und der KSZE-Nachfolgeprozess 1977-1989" Hermann Wentker bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Der Staat im Schatten der frühen Krisen im frühen 21. Jahrhundert
"Der Staat im Schatten der frühen Krisen im frühen 21. Jahrhundert" Hans Peter Schwarz bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Meine Daten - meine Wahl! Was bringt uns die Europäische Datenschutzreform?
Mit der Verabschiedung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Dreigliederung Freiheit im Bildungswesen Eginhard Fuchs (EFFE) im Interview zum Bildungsgutschein
In Ziff. 9 der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14.3.1984 heißt es dazu: "Aus dem Recht der Freiheit der Erziehung folgt wesensnotwendig die ...
videoattac
Prof. Dr. Johannes Varwick bei DAG & GSP: Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen (28.10.20)
Auch wenn das Ambiente im schicken Hotel Adlon an vergangene Zeiten mit vermeintlichen Gewissheiten erinnert, so setzt sich das neue Veranstaltungsformat ...
Halle IB
Fabian Lehr im Gespräch – Kommunismus statt Klimakatastrophe
In diesem Podcast widmen wir uns den Ursachen der globalen Klimakatastrophe und wie wir den Mißständen effektiv begegnen können. Dies ist keine ...
Paulina Stulin
4. Prof. Dr. Wala, Prof. Dr. Goschler - Über die Kommission zum Bundesamt für Verfassungsschutz
UWK-BMJ
Religion, Politik und Gesellschaft in den USA - Dr. Opitz, 26.09.2005 | AusdemArchiv (041)
Die Vereinigten Staaten von Amerika wurden 1789 von den Gründungsvätern als ein radikal säkularer Staat konzipiert. Sie gaben ihrem politischem ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Wirtschaftsräume in Zentral-Asien während der COVID-19 Pandemie
Kurzvorstellung gesellschaftliche/politische Strukturen in Europa und Asien. Darstellung der Marktverbindungen Usbekistan, Afghanistan, Iran und der ...
Alster Business Club Virtuell
Charismatische Herrschaft im 20. Jhd. - Prof. Wehler, 27.04.2009 | AusdemArchiv (021)
Mit dem Vernichtungskrieg gegen die osteuropäischen Staaten und der Genozid an den europäischen Juden wurde der Tiefpunkt eines „Zivilisationsbruches“ ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Wahltag II: Anetta Kahane – How To Live Together
Die Finissage von "How To Live Together", einer Ausstellung, die sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen unseres Zusammenlebens auseinandersetzte, ...
Kunsthalle Wien
Amerika erklärt: Was ist ein Executive Order? (USA/Politik/Präsident)
Was ist ein Executive Order des US-Präsidenten? Amerikaexperte Kilian erklärt euch alles zu dieser Art der executive action in der Politik der USA. Abonnieren: ...
Amerika Lexikon
Klimakrise als Generationenkonflikt? | Jung fragt halt
"Die Klimakrise als Generationenkonflikt? – Um diese Frage ging es in der zweiten Folge des Formats JUNG FRAGT HALT von Lena Luisa Leisten, die diesmal ...
ALEX Berlin
Kritik des Keynesianismus - Ein Vortrag von Dr. Heim (2015)
"Historische Bedingungen, Funktionen und Grenzen keynesianischer Krisenverwaltung - oder: Warum ein "Zurück zu Keynes" heute kein Ausweg aus der Krise ...
TheNokturnalTimes
Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 3/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 24.04.2017 Thema der Sitzung: Erscheinungsformen von Staatlichkeit (Foliensatz 01) Playlist "Staatlichkeit und ...
MOOC PolSys
UNICODE COMMON LOCALE DATA REPOSITORY a standardizacija, Wito Bejmak
dospołny titul přednoška: "UNICODE COMMON LOCALE DATA REPOSITORY a standardizacija – za widźomnosć serbšćiny w digitalnym swěće "Digitalizacija ...
Załožba Stiftung
Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 2/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 10.04.2017 Thema der Sitzung: Historische Grundlagen und Erscheinungsformen von Staatlichkeit (Foliensatz 01) ...
MOOC PolSys