Ranga Yogeshwar: Künstliche Intelligenz – Was bringt die Zukunft? | SRF Kultur
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unser Leben. Was kommt da auf uns zu? Vor welchen Gefahren müssen wir uns schützen? Yves Bossart spricht ...
SRF Kultur
Prof. Kruse - Studie: Wandel der Arbeitswelt
Prof. Dr. Peter Kruse, Geschäftsführer nextpractice GmbH präsentiert und analysiert die Ergebnisse zweier neuer nextpractice-Studien, die den Wandel der ...
Isarrunde
BarCamp Arbeiten 4.0 - Was bedeutet eigentlich Arbeit 4.0?
Was bedeutet Arbeiten 4.0 und wie beeinflusst es die Arbeitskultur? Lena-Sophie Müller von der Initiative D21, Medje Prahm vom Betterplace Lab, Thorben ...
Bertelsmann Stiftung
Richard David Precht: Ohne Pflicht kein Recht! | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Die Pflicht hat keinen guten Ruf: Sie klingt nach Müllsortieren und Abwasch. Tatsächlich sind wir aber darauf angewiesen, dass Menschen ihre Pflicht tun – in ...
SRF Kultur
Hat das Auto Zukunft? Wie unsere Industrie den Wandel bewältigt | SWR Doku
Die SWR Doku schaut überall dorthin, wo der Glaube an den "Wohlstand das Auto" bröckelt: an die Stammtische, in die Betriebe und Konzerne, in die ...
SWR Doku
Herausforderung Demografischer Wandel | Projekt Zukunft
2050 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich neun Milliarden Menschen zählen: eine globale Entwicklung, die sich allerdings regional sehr unterschiedlich ...
DW Deutsch
Überbevölkerung – Die Bevölkerungsexplosion erklärt
Wir haben in einem sehr kurzen Zeitraum ein wahnsinniges Bevölkerungswachstum erlebt. Wird das immer so weiter gehen und erwartet uns bald der ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Unsere Welt in Zukunft - Wirtschaft
Reportage von David Damschen Diese Folge der Reihe "Unsere Welt in Zukunft" beschäftigt sich Reporter David Damschen mit der Frage, wie sich unsere ...
phoenix
„Die Zukunft der Arbeit“ − Vortrag von Prof. Dr. Peter Sloterdijk beim Auftakt des Projekts TEAM 4.0
Wird es in Zukunft noch für alle Menschen Arbeit geben? Oder wird die Digitalisierung den Menschen überflüssig machen? Am 22. November 2017 lieferten im ...
Hochschule Augsburg
Wie bleiben wir mobil? Die Zukunft ohne Autos | MDR Wissen
Ein Auto kostet Geld, macht Lärm und bläst Feinstaub in die Luft. Es braucht Platz und steht die meiste Zeit am Tag ungenutzt herum. Vor allem in den Städten ...
MDR DOK
Leben in der Zukunft: Wie können Roboter den Alltag übernehmen? | Galileo | ProSieben
Wie würde unser Alltag aussehen, der von Smart-Homes, Robotern und künstlicher Intelligenz geprägt ist? "Galileo" hat ein Szenario entwickelt, das in Zukunft ...
Galileo
Klimawandel - Was die Wissenschaft wirklich weiß (...und was nicht) | 1/2 | WDR Doku
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere beklagen Alarmismus.
WDR Doku
DsiN Kongress 2016: Richard David Precht zur "Zukunft der Bildung"
Deutschland sicher im Netz
Die geheimen Machenschaften der Ölindustrie | DW Deutsch
Ölfirmen wissen seit Jahrzehnten, dass fossile Brennstoffe Treiber des Klimawandels sind. Doch warum haben sie versucht, dies zu vertuschen? Mittlerweile ...
DW Deutsch
Zukunft Bildung und Arbeit - Vortrag Daniel Jung Webmontag Uni Paderborn
KOSTENLOSE "Mathe-FRAGEN-TEILEN-HELFEN Plattform für Schüler & Studenten!" Mehr Infos im Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hs3CoLvcKkY ...
Mathe by Daniel Jung
momentum – Global, flexibel, digital: Wohin führt uns Arbeit 4.0?
Die "digitale Revolution" verändert nicht nur ganze Industrien, sondern auch die Art des Arbeitens selbst. Alte Produktionsweisen, Wertschöpfungsketten und ...
Deutsche Bank
Bildung für die digitale Zukunft / Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth im Gespräch
Bildung für die digitale Zukunft. Systematische Überlegungen zur Rolle von Bildung für das Individuum und die Gesellschaft. Dieses Gespräch versteht sich als ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Karriereschub - Was bringt eine Doktorarbeit? - Doku | alpha | Dissertation | Promotion
Campus Magazin mit diesen Themen: Tipps für die Promotion - Der richtige Weg zum Titel / Karriere durch Titel - Klappt der Jobeinstieg besser mit Promotion?
Bayerischer Rundfunk
Zukunftsforscher Janszky So leben und arbeiten wir 2030
Die Keynote des Chairman des größten Zukunftsforschungsinstituts Europas vor 1300 Zuschauern beim Wirtschaftsforum im Stadttheater Ingolstadt. Besuche ...
Sven Gabor Janszky - Tomorrowing Your Life
Von Einmachglas bis Flugverzicht - wie retten wir unsere Zukunft? | SWR Nachtcafé
Hitzewellen und Dürreperioden, Regenfluten und Gewitterstürme - wie sehr unser Konsumverhalten den Klimawandel beeinflusst, wird hitzig und sehr ...
SWR
Steven Pinker über Statistik & die Zukunft der Menschheit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Der hochdekorierte Harvard-Psychologe Steven Pinker attackiert rechte wie linke Untergangspropheten: In Tat und Wahrheit gehe es uns so gut wie nie zuvor.
SRF Kultur
Die Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Jetzt ist Zeit, an die Zukunft zu denken! Doch wenn es darum geht, aus der aktuellen Corona Krise zu lernen, verfallen wir schnell in ein «Weiter wie bisher».
SRF Kultur
Weltuntergang: Steht die Welt am Abgrund? | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Der Untergang des Abendlandes steht zwar nicht direkt bevor. Dennoch bietet das Katastrophenjahr 2020 reichlich Anlass, über Stabilität und Fragilität unserer ...
SRF Kultur
Bauernhof der Zukunft - Drohnen, Roboter, Supersperma | Doku | NDR | 45 Min
Trecker, die per GPS alleine fahren. Drohnen, die aus der Luft Schädlinge auf dem Feld bekämpfen. Kühe, die mit "Fresh Plus - dem hocheffizienten ...
NDR Doku
Wie Corona unsere Arbeitswelt verändern könnte | mal angenommen - tagesschau-Podcast
Beschreibungstext: Mal angenommen, nach der Corona-Krise ist flexibleres Arbeiten normal. Viele Unternehmen lassen ihre Beschäftigten mehr von zu Hause ...
tagesschau
Weniger arbeiten – wie wollen wir leben?
Die Arbeitswelt steht an einem Wendepunkt, wie es ihn seit der Industrialisierung nicht mehr gegeben hat. Die Digitalisierung wird Jobs reduzieren oder ...
SWR Marktcheck
Mittelstand im Überlebenskampf | Corona zwingt zum Wandel | Doku
Die Pandemie hat die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hart getroffen. Was bewirken die staatlichen Hilfspakete? Setzen die Gelder die richtigen Anreize?
rbb
Zukunft der Arbeit –Digitalisierung als Chance begreifen
Der globale Megatrend der Digitalisierung wird die Art und Weise unserer täglichen Arbeit und gewohnte Geschäftsmodelle stark verändern. Der Film unseres ...
Bertelsmann Stiftung
Der Arbeitsplatz der Zukunft | Watts On
Unser Arbeitsumfeld verändert sich ständig: Von Bauern, Handwerkern und Viehzüchtern über die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert bis hin zu einer ...
Die Elektroindustrie
Ulrike Herrmann, taz: Vom Anfang und Ende des Kapitalismus | Werkstatt Zukunft
Für Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin der taz, sind ökonomische Fragen untrennbar mit deren sozialen und gesellschaftlichen Aspekten verbunden.
Werkstatt Zukunft
Flexibles Arbeiten - ein Trend mit Schattenseiten? | Made in Germany
Arbeiten ohne starres Gerüst, mit flexiblen Arbeitszeiten oder auch vom Home Office aus klingt für viele Arbeitnehmer attraktiv. Doch es gibt auch eine Kehrseite.
DW Deutsch
Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive
Quellen: https://sites.google.com/view/sources-tailend/ Das Leben zu begreifen ist ziemlich schwierig, weil du immer mittendrin steckst. Es ist, als wolltest du ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Wie Arbeiter in Deutschland ausgebeutet werden | DW Reporter
Die massenhaften Corona-Infektionen beim Fleischverarbeiter Tönnies haben die Missstände nun einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht. Ein Skandal ...
DW Deutsch
Mehr Bürger an die Macht? Wie sich Demokratie verändern muss | MDR Wissen
Die Demokratie in ihrer aktuellen Ausprägung steckt in der Krise, auch in Deutschland. Politiker, Zukunftsforscher und Politikwissenschaftler sprechen von ...
MDR DOK
DGB-Forum "Stark im Wandel" - Industriepolitik in Düsseldorf
Livestream: "Stark im Wandel" - Industriepolitik in Düsseldorf Wir erleben einen grundlegenden Strukturwandel! Er wird getrieben durch GLOBALISIERUNG, ...
DGB-RDBL
Moderne Technologien: So sieht unser Leben in der Zukunft aus // Frank Thelen
Fragst du dich hin und wieder, wie die Zukunft aussehen könnte? Möchtest du wissen, was in den nächsten Jahren auf dich zukommt? Dann wirf gemeinsam mit ...
Greator
Arbeit 4.0 - Den Wandel gestalten
Alle sprechen über Arbeit 4.0 - Wir auch, denn der Einzug neuer Technologien betrifft auch die Beschäftigten in der Gebäudereinigung oder der Baubranche.
IG BAU Gebäudereinigung
Als Inhaber eines SHK & Elektrobetriebes den Wandel meistern und Stabilität für die Zukunft schaffen
Herr Kreitmeir von Kreitmeir & Partner hat zahlreiche SHK Betriebe bei der Transformation von einer unsicheren Zukunft zu einem Vorzeigebetrieb der Region ...
Candidate Flow GmbH - Fachkräfte in 30 Tagen
Das Ende der Megastädte? | Square Idee | ARTE
Umweltverschmutzung, Immobilienpreise oder lange Wege zur Arbeit haben dem Traum vom Leben in Hauptstädten ein Ende gesetzt. Die Coronakrise ...
ARTEde
Gottloses Deutschland? Warum die Kirchen ein Problem haben
Eine Gesellschaft, in der die Kirchen keine Rolle mehr spielen - dieses Szenario rückt immer näher. Seit Jahren schon geht die Zahl der Kirchenmitglieder ...
MrWissen2go
Podiumsdiskussion Wissenschaft im Wandel: Ist Open Science die Zukunft?
Zum Start des Projektes Open Science @ Uni Graz wurden folgende Fragen gestellt: Welche Potentiale ergeben sich für die Wissenschaft durch gesteigerte ...
openscienceASAP
Joe Kaeser, wie sieht das Wachstum der Zukunft aus? – Mit Maja Göpel & Richard David Precht
Göpel #Precht #Leuphana #UtopieKonferenz #UtopieSommer #UtopieStudio Utopie Konferenz 2021 mit Maja Göpel und Richard David Precht: Wohlstand im ...
Leuphana Universität Lüneburg