Datenbanktechnologien - Dokumentenorientierte Datenbanksysteme
Aggregationsorientierung Dokumentenorientierte Datenbanken.
Ingo Classen
PRODATA Datenbanksysteme
Dieses Video zeigt eine Präsentation von PRODATA über Datenbanksysteme ( http://www.prodata.de/datenbanksysteme). Weitere Informationen zu Aufbau und ...
thh22
15. Vorlesung Datenbanksysteme - Datenbankapplikationen - Kapitel 10.1 - SS 11 - unistreams
Vorlesung Datenbanksysteme von Prof. Dr. Oliver Vornberger von der Universität Osnabrück im Sommersemester 2011. Inhalt der 15. Vorlesung sind ...
Unistreams
2018 - Welches Datenbanksystem ist das Beste für mich und meine Anwendung?
PostgreSQL, MySQL, MariaDB, MongoDB, CouchDB, Neo4j usw. sind nur ein Bruchteil an DB-Systemen, die derzeit in der freien Softwarewelt existieren.
Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) e.V.
Aufbau eines Datenbanksystems
Kurze Erklärung, wie ein Datenbanksystem aufgebaut ist, mit Data Dictionary, Datenbasis, Datenbankmanagementsystem und SQL-Schnittstelle.
Mario Neugebauer
M06.1 Datenbanksysteme
IW Beginners
Einführung in die Welt der Datenbanken
Du findest Technik generell interessant und bist an einer Weiterbildung im IT-Bereich interessiert? Dann schau doch mal auf http://www.ta-weilburg.de vorbei!
Sebastian Philippi
Was ist ein Relationales Datenbankmodell? - einfach erklärt!
Das Relationale Datenbankmodell ist ein wichtiges Thema, wenn es um Datenbanken geht. Heute erklären wir bei Code Construct was ein Relationales ...
Code Construct
ER-Modell - Teil 1- ABITUR 2018 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
Kategorie: Datenbanksysteme Playlist: SQL » ALLE KANÄLE Geschichte: http://www.youtube.com/thesimplehistory Erdkunde: ...
Informatik - simpleclub
21. Vorlesung Datenbanksysteme - Transaktionen & Recovery - Kapitel 13&14 - SS 11 - unistreams
Vorlesung Datenbanksysteme von Prof. Dr. Oliver Vornberger von der Universität Osnabrück im Sommersemester 2011. Inhalt der 21 Vorlesung sind ...
Unistreams
2. Vorlesung Datenbanksysteme - Konzeptuelle Modellierung - Kapitel 2 - SS 11 - unistreams
Vorlesung Datenbanksysteme von Prof. Dr. Oliver Vornberger von der Universität Osnabrück im Sommersemester 2011. Inhalt der zweiten Vorlesung ...
Unistreams
22. Vorlesung Datenbanksysteme - Mehrbenutzersynchronisation - Kapitel 15 - SS 11 - unistreams
Vorlesung Datenbanksysteme von Prof. Dr. Oliver Vornberger von der Universität Osnabrück im Sommersemester 2011. Inhalt der 22 Vorlesung ist die ...
Unistreams
Datenmodellierung und Datenbanksysteme - Klausurvorbereitung
Ingo Classen
1. Vorlesung Datenbanksysteme - Einführung - Kapitel 1 - SS 11 - unistreams
Vorlesung Datenbanksysteme von Prof. Dr. Oliver Vornberger von der Universität Osnabrück im Sommersemester 2011. Inhalt der ersten Einführungsvorlesung: ...
Unistreams
6. Vorlesung Datenbanksysteme - Mehrdimensionale Suchstrukturen - Kapitel 5 - SS 11 - unistreams
Inhalt der sechsten Vorlesung sind Mehrdimensionale Suchstrukturen: k-d-Baum, Gridfile Die Vorlesungsreihe "Datenbanksysteme" befasst sich mit der ...
Unistreams