Literatur der Aufklärung | musstewissen Deutsch
Literatur der Aufklärung - das klingt erst einmal kompliziert. Muss es aber nicht sein! Lisa erklärt dir alles was du zur Literatur der Aufklärung wissen musst.
musstewissen Deutsch
Literaturepochen im Überblick - Zusammenfassung der Literaturgeschichte - Deutsch Abitur
Literaturepochen im Überblick - Zusammenfassung der Literaturgeschichte - Deutsch Abitur. Die deutschsprachige Literatur lässt sich in verschiedene Epochen ...
Die Merkhilfe
Klassiker lesen - ja? Welche? #Klassikerwoche
Klassiker - diese ekligen, dicken, veralteten Wälzer? Wer liest denn sowas? Meine Damen und Herren, es gibt sogar ganz hervorragende, hochaktuelle ...
xKarenina
Deutsche Literatur 8 | Johann Wolfgang von Goethe einfach erklärt
Johann Wolfgang von Goethe gilt als der größte Dichter der deutschen Liter und einer der Größten der Weltliteratur. Er gehörte sowohl zum Sturm und Drang als ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur 10 | Die Romantik einfach erklärt (Frühromantik und Spätromantik)
Die Romantik ist eine Bewegung, die sich zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte. Einige gemeinsame Themen wie Natur, ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur 12 | Merkmale der Märchen
Playlist Deutsche Literatur: https://www.youtube.com/playlist?list=PL1jS3rEXFQxNCy8AZhlHBhYRnun93ic-3 Hashtag: #literatur #deutsch #deutscheliteratur ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur 4 | Humanismus, Neuzeit und Reformation einfach erklärt
Im 15. und 16. Jahrhundert entwickelt sich in den deutschsprachigen Gebieten der Humanismus, eine culturelle und literarische Bewegung, die den Menschen ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur
Visión general de la literatura alemana y en especial la novela Der Vorleser.
Celia de Diego
Wozu brauchen wir Literatur? | alpha Lernen erklärt Deutsch
Seit wann gibt es Literatur? Wozu brauchen wir sie? Und was veranlasst Menschen literarische Texte zu schreiben?
alpha Lernen
Einführung - Neuere deutsche Literaturgeschichte Online
Literaturgeschichte Online ist ein Projekt des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel, das in 16 Folgen die neuere deutsche ...
Literaturgeschichte-Online
Hörbuch: Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde von Klabund | Komplett | Deutsch
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde von KLABUND (1890 - 1928). Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart . Eine Literaturgeschichte von einem ...
VOX Hörbücher
Deutsche Literatur ab 1990 // Literaturgeschichte // Deutsch // Schülerhilfe Lernvideo
Jede literarische Epoche war durch bestimmte Denkhaltungen und gesellschaftliche Ereignisse geprägt. Was zu dieser Zeit wichtig war, welche rhetorischen ...
Schülerhilfe
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland. Die Epoche "Vormärz" dauerte von etwa 1815 bis ...
Die Merkhilfe
Literarische Epochen - Einleitung | DiB
Eine winzige Einleitung zu den literarischen Epochen. Das Material zu den literarischen Epochen: ...
Deutsch in Bildern
Kurs C1-C2 deutsche Literatur Goethes Hexeneinmaleins
Versuchen Sie, Goethes Gedanken im Hexeneinmaleins zu interpretieren!
Bernd Ziesche
B.A. Deutsche Sprache und Literatur & Lehramt Deutsch
Du bist neugierig mehr über Erscheinungsformen und Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache und der deutschen Literatur zu erfahren, hast Spaß von ...
Philipps-Universität Marburg
Deutsche Literatur 3 | Mittelhochdeutsch: Höfisches Epos, Minnesang, Volksepos
Die Literatur der mittelhochdeutschen Sprache entwickelt sich in drei Gattungen: - Höfisches Epos (zB Parzival) - Minnesange (Hoheminne und Niedere Minne) ...
Ad Maiora
Literaturgeschichte: Weimarer Klassik | STARK erklärt
Du möchtest wissen, was sich bei Goethe und Schiller nach der Epoche des Sturm und Drang verändert hat? Wir erklären dir die Merkmale der "Weimarer ...
STARK Verlag
Literarische Gattungen I Epik I Lyrik I Dramatik I musstewissen Deutsch
Die Literatur lässt sich in drei Großgattungen unterteilen: Epik, Lyrik und Dramatik. Was sind die Merkmale, die das Märchen von Rotkäppchen, den Erlkönig ...
musstewissen Deutsch
Barock kurz und einfach erklärt I musstewissen Deutsch
Barock ist eine Kunstepoche, die vor allem für eines stand: Prunk und Pracht! Aber es gab auch Barock-Literatur. Was es damit auf sich hat, erklärt euch Lisa im ...
musstewissen Deutsch
Drei Fragen an Paul, B.A. Deutsche Literatur
Drei Fragen an – Studierende berichten In der Interviewreihe „Drei Fragen an“ kommen die Studierenden der Universität Konstanz zu Wort und berichten über ...
Universität Konstanz
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Deutsche Literatur 5 | Pietismus und Aufklärung einfach erklärt
Im 18. Jahrhundert entwickeln sich im deutschsprachigen Gebiet 2 Bewegungen: der Pietismus und die Aufklärung. Einerseits ist Pietismus Subjektivität und ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur | Die Hymne: eine literarische Gattung der Romantik
Die Hymne entstand als Gedichtform, als geistliches Lied oder religiöse, lyrische Poesie. Hymnen sind Ausdruck hoher Begeisterung und Verehrung auch in der ...
Ad Maiora
Drei Fragen an Tabea, B.A. Deutsche Literatur
Drei Fragen an – Studierende berichten In der Interviewreihe „Drei Fragen an“ kommen die Studierenden der Universität Konstanz zu Wort und berichten über ...
Universität Konstanz
NS-Literatur / Exilliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter
NS-Literatur / Exilliteratur - Literatur des Nationalsozialismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter, Literatur. Es entwickelten sich ...
Die Merkhilfe
Die Literatur im Realismus I musstewissen Deutsch
Der Realismus wurde von der Industrialisierung, dem Aufstieg des Bürgertums und von der Verstädterung geprägt. Die Epoche der Romantik war abgeklungen ...
musstewissen Deutsch
Marcel Reich-Ranicki über sein Buch "Deutsche Literatur in Ost und West" (1984)
SR2 29.04.1984.
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Deutsche Literatur 6 | STURM UND DRANG einfach erklärt
Der Sturm und Drang ist eine revolutionäre Bewegung, die Tendenzen des Pietismus radikalisiert. Es dauert von 1770 bis 1785 und die Hauptthemen sind die ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur | Realismus historischer Hintergrund
Als Realismus wird eine Literaturströmung des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus eine epochenunabhängige literarische Darstellungsweise bezeichnet.
Ad Maiora
Deutsche Literatur 2 | Runenschrift und Althochdeutsch (bis zum 10. Jahrhundert)
In dieser Lektion wird die Wichtigkeit der Runenschrift und der althochdeutschen Sprache erklärt. Die Dichtung bis zum 10. Jahrhundert wurde in Klöstern ...
Ad Maiora
Neuere Deutsche Literatur und Medien - CAU Kiel
Kurzfilm über das Deutsch-Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Herausgegeben vom Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien.
olorienx
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Postmoderne deutsche Literatur
Nemačka književnost - nastava
Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Weimarer Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Die Epoche der Weimarer Klassik dauerte von 1786 und 1805.
Die Merkhilfe
Deutsche Literatur: „Abendständchen“ – Clemens Brentano (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Virtueller HIT 2020: Deutsche Sprache und Literatur
Im Gespräch mit: Dr. Nico Elste Vorgestellt werden das Bachelorstudium Deutsche Sprache u. Literatur mit 60 und 90 Leistungspunkten, der Master mit 120 ...
Uni Halle
Literatur der Nachkriegszeit / Trümmerliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale
Literatur der Nachkriegszeit / Trümmerliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmal, Geschichte, Vertreter, Literatur. Nach Kriegsende startete die ...
Die Merkhilfe
Barock - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Barock - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. 1600 bis 1770 ist die zeitliche Einordnung des Barock, mit der Dreiteilung ...
Die Merkhilfe
deutsche Literatur, Schiller, Goethe Essay
Sehr geehrte Zuschauer und Hörer! heute am 11.08.2020 beginne ich mit der Abarbeitung meiner Zuarbeit, meines Werdeganges in der Grundlagenforschung ...
Uklei Hopp