Hörbuch: Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde von Klabund | Komplett | Deutsch
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde von KLABUND (1890 - 1928). Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart . Eine Literaturgeschichte von einem ...
VOX Hörbücher
Deutsche Literatur 10 | Die Romantik einfach erklärt (Frühromantik und Spätromantik)
Die Romantik ist eine Bewegung, die sich zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte. Einige gemeinsame Themen wie Natur, ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur | Die Harald Schmidt Show
Die Geschichte der deutschen Literatur ist kompliziert. Doch dank der Playmobil-Darstellung von Harald Schmidt ganz leicht erklärt. Abonniere diesen Kanal: ...
Die Harald Schmidt Show
Deutsch lernen (A2) | Das Deutschlandlabor | Folge 04: Literatur
Klick hier für INTERAKTIVE ÜBUNGEN, MANUSKRIPT und GLOSSAR: http://dw.com/p/1GYg4 Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker ...
Deutsch lernen mit der DW
Marcel Reich-Ranicki über sein Buch "Deutsche Literatur in Ost und West" (1984)
SR2 29.04.1984.
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Deutsche Literatur 9 | Friedrich Schiller einfach erklärt
Johann Christoph Friedrich von Schiller, einer der größten Schriftsteller der Deutschen Literatur, ist "der Dichter der Freiheit": seine Werke haben einen ...
Ad Maiora
Wozu brauchen wir Literatur? | alpha Lernen erklärt Deutsch
Seit wann gibt es Literatur? Wozu brauchen wir sie? Und was veranlasst Menschen literarische Texte zu schreiben?
alpha Lernen
Marcel Reich-Ranicki ''Wohin ich kam, da war deutsche Literatur'' (Gespräch 1999)
Gespräch mit Wilfried F. Schoeller.
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Ein Streifzug durch die deutsche Literatur | Die Harald Schmidt Show (ARD)
Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Ein gutes Buch ist immer willkommen. Als kleine Entscheidungshilfe: Harald Schmidt erklärt ...
Die Harald Schmidt Show
Deutschlandlabor – Folge 4: Literatur
Die deutschen Klassiker Goethe und Schiller kennt in Deutschland fast jeder. Aber lesen die Deutschen die Werke dieser Schriftsteller noch? Nina und David ...
Goethe-Institut
Deutsche Literatur 8 | Johann Wolfgang von Goethe einfach erklärt
Johann Wolfgang von Goethe gilt als der größte Dichter der deutschen Liter und einer der Größten der Weltliteratur. Er gehörte sowohl zum Sturm und Drang als ...
Ad Maiora
B.A. Deutsche Sprache und Literatur & Lehramt Deutsch
Du bist neugierig mehr über Erscheinungsformen und Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache und der deutschen Literatur zu erfahren, hast Spaß von ...
Philipps-Universität Marburg
Zeitreisende – Deutsche Literatur für Entdecker: Teil 1 – von der Romantik bis zum Ersten Weltkrieg
Mit diesem Literaturführer eröffnet uns die Autorin einen neuen, zeitgemäßen Zugang zu »vergessenen« Klassikern à la Arthur Schnitzler, Novalis und Joseph ...
Dachbuch Verlag
Deutsche Literatur 2 | Runenschrift und Althochdeutsch (bis zum 10. Jahrhundert)
In dieser Lektion wird die Wichtigkeit der Runenschrift und der althochdeutschen Sprache erklärt. Die Dichtung bis zum 10. Jahrhundert wurde in Klöstern ...
Ad Maiora
Allgemeinbildung Teil 6 - Literatur
Große Denker und Philosophen prägen unsere Kulturgeschichte seit der Antike. Nicht minder einflussreich sind auch die Schriftsteller, die mit ihren Werken die ...
Bücherwurm's Hörbücher
Deutsche Literatur 6 | STURM UND DRANG einfach erklärt
Der Sturm und Drang ist eine revolutionäre Bewegung, die Tendenzen des Pietismus radikalisiert. Es dauert von 1770 bis 1785 und die Hauptthemen sind die ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Europäische Literatur - die bekanntesten Bücher und Autoren (Doku Hörbuch)
http://bit.ly/Fettt - Wie Du jede Woche 3kg reines Fett verlierst - mühelos und verzichtfrei! Titel: Europäische Literatur - die bekanntesten Bücher und Autoren ...
Andere Geschichten
Deutsche Literatur 7 | Die Epoche der (Weimarer) Klassik einfach erklärt
Im 18. Jahrhundert entwickelt sich die Klassik: die sogenannte Bewegung der Evolution, die sowohl aus der Aufklärung als auch aus dem Sturm und Drang ...
Ad Maiora
Die Literatur im Realismus I musstewissen Deutsch
Der Realismus wurde von der Industrialisierung, dem Aufstieg des Bürgertums und von der Verstädterung geprägt. Die Epoche der Romantik war abgeklungen ...
musstewissen Deutsch
Einführung - Neuere deutsche Literaturgeschichte Online
Literaturgeschichte Online ist ein Projekt des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel, das in 16 Folgen die neuere deutsche ...
Literaturgeschichte-Online
Literarische Epochen - Einleitung | DiB
Eine winzige Einleitung zu den literarischen Epochen. Das Material zu den literarischen Epochen: ...
Deutsch in Bildern
Deutsche Literatur 3 | Mittelhochdeutsch: Höfisches Epos, Minnesang, Volksepos
Die Literatur der mittelhochdeutschen Sprache entwickelt sich in drei Gattungen: - Höfisches Epos (zB Parzival) - Minnesange (Hoheminne und Niedere Minne) ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur: „Krieg – na und?“ (von und mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Expressionismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Expressionismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Der Expressionismus in der Literatur herrschte zwischen 1905 ...
Die Merkhilfe
Deutsche Literatur 4 | Humanismus, Neuzeit und Reformation einfach erklärt
Im 15. und 16. Jahrhundert entwickelt sich in den deutschsprachigen Gebieten der Humanismus, eine culturelle und literarische Bewegung, die den Menschen ...
Ad Maiora
Literatur-Gattungen einfach erklärt | Lyrik | Epik | Dramatik
Was sind Literatur-Gattungen? Was sind Lyrik, Epik und Dramatik? Das erkläre ich Euch in diesem Video! Musik (volle Länge; selbst gekürzt): Setuniman, ...
How to Deutsch
Literaturgeschichte: Barock | STARK erklärt
Was hat Barock mit Heavy Metal gemein? In diesem Lernvideo zur Literatur des Barock erklären wir dir alle Merkmale und Besonderheiten der Epoche.
STARK Verlag
Sylvie Le Moël #Professorin für deutsche Literatur - BildungsRoman - BiTS S02E06 - ARTE
http://bits.arte.tv Sylvie Le Moël, Spezialistin für deutsche Literatur und Ideengeschichte, analysiert den Einfluss von Goethes Werk auf englische Klassiker bis ...
BiTS auf Deutsch - ARTE
Deutsche Literatur: „Nur wer die Sehnsucht kennt“ – Goethe (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Ein Lächeln irrt verflogen“ – Christian Morgenstern (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Literatur der Gegenwart / Postmoderne | DiB
Zur Literatur der Gegenwart/Postmoderne diese kurze Einführung. Das Material zu den literarischen Epochen findet sich hier: ...
Deutsch in Bildern
Deutsche Literatur: „Das fremde Lächeln“ – Stefan Zweig (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
D2 Poetik der Moderne : Naturalismus / Symbolismus - Neuere deutsche Literaturgeschichte online
Literaturgeschichte-Online
Drei Fragen an Paul, B.A. Deutsche Literatur
Drei Fragen an – Studierende berichten In der Interviewreihe „Drei Fragen an“ kommen die Studierenden der Universität Konstanz zu Wort und berichten über ...
Universität Konstanz
Deutsche Literatur: „Herbstbild“ – Friedrich Hebbel (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Die Todeswolke“ (von und mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Der Bettler“ – Gottfried Keller (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Die Leichenwäscherin ist tot“ – Kurz Bartsch (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Es ist alles eitel“ – Andreas Gryphius (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Der starke Kaffee“ – Eugen Roth (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Die unmögliche Tatsache“ – Christian Morgenstern (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann