Norbert Schappacher: Rote Kapelle und Ordre Nouveau
Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland gab es in den dreißiger Jahren Gruppen politisch engagierter junger Menschen, deren historische Einordnung bis ...
Einstein Forum
Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Vortrag: Gerhard Poppenberg (Universität Heidelberg), Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik ...
UniHeidelberg
Prof. Dr. Per Øhrgaard: Germanistik und Nationalstreit - die Grimms und Dänemark
Prof. Dr. Per Øhrgaard über "Germanistik und Nationalstreit - die Grimms und Dänemark". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die Grimms ... in ...
Universität Göttingen
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7. November 2017 mit dem ...
DHMDresden
Webinar: Corona-Wirtschaftskrise - Wie kommt Europa erfolgreich durch die Krise?
Mitschnitt der 40. Ausgabe von Europe Calling, dem Online-Diskussionsformats von Sven Giegold, MdEP. Diesmal gemeinsam mit Rasmus Andresen MdEP im ...
Sven Giegold
Herrenhäuser Forum - Der Beginn des 2. Weltkriegs
Herrenhäuser Forum - Der Beginn des 2. Weltkriegs Redaktion: VolkswagenStiftung Kamera: h1-Fernsehen aus Hannover Schnitt: h1-Fernsehen aus ...
h1 - Fernsehen aus Hannover
Rudolf Paulus Gorbach (D) - Hitler umzingeln
Mit „Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition“ ist 70 Jahre nach Hitlers Tod eine wissenschaftlich kommentierte Gesamtausgabe des berüchtigten Buches ...
WEI SRAUM. Designforum Tirol
Prof. Nikolaus Katzer: Vor dem Jubiläum - Revolution, Geschichte und Gegenwart in Russland
24.01.17 Prof. Nikolaus Katzer, DHI, Moskau Vor dem Jubiläum - Revolution, Geschichte und Gegenwart in Russland An der Freien Universität Berlin, ...
Osteuropa-Institut an der Freien Unversität Berlin
Mario Zanucchi: Nietzsches Goethe-Konstruktionen
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Conférence de Vinzenz Hoppe et Kaspar Renner
Coopération transnationale dans la recherche sur les pratiques médiatiques en Europe Présidence de séance : Tristan Coignard (CIRAMEC-CLARE, Bordeaux ...
Université Bordeaux Montaigne
Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt - 19.12.20 - Vortrag und Gespräch
Humboldt und die Globalisierung mit Prof. Dr. Ottmar Ette und Claude Wey.
Pierre Werner
"In den Gräben der Geschichte" - neues ARTE Dokumentarfilm über Ernst Jünger
2019 Documentarfilm über #ErnstJünger https://ernst-juenger.org Source: ARTE.DE (2019) ...
Ernst Jünger - Anarch
Doctor scientiae musicae: Musik als Wissenschaft im Raum der Personalunion
Andreas Waczkat (Göttingen) Doctor scientiae musicae: Musik als Wissenschaft im Raum der Personalunion 17. Dezember 2013 Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Textanalyse Sachtext und geschriebener Text - Zentralmatura Deutsch September 2017 #09
Heute besprechen wir die Textanalyse. Insbesondere den Sachtext und den geschriebenen Text.
Maturaexpress
Das Antideutsche im Kommunismus & von der mangelnden Universalität im Marxismus
Studiogespräch mit Joachim Bruhn (ca ira Verlag). (Quelle & MP3: http://www.freie-radios.net/37013) http://www.ca-ira.net/
TheNokturnalTimes
Die Privatisierung der Depression - Mark Fisher, Hauntology und der kapitalistische Realismus
Bayern 2 / Die Privatisierung der Depression - Mark Fisher, Hauntolgy und der kapitalistische Realismus / von Florian Fricke / Sendetermin: 10.1.2017 Der Autor ...
Vota Depressiva
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 5. Wissenschaftliche Studien (Farbenlehre, Optik)
Die Kapitel 3 - 13 sind überschrieben mit: "1879 - 1890 / Wien" Die Audiodatei kann kostenlos als MP3 heruntergeladen werden unter: ...
Thomas Heise
Kirche & Parlament: Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Paulskirche bis 1944 / Vortrag v. Lucia Seiß
Kirche und Parlament: Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Paulskirche bis 1944 Referentin: Lucia Seiß M.A., Frankfurt am Main Audioaufzeichnung des ...
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
Frank Deppe: Politisches Denken im 20. Jahrhundert, Teil 1
Frank Deppe war als Marburger Hochschullehrer ein Schüler von Wolfgang Abendroth und steht mit seinem Gesamtwirken für die ‚Marburger Schule'.
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Mosse-Lecture mit Barbara Naumann
Prousts großes Romanwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" (À la recherche du temps perdu) steht unter dem Vorzeichen eines Widerstreits: dem ...
Mosse Lectures
Prof. Ulrich Schmid: Konformismus, Dissidenz und Faszination durch die Macht
07.02.17 Prof. Ulrich Schmid, Universität St. Gallen: Konformismus, Dissidenz und Faszination durch die Macht. Verhaltensmodelle russischer Intellektueller ...
Osteuropa-Institut an der Freien Unversität Berlin
Gebärdensprachvideo: Generaldebatte zum Kanzleretat
In der Generalaussprache zum Bundeshaushalt 2018 am Mittwoch. 4. Juli 2017 (45. Sitzung), haben sich Koalition und Opposition einen knapp vierstündigen, ...
Deutscher Bundestag
Clara Zetkin. Für Frieden und Revolution. Durch zum Sozialismus! 1914-1918 / Vortrag Dr. Marga Voigt
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges, als aller Verkehr mit dem Ausland gesperrt war und auch alle Fäden zwischen den Genossinnen der Sozialistischen ...
Jenny Marx
10 Jahre ZEWW.6.Paul Hoyningen-Huene: Wissenschaft: Theoretische und ethische Aspekte
Am 16.10.2007 fand zum 10-jährigen Jubiläum der Gründung der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik (ZEWW) an der ...
Paul Hoyningen
Gerhard Stapelfeldt: Der Verfall der dialektischen Kritik der politischen Ökonomie nach Marx
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: Die dialektische Kritik der politischen Ökonomie unterlag nach Marx ...
Rosa Salon
1968 & 1989 - Zwei Daten im Revolutionskalender | Gerd Achenbach
Mehr Informationen & Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.achenbach-pp.de/de/termine.asp "1968 und 1989 - Zwei Daten im (nicht nur deutschen) ...
Gerd Achenbach
Prof. Dr. Carsten Zelle (Bochum): Rückkehren der Rhetorik – Roland Barthes und Paul de Man
Lebendige Rhetorik 50 Jahre Seminar für Allgemeine Rhetorik Die Vortragsreihe eröffnet Perspektiven auf die Fragestellungen und Gegenstände der Rhetorik.
Verein Rhetorikforum
Tag 1: Hannes Schweiger: Eintauchen, ja! Aber mit welcher Brille? Und an welchen Stellen?
Der Beitrag wurde im Rahmen der 6. DaFWEBKON 2017 aufgezeichnet. www.dafwebkon.com.
DaFWEBKON
Fiskalillusion oder Zukunftsgestaltung - Torsten Domroes, Dr. Frank Hils und Alexandre Makaronidis
Wozu dienen Haushaltsdaten und Finanzstatistik? Am 8. Mai feierte die arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH ihr 25. Firmenjubiläum. Seit 25 ...
arf GmbH
Fiskalpolitik: ‚Keynesians‘ versus ‚Austrians‘ - Vortrag von Thorsten Polleit
gehalten auf der 12. Gottfried von Haberler Conference 2016 am 20. Mai 2016, Vaduz, Liechtenstein.
misesde
Wörtlich – Ruth Wodak
Ein Gespräch über Rechtspopulismus, Feindbilder, produzierte Identitäten und Kritische Diskursanalyse Ruth Wodak ist Professorin für Sprachwissenschaften ...
# WÖRTLICH #
Julia Mehlich: Die Begegnung von Rechtsnihilismus, Kommunitarismus und liberalem Recht. Kultur ...
und Geltungstheorie in Russland Forum Law as Culture 06.03.2018 | 18.00 h | : Max Weber lecture room of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in ...
Law as Culture
Günter Grass und "sein" Danzig
Lesung vom 12.04.2016 „Wer Grass sagt, meint ‚Blechtrommel'“, äußerte Werner Wien 1963 über den späteren Literaturnobelpreisträger Günter Grass, dessen ...
HerderInstitut
ZMO-Kolloquium: GIta Dharampal-Frick zu "Mahatma Gandhi und der Islam"
Als prominenter Fürsprecher des Islam verkündete Mahatma Gandhi imJahr 1938, „die Worte des Propheten” gehörten „zum kollektiven Schatz der Menschheit, ...
Leibniz-Zentrum Moderner Orient
CamsMD - Andreas Speit "Bürgerliche Scharfmacher"
Bürgerliche Scharfmacher Deutschlands neue Rechte – von AfD bis Pegida Vortrag und Gespräch Erstmals seit Kriegsende gibt es wieder eine ...
CamsMD
YANA MILEV: Design und Gleichschaltung
"Design und Gleichschaltung. Der pathogene Effekt von Designstrategien in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik" lautete der Titel des Vortrags, den Frau Dr.
Kunsthochschule Kassel
Wieviel Europa findet man in Australien? Deutschsprachige Flüchtlinge als kulturelle Mittler/innen
"Wieviel Europa findet man in Australien? Deutschsprachige Flüchtlinge als kulturelle Mittler/innen zwischen den Kulturen" Philipp Strobl (Hildesheim) bei den ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Symposium 04 - Wie viel Arzneimittel brauchen wir? - Prof. Dr. Ludwig
Prof. Ludwig zeigte sehr eindrucksvoll auf, wie die Entwicklungen der letzten Zeit mit wenigen Ausnahmen, etwa in der antiviralen Therapie, nicht dahin gingen, ...
IntraG - Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften
Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der Angst
Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak vom 12.09.2016 im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe "Flüchtlingskrise" = Krise der Gesellschaft?
medienwerkstatt
Међународна библијска конференција на тему "Зашто је рецепција важна?" (02.06.2018) други део.
Библијски институт Православног богословског факултета у Београду основан је одлуком Научно-наставног већа ПБФ септембра 2013. године као ...
Библијски институт
TMGD - Prof. Dr. Hans Rudolf Vaget (Northhampton): Richard Wagners und Thomas Mann
Prof. Dr. Hans Rudolf Vaget (Northhampton): "Wehvolles Erbe" - zur künstlerischen und historischen Bedeutung Richard Wagners für Thomas Mann.
Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf e. V.
»Linke Lektüren – eine Anleitung« Benedikt Kaiser auf der 20. Winterakademie des IfS
Der Chemnitzer Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) vor ...
kanal schnellroda