Die Krise als Herausforderung an die europäische Demokratie / Debatte / Version: Deutsch
Europa und die Krise- Debattenreihe Drittes Kolloquium: "Die Krise als Herausforderung an die europäische Demokratie" Mit ...
Goethe-Institut Barcelona
Öffentliches Recht - Grundlagen Kapitel 11: Internationales Recht
Bruno Binder / Gudrun Trauner Linde Verlag 2014 Zu den Lehrbüchern: Lehrbuch: Öffentliches Recht – Grundlagen, 4. Auflage ...
Linde Verlag
Andreas Bummel - Entwicklung der Weltordnung im 21. Jahrhundert
http://www.bummel.org/
Mark Mandala
Die deutsche Europapolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon
Eckart von Klaeden (Hildesheim) am 12.04.2010 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
European Dialogue 2018: Keynote speech and discussion
Evelyn Regner, Member of European Parliament, Brussels.
Hans-Böckler-Stiftung
Gebärdensprachvideo: Regierungserklärung zum Brexit
Mit großer Mehrheit hat sich der Bundestag am Donnerstag, 27. April 2017 (231. Sitzung), hinter die Leitlinien der EU für den ...
Deutscher Bundestag
Presentation of EP (DE)
Short 6 minutes video about European Parliament.
European Parliament
Prof. Dr. Peter M. Huber: Die Europäische Union ist um der Menschen willen da, 30.11.2021
Vortrag von Prof. Dr. Peter M. Huber (Richter des Bundesverfassungsgerichtes der Bundesrepublik Deutschland)
Europa Institut at the University of Zurich (EIZ)
Gebärdensprachvideo: FDP und Grüne mit Initiativen zu EU-Grundrechten gescheitert
Die Fraktionen von FDP und Bündnis 90/Die Grünen sind am Donnerstag, 14. Mai 2020, mit zwei Anträgen zum Schutz von ...
Deutscher Bundestag
Dieter Grimm - Die demokratische Kosten der Konstitutionalisierung: Der Fall Europa (2017.05.04)
Graz Jurisprudence Lecture 2017 § Verfassung und Demokratie werden gewöhnlich nicht als Gegensätze betrachtet.
Graz Jurisprudence
What Kind of Union? The Future of the European Project (deutsch)
Podiumsdiskussion beim Berlin Foreign Policy Forum 2017 mit Julian King, Niels Annen, Steven Erlanger und Dominique Moïsi ...
Körber-Stiftung
Europa in der krise: visionen auf dem prüfstand einer grenzüberschreitenden region
Konferenz von Jean-Marc Ferry, Professor für politische Philospohie, Inhaber des Lehrstuhjs für Philosphie Europas des ...
ADEUS
Israels's Foreign Ministry - Jung & Naiv in Israel: Episode 205
With Yigal Palmor, speaker of Israel's foreign ministry Who are Israel's friends & enemies? What role do Germany & the United ...
Jung & Naiv
36. Politikstunde: EU-wozu? Mit Dr. Carolin Rüger
Die Europäische Union ist ein Staatenverbund aus 27 Ländern mit dem Ziel, Frieden, europäische Werte und das Wohlergehen ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Fraktionen fordern Konsequenzen gegen Russland
Nach der Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny und Inhaftierungen und Polizeigewalt als Reaktion auf ...
Deutscher Bundestag
Gefahren und Chancen Europas. Soziale Demokratie in Europa -- Probleme und Perspektiven - Seikel
Gefahren und Chancen Europas. Soziale Demokratie in Europa -- Probleme und Perspektiven Dr. Daniel Seikel, WSI ...
Hans-Böckler-Stiftung
Muss Deutschland mehr Souveränität an die EU abgeben? mit Martin Schulz und Herfried Münkler
Die Eurokrise zwingt die EU zu umfassenden Reformmaßnahmen. Muss mit der Stärkung der Währungs- und Wirtschaftsunion ...
Körber-Stiftung
Wissenschaftliches Symposium „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“
Verfolgen Sie hier live die Podiumsdiskussion zum Thema: "Weimar und die Frage: Wann gelingen Verfassungen?" Auf dem ...
Bundesministerium der Justiz
[EU-MOOC] 05 Das politische System der EU, Teil 1
Dies ist ein Video des Kurses "Österreich und die Europäische Union" unter https://imoox.at/course/eumooc2016 Die vollständige ...
iMooX at
Regionalkonferenz in Solingen: Rede von Edmund Stoiber
Rede von Dr. Edmund Stoiber auf der Regionalkonferenz „Nordrhein-Westfalen und Europa in einer globalisierten Welt" in ...
CDUNRW TV
Die Grüne Vision der Vereinigten Staaten von Europa (2)
Zur Kurzversion: http://youtu.be/kdI5c2m_2Hk (05:22 min.) VISION UND WIRKLICHKEIT: Die Grüne Vision der Vereinigten ...
Ulrike Lunacek
EU elections 2019: Hope for Europe, speech by Yanis Varoufakis, May 16, 2019 | DiEM25
This speech has implications for all Europeans. It speaks truth to power and gives us a vision of what politics should be like.
DiEM25
Mocks Erbe: Zeitzeugen berichten über die internationale Anerkennung Sloweniens und Kroatiens
Politische Akademie
Forum Demokratie "Bürgerbeteiligung in Europa"
Berlin, 9. April 2014 - Peter Gauweiler (CSU), Bernd Lucke (AfD), Christian Dürr (FDP) und Vera Lengsfeld (CDU) treffen sich auf ...
Buergerrecht Direkte Demokratie
Andrej Hunko: Für gute Beziehungen ohne Sozialdumping und Aufrüstung mit dem Vereinten Königreich
13.02.2020 - In den Verhandlungen um die zukünftige Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und dem Vereinten ...
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
NRW-Dialog „Wird Europa zerbrechen?“ mit Marie-Luisa Frick und Hans-Jürgen Bieling
Am 21. März 2019 fand wieder unser NRW-Dialog statt. Diesmal im Vorfeld der Europawahl zum Thema „Wird Europa zerbrechen ...
FGW e.V.
Antrag für eine nationale sicherheitspolitische Gesamtstrategie
Der Bundestag hat sich am Freitag, 13. Mai 2022, erstmals mit einem von der AfD vorgelegten Antrag mit dem Titel „Eine ...
Deutscher Bundestag
Eine Karriere in den EU Institutionen
Europa erleben, Europa bewegen- Eine Karriere in den EU-Institutionen" Wie wird man EU-Beamter? Wie läuft das ...
AuswaertigesAmtDE
100 JAHRE FREISTAAT BAYERN IM EUROPA DER ZUKUNFT. Podiumdiskussion
Podiumdiskussion der Akademie für Politik und Zeitgeschehen. 2018 begeht Bayern zwei große Jubiläen: 100 Jahre Freistaat ...
interpressmedia
Merkel fordert mehr Einsatz der Länder beim Testen und Impfen
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) hat im Bundestag mehr Einsatz beim Corona-Krisenmanagement in Deutschland ...
Deutscher Bundestag
Fast Forward or Business as Usual? Germany's EU Presidency
The German EU Council Presidency has faced high expectations from the very beginning: to lead Europe out of the crisis and to ...
Fraktion der Freien Demokraten
Bürgerräte und Parlamente: Interview, Expertise und Diskussion
Bürgerräte und Parlamente: Interview, Expertise und Diskussion zu neuen Formen des Dialogs zwischen Politik und Bürgerschaft.
Landtag Rheinland-Pfalz
Diskussion: Grüne Ideen zur Zukunft der EU - Webinar mit D. Freund, J. Schäfer und F. Brantner
Am 21.11.2019 diskutierten im Webinar Franziska Brantner (MdB), Daniel Freund (MdEP) und Jamila Schäfer über die Konferenz ...
Daniel Freund
Das Europa der Staaten - Digitale Veranstaltung u.a. mit Hans-Gert Pöttering und Leonhard Horowski
Im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft beschäftigte sich die Konrad-Adenauer-Stiftung am 17. November 2020 mit den ...
onlinekas
Migration - Europa zwischen Flüchtlingsabwehr und Integration
Katina Schubert, MdA, Martina Michels,MdEP, Robert Liebscher, Aktivist „no border kitchen“ - Moderation: Petra Pau, MdB, ...
Rotstift
Podiumsdiskussion Mai 2019: „Das (vermeintliche) Demokratiedefizit der Europäischen Union“
Im Rahmen der Europawoche 2019 organisierte die Coelner Monnet Vereinigung für EU-Studien (COMOS) am 6. Mai 2019 um ...
COMOS
Brexit - Das Verfahren des Austritts nach Art. 50 EUV
Prof. Dr. Daniel Thym, LL. M. (London), Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz.
Universität Konstanz
EU-Beitritt: Eine Schweiz ohne Massenüberwachung? | Winterkongress 2022
EU-Beitritt: Eine Schweiz ohne Massenüberwachung? von Nino Maspoli ...
Winkekatze TV
Paneldiskussion: Zivilgesellschaft in Europa. Potenziale und Herausforderungen für die Außenpolitik.
Trotz markanter Unterschiede bezüglich der Funktionen, der Rahmenbedingungen, dem Verhältnis zu Staat und Markt und den ...
Maecenata Stiftung
Ready, Steady, Go! Konferenz zur Zukunft Europas (deutsch)
So vielfältig Europa ist, so unterschiedlich sind auch die Träume und Erwartungen der EU-Bürgerinnen und Bürger an die Zukunft ...
onlinekas
attac, Vorträge zur neoliberalen Wirtschafts- u. Fiskalunion Teil 3/3 Bankenunion 23.02.2013
Bankenunion, 23.02.2013, attac-Köln, attac-Deutschland, Karsten Peters.
solltest wissen
Prof. Dr. Andreas Marchetti: Deutsch-französische Beziehungen
Studie: Durchbruch für die dezentrale deutsch-französische Zusammenarbeit? Perspektiven nach dem Vertrag von Aachen - wir ...
Heiner Wittmann