Das Kommunistische Manifest - Marx & Engels
                        
                        Das sogenannte "Kommunistische Manifest", wurde im Jahre 1848 veröffentlicht. Karl Marx und Friedrich Engels entwickelten darin bereits einige Ansätze des ...
                        
                        Histoclips
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie - Einführung in die Philosophie (Teil 2)
                        
                        Vortragender: Prof. Dr. Thomas Gil.
                        
                        TU Berlin innoCampus
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Manifest der Kommunistischen Partei ★ Karl Marx ✚ Friedrich Engels ★ Deutsche Hörbuch
                        
                        Manifest der Kommunistischen Partei ☆ Karl Marx ✚ Friedrich Engels ☆ Deutsche Hörbuch Manifest der Kommunistischen Partei Friedrich ENGELS (1820 ...
                        
                        Chip Slater's Storytime Theater
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Manifest der Kommunistischen Partei by Friedrich ENGELS read by Rainer | Full Audio Book
                        
                        Manifest der Kommunistischen Partei by Friedrich ENGELS (1820 - 1895) and Karl MARX (1818 - 1883) Genre(s): *Non-fiction, Political Science Read by: ...
                        
                        LibriVox Audiobooks
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Manifest der Kommunistischen Partei l Political Science - ENGELS (1820 - 1895) & MARX (1818 - 1883)
                        
                        Karl Marx und Friedrich Engels schrieben ihr Manifest im Dezember 1847, als Leitfaden fuer die grundsaetzlichen Prinzipien und Praktiken des Kommunismus.
                        
                        Bookflix - Full Length AudioBooks
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Arbeitersiedlungen im Europa des 19. Jahrhunderts
                        
                        "Arbeitersiedlungen im Europa des 19. Jahrhunderts" Tilman Frasch (Manchester) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung ...
                        
                        Institut für Geschichte Universität Hildesheim
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Marxistische Philosophie & Naturwissenschaft (Online Marxist School 4)
                        
                        Aktiv werden: https://www.derfunke.at Marxistische Bildungsmappe: https://derfunke.at/theorie/marxismus... International Marxist Tendency (IMT): ...
                        
                        Der Funke
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        PHILOSOPHY - Nietzsche
                        
                        Nietzsche believed that the central task of philosophy was to teach us to 'become who we are'. You can find out more about him and other great thinkers in our ...
                        
                        The School of Life
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        200 Jahre Friedrich Engels
                        
                        Ein Vortrag von Tibor Zenker, Vorsitzendem der Partei der Arbeit Österreichs anlässlich des 200. Jahrestages der Geburt von Friedrich Engels.
                        
                        Partei der Arbeit Österreichs
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Karl Marx, Friedrich Engels: Das kommunistische Manifest - Hörbuch
                        
                        Ein faszinierender literarisch-philosophischer Text in einer künstlerischen Fassung, die beständig fragt, irritiert, herausfordert, nicht loslässt. 1848 erschien in ...
                        
                        Jumbo Verlag
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ursächlich und wegweisend? Der historische Ort des Ersten Weltkriegs
                        
                        Gerhard Hirschfeld (Stuttgart) am 30.05.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
                        
                        Institut für Geschichte Universität Hildesheim
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kommunismus & Sozialismus erklärt
                        
                        Der Kommunismus ist schlecht, brutal und gefährlich. Das zumindest wird gerne in den Medien und auch in der Schule vermittelt. Aber stimmt das wirklich?
                        
                        MrWissen2go
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Podcast «Rosalux History», Folge 3: Engels @200
                        
                        In der dritten Folge von «Rosalux History» dreht sich anlässlich seines 200. Geburtstags alles um das Leben, Werk und Nachwirken von Friedrich Engels.
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        3. Einführung Wirtschaftssoziologie, Prof. Martin Schröder: Karl Marx als Wirtschaftssoziologe
                        
                        Prof. Martin Schröders Vorlesung des Sommersemesters 2019 zur Einführung in die Wirtschaftssoziologie. In dieser dritten Sitzung geht es um Karl Marx als ...
                        
                        Martin Schröder
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Michail Bakunin: Russischer Revolutionär & Anarchist - Ein Vortrag von Wolfgang Eckhardt
                        
                        Bakunin entstammte einer alten russischen Adelsfamilie. Er war Artillerieoffizier und Mathematiklehrer. Durch seinen Aufenthalt in Westeuropa mit vielen ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Weitere Quellen des modernen Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (4 & 5)
                        
                        "Die vorherige Sendung stellte einige Quellen des modernen Antisemitismus im okzidentalen und orientalischen Denken der Antike und des Mittelalters dar, die ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        (1) UnAnnoConHegel (Marco de Angelis interpreta Hegel in modo 'oggettivo': Lezione 0: Introduzione)
                        
                        (1) UnAnnoConHegel (Marco de Angelis interpreta Hegel in modo 'oggettivo': Lezione 0: Introduzione) Già lo scorso 27 agosto www.philosophyforfuture.org ha ...
                        
                        philosophyforfuture-org
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Noam Chomsky in Oldenburg (dt. Untertitel)
                        
                        Rede von Noam Chomsky in Oldenburg 2004.
                        
                        MaikBulme2000
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Alpenparlament: Entfesselter Kapitalismus
                        
                        Original übernommen von: Alpenparlament ...
                        
                        2MoshPit
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Hölderlin und Hegel heute – Podiumsdiskussion | ZfL
                        
                        Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung »Hölderlin und Hegel heute«, ZfL Berlin, 9.12.2020, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung ...
                        
                        ZfL Berlin
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        #DMSAutomationDay2020: Erfahrungsbericht aus der Implementierung von KI Projekten
                        
                        Videoaufzeichnung DMS Automation Day vom 15.05.2020 ➜ nächster Teil: https://youtu.be/Do4nHHRh_fM ➜ Präsentationsunterlagen: ...
                        
                        DMS Gruppe
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Axel Körner: Oper als transnationale Erfahrung | 24. Riemann-Vorlesung
                        
                        Wir haben uns sehr gefreut, zur diesjährigen Riemann-Vorlesung, der bereits 24. Jubiläumsvorlesung am Institut für Musikwissenschaft, Prof. Dr. Axel Körner in ...
                        
                        Musikwissenschaft Uni Leipzig
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Einführung in "Das Kapital" von Karl Marx - Saarbrücken - 2017
                        
                        https://saar.rosalux.de/dokumentation/id/38071/was-von-karl-marx-ueber-arbeit-und-reichtum-im-kapitalismus-zu-lernen-ist/ http://www.gegenstandpunkt.com ...
                        
                        Marxismus Vorträge
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals
                        
                        Wie funktioniert der Kapitalismus? Wie kommt es zu Finanzkrisen? Leben wir wirklich in einer Marktwirtschaft? Und ist der Staat für die Kapitalisten wirklich so ...
                        
                        R-mediabase
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Work (or, the 5 jobs I had before YouTube) | Philosophy Tube
                        
                        The first 1000 people to use this link will get a free trial of Skillshare Premium Membership: https://skl.sh/philosophytube12201 ...
                        
                        Philosophy Tube
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        POLITICAL THEORY - Karl Marx
                        
                        Karl Marx remains deeply important today not as the man who told us what to replace capitalism with, but as someone who brilliantly pointed out certain of its ...
                        
                        The School of Life
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wuppertal - Karl Ibach - Kemna (Hörbuch)
                        
                        Zum 30. Todestag von Karl Ibach. Ohne die Corona-Quasiquarantäne wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen, jemals ein Hörbuch einzusprechen und ...
                        
                        Rainer Pott
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        POLITIKANALYSE #10 - Kapitalismuskrise
                        
                        Abonniert den Kanal ▻ http://bit.ly/1A3Gt6E PayPal ▻ http://www.paypal.me/JungNaiv Wolfgangs eigener Youtube-Kanal ▻ @Filmanalyse Zehnte Folge der ...
                        
                        Jung & Naiv
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Chile '73 – Das Kapital im Blutrausch | linksjugend ['solid] NRW
                        
                        Im Herbst 1970 fanden in Chile Präsidentschaftswahlen statt. Mit Salvador Allende wurde der Kandidat der linken Unidad Popular gewählt. Das war die Antwort ...
                        
                        linksjugend ['solid] NRW
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Tierfrage in linker Tradition und Gegenwart - Vortrag von Matthias Rude
                        
                        Kaum eine andere emanzipatorische Forderung verhallte im Gang der Geschichte immer wieder derart ungehört wie der Ruf nach der Befreiung der Tiere.
                        
                        Tierrechtsgruppe Zürich
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wolfgang Fritz Haug: «Ökologie und Sozialismus. Eine Kopernikanische Wende der Ökologie?»
                        
                        Marxismus, Ökologie, Wolfgang Fritz Haug Vortrag von Prof. Wolfgang Fritz Haug (Hrsg. des Historisch-Kritischen Wörterbuches des Marxismus und der ...
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Gender - Die grosse Zerstörungsideologie unserer Gesellschaft
                        
                        Der unmittelbare Anlass für diesen Themenabend ist die vom Bayerischen Kultusministerium vorgesehene Neufassung der Richtlinien für die Familien- und ...
                        
                        AfD Oberbayern Süd-West TV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Sklaverei der Arbeit - Ein Vortrag von Lothar Galow-Bergemann
                        
                        "„Arbeit ist eines freien Bürgers unwürdig.“ So brachte Aristoteles die Haltung der kleinen Oberschicht freier Männer seiner Zeit auf den Punkt. Sie hatten leicht ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        200 Jahre Engels!
                        
                        "Was ist heute, 200. Jahre und zwölf Tage nach seinem 200. Geburtstag, noch interessant an Friedrich Engels?" Darüber machen sich Gert Meyer und Georg ...
                        
                        sdajTV
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        NS: HU Wehler - Charismatische Herrschaft und Radikalnationalismus
                        
                        Zusammenfassung des Buches: Der Nationalsozialismus von H.U. Wehler, München 2009.
                        
                        okaywuensche
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zum Begriff des Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (2)
                        
                        "Den Kapitalismus zum zureichenden Grund des Antisemitismus zu machen, als ein Mißverständnis etwa der Thesen Postones, reduziert den Antisemitismus in ...
                        
                        TheNokturnalTimes
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Café Europa 2: Karl der Große und die Franken am Mittelmeer. Johannes Fried & Pierre Monnet
                        
                        Café Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas. Aufzeichnung vom: 4. September 2019 Johannes Fried & Pierre Monnet: Karl der Große und die ...
                        
                        Romanfabrik e.V.
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Wie weiter nach den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst? | linksjugend['solid] Rheinland-Pfalz
                        
                        Jan Horsthemke, Gewerkschafter und aktiv bei der linksjugend ['solid] Dortmund, referiert im Rahmen unserer Antikrisenkampagne zu der Frage "Wie weiter ...
                        
                        linksjugend ['solid] Rheinland-Pfalz
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        [Hörbuch] Lemony Snicket: Die Unautorisierte Autobiografie - Kapitel 13
                        
                        Letztes Kapitel - Wer ist Lemony Snicket? [Fanübersetzung/Fanlesung von Lemony Snicket: The unauthorized Autobiography] Da es dieses Buch nicht auf ...
                        
                        DrNlCK
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        20 Jahre UNSCR 1325 – ein trojanisches Pferd für die Frauenbewegung?
                        
                        20 Jahre UNSCR 1325 – ein trojanisches Pferd für die Frauenbewegung? Mitglieder von WILPF Deutschland äußern sich zur Umsetzung der Agenda Frauen, ...
                        
                        Kurt Eisner Verein Rosa Luxemburg Stiftung Bayern
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Von Marx zum Marxismus: Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina
                        
                        Von Marx zum Marxismus — Über die Ursprünge einer politischen Weltanschauung« – Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina vom 6. Juni 2019 Die ...
                        
                        IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Heiner Müller Den Pessimismus organisieren
                        
                        DEN PESSIMISMUS ORGANISIEREN Heiner Müller liest Walter Benjamin Mitschnitt (des NDR) einer Lesung im FREIHAFEN der Hamburger Kammerspiele am ...
                        
                        Michael Wegner