Das große Erziehungsprojekt: Bildung, Gleichheit und Demokratie – Hedwig Richter
Hedwig Richter, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München, hält die fünfte Adam-von-Trott-Lecture an der ...
Universität Göttingen
Gewalt, Disziplin und Verzweiflung – König Friedrich Wilhelm I. und sein Mythos
Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Wissenschaftskolleg zu Berlin – Institute for Advanced Study Friedrich Wilhelm I., der „Soldatenkönig“ ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Friedrich Engels - der meist unterschätzte Klassiker // Dem Antikommunismus keine Chance - TEIL 3
Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker // Hart kämpfen, streng denken, aus tiefstem Herzen lieben Ein Beitrag der MLPD zum ...
mlpd.de
Café Europa 1: Europäische Aufklärung und Französische Revolution. Rainer Forst & Daniel Cohn-Bendit
Café Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas. Aufzeichnung vom: 3. Juni 2019 Rainer Forst & Daniel Cohn-Bendit: Europäische Aufklärung und ...
Romanfabrik e.V.
Thomas Mann Lecture | Aufklärung und Gegenaufklärung auf dem "Zauberberg"
ETH-Bibliothek
Diskussion im AA: Die Bedeutung der deutschen Wiedervereinigung für die deutsche Außenpolitik
Die Bedeutung der deutschen Wiedervereinigung für die deutsche Außenpolitik (Diese Veranstaltung fand am Mittwoch, 28. Oktober 2020 um 14:30 im ...
AuswaertigesAmtDE
36C3 - Vom Ich zum Wir
https://media.ccc.de/v/36c3-10993-vom_ich_zum_wir Gesellschaftlicher Wandel in den Reden im Bundestag Ein von Zeit Online entwickeltes Tool macht es ...
media.ccc.de
Die "Protokolle der Weisen von Zion" – Ein Erfolg transnationaler Geschichtsfälschung
Vortrag von Historiker Dr. Francesco Di Palma im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" am 15.
Freie Universität Berlin
Vorwärts nur mit Rückspiegel. Übergang zur Demokratie in Deutschland und Spanien
Ein Beitrag zum Handlungsfeld „Internationale Verständigung“ „Wir erleben eine Banalisierung der Erinnerungskultur, wenn Impfgegner mit einem Judenstern ...
Körber-Stiftung
Friedrich Engels (1820-2020) – Aktualität eines Revolutionärs (Teil 3/3)
Anlässlich des 200. Geburtstags Friedrich Engels veranstaltete die Marx-Engels-Stiftung (Wuppertal) in Kooperation mit der Heinz-Jung-Stiftung (Frankfurt/M.) ...
RosaLuxNRW
Prof. Dr. Harald Fischer-Tiné: Das spätkoloniale Indien und die Entstehung von Bombays Filmindustrie
Prof. Dr. Harald Fischer-Tiné, Professor für Geschichte der modernen Welt an der ETH Zürich, referiert zu den Themenbereichen "Politische und soziale ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
VABNE_Solidarisches_Wirtschaften_K01E01
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
"1989 und die neue Lust am Sozialismus" Panel 3 "Wo bleibt der Meinungswettbewerb?"
FORUM FREIHEIT 2019 1989 und die neue Lust am Sozialismus Panel 3 Wo bleibt der Meinungswettbewerb? Leitung: Carlos A. Gebauer, RA und Publizist, ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
«Rosalux History», Folge 2: Von Bismarck zum Treuhandtechno
In der zweiten Folge von «Rosalux History» widmen sich Anika Taschke und Albert Scharenberg einem doppelten Jubiläum und fragen nach historischen ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Günther Sandner: Ein „Staat, den keiner wollte“: Die Erste Republik in der Zweiten Republik
07.10.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Politische Erwachsenenbildung im Jahr der Jubiläen“ der Österreichischen ...
Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB
Dr. Andreas Cser: MAX, MARIANNE UND ALFRED WEBER IM BRIEFWECHSEL DER GOTHEINS
TAGUNG DES UNIVERSITÄTSARCHIVS – DIGITAL MAX, MARIANNE UND ALFRED WEBER IM BRIEFWECHSEL DER GOTHEINS Dr. Andreas Cser, ...
UniHeidelberg
Das Prinzip Hoffnung. Gespräch über Ernst Bloch
Die Sehnsucht nach einem anderen und angemessenen Leben ist die einzige ehrliche Eigenschaft, die wir Menschen überhaupt haben.“ (E. Bloch) Philosoph ...
studium universale
Homosexualität in der Geschichte: Von der Antike bis heute
In der Antike gehört Homosexualität zum Alltag – und ist nicht strafbar. Mehr als ein Jahrtausend später im Mittelalter werden Homosexuelle verbrannt, die ...
MrWissen2go Geschichte
Thomas Meyer: Gebrauch und Missbrauch von Marx (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Chinas Aufstieg als Wissenschafts- und Technologiemacht (Dr. Margot Schüller)
China ist auf dem Weg zur Innovations- und Wirtschafts-Supermacht. Dr. Margot Schüller vom GIGA Institut für Asien-Studien in Hamburg erklärt, wie das ...
ZAKVideoclips
Reading Architecture / Architektur lesen ! [Tag 3]
14:30 adocs Belgrads radikale Ränder / Linda Lackner Buchvorstellung, Gespräch (dt.) Linda Lackner, Oliver Gemballa 15:00 M BOOKS Faschismus und ...
Deutsches Architekturmuseum DAM
Das Kapital. Nicht nur aktuell, sondern auch nagelneu!
Anne-Kathrin Krug und Antonella Muzzupappa diskutierten am 5.3.2018 mit Thomas Kuczynski, der im VSA-Verlag eine neue Textausgabe des ersten Bandes ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Philosophisches Gespräch: Machiavelli - oder ist Politik amoralisch?
In dieser Ausgabe von „Theorien zur Praxis“ spricht Philipp Felsch, Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit dem ...
DHMDresden
„Revolution auf Samtpfoten. Wie der Marxismus seinen Herrschaftsanspruch durchsetzt“
Vortrag von Professor Dr. Antony P. Mueller auf der Jahreskonferenz des Ludwig-von-Mises Instituts Deutschland am 19. Oktober 2019 im Bayerischen Hof in ...
Antony Mueller
Prof. Dr. Wolfgang Schluchter: MAX WEBER UND DER HEIDELBERGER GELEHRTENKREIS
TAGUNG DES UNIVERSITÄTSARCHIVS – DIGITAL MAX WEBER UND DER HEIDELBERGER GELEHRTENKREIS Prof. Dr. Wolfgang Schluchter, Universität ...
UniHeidelberg
A Speech to Europe 2019 | Timothy Snyder - Judenplatz 1010
Why are values and standards essential? How can we live up to 'never again' in an era this fragile? The keynote address of American historian Timothy Snyder ...
ERSTE Foundation
Die neuen Kapital-Lesarten im Zuge von 1968
Mit: Prof. Frieder Otto Wolf, Renate Mohl und Prof. Sergio Bologna Livestream-Mitschnitt des Abendpodiums im Rahmen der 10. Marx-Herbstschule 2017: Der ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Adam Smith - Der Erfinder der Marktwirtschaft I DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
Adam Smith war einer der ersten Männer, der die wirtschaftlichen Zusammenhänge in England verfolgte und erforschte schon früh die wirtschaftliche Natur des ...
EINFACH GESCHICHTE
VVN-BdA: Antifaschismus und Gemeinnützigkeit
Eine Erörterung aus politischer und juristischer Sicht Berlin, 14.2.2020 Der Entzug der Gemeinnützigkeit der Bundesvereinigung der VVN-BdA hat hohe Wellen ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Fachvortrag Bernd Rother: Der innenpolitische Streit um Willy Brandts Neue Ostpolitik
Die Ostpolitik der sozial-liberalen Regierung führte zu einer außergewöhnlich erregten Debatte in der westdeutschen Gesellschaft. Sie war Teil einer ...
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Antikes Griechenland erklärt I Geschichte
Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in ...
MrWissen2go Geschichte
Prof. Dr. Dieter Nittel: Biographieforschung
Im Projekt „Meet and Read Experts“ nehmen ausgewiesene Professorinnen und Professoren unterschiedlicher Universitäten Studierende und Forschende mit ...
fernuniversitaet
GPN19 - Entzifferte Geheimnisse
https://media.ccc.de/v/gpn19-124-entzifferte-geheimnisse Zeitreise durch 1000 Jahre Chiffrierung und dechiffrierung von der Skytale zur Post Quantum ...
media.ccc.de
S&D Conference - Fake News: Political and Legal Challenges - DE
Online rights - data protection and copyright.
Socialists and Democrats
Prof. Dr. Hans Joas: PROBLEMATISCHE PROGNOSEN: RELIGION IM SÄKULAREN ZEITALTER
STUDIUM GENERALE – DIGITAL PROBLEMATISCHE PROGNOSEN: RELIGION IM SÄKULAREN ZEITALTER Prof. Dr. Hans Joas, Humboldt-Universität zu ...
UniHeidelberg
Prof. Dr. Gudrun Krämer: IM FOKUS: „DER ISLAM“
STUDIUM GENERALE – DIGITAL IM FOKUS: „DER ISLAM“ Prof. Dr. Gudrun Krämer, Freie Universität Berlin, Institut für Islamwissenschaft 25. Mai 2020.
UniHeidelberg
MozartLabor 2020 / 15. Juni: Komponisten und ihre Gedenkjahre
MozartLabor 13.-16. Juni 2020 / 15. Juni Das MozartLabor ist das Herzstück des Mozartfestes https://www.mozartfest.de Montag, 15. Juni 2020 10.00 – 11.30 ...
Mozartfest Würzburg
Europa gegen die Juden 1880-1945 - Dr. Götz Aly, 11.12.17
Der Holocaust ist nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatte die Judenfeindschaft seit 1880 ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
History Live: 1918 Schicksalsjahr für Deutschland und die Welt
Im TV am So, 25.02.18, 13.00 Uhr; Wdh. 00.00 Uhr Guido Knopp diskutiert mit Silke Fehlemann (Historikerin), Prof. Jörn Leonhard (Historiker) und Prof.
phoenix
"Sprachen im Wandel", Prof. Dr. Rosemary Tracy
Beitrag von Prof. Dr. Rosemarie Tracy vom 27. Februar 2020 im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe 2020 des IDeA-Zentrums zum Thema „Gesellschaft im ...
BildungsserverKanal
ZWISCHEN PANDEMIE UND REVOLUTION
HAUS AM DOM, FRANKFURT 26.11.2020 Wolfgang U. Eckart, ausgewiesener Medizinhistoriker der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg legt eine ...
HausamDom
taz Talk meets Queer Lectures #73 - Sexualutopische Psychoanalyse
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!171909/ Die erste Ausgabe der Reihe "taz Talks meets Queer Lectures" mit A. Lahl zum Veralten der ...
taz