Mind the Gap! Ringvorlesung mit Prof. Dr. Michael Hartmann (#2017plus)
Zum Start der Ringvorlesung am 4. Mai 2017 hat der Elitenforscher Professor Michael Hartmann an der Universität Bonn einen einführenden Vortrag über die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Vom Dummkopf zum Denker? Der Ursprung des Menschen im Lichte neuer Forschungen
Vortrag im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung "Ursprünge" an der Universität Göttingen. Prof. Dr. Thomas Terberger von der Universität Göttingen betrachtete ...
Universität Göttingen
Deutsche Hilfe für NS-Täter im Ausland. Die Kriegsverbrecherlobby - Dr. Bohr, 12.08.2019
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg waren in zahlreichen westeuropäischen Ländern NS-Kriegsverbrecher inhaftiert. Im Zuge der Westbindung der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Geschichte der Mathematik (2019W): Online-Lektion 1: Ethnomathematik
Von diesem Video gibt es auch eine interaktive Version: https://h5p.org/node/631859 Inhalte: 03:37 Ethnomathematik: Begriffsklärung 10:50 Der ...
Andreas Vohns
Corona Crash - MARKTTIMING STRATEGIE im CRASH & alle CRASHS seit 1929 im Vergleich
Corona breitet sich weiter aus und hat die Aktienmärkte ins Schwanken gebracht. Inzwischen spricht man schon vom „Schwarzen Montag“ und von einem ...
maiwerk Finanzpartner
Mimesis - Symbolik - Repräsentation - Daniela Hammer-Tugendhat (3)
Mimesis - Symbolik - Repräsentation Zur holländischen Malerei des 17.Jahrhunderts Daniela Hammer-Tugendhat.
dieAngewandte
Trends in Media Technology | Medienforum Mittweida 2020
Wisst ihr eigentlich, was bei der technischen Planung des 64. Eurovision Song Contest alles beachtet werden musste? Die Antwort bekommt ihr im Panel ...
Fakultät Medien - Hochschule Mittweida
Wolfgang Palme | Market Gardening Vortrag | Bionet Gemüsetagung 2020 Market Gardening
Vortrag von Wolfgang Palme über Market Gardening. Was macht Marekt Gardening aus und worin liegt das Potenzial Gemüse auf diese Weise anzubauen.
ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft
LIVE: Zweite Corona-Studie: Dunkelziffer sank deutlich | krone.at Pressekonferenz | Corona-Krise
Wie viele Menschen sind in Österreich tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert? Dieser Frage hat sich eine weitere Dunkelzifferstudie gewidmet.
krone tv
ZWISCHEN PANDEMIE UND REVOLUTION
HAUS AM DOM, FRANKFURT 26.11.2020 Wolfgang U. Eckart, ausgewiesener Medizinhistoriker der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg legt eine ...
HausamDom
12. Dr. Veit Probst: Die Digitalisierung historischer Auktionskataloge
Vortrag: Die Digitalisierung historischer Auktionskataloge: Eine neue Quellenbasis für die Provenienzforschung und Restitutionsprozesse Die Akademische ...
UniHeidelberg
Wasserstoff - Energieträger der Zukunft? Online-Vortrag vom 14.12.2020
Neben Wind- und Sonnenenergie erscheint auch Wasserstoff als Energieträger der Zukunft, aber wie sieht es mit bestehender Infrastruktur, dem Transport oder ...
Kreis Coesfeld
Stürmische Börsen-Zeiten: comdirect Markt-Update 14.04.2020
In diesem Video analysiert comdirect Marktexperte Andreas Lipkow die Börsenentwicklungen der letzten Handelswoche und beantwortet eure Fragen zur ...
comdirect
Podiumsdiskussion des #DLForum20 live | Aus der Krise lernen - Gemeinsam Schule im Wandel gestalten
Zum Thema des diesjährigen Deutschen Lehrkräfteforum diskutieren Emma Chassaing de Bourdeille (Schülerin am Beethoven-Gymnasium in Berlin) Prof.
Deutsches Lehrkräfteforum
Lektion 1 - Stempeln lernen - für Anfänger geeignet - Onlinekurs - mit Stampin Up Produkten
Hallo liebe Bastler, in der neuen Videoreihen „Stempeln lernen von der Pike auf“ geht es darum sein Hobby von Beginn an gut zu starten bzw. mit dem erlernten ...
Daniela Hödl - Die Wunderwelt aus Papier
Gerald Knaus - Welche Grenzen brauchen wir ?
Der bekannte Migrations- und Flüchtlingsexperte Gerald Knaus kam kürzlich mit seinem neuen Buch „Welche Grenzen brauchen wir“ zu uns in den Podcast von ...
Idealism Prevails
Ungleichland | Wie aus Reichtum Macht wird | Reportage & Dokumentation | 07.05.2018
ARD Thema | Reportage & Dokumentation | Ungleichland - Wie aus Reichtum Macht wird | 44 Min. | Quelle: ARD Fernsehen | 07.05.2018 In einem der reichsten ...
VideoRECorder
Impulsvortrag von Matthias Horx bei der Eröffnung des C2C LAB
Das C2C LAB ist weltweit die erste umfassende Bestandssanierung nach Cradle to Cradle-Kriterien, die diese inhaltlich und praktisch erlebbar macht.
Cradle to Cradle NGO
Geht die Zukunft gut aus? Was macht der Mensch, wenn der Algorithmus kommt?
Frank Bsirske, Vorsitzender Ver.di - Christoph Bornschein, CEO, TLGG - Moderation: Nikolaus Röttger, Chefredakteur, WIRED.
Work Awesome
Ringvorlesung | Nachdenken mit Jaspers | 23.11.2020
Bettina Baltschev - Amsterdamer Konstellationen um den Querido-Verlag.
Oldenburg Eins
Onlinekurs Telc C1 Hochschule mit Vanessa - Lösungsvideo zu Sitzung 03
Uni Nachhilfe
Ressourcen und Umwelt in der mitteleuropäischen Stadt der Frühen Neuzeit
Dr. Ansgar Schanbacher, Göttingen: "Ressourcen und Umwelt in der mitteleuropäischen Stadt der Frühen Neuzeit – Diskurse über Nachhaltigkeit? Vortrag im ...
Universität Göttingen
Kurt Roberg: A Visa Or Your Life
Zeitzeug*innen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus Veranstaltung vom 4. Dezember 2017 Der 1924 ...
jmberlinTube