Sexualerziehung heute - und was ist mit dem Jugendschutz?
Mehr Informationen über die Stiftung Zukunft CH unter: http://http://www.zukunft-ch.ch/
Stiftung Zukunft CH
Der Reale Sozialismus: Über die Funktionsweise der Planwirtschaft in der Sowjetunion
Der real existierende Sozialismus hat sich abgeschafft. Diese Tatsache wird gerne genutzt, um jede Kritik an der marktwirtschaftlichen Ordnung als ...
keep the fire burning
1918 – Vor der Novemberrevolution
Zweiteilige Sendereihe über den oft vergessenen Übergang von der deutschen Monarchie zum Parlamentarismus und die Rolle der SPD.
Context XXI W3-Kooperative
Griechenland nach den Wahlen - Vortrag von Skevos Papaioannou
Kamera/Schnitt:Jörg Briese, Oberhausen.
RosaLuxNRW
Kritik der Religion - Religion der Kritik? - Ein Vortrag von Frischbuter & Ermisch (2015)
"Um sich der Beantwortung der Frage, was linke Religionskritik zu leisten im Stande ist, anzunähern zeichneten sie Aspekte der Ideengeschichte linker ...
TheNokturnalTimes
Anfänge der Nazidiktatur in Pfaffenhofen
Am Donnerstag, 16. April, referierte der bekannte Autor und Heimatforscher Reinhard Haiplik (Pfaffenhofen unter dem Hakenkreuz) bei der Volkshochschule ...
Manfred Habl
Die Geschichte von Deutschland Berlinblockade und Maueröffnung (Hörspiel)
brodycost
Patrick Pritscha am 10.10.2014: Das Leben des Sven Hedin
Unser „Kohlenkeller“ befindet sich in der Sven-Hedin-Straße in Berlin-Zehlendorf. Deshalb wollten wir uns mit der Person des Namensgebers näher befassen.
Kohlenkeller
Einführung in Leben und Werk des Charles Fourier
Eine Einführung von Nemetico (Pedro Kreye) ----------------------------------------------------------------------------- Der utopische Sozialist Fourier war einer der ...
nemetico
Die Attische Demokratie Zusammenfassung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
Kategorie: Das Antike Griechenland Playlist: Die Entwicklung der Attischen Demokratie » ALLE KANÄLE Geschichte: http://www.thesimplehistory.de Erdkunde: ...
Geschichte - simpleclub
Philosophie kontrovers // Marx' Philosophie der Arbeit // Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante
Philosophie kontrovers - Das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Am 23. Januar 2020 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante ...
UniversitaetzuKoeln
Vom Sturz des Zaren zum Roten Oktober. Russland und die Schweiz
Öffentliche Kurzvorträge mit Diskussion. Die öffentlichen Kurzvorträge fand im Rahmen der Veranstaltung "Lenins Zug. Die Russische Revolution und die ...
Universität Basel
Robert Grözinger: Sozialismus oder Christentum? (ef-Konferenz 2020, Teil 14)
Robert Grözinger interpretiert den Sozialismus aus christlicher Sicht. ef-Deutschlandkonferenz 2020 auf Usedom Bitte unterstützen Sie unsere alternative ...
eigentümlich frei
Faszination und Gewalt – Ein virtueller Rundgang durch die Dauerausstellung (Langversion)
Politikwissenschaftler Andreas Clemens nimmt die Besucher mit in die Dauerausstellung des Dokumentationszentrums. Warum fanden die Reichsparteitage ...
Museen der Stadt Nürnberg
»Politisch leben« – Barbara Rosenkranz auf der 20. Sommerakademie des IfS
Vortrag von Barbara Rosenkranz, ehemalige Kandidatin der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zur Bundespräsidentenwahl, Buchautorin und zehnfache ...
kanal schnellroda
Die russische Revolution 1917 - Vortrag linksjugend ['solid] RLP
0:00 Einleitung 4:15 Vortrag 43:10 Diskussion Facebook: https://www.facebook.com/solidmz/ Twitter: https://twitter.com/SolidMainz Instagram: ...
linksjugend ['solid] Rheinland-Pfalz
Law after lunch am 05.12.2013 - Prof. Dr. Christian Tietje
Der Beitrag der Vortragsreihe "Law After Lunch" des Instituts für Wirtschaftsrecht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 05.12.2013. Es spricht Prof.
Institut für Wirtschaftsrecht
Felix Bartels »Die Romantik des Weltfriedens – Antizionismus und Antisemitismus«
Das Bündnis gegen Antisemitismus und Antizionismus Leipzig organisierte von April bis Juli 2015 eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel »Die Feinde ...
Bündnis Leipzig
MdB Dr. Gregor Gysi - Die Welt 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges (Öffentliche Vorlesung)
Vorlesung: Neue Gräben, alte Feinde? Die Welt 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges.
NRW School of Governance
Imperien (AGiΔ 6)
Jörg Baberowski und Michael Sommer im Gespräch über Imperien – modern und vormodern. Das Perserreich wie das Russländische Reich der Zaren waren ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Fabian Lehr – Revolution und Bürgerkrieg in Deutschland 1918-1921 – Teil 2
Hier die Texte zum Nachlesen: Teil1: ...
Paulina Stulin
Gustave Le Bon - Psychologie der Massen - 3. Klassifikation und Einteilung der Massen
00:00:01 - III. Klassifikation und Einteilung der Massen 00:00:08 - Klassifikation der Massen 00:02:27 - Heterogene Massen 00:06:34 - Homogene Massen ...
Mentaler Urschleim
Warum können Marxisten nicht lesen? - Ein Vortrag von Joachim Bruhn
"Die Marxisten aller Fraktionen haben sich darauf versteift, "Das Kapital" von Marx als alternatives Handbuch der Volkswirtschaftslehre lesen zu wollen und ...
TheNokturnalTimes
War Karl Marx Antisemit? Karl Marx & die Juden | Explosion des Antisemitismus (32)
"Es wird die Geschichte des linken Antisemitismus zwischen Junghegelianertum und dem jungen Marx diskutiert. Die Titanic titelt mal: "War Hitler Antisemit?
TheNokturnalTimes
»Rationaler Staat und Stahlhartes Gehäuse« – Dr. Erik Lehnert auf der 21. Sommerakademie des IfS
Dr. Erik Lehnert sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und ...
kanal schnellroda
Trotzki und der Trotzkismus: Eine Richtigstellung
Die Kommunistische Organisation hat am 11. Juni 2020 einen Artikel mit dem Titel Trotzki und der Trotzkismus (Link unten) veröffentlicht. In diesem Artikel wird ...
derfunke TV
Nach den US-Wahlen
Bernd Greiner, Hamburg, im Gespräch mit Susan Neiman, Potsdam Seit vielen Jahren ist es im Einstein Forum Tradition, die US-Wahlen zu reflektieren.
Einstein Forum
Titus Gebel: Das Modell der Freien Privatstädte (ef-Zukunftskonferenz 2019, Teil 7)
Titus Gebel: Zukunft des Zusammenlebens - Das Modell der Freien Privatstädte ef-Konferenz 2019 - Postsozialismus Dieses Video wird für Sie bereitgestellt ...
eigentümlich frei
Bundestagsdebatte zur Teilzeitmöglichkeit in Freiwilligendiensten am 22.02.19
Bundestagsdebatte zur Teilzeitmöglichkeit in Freiwilligendiensten, mit Reden von: Svenja Stadler (SPD) Nicole Höchst (AfD) Michael Kießling (CDU/CSU) ...
phoenix
Gewalt, Disziplin und Verzweiflung – König Friedrich Wilhelm I. und sein Mythos
Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Wissenschaftskolleg zu Berlin – Institute for Advanced Study Friedrich Wilhelm I., der „Soldatenkönig“ ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Der Austromarxismus in seiner Epoche - Ein Vortrag von Prof. Krätke
"Die Gruppe der "Wiener Jungmarxisten", allesamt Studenten an der Wiener Universität, die sich vor 1900 zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenfanden, ...
TheNokturnalTimes
Was ist Faschismus und wie bekämpfen wir ihn? | linksjugend ['solid] Rheinland-Pfalz
Faschismus ist ein Begriff, der seinen Ursprung im 20 Jahrhundert in Italien, zu Zeiten des italienischen Politikers Benito Mussolini hat. Heutzutage erlebt dieser ...
linksjugend ['solid] Rheinland-Pfalz
51. Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin | Haushaltsberatungen - Teil 2 vom 12.12.2019
Teil 2 der Haushaltsberatungen der 51. Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin vom 12.12.2019. #ALEXBerlin #AGH Abonniert uns und werdet Teil ...
ALEX Berlin
China von der Revolution zur Konterrevolution - Teil 1 (China bis 1927)
Mehr Infos & aktiv werden: www.derfunke.at Dies ist der erste Teil unserer Vortragsreihe "China von der Revolution zur Konterrevolution". Unser Referent stellt ...
Der Funke
Rede und Lied (VL "Diskurssemantik: Ideologie und Macht") (TU Dresden // GSW)
Diskurssemantik #Ideologie #Macht In der Vorlesung werden programmatische Rede (an den Beispielen der "Bergpredigt" und der Ausrufung der "freien ...
Alexander Lasch
Prof. Dr. Thomas Lindenberger: »Totalitarismusforschung heute?«
Den Vortrag »Totalitarismusforschung heute? Betrachtungen im Zwielicht von postkommunistischer Transformation und ›sozialen‹ Medien« hielt Prof.
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Georg Dertinger - Das politische Testament einer beeindruckenden Persönlichkeit
Mit dem politischen Testament Georg Dertingers, des ersten Außenministers der DDR, liegt ein wertvolles Dokument zum Verständnis der Geschichte ...
Frank Richter
Max Horkheimer - Philosophie als Kulturkritik
Jede Stelle des Vortrags lohnt es gehört zu werden und funktioniert gleichzeitig für sich selbst. Deshalb kann man auch an jeder beliebigen Stelle einfach mal ...
Frankyyy2019
Nina Dethloff , Werner Gephart, Clemens Albrecht: Recht im Globalisierungsprozess
Forum Law as Culture 10.12.2018 | 18.00 h | : Max Weber lecture room of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in the Humanities “Law as Culture” ...
Law as Culture
Was tun mit Marx, Lenin & Adorno?
"Viele Interpreten unterstellen der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule eine Abkehr vom Marxismus, weil sie sich der politischen Praxis enthalten habe.
TheNokturnalTimes
Das Geld schreit um Hilfe. Johannes Stüttgen in Achberg zum Urbild von Wilhelm Schmundt
Internationales Kulturzentrum Achberg. Ausschnitte einer Arbeitstagung zur Frage der Neugestaltung des Geld- und Bankenwesens. Aufzeichnung vom ...
videoattac2
Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt | Kapitalismus verstehen - Klima retten! | Fridays For Future
P.S. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben einen Podcast zusammen - schaut gerne vorbei. "Wohlstand für Alle": ...
Fridays for Future DE