Rasender Stillstand – Wie die Zeit unser Leben bestimmt | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Oft läuft sie einem davon, und doch will sie manchmal nicht vorbeigehen: Ist man wirklich am glücklichsten, wenn man sie vergisst, die Zeit? Wann macht Zeit ...
SRF Kultur
Russisch-Nachhilfe: Sahra Wagenknecht | HOW TO RUSSIAN
Sahra Wagenknecht bei Kat Kaufmann Was wenige wissen: Sahra Wagenknecht, die Fraktionsvorsitzende der Partei "Die LINKE" im Deutschen Bundestag, ...
Deutschlandfunk Nova
Ein literarischer Salon - Berliner Porträt Galerie: Folge 1 TILLA DURIEUX
Maria Hartmann folgt in ihrer Moderation den Lebensspuren der berühmten Schauspielerin und entwirft ein detailliertes Porträt, das gleichzeitig ein weites ...
Renaissance-Theater Berlin
Berlin Kochbuch - ein kulinarisch literarischer Streifzug durch die Berliner Küche
Brit Hartmann (Text) und Kitty Kahane (Illustration) stellen ihr überaus charmantes Kochbuch vor.
Brit Hartmann
Prähistorische Konfliktforschung – Bronzezeitliche Burgen zwischen Taunus und Karpaten
Vortrag von Professor Svend Hansen, Leiter der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, im Rahmen der Ringvorlesung "Krieg und Gewalt ...
Berliner Antike-Kolleg
From Nefertiti to Beuys — Berlin’s museums (1/2) | DW Documentary
Berlin has a unique treasure trove: the Prussian Cultural Heritage Foundation. It is one of the five largest universal collections in the world, including 20 ...
DW Documentary
Universitätsgottesdienst und Eröffnung des akademischen Jahres 2020/21
Universitätsgottesdienst mit anschließender Rede des Dekans der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Humboldt-Universität zu Berlin
Carmen Sylva, Leben und Werk – Silvia Irina Zimmermann (ICR Berlin, 2020)
Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person“. Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva): Leben und Werk in Bildern, Selbstzeugnissen und ...
Silvia Irina Zimmermann
Darf man im Ausnahmefall foltern? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wenn es auf Leben und Tod geht, geraten moralische Grenzen ins Wanken. Niemand vermag diese Ausnahmesituationen packender zu inszenieren als der ...
SRF Kultur
Literarisches Berlin-Quiz 4
Wer kennt nicht das eine oder andere Gedicht von ihm? Erst mit Mitte fünfzig wurde er als Schriftsteller erfolgreich und berühmt. Bis dahin schlug er sich auch ...
StattReisen Berlin
Lisa Eckhart: Demokratie | Nuhr im Ersten
LisaEckhart am 30. April 2020 | #NuhrimErsten Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der ...
Comedy & Satire im Ersten
Hannah Arendt · Vita Activa oder Vom tätigen Leben
Das Skript zum Beitrag »Hannah Arendt · Vita Activa oder Vom tätigen Leben« gibt's im Blog: https://wp.me/p9gIES-8F Inhaltsverzeichnis 00:00 Intro 00:43 Wer ...
David Johann Lensing
Warum immer alle alles verändern wollen – mit Ralf Konersmann | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Die Unruhe ist das alles bestimmende Lebensgefühl unserer Zeit. Die Unruhe, sagt der Philosoph Ralf Konersmann, ist der Fluch, der seit der Vertreibung aus ...
SRF Kultur
Prof. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg - Warum er so lange dauerte, und wieso wir im 21. Jahrhundert mit der Wiederkehr von Kriegen dieser Art rechnen müssen.
Katholische Akademie in Bayern
SateLIT1 Mit Else Lasker-Schüler durch die Berliner Motzstraße / 19
SateLIT konfrontiert das Publikum anhand eines überraschenden literarischen Kerns mit anderen Sichtweisen und letztlich mit sich selbst. Denn Literatur ...
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Das Literarische Quartett 40 |14.12.1995| L.Malerba,B.Schlink,V.Klemperer,Thomas Mann,R.Ford
Luigi Malerba: Die nackten Masken | Bernhard Schlink: Der Vorleser (ab 16:23) | Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. (Tagebücher 1933 ...
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Lutz Seiler und die Schauplätze seines neuen Romans »Stern 111«
Ein Panorama der ersten Nachwendejahre in Ost und West: Nach dem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Bestseller »Kruso« führt Lutz Seiler in ...
Suhrkamp Verlag
Der Kampf um die Humboldt Universität Berlin: Sarbo vs. Baberowski
Bafta Sarbo studiert Soziologie an der Humboldt-Universität in Berlin und ist dort Referentin für Hochschulpolitik im Allgemeinen Studierendenausschuss der ...
KOMMON
SateLIT1 Mit Else Lasker-Schüler durch die Berliner Motzstraße / 9
SateLIT konfrontiert das Publikum anhand eines überraschenden literarischen Kerns mit anderen Sichtweisen und letztlich mit sich selbst. Denn Literatur ...
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
SateLIT1 Mit Else Lasker-Schüler durch die Berliner Motzstraße / 20
SateLIT konfrontiert das Publikum anhand eines überraschenden literarischen Kerns mit anderen Sichtweisen und letztlich mit sich selbst. Denn Literatur ...
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
phoenix persönlich: Ferdinand von Schirach zu Gast bei Alfred Schier am 01.03.19
Der Schriftsteller und Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach hat lange Jahre als Strafverteidiger gearbeitet, „Mörder und Totschläger“ verteidigt, bevor er sich ...
phoenix
Musikfest Berlin 2019 – Tabea Zimmermann im Interview
Tabea Zimmermann gehört zu den renommiertesten Interpret*innen unserer Zeit. Sie gilt heute als weltweit führende Bratschistin, die solistisch und ...
Berliner Festspiele
Prof. Dr. Helmuth Kiesel: Der Streit um Alfred Döblins Großstadtroman Berlin Alexanderplatz
Die im November 1918 ausgerufene deutsche Republik war von Beginn an gravierenden Gefährdungen ausgesetzt. Schon bei ihrem Entstehen musste sie sich ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Marc-Uwe Kling & Die Lesedüne: Über Wachen und Schlafen
Marc-Uwe Kling & Die Lesedüne: Über Wachen und Schlafen "Die Lesedüne" ist eine Lesebühne – und viel mehr. Seit fast zehn Jahren treffen sich Marc-Uwe ...
GermanComedy
Buchtrailer »Turmschatten« von Peter Grandl – Verlag Das Neue Berlin
Ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz versetzt eine Kleinstadt in Aufruhr. Drei Neonazis werden im Keller eines Turms festgehalten, der Geiselnehmer überträgt ...
Eulenspiegel Verlagsgruppe
Joseph Vogl: Das seltsame Überleben der Theodizee in der Ökonomie
Ähnlich wie die Theodizee einst das vernünftige und vorausschauende Wirken Gottes in einer Welt voller Desaster zu rechtfertigen versuchte, behaupten ...
Mosse Lectures
BERLIN ALEXANDERPLATZ hörbuch deutsch audio
BERLIN ALEXANDERPLATZ hörbuch deutsch audio.
Luke Trueman
Berliner Manuskripte 2020: Tilman Rammstedt
Im Gespräch mit Knut Elstermann Die Präsentation erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa. © Literaturforum im ...
Literaturforum im Brecht-Haus
Translationswissenschaft: Dolmetschen und Übersetzen
Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Sowohl in der Forschung als auch in der Ausbildung ist am Innsbrucker Institut für ...
Universität Innsbruck
Literaturclub vom 21.10.2014
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und Philipp Tingler diskutieren im Oktober über Powers: «Orfeo», über Seethaler: «Ein ganzes Leben», über ...
Schweizer Radio und Fernsehen
Das Literarische Quartett 18 |05.03.1992| G.de Bruyn,W.Wondratschek,Philip Roth,P.Auster,B.Kronauer
Sigrid Löffler, Marcel Reich-Ranicki, Hellmuth Karasek und Werner Fuld diskutieren über folgende Bücher: Günter de Bruyn: Zwischenbilanz Wolf ...
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
100 Sekunden (wofür leben)
Regie: Christopher Rüping, Kostüme: Anna Maria Schories; Bühne: Anne Ehrlich; Musik: Camill Jammal; Dramaturgie: John von Düffel Es spielen: Michael ...
Deutsches Theater Berlin
Psychotherapie der Verbitterung: Weisheitstherapie (Michael Linden)
Posttraumatische Verbitterungsstörungen haben sich in der klinischen Paraxis als schwierig zu behandelnde Erkrankungen erwiesen, weil die offensichtliche ...
RPP Institut
Von Elton John bis Peter Handke | Der Literaturclub im März 2020 | SRF Kultur
Nicola Steiner, Raoul Schrott, Thomas Strässle und der Slam-Poet Renato Kaiser diskutieren über «Ich» von Elton John, «Der Freund» von Sigrid Nunez, «Das ...
SRF Kultur
Lüge, Poesie und Identitätspolitiken
Ein Video aus der Reihe "Vom Unbehangen in der Fiktion". Es debattieren der Literaturwissenschaftler Johannes Franzen, die Autorin Lena Gorelik und die ...
Netzwerk der Literaturhäuser
Das Literarische Quartett 37 |06.07.1995| R.Moody,M.Beyer,J.Semprun,I.Klíma,Helga Schütz
Rick Moody: Der Eissturm | Marcel Beyer: Flughunde (ab 18:56) | Jorge Semprun: Schreiben oder Leben (ab 32:34) | Ivan Klíma: Warten auf Dunkelheit, Warten ...
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Unspektakulär – Spektakulär. Ost- Berlin in den 1980er Jahren
Pünktlich zur 700-Jahr-Feier in Berlin, die die DDR umfassend für ihre Propaganda nutze, sollte in diesem Land ein Buch erscheinen, das nicht die genehmen ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Neue Sachlichkeit / Literatur der Weimarer Republik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale
Neue Sachlichkeit und Literatur der Weimarer Republik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Die Epoche erstreckte sich ...
Die Merkhilfe
Biedermeier ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go In diesem Deutsch Video stellen wir euch die Literaturepoche des ...
Deutsch - simpleclub
Hans Christoph Buch und Hanns Zischler über Ernst Dronke »Berlin«
Wer glaubt, es hier mit einem beschaulich historischen Berlin-Führer aus dem 19. Jahrhundert zu tun zu haben, wird rasch eines Besseren belehrt: Das ...
Literaturhaus Berlin
Bertolt Brecht - Die heilige Johanna der Schlachthöfe (Aufführung Berlin 2013)
Die heilige Johanna der Schlachthöfe, kurz Heilige Johanna genannt, ist ein episches Theaterstück von Bertolt Brecht und seinen Mitautoren Elisabeth ...
JouissanceMaster
Romantik einfach erklärt! | Epoche | Autoren | Motive
Was ist die Romantik? Welchen Zeitraum rechnat man dazu? Welche Autoren waren besonders wichtig und was sind besonders häufige Motive der Romantik?
How to Deutsch