Brustrekonstruktion mit Eigen- und Fremdgewebe | Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Rab | MOOCI
Brustrekonstruktion mit Eigen- und Fremdgewebe Die Brüste sind für die meisten Frauen der Inbegriff ihrer Weiblichkeit. Zieht eine Erkrankung oder ein Unfall ...
MOOCI. Die Qualitätssicherung in der Medizin
#aproposgesund Thema: Wie gefährlich ist Hautkrebs?
0:01 Wie oft kommt Hautkrebs vor? 0:18 Wie gefährlich ist Hautkrebs? 0:38 Welche Risikogruppen gibt es sonst noch? 1:04 Hat sich das Hautkrebsrisiko in den ...
Uniklinik RWTH Aachen
Durchführung einer Immunhistochemie / immunhistochemischen Färbung
In diesem Video wird gezeigt, wie eine Immunhistochemie abläuft. Dabei wird eine spezifische Struktur mittels Antikörpern (Sandwichassay) nachgewiesen.
FBBioMedCenter
Knochen - Schulfilm Biologie
Das Skelett eines Erwachsenen besteht aus etwa 206 Knochen. Knochen sind ein stabiles und zugleich bewegliches Gewebe. Sie setzen sich zusammen aus ...
Schulfilme im Netz
Airbrushkurs step by step Folge 22 Porträt brushen
Mit diesem kostenlosen Kurs kannst du das Airbrush richtig erlernen. Auf diesem Kanal habe ich einen 22-teiligen Airbrushkurs veröffentlicht. Jeder, der das ...
Airbrush Newart
"Informationsvideo Biopsie" - Klinik im Park - Privatklinikgruppe Hirslanden
Eine Biopsie ist eine Probeentnahme aus einem Gewebe mit Hilfe einer Nadel oder eines Punktionsbestecks zur feingeweblichen Untersuchung.
Hirslanden-Gruppe
Interaktives Forum Chirurgie, Prof. Dr. med. Georg Kähler Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. med. Georg Kähler Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie Universitätsmedizin Mannheim Prävention und Früherkennung von ...
Stiftung Chirurgie
Forum (Live-Stream): Hautkrebs - Ein Überblick über Typen und Therapien
Fast 20 Prozent der über 60-Jährigen erkranken einmal in ihrem Leben an Hautkrebs. Die Schweiz ist europaweit das Land mit der höchsten Rate von ...
Universitaetsspital Zuerich
Welche Wunder kann Sesam wirken & die Sesam Wirkung aus Sicht der TCM!
Hinter Türchen 11 von meinem Gewürz Adventskalender 2020 verbirgt sich die Sesam Wirkung. Ich verrate dir auch wie bei mir Sesam Anwendung findet und ...
Anna Reschreiter - TCM Ernährungsberatung - annatsu
Videoendoskopische endonasale transsphenoidale Hypophysenchirurgie (Vorsicht: OP-Aufnahmen)
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Oeken) Klinik für Neurochirurgie.
KlinikumChemnitz
Live dabei: Form und Funktion – Sinnesrausch und Fortbewegung
Welche spannenden Sinne und Fortbewegungsarten Tiere entwickelt haben, stellt Dr. Petra Guder in der zweiten Führung durch unsere Dauerausstellung ...
Naturkundemuseum Karlsruhe
Homestory Dr. Straßer - Hufe heilen, Hufprobleme beseitigen - Interview und Stallrundgang
Ein Wahnsinnsinterview mit Frau Dr. Straßer bei ihr Zuhause inklusive Stallrundgang und Wiesenbesichtigung! Themen: Vorstellung ihrer Pferde, Erklärung ...
Dr. Maksida Vogt
Syndrom der zuführenden Schlinge, Afferent-Loop-Syndrom, endoskopische Therapie
Therapie eines Syndroms der zuführenden Schlinge mit Cholestase und Cholangitis mit LAMS, Hot AXIOS Stent, lumen-apposing metal stent. Somit ist eine ...
EUS and more
Innovative Ansätze bei der Behandlung chronischer Wunden
tirol kliniken MEDIA
haut_1
otteacher medi bern
MedKonkret: Im Einsatz für die Lebenden
Krebs ist nicht schön.“ Charmant entschuldigte sich Zerina Jasarevic schon im Vorhinein bei ihrem Publikum für die Bilder, die sie im Rahmen ihres Vortrags ...
VOL.AT - Vorarlberg Online
Blut im Analbereich | Asklepios
Dass Blut im Analbereich nicht gleich eine schwerwiegende Erkrankung bedeutet, verdeutlicht Dr. Thomas Mansfeld, Chefarzt der Allgemein- und ...
AsklepiosKliniken
SDS Dr. Volz - Wie Keramikimplantate das Immunsystem unterstützen
SDS - Dr. Volz Webinar.
zwp-online
SkillsLab ─ Blutentnahme peripher
In diesem Podcast wird anschaulich und einprägsam die Blutentnahme peripher erklärt.
Medcast FAU
Verdauungssystem Pathologie II
Gesundhaus Lindner
Neuroradiologie - auf den Schultern der Vergangenheit in die Zukunft
Video des Vortrags vom 15. Februar 2017 mit dem Titel "Neuroradiologie - auf den Schultern der Vergangenheit in die Zukunft", Veranstalter: Medizinische ...
Universitätsmedizin Mainz
CDT - Interventionen
In der letzten Videovorlesung werden diagnostische und therapeutische Interventionen behandelt - eine Domäne der interventionellen Radiologie, ...
Arbeitsgruppe Visualisierung OvGU Magdeburg
Seno 2016: "Individuelle Bestrahlungskonzepte. Das Wichtigste.. (Teil 3)", Prof. Strnad
Das Wichtigste vom Tage (DWVT) vom 25.05.16 - Teil 3 - Individuelle Bestrahlungskonzepte Ein Interview mit Prof. Strnad, Erlangen, vom Seno2016.
Brustkrebs Deutschland e.V.
Öffentlicher Vortrag: Der Sehnenriss an der Schulter
Ein Sehnenriss an der Schulter ist oft nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch die Funktionalität der Schulter beeinträchtigen. Bei einem Sehnenriss stehen ...
Universitätsklinik Balgrist
Histologie-Praktikum (I) --- Teil 1
Einführung und weiterführendes Lernmaterial - Mikroskopietechnik - Präparate Epithel & Bindegewebe: Jejunum, Trachea Bindegewebe: Mesenterium.
Lukas A. Huber
Schilddrüsenknoten - Was tun?
Melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an: https://www.vkkd-gesundheitsforum.de/index.php?id=3095.
VKKDKliniken
02 Anatomie und Phsysiologie des Knorpels Grundlagen der Biochemie und Histologie
Beschreibung.
St. Elisabeth Gruppe - Kath. Kliniken Rhein-Ruhr
Deep Space LIVE: Cinematic Rendering mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner und Dr. Klaus Engel
Die Computertomographie (CT), die es ermöglicht, ohne Skalpell in den menschlichen Körper zu schauen, ist an sich schon faszinierend, aber Cinematic ...
Ars Electronica
Online-Seminar 2020: PVS/PVNS oder TGCT: Erkrankungsprofil und Behandlungsoptionen
In diesem Online-Seminar unserer Reihe "WissensWert Online" dreht sich alles um den Subtyp "Pigmentierte Villonoduläre Synovitis" (PVS/PVNS), oder auch ...
Deutsche Sarkom-Stiftung
Thoraxchirurgie – Intensiv! Das Gesundheitsmagazin – Folge 21
Das Team der Thoraxchirurgie an der München Klinik Bogenhausen um Chefarzt Prof. Dr. Johannes Bodner informiert über häufige Erkrankungen aus dem ...
München Klinik
Sehnenriss an der Schulter: Behandlungsmöglichkeiten
Welche Behandlungsmöglichkeiten existieren? Dies und mehr beantwortet PD Dr. Karl Wieser am öffentlichen Vortrag vom 3. September 2019.
Universitätsklinik Balgrist
Haarprobleme nach den Wechseljahren
Sendung vom 29. August 2015 „Das ist ein Paradox des Älterwerdens: Wir verlieren die Haare da, wo wir sie haben möchten und bekommen sie dort, wo sie ...
GESUNDHEITHEUTE
Laryngo-Rhino-Otologie Video Editorial Ausgabe Januar 2017
Organerhalt nach Radiochemotherapie, BAHA-Implantation, eosinophile Ösophagitis, Entwicklung der ersten OP-Mikroskope von Zeiss, u.v.m..
Thieme LRO
Gesundheit im Gespräch - Prostatakrebs
Prostatakrebs – Die verdrängte Männerkrankheit Was Männer wissen und ernst nehmen sollten Für den Prostatakrebs, die häufigste Krebserkrankung des ...
clipmedia
Update Mundschleimhauterkrankungen
Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH
Bildgebende Verfahren zu Diagnose und Verlauf des MM Nutzen von Röntgen, CT, MRT, PET-CT
Prof. Dr. med. Jens Hillengaß, Universitätsklinik Heidelberg, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg.
speedyspacetv
Nasenhöhle: Anatomie der lateralen Wand (Vorschau) | Kenhub
Das ist die Vorschau auf unser Tutorial über die Nasenhöhle. Falls es euch gefallen hat, gebt ihm ein Like! Das Video mit den meisten Likes könnt ihr euch dann ...
Kenhub - Anatomie des Menschen lernen
Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF
Biomedizinische Analytikerinnen und Analytiker untersuchen mit modernen Analysegeräten Körperflüssigkeiten, Zellen und Gewebe. Eigenverantwortlich ...
OdA Gesundheit Bern
Motivation Gesundheit - Prof. Ruzicka
Heute zu Gast bei Prof. Dr. Erich Lejeune in Motivation Gesundheit: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Thomas Ruzicka. Hier findest Du noch viel mehr MünchenTV: ...
münchen.tv
Gehirn und Zentrales Nervensystem 9 || Uwe Spetzger (KIT)
Computer-assistierte Neurochirurgie: Neuronavigation und robotergeführte Operationen Vorlesung am Karlsruher Institut für Technologie Neunter Termin: ...
Uwe Spetzger
Vorlesung Zellbiologie für Mediziner Teil 8 - Mitochondrien und Peroxisomen
In dieser Vorlesung werden Aufbau und Funktion von Mitochondrien und Peroxisomen vorgestellt.
Lukas A. Huber
Tesla und die intelligenten Zellen - im Gespräch mit Mathias Kampschulte und Arthur Tränkle
Matthias Kampschulte, Facharzt Zukunftsmedizin der transdimensionalen Zellverjüngung Facharzt für integrative Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren sowie ...
Neue Horizonte