Gunnar Hindrichs „Philosophie der Revolution“
Philosophie der Revolution Gunnar Hindrichs, Professor für Philosophie an der Universität Basel, nimmt die Russische Revolution als Ausgangspunkt, um ...
Wien Museum
2 Neuroanatomie Teil 1
Biopsychologie Vorlesung WS 20-21
Bruno Hildebrand "Resilienz - gedeihen trotz widriger Umstände"
http://bit.ly/brunohildebrand Die DVD erhalten Sie über den oben stehenden Link. Vortrag im Rahmen der 23. Wissenschaftlichen Jahrestagung der ...
ImFT privatrechtliches Institut für mehrgenerationale Forschung und Therapie GmbH
Der Andere als Dämon. Politische Feindbilder am Beispiel Herbert Wehner - Christoph Meyer
Die Mächte von Gut und Böse kämpfen natürlich auch in der Politik. Große Koalitionen sind des Teufels, weil sie alles zukleistern. Natürlich laufen sie vor allem ...
Hochschule Mittweida
Erich Fromm – Psychoanalyse des Faschismus. Über Faschismus und autoritären Charakter
Erich Fromm erläutert im Gespräch mit Renate Schneider-Sittel sein Verständnis eines autoritären Charakters. Diesen bezeichnet er als den ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
4 Expansion I
Kapitel 4: Expansion des Reiches - Langobarden und Baiern. Bald nach der Übernahme der Alleinherrschaft wurden bisherige Verbündete zu Gegnern. Karl ...
Rainer Leng
Karl Marx im 21. Jahrhundert: Marx und die aktuelle ökologische Frage
Vortrag 1 - vom 7. November 2018. Vortragende Birgit Mahnkopf, Berlin. Karl Marx' Geburtstag jährt sich 2018 zum zweihundertsten Mal. Die geschichtlichen ...
Audio Medienwerkstatt Linz
Prozess der Befreiung: Marx, Spinoza & die Bedingungen eines freien Gemeinwesens
"Nicht nur angesichts der Krise des Marxismus Ende der 70er, auch angesichts der heute neu aufgeflammten Hoffnungen auf radikale Umwaelzungen der ...
TheNokturnalTimes
Karl Marx und die Bibel
NETZWERK VON CHRISTEN FÜR EINE GERECHTE WELT
Diskussion über "Die Anstalt" vom 14.7.2020 / Evangelische Akademie Tutzing #EATutzing #DieAnstalt
Ich bin Rassist, holt mich hier raus!“ Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, im Gespräch mit ZDF-"Die Anstalt"-Autor Dr. Dietrich Krauß und ...
Evangelische Akademie Tutzing
Alexander Wierzock: Zwischen Gelehrten Idyll und Wissenschaftsgroßbetrieb : Ferdinand Tönnies.
Kaum bekannt ist in Eutin, dass einer der maßgeblichen Begründer der Soziologie in Deutschland, Ferdinand Tönnies (1855-1936), zwanzig Jahre in Eutin ...
Eutiner Landesbibliothek
Zur Kritik der Nation – Ein Vortrag von Dr. Grigat
Im Vortrag soll es nicht nur um eine Kritik des Nationalismus als unumwundener Identifikation mit dem je eigenen Staat gehen. Stephan Grigat wird vor allem ...
TheNokturnalTimes
Was ist Dialektik?
bei Hegel, Marx, Engels, Stalin und Adorno. Bilder ------ Hegel (marxist view): ...
EdwardNortonAmStrand
Marx, die Grundrente und Gentrifizierung
Satellitenseminar mit Bernd Belina vom 15.12.2015 Konflikte um Grund und Boden sind in die Städte zurückgekehrt. Mieterproteste gegen die Verdrängung aus ...
keep the fire burning
Karl Marx: Materialistische Geschichts- und Gesellschaftstheorie, Teil 1
E-Learning-Vorlesung zur Einführung in die Politische Theorie Produziert am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen Auf Grundlage der ...
Karsten Schubert
Neffe • Lesung: Marx - der Unvollendete
Lesung und Diskussion mit Dr. Jürgen Neffe In der Rubrik: Podium der brisanten Bücher Seit der Kommunismus in seinem Namen – aber nicht in seinem Sinne ...
Humanistischer Salon Nürnberg
Agnes Heller: Hannah Arendts Denken
Die ungarische Philosophin Agnes Heller (Budapest / New York), Nachfolgerin von Hannah Arendt auf den Lehrstuhl für Philosophie an der New School for ...
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Prof. Dr. Gudrun Krämer: IM FOKUS: „DER ISLAM“
STUDIUM GENERALE – DIGITAL IM FOKUS: „DER ISLAM“ Prof. Dr. Gudrun Krämer, Freie Universität Berlin, Institut für Islamwissenschaft 25. Mai 2020.
UniHeidelberg
Muster-Theorie der digitalen Gesellschaft mit Armin Nassehi und Peter Felixberger
Muster-Theorie der digitalen Gesellschaft c/o C.H.Beck & Evangelische Stadtakademie, mit Armin Nassehi (LMU) und Peter Felixberger (Murmann Publishers) ...
Salon Luitpold
Vortrag von Dr. Karlheinz Weißmann in Münster am 25.04.2018
Die AfD Münster hatte am 25.04.2018 die große Ehre, den promovierten Historiker und Buchautor Dr. Karlheinz Weißmann zu einem Vortrag über die ...
Martin Schiller
Gegenwartsprobleme in der materialistischen Erkenntnistheorie - Ein Vortrag von Alfred Schmidt
"Alfred Schmidt spricht über die moderne Erkenntnistheorie seit René Descartes, Materialismus, über Subjekt und Objekt bei G. W. F. Hegel, Immanuel Kant, ...
TheNokturnalTimes
Felix Riedel: Dystopischer Marxismus – Zur Dialektik von Planwirtschaft, Maoismus und Revolution
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: In der Marx'schen Utopie sollte dem „Seufzer der bedrängten Kreatur“ ...
Rosa Salon
Zur Kritik des marxistisch leninistischen Antiimperialismus - Ein Vortrag von Olaf Kistenmacher
Olaf Kistenmacher [wird] die Anfänge des Antiimperialismus in den 1920er Jahren beleuchten. Zu dieser Zeit war es innerhalb der Kommunistischen ...
TheNokturnalTimes
Sartre: Die Freiheit – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag
Sartre: Die Freiheit – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag Mehr Informationen unter: http://www.gesundheitsberater.de und http://www.emu-verlag.de Facebook: ...
GGBLahnstein
V#7: Allgemeine Sozialtheorie III.: Theorie des kommunikativen Handelns (Hubert Knoblauch)
Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen Die Vorlesung „Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen" aus dem SoSe 2009 an ...
Soziologiemagazin
Was ist eigentlich Kapitalismus? Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie. (2010)
"Was ist eigentlich Kapitalismus? Diese komplexe Frage stellte sich schon Karl Marx. In seinem theoretischen Hauptwerk ‚Das Kapital' setzt er sich mit den ...
TheNokturnalTimes
Ante desinatores
Die Verbreitung einzelner serifenloser Schriften durch das deutschsprachige Schriftgießereigewerbe im 19. Jahrhundert Werkstattgespräch mit Dan Reynolds, ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Medienrecht 19 Urheberrecht - Werk, Bearbeitung
Online-Kurs zur Lehrveranstaltung "Recht in Medienunternehmen" Prof. Dr. Marc Liesching Fakultät Informatik und Medien HTWK Leipzig.
Prof. Dr. Marc Liesching
Was ist Idealismus? Philosophisches Kopfkino (3sat)
3sat (scobel) - Was ist Idealismus? Philosophisches Kopfkino Laut Platon basiert unsere Wirklichkeit auf Ideen. Die Dinge, wie wir sie erfahren, sind nur ihre ...
draken0008
Die Klasse: Begriff & Gebrauch in der Gesellschaftskritik vor, bei & nach Marx
"Der Vortrag soll in einem kurzen Parforceritt durch die Geschichte einen groben Überblick geben über Begriff und Gebrauch der Klasse. Mit „der“ Klasse ist ...
TheNokturnalTimes
Gruppe »Flying Fortress«: Dandysozialismus – Oscar Wildes Ästhetik der befreiten Gesellschaft
Unter hässlichen gesellschaftlichen Verhältnissen nimmt die linke Gegnerschaft dazu häufig genug ähnlich hässliche Formen an und bleibt damit wesentlich ...
emma & fritz
Wo keins ist, ist Eins #12: Marx' Entwicklung vom Junghegelianer zum Kritiker der Politökonomie
"Karl Marx: Die Entwicklung vom Junghegelianer zum Kritiker der Politischen Ökonomie. Schellings Vorlesung: Philosophie der Offenbarung 1841/42 hatte ein ...
TheNokturnalTimes
Michael M. Resch: Anschauung, Algorithmen, Anwendungen
Anschauung, Algorithmen, Anwendungen Referent: Prof. Dr. Michael M. Resch (Direktor des Höchstleistungsrechenzentrums Stuttgart) Einführung: PD Dr.
Collegium Helveticum
Einer gegen die Dummheit: Über Hermann L. Gremliza
"Hermann L. Gremliza ist gestorben. Das Feuilleton rühmt in den Nachrufen seine stilistische Brillanz, sein literarisches Gespür, seine an sein Vorbild Karl Kraus ...
TheNokturnalTimes
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 2): „Kapital und Kapitalzins“
Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
ÖDP-Vortrag 24.10.2019 // Christian Felber u.a.: "Ist ein anderes Wirtschaften möglich?"
Christian Felber, Prof. Dr. Stefan Wurster und Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher sprechen über eine Wirtschaft mit Zukunft: Gemeinwohlökonomie.
ÖDP München
Kritische Theorie & die Kritik der politischen Ökonomie - Ein Vortrag von Dr. Braunstein
"Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rückgriff auf Karl Marx – und zumal auf dessen Kritik der politischen Ökonomie – in den Schriften der ...
TheNokturnalTimes
Der Denker der Dichter und die Revolution - Vortrag von Uwe Friesel
Ein Vortrag des Schriftstellers Uwe Friesel, Mitschnitt einer Veranstaltung des Freundeskreies "Jenny Marx" am 14.3. 2014 in der Bibliothek Salzwedel Marx und ...
Offener Kanal Magdeburg
Populismus, Meritokratie und Mediokratie
http://www.Whisky.de/shop/ Populismus ist zum Schimpfwort aller Schimpfworte in der Medienlandschaft geworden. Ich diskutiere Vor- und Nachteile von ...
Horst Lüning
Die Opfer und Gefahren des Sozialismus
Will man gegenwärtige Zeitströmungen beurteilen, lohnt sich häufig ein Blick in die Geschichte. Wo liegt der Kern einer Strömung? Schnell trüben gute ...
myDCTB-TV
Was ist KritischeTheorie? - Ein Vortrag von Alex Demirović
"Im Vortrag wird das Selbstverständnis von kritischer Theorie umrissen. Diese kann nicht als Theorie einzelner Personen verstanden werden. Vielmehr handelt ...
TheNokturnalTimes
Dr. Andreas Tiedtke: Menschliches Zusammenleben
Eine handlungswissenschafftliche Untersuchung gesellschaftlicher Organisation. Handlungstheorie oder auch Praxeologie (Wissenschaft vom Handeln) ist die ...
Hayek Club Münsterland