Rettet die deutsch-russischen Beziehungen
Was vielen Menschen in diesem Lande am Herzen liegt, darüber spricht Irmtraud Gutschke mit dem Schriftsteller und Politologen Alexander Rahr. »Anmaßung« ...
neues deutschland
Axel Drieschner: Zur Geschichte des Platzes der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Eisenhüttenstadt
Dokumentation der Tagung "Im Schatten der Erinnerung", die am 11. September 2020 im Rathaus Eisenhüttenstadt stattgefunden hat. Teil 07 der ...
Kulturland Brandenburg
Militärparade in Moskau
Dicht an dicht und ohne Mund-Nasen-Schutz: Zu tausenden marschieren die Soldaten der russischen Streitkräfte am Vormittag durch das Zentrum von Moskau.
tagesschau
Herbert Wehners große Rede
60 Jahre danach - Eine historisch-politische Würdigung der Rede im Deutschen Bundestag vom 30. Juni 1960. Von Christoph Meyer Mittweida/Dresden, Juni ...
Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung
1945-49 Die Teilung einer Nation - Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 5 (1974)
5. Teil der Schulfernsehreihe "Fragen an die deutsche Geschichte" des SFB aus dem Jahr 1974. Wenn auch zum Teil Bühnenbild, Moderatoren, Kleidung, ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Abi-Kurs Geschichte - 28 Die Nachkriegspläne der Alliierten für Deutschland
Was planten die Alliierten für die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg? Was wurde auf den Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam besprochen? Und was ...
Abi Kurs Geschichte
Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg - Die Bipolaren Welt nach 1945
Kategorie: Der Kalte Krieg Playlist: Deutschland und die Welt nach 1945 » ALLE KANÄLE Geschichte: http://www.thesimplehistory.de Erdkunde: ...
Geschichte - simpleclub
Der Untergang der DDR | Geschichte
Ein kompletter Staat hört auf, zu existieren - so etwas passiert nicht oft. In Deutschland war genau das der Fall, als 1990 die Deutsche Demokratische Republik ...
MrWissen2go Geschichte
Nachkriegszeit in Deutschland - Die Stunde Null | Geschichte
Die Nachkriegszeit in Deutschland ist prägend für die deutsche Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit der Kapitulation der Wehrmacht und dem ...
MrWissen2go Geschichte
Friedrich Engels (1820-2020) – Aktualität eines Revolutionärs (Teil 1/3)
Anlässlich des 200. Geburtstags Friedrich Engels veranstaltete die Marx-Engels-Stiftung (Wuppertal) in Kooperation mit der Heinz-Jung-Stiftung (Frankfurt/M.) ...
RosaLuxNRW
Das „Space Race“ im Kampf der Systeme | Geschichte
Über Jahrhunderte hinweg war es einer der Menschheitsträume überhaupt, einmal auf dem Mond landen zu können. Am 21. Juli 1969 war es dann schließlich ...
MrWissen2go Geschichte
Russland: Erinnerung an Deutschland | Europa Aktuell
Fast 600.000 sowjetische Soldaten waren nach dem 2. Weltkrieg in Ostdeutschland stationiert. Sie erlebten erst den Fall der Berliner Mauer und dann den ...
DW Deutsch
Dittmar Dahlmann: "Nicht nur ein Proletensport. Fußball in Russland und der Sowjetunion"
"Nicht nur ein Proletensport. Nabokov, Šostakovič, Lobanovskij und der Fußball in Russland und der Sowjetunion" - Vortrag von Prof. em. Dr. Dittmar Dahlmann ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Schlacht von Stalingrad | Zweiter Weltkrieg | Geschichte
Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs und ein wichtiger Wendepunkt im Verlauf des Krieges. Stalingrad ist ...
MrWissen2go Geschichte
"Is the Soviet Dorian defeated?" Cartoons about tanks
Cartoon based on the World of Tanks game. In this episode, you will see the battle of two heavy-duty tanks. Soviet Dorian will have to confront a steel monster ...
Valhalla Toons
(Doku in HD) Als die Russen kamen und gingen
"Ende April 1945, als die Russen nach Neustrelitz kamen, starb die drei Monate alte Erika im Feuer. Ihr Bruder Wilfried Baganz erblickte erst vier Jahre später ...
DokuGalaxy
10 Fakten, die man über den Zweiten Weltkrieg wissen muss | MrWissen2go | Terra X
Am 1. September 1939 eröffnet das deutsche Schiff "Schleswig-Holstein", ein Schulschiff der Kriegsmarine, das Feuer auf ein Munitionsdepot auf der polnischen ...
Terra X
Vor 20 Jahren: Abzug der russischen Truppen
Als Sieger im Zweiten Weltkrieg waren sie gekommen - die Truppen der ruhmreichen Roten Armee. Als Verlierer im Kalten Krieg ziehen sie wieder ab - die ...
DER SPIEGEL
Wann begann der Zweite Weltkrieg? Diskussion über museale Darstellungen des Kriegsausbruchs.
Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 28.08.2019 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges und der ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Mythos Berlin-Blockade: Geschichte als Waffe im Kalten Krieg
Vortrag von Dr. Sönke Kunkel am 5. Februar 2020 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen ...
Freie Universität Berlin
Auf dem Weg zu einer neuen Erinnerungskultur? Rückblick auf den 75. Jahrestags des Kriegsendes
Podiumsdiskussion am 17. September 2020 in Berlin. Eine Kooperationsveranstaltung des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen ...
Katholische Akademie Berlin
Irina Scherbakowa | 30 Jahre nach der Perestroika | Neostalinismus im heutigen Russland
Das ost-west-forum beschäftigt sich seit Jahren mit dem Verhältnis des Westens zu Russland. Immer wieder greifen wir das Thema vertreten durch ...
Gut Gödelitz
Abi-Kurs Geschichte - 35 Die Ostpolitik der BRD bis 1972
Was waren der Alleinvertretungsanspruch und die Hallstein-Doktrin? Was änderte die Sozialliberale Koalition? Und was stand in den Ostverträgen?
Abi Kurs Geschichte
Warum verlor Deutschland den Zweiten Weltkrieg?
Eine Vorlesung von Prof. Dr. Bernd Wegner zum 75. Jahrestag der deutschen Kapitulation In seinem Vortrag argumentiert Bernd Wegner, dass Deutschland ...
Helmut-Schmidt-Universität
Abi-Kurs Geschichte - 27 Die Situation der Allierten am Ende des 2. Weltkriegs
Wie sah es am Ende des 2. Weltkriegs für die Sieger aus? Warum war der Sieg für manche wie eine Niederlage? Und warum begann kurz darauf der kalte ...
Abi Kurs Geschichte
“Золотой голос” Казахстана Роза Рымбаева о Димаше (SUB. 18 LGS)
Dimash #DQ #DimashKudaibergen #РозаРымбаева #RozaRymbayeva #AStudio #АСтудио В предверии Дня рождения Розы Рымбаевой, народной ...
We are in San-Francisco
Was wäre, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?
Unter Historikern ist es umstritten, Fragen nach dem alternativen Verlauf der Geschichte zu stellen - aber spannend ist es auf jeden Fall. Eine Frage, die in ...
MrWissen2go
Geschichte als Waffe?
Wie sich die Renationalisierung von Geschichtsschreibung auf die internationale Verständigung auswirkt, diskutierten bei der KörberKonferenz »Russland in ...
Körber-Stiftung
Die Jalta-Konferenz 04.-11.02.1945
Die Jalta-Konferenz, welche vom 04.02. bis zum 11.02.1945 stattgefunden hat, war die zweite Konferenz der sogenannten Großen Drei, womit die ...
Latiniculus
Как Алла Пугачева относится к Димашу // How Alla Pugacheva relates to Dimash (SUB. 26 LGS)
ДимашКудайберген #DQ #DimashKudaibergen #AllaPugacheva #АллаПугачева #Любовьпохожаянасон #КристинаОрбакайте #Славянскийбазар ...
We are in San-Francisco
Polen – vom Mittelalter bis heute
Noch ist Polen nicht verloren“, heißt es in der Nationalhymne Polens. Die Zeile bezieht sich auf den Zeitabschnitt in der polnischen Geschichte, als es noch ...
MrWissen2go Geschichte
Der 2. Weltkrieg – Warum Deutschland bereits 1941 den Krieg verloren hatte
Der 2. Weltkrieg – Warum Deutschland bereits 1941 den Weltkrieg verloren hatte Themen: - Fehleinschätzungen vor „Barbarossa“ [00:50] - Gründe für die ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Hitler-Stalin-Pakt schnell erklärt | Nationalsozialismus | Geschichte
Der Hitler-Stalin-Pakt ist einer der wichtigsten Schritte auf Hitlers Weg zum Zweiten Weltkrieg. Der sogenannte Hitler-Stalin-Pakt, der offiziell ...
MrWissen2go Geschichte
forum politik: 8. Mai 1945 - Deutschlands Kapitulation und der Beginn einer neuen Weltordnung
Zum ersten Mal ist der 8. Mai in diesem Jahr – einmalig - in einem Bundesland der Bundesrepublik Deutschland – nämlich in der Bundeshauptstadt Berlin - ein ...
phoenix
Versailler Vertrag I musstewissen Geschichte
Der Versailler Vertrag beendete den Ersten Weltkrieg. Welche Länder an seiner Entstehung beteiligt waren und was er beinhaltet, erklärt euch Mirko in diesem ...
MrWissen2go Geschichte
Von Stalin zu Putin – Anne Applebaum über die Ukraine | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Putins gelenkte Demokratie, Krieg in der Ukraine, Rechtspopulismus in Ungarn und Polen. Die Historikerin und Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum ...
SRF Kultur
Ost und West | Suhrkamp espresso #7
0:33 »Ein neuer Divan - Ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West«, herausgegeben von Barbara Schwepcke und Bill Swainson 4:22 »Erinnerungen aus dem ...
Suhrkamp Verlag
G9 - Wiederholung - D nach 45
Tom
Abi-Kurs Geschichte - 23 Anschlüsse, Annexionen und Kriege
Wie kam es zum Anschluss Österreichs und der zerschlagung der Tschechoslowakei? Warum taten die Sieger des ersten Weltkriegs nichts dagegen?
Abi Kurs Geschichte
1945-49 - Vier-Mächte-Deutschland - Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 4 (1974)
4. Teil der Schulfernsehreihe "Fragen an die deutsche Geschichte" des SFB aus dem Jahr 1974. Wenn auch zum Teil Bühnenbild, Moderatoren, Kleidung, ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Der Sieger steht fest #7 FINALE ★ Hearts of Iron IV East vs West - der größte Krieg aller Zeiten ★
Es ist vorbei. Der größte Krieg in der Geschichte der Menschheit hat einen Sieger. ⏩ Tritt dem Krabbenreich auf Steady bei und unterstütze die einzig wahre ...
Gamingkrabbe
Abi-Kurs Geschichte - 40 1990 (Der Weg zur Wiedervereinigung)
Was geschah 1990? Wie war das Ergebnis der ersten freien Wahlen der DDR? Welche Bedenken gab es in Europa? Und warum mussten die Alliierten noch ...
Abi Kurs Geschichte