Thomas Jacobsen: Zur Psychologie der Ästhetik
Öffentlicher Vortrag am ZiF, 30. Oktober 2019: Thomas Jacobsen (Hamburg, GER): Zur Psychologie der Ästhetik Aus der Vortragsreihe Kunst trifft Wissenschaft ...
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Musik und Gänsehaut - KeyNote Vortrag Prof. Dr. Eckhart Altenmüller
Mit Musik werden mächtige Emotionen erzeugt und soziale Bindungen vertieft und organisiert. Unsere Emotionen beim Hören von Musik hängen stark von ...
Matthias Bertsch
Die Romantik in einer Minute | Epochen der Musikgeschichte 24.01 auf ARTE
Epochen der Musikgeschichte Romantik – 24.01.2016 4-TEILIGE DOKUMENTATIONSREIHE ZDF/ARTE Barock 10.01.2016 | 17:30 Klassik 17.01.2016 | 17:30 ...
Signed Media
Die Macht der Ästhetik - warum wir die Künste dringend brauchen
PTGFrankfurt
KI-Ästhetik – Künstliche Intelligenz in Kunst und Musik (Harry Lehmann)
Vortrag auf dem X. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik am 17.2.2018 an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main English version of the ...
Harry Lehmann
Epoche Klassik Zusammenfassung
Geschichte der Klassik, ARTE Dokumentation gekürzt Fragen zum Film auf ...
Michl Schule
Musikgeschichte: Die Wiener Klassik
In diesem Video gebe ich euch eine kurze Einführung in die Epoche der Wiener Klassik. Quellen: Erpf, Hermann (1959): Lehrburch der Instrumentation und ...
Andreas Lorson
Ästhetische Bildung
Beschreibung "Ästhetische Bildung": http://www.crespo-foundation.de/aesthetische-bildung/ Projektbeschreibung "KitaTanz": ...
Crespo Foundation
Webinar Lugert Verlag: So gelingt Musikunterricht auf Distanz vom 16 04 2020
00:07:22 Erfahrungsberichte aus Eltern-Schüler- und Lehrersicht 00:26:56 Digitaler Musikunterricht? - Marc Godau 00:52:48 Was soll Musikunterricht jetzt ...
Lugert Verlag
Über das Leben und Denken von Adorno
Adorno wird als ein brillanter Denker und Kritiker angesehen, da er die 1968er Bewegung mit seiner Theorie maßgeblich beeinflusst hat. Wobei für ihn Denken ...
Philosophie
Widerstand der Ästhetik
Konzept, Regie, Ausstattung: Wanja Lange Mit: Anton Humpe, Jonas Demuth, Ayda Kültür Video Interviews mit: Ganime Gülmez, Ali Arslan, Li Lorian, Nele und ...
Wanja Lange
Raumkonzepte für Kitaräume entwickeln | Vortrag | Christel van Dieken
Vortrag von Christel van Dieken auf der Leipziger Buchmesse über gelungene Raumkonzepte für Kindergärten. Wie schafft man Räume für Vielfalt und ...
Christel van Dieken
Gehaltsästhetik – Relationale Musik – Konzeptmusik (Harry Lehmann)
Vortrag in der Seminarreihe von Elena Mendoza und Irene Kletschke „Was ist ‚Neue Musik'? Ästhetische Positionen nach 1945 im Überblick“ an der Universität ...
Harry Lehmann
Ideen zum sinnvollen Einsatz der Notations Software MuseScore im Musikunterricht und zuhause
Im Webinar stellt unser Autor Aaron Bredemeier vor, wie an seiner Schule das kostenlose Notensatzprogramm MuseScore eingesetzt wird. Dabei findet das ...
Lugert Verlag
Einführung in die Pädagogik: Geisteswissenschaftliche Methoden - Phänomenologie,...(Vorl.8,Huppertz)
Einführung in die Pädagogik: Pädagogik als Erziehungswissenschaft - Geisteswissenschaftliche Ansätze und Paradigmen der Forschung Prof. Dr. Norbert ...
MBarleben
Ästhetik und Kulturindustrie nach Adorno - Ein Vortrag von Marc Grimm
"Marc Grimm analysiert das Verhältnis von Ästhetik und Kulturindustrie bei Adorno und verweist darauf, dass Adornos Kritik sich nicht undialektisch gegen die ...
TheNokturnalTimes
Bildung und Bildungsbereiche
Bildung ist ein Lebenslanger Prozess und geprägt durch Selbstlernen. Bildung ist ein Auseinandersetzen eines Menschen mit sich und seiner Umwelt. Bildung ...
Erzieher in Ausbildung
Inga Römer: Was ist phänomenologische Metaphysik?
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Philosophisches-EXPERIMENT – ZUM URSPRUNG DES KUNSTWERKS! Das Kunstwerk bei Martin Heidegger.
Die Frage nach dem, was ein Kunstwerk sei, steht in dieser Sendung hinter der Frage, was ein Kunstwerk be-wirkt. Dass es wirkt, will Martin Heidegger in ...
Philosophisches-Experiment
Die DeDekonstruktivisten – Zur Ästhetik der Ø-Trilogie von Trond Reinholdtsen
Vortrag zur Philosophie und Ästhetik von Trond Reinholdtsens Ø-Trilogie auf der Tagung „Gefühle sind von Haus aus Rebellen“ am 6. Juni 2019 an der Oper ...
Harry Lehmann
Die digitale Revolution der Musik – Ein Update (Harry Lehmann)
Vortrag am 26. Oktober 2018 an der Bayrischen Akademie der Schönen Künste in München In diesem Vortrag rekonstruiere ich erstens den historischen Begriff ...
Harry Lehmann
Marvin Suckut - Die Ästhetik von Allem
14.01.2020 - ZENTRUM Bayreuth 126. Ausgabe der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Mehr von und über Marvin findet ihr hier: ...
Poetry Slam Bayreuth
Ästhetische Erfahrung – Im Kontext der KI-Ästhetik (Harry Lehmann)
3. Teil des Vortrags: »Ästhetische Erfahrung und KI-Ästhetik«, Vortrag im Kolloquium der Philosophischen Fakultät an der Friedrich Schiller Universität in Jena ...
Harry Lehmann
Musikschullehrer und YouTube/Studie "Jugend, YouTube, Kulturelle Bildung"/Robert Schiefer
In der Studie "Jugend/YouTube/Kulturelle Bildung" wurden die Jugendlichen selbst befragt - hier im Video beschreibt Musikschullehrer Robert Schiefer, wie er ...
Rat für Kulturelle Bildung e. V.
Michael Hampe: Wie geht Selbstverwirklichung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Authentisch leben, sich selbst finden – wer wollte es nicht? Doch was ist das eigentlich: ein Selbst? Und wie stillen wir unsere Sehnsucht nach einem echten ...
SRF Kultur
Differenz-Erfahrung | 1.Vorlesung: Einführung
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 1.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Ästhetische Erfahrung – Ein lernbasiertes Modell (Harry Lehmann)
2. Teil des Vortrags: »Ästhetische Erfahrung und KI-Ästhetik«, Vortrag im Kolloquium der Philosophischen Fakultät an der Friedrich Schiller Universität in Jena ...
Harry Lehmann
Kann Kunst heute noch Kritik? Über Adornos Ästhetische Theorie - Vortrag von Andreas Wiebel
"„Kunst ist die gesellschaftliche Antithesis zur Gesellschaft“; so steht es in Adornos Spätwerk an verschiedenen Stellen geschrieben. Weil Kunstwerke, die ...
TheNokturnalTimes
Literaturepochen im Überblick | Deutsch
Mittelalter, Aufklärung, Klassik, Expressionismus, Biedermeier – jede Literaturepoche hat ihre eigenen geschichtlichen Hintergründe und eigene Merkmale.
musstewissen Deutsch
Geschichte der Philosophie (1): Vor Sokrates, Prof. Dr. Torsten Wilholt
Masterstudiengang Wissenschaftsphilosophie http://tinyurl.com/WissPhil Bei dieser ersten Vorlesung gab es leider technische Probleme mit der ...
InstPhil
Sabine Hossenfelder: Das hässliche Universum. Wie schöne Theorien die Physik in die Irre führen
Physikerinnen und Physiker glauben häufig dass die besten Theorien schön natürlich und elegant sind: Was schön ist muss wahr sein. Sabine Hossenfelder ...
Einstein Forum
Prof. Dr. Christian Bauckhage – Künstliche Intelligenz
Der Vortrag von Prof. Dr. Christian Bauckhage (Universität Bonn & Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse und Informationssysteme, Sankt Augustin) zeigt, ...
Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) Uni Köln
Ästhetische Erfahrung – Eine Diskursanalyse (Harry Lehmann)
1. Teil des Vortrags: »Ästhetische Erfahrung und KI-Ästhetik«, Vortrag im Kolloquium der Philosophischen Fakultät an der Friedrich Schiller Universität in Jena ...
Harry Lehmann
Peter Weiss über "Die Ästhetik des Widerstands"
Im Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold (1981, Ausschnitt). "Die Ästhetik des Widerstands" ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden ...
PhilosophieKanal
Adorno - Bemerkung zu Hegel 1956
Lesung Adornos.
Philosophie
DIE COLLAGE. EINE KLEINE EINFÜHRUNG | SCHIRN
Ob in Bildender Kunst, in der Literatur oder der Musik: die Collage spielt spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle. Ein Überblick.
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Cornelie Dietrich: „Als Teil genommen sein. Ästhetische Bildung und Inklusion"
In einem aktuellen Forschungsprojekt untersuchen wir die spezifischen Qualitäten ästhetischer Bildung für inklusive pädagogische Settings. Dabei tauchen ...
Allgemeine Erziehungswissenschaft an der HU Berlin
Wir sind ein Teil der Erde. Eine Klang-Bild-Komposition zur Rede des Häuptlings Seattle
"WIR SIND EIN TEIL DER ERDE" ist ein multimediales Erlebnis auf Basis einer fotografisch-musikalischen Interpretation der berühmten Rede Seattles an die ...
ArtPro. Rechungpa Reinhard Kreckel. ProKulturgut.net. WorldMusicEvolution.net
Einführung (Vorlesung "Konstruktionsgrammatik") (TU Dresden // GSW)
Weitere Informationen und Materialien (Präsentationen, Themenüberblicke usw.) zu den Vorlesungen: http://bit.ly/GLS_Vorlesungen. Feedback und Fragen ...
Alexander Lasch
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 1 - Einführung
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Die Romantik I musstewissen Deutsch
Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die sich u. a. in der Literatur, bildenden Kunst und der Musik äußerte. Mit welchen Themen sich die Literaten ...
musstewissen Deutsch
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 3 - Jupiterlieben
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte