Politische Philosophie 6: Aufklärung 1 - Hobbes, Locke, Rousseau
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 6. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Auserlesen: Dr. Asfa-Wossen Asserate
Prinz Asfa-Wossen Asserate ist Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie, Urenkel der Kaiserin Menen II. und Sohn des ehemaligen ...
Hope TV deutsch
Nationalversammlung in der Paulskirche I musstewissen Geschichte
Die Frankfurter Nationalversammlung war das erste gesamtdeutsche Parlament. Ein Jahr lang tagte sie in der Frankfurter Paulskirche. Alles, was du dazu ...
MrWissen2go Geschichte
Reformen Maria Theresias und Joseph II. – Österreich und Habsburg im 18. Jahrhundert
Die Reformen Maria Theresias und Joseph II. – Österreich und Habsburg im 18. Jahrhundert Themen: - Reformbedarf in Österreich: Pragmatische Sanktion, ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Das Märchen vom Fischer un sin Fru #01 | Ober Olm
Frau Britta Pajonk-Werner liest das ursprünglich plattdeutsche Märchen vom Fischer un sin Fru, nacherzählt auf hochdeutsch, von den Gebrüdern Grimm.
Ober-Olm
Wu Zetian - Von Konkubine zur Kaiserin l DIE GESCHICHTE CHINAS
Wu Zetian war die erste und einzige Kaiserin Chinas. Geschickt arbeitete sie sich von einer kaiserlichen Konkubine zur ersten Frau an der Seite des Kaisers ...
EINFACH GESCHICHTE
Die Staufer - Friedrich II.
Er war einer der faszinierendsten und zugleich widersprüchlichsten Herrscher des Mittelalters: Friedrich II. , der letzte und zugleich der größte Kaiser der Staufer.
Setzen, sechs!
Rolando Villazón im Gespräch mit Dr. Ulrich Leisinger
Am letzten Tag der Mozartwoche hat Rolando Villazón zu einem Gespräch mit Dr. Ulrich Leisinger, Direktor der Forschungsabteilung der Internationalen ...
MyFidelio
Das "Heilige Reich" | Stefan Weinfurter
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Franz Joseph I - The Father of Austria-Hungary I WHO DID WHAT IN WW1?
On this day 100 years ago, Emperor Franz Joseph I of Austria-Hungary died after 66 years on the throne. He became emperor in a turbulent time and some say ...
The Great War
Deutsch lernen mit Geschichten #43 | Stufe B1
Deutsch lernen mit Geschichten Learn German with Stories Mehr Videos: https://goo.gl/EEDxX2 Stufe B1 Folgen Sie uns auf Social Media ...
Learn German
Österreich zwischen Anschluss und Staatsvertrag - Recht politisch
Am 15. Mai 1955 wurde Österreich wieder ein unabhängiger, souveräner Staat. Anlass genug, die Debatte rund um den Status Österreichs vom "Anschluss" bis ...
Ralph Janik
Ein kaiserliches Edikt, Edo wird in Tokyo und die Meiji-Zeit beginnt
Nachdem die Tokugawa gestürzt wurden, wird daran gearbeitet den Kaiser offiziell wieder an die Macht zu hieven. Wie genau das geschah, schauen wir uns ...
NihonGo
Video-Führung durch die Ausstellung "Geschichte Schweiz" für Schulen
Die Ausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Der Gang durch die Jahrhunderte beginnt ...
LandesmuseumZuerich
Die Warnung von Weimar - Teil 1: Vom Kaiserreich zur Republik
Geschichte des späten wilhelminischen Kaiserreichs, des Ersten Weltkriegs und der frühen Weimarer Republik bis ca. 1921: die Problemkonstellationen des ...
chronoshistory
Urbane Archäologie in der Mongolei von Hendrik Rohland
Archäologische Forschungen in den alten Hauptstädten der Nomadenreiche In den heute abgelegenen Steppen der Mongolei befinden sich teilweise ...
NooK
So funktioniert Kreativität mit der "Lullschen Leiter"
Ich zeige dir eine Methode des Lernens die ich selber schon mit vielen ausprobiert habe, wie du neue Verbindungen zwischen bereits vorhandenen Wissen ...
Markus Oppitz
Norbert Christian Wolf: „Geist vom Geiste des Expressionismus“
Teil der Ringvorlesung „100 Jahre Republik Österreich“. Weitere Informationen: https://www.uibk.ac.at/newsroom/dossier-100-jahre-republik.html.
Universität Innsbruck
Ein grenzwertiger Zaun - Dänemark macht dicht | die nordstory | NDR Doku
ndr #ndrdoku #dänemark Für einige Menschen ist es nur ein Drahtgestell, für andere eine Geldquelle oder eine Provokation: Der sogenannte Wildschweinzaun, ...
NDR Doku
Die Akademie und der Staat
Prof. Dr. Christian Starck über "Die Akademie und der Staat". Vortrag im Rahmen der Öffentlichen Ringvorlesung "Sie befruchtet und ziert" am 16. Oktober 2012.
Universität Göttingen
Hoeselt - Middelste Kommen
Er staat wat te gebeuren in Hoeselt! Hier verrijst binnenkort de nieuwe woonbuurt 'Middelste Kommen'. Er is voor elk wat wils: dorpsvilla's met een landelijk ...
kolmont
"Wie baut man eine Burg 3" || Tutorial / Let's Build | Mittelalter | Minecraft
Discord : https://discord.gg/yuAATP7 Auf unserem Discord könnt ihr uns gerne besuchen ! ▻Partnerkanal: https://www.youtube.com/user/ChrisselLP/featured Er ...
Kaiser Aventus
Adolph Menzel - Chronist mit Stift und Pinsel
Adolph Friedrich Erdmann von Menzel, Theodor Fontane, Maler, Zeichner, Illustrator, Paul Meyerheim, Eduard Magnus, kleinwüchsig, Kunst, Künstler, Breslau, ...
chronoshistory
Stefan Schnöll | Symposium 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur
Konferenz zum Auftakt der wissenschaftlichen Vorbereitung der Ausstellung "300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur" 2018 im MAK | 15. und 16.10.2015 ...
MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien
Prof. Dr. Matthias Becher: Karl der Große und die Erneuerung des römischen Kaisertums
Vor 1200 Jahren, am 28. Januar 814, starb in seiner Aachener Pfalz Kaiser Karl, genannt „der Große“, wohl eine der bedeutendsten Herrschergestalten des ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Das Ringen um Einigkeit und Recht und Freiheit / Vortrag von Günter Mick
Das Ringen um Einigkeit und Recht und Freiheit Referent: Dr. Günter Mick, Frankfurt am Main Audioaufzeichnung des Vortrags im Rahmen des Symposions ...
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
Wilhelm II. - Dr. Torben Giese im Gespräch mit Achim Laur
StadtPalais – Museum für Stuttgart
Differenz-Erfahrung | 6.Vorlesung: Der Beginn der Genremalerei / Das Bild des Bauern
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 6.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Wolfgang Maderthaner „Die österreichische Revolution 1918/19“
Die österreichische Revolution 1918/19 Es war das Ende der Habsburgermonarchie und der Anfang der Ersten Republik. Aber waren die politischen Ereignisse ...
Wien Museum
Café Europa 4: Europas Grenzen und Phantomgrenzen. Béatrice von Hirschhausen & Valentin Gröbner
Café Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas. Aufzeichnung vom: 4. Dezember 2019 Béatrice von Hirschhausen & Valentin Gröbner: Europas ...
Romanfabrik e.V.
Ferienlager in Graal-Müritz, 1966
Ausschnitte über die Kinderferiengestaltung seit 1951 in der DDR durch Staat, Betriebe und Gewerkschaften. Im Ferienlager "Martin Andersen Nexö" in ...
footage berlin - rbb media
Wasser oder Woi: Kaiser Valentinian I. - Austellung im Hist. Museum der Pfalz
Talk mit Dr. Himmelmann über römischen Wein, die Ausstellung, die Spätantike und die Koopteration zwischen Hist. Museum. der Uni Heidelberg und der ...
Offener Kanal Speyer - RheinLokal
Seit wann gibt es Deutsche? Nation und Identifikation
Die Frage, seit wann es Deutschland gibt, hat eine andere Antwort, als die Frage, seit wann es Deutsche gibt. Wie hat man sich über die Jahrhunderte dazu ...
Zwischenzeit
Sachsen und Franken, Männer aus Lothringen und Flandern
Prof. Dr. Matthias Hardt, Fachkoordinator für mittelalterliche Geschichte und Archäologie am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur ...
Berliner Antike-Kolleg
Der Absolutismus in Frankreich unter Louis XIV
Der Absolutismus in Frankreich unter Louis XIV. Versailles - ein Bau der Superlative. Merkantilismus als neues Wirtschaftssystem.
SchulArena.com GmbH
Der seriellen Schnittstelle auf's Bit geschaut
Die serielle Schnittstelle kennt jeder. Doch auch hier sind einige Dinge zu beachten. Was ist wohl besser geeignet zur Untersuchung der seriellen Übertragung?
Der Hobbyelektroniker
IDMonSite - Andreas Wenninger
In unserem nächsten Livestream begrüßen wir ein ehemaliges Mitglied des IDM-Teams. MMag. Andreas Wenninger ist Leiter de #OeAD-Kooperationsbüros an ...
IDM Vienna
"Pecunia non olet" - Kaiser Vespasian (Suetons Kaiserbiographien Teil 10)
Hier kommt die Biographie des 4. Kaisers des sogenannten "Vierkaiserjahres", der sich schlussendlich durchgesetzt hat: Titus Flavius Vespasianus Er war der ...
Antike: Wissen - Fakten - Hörbücher
Kaiserin Sissi und Platina - Materia Medica Homöopathica Teil 1
Am 17. April 2012 fand dies Homöopathie Gratis Seminar um das Mittel Platina statt. HP Silke Burzlaff stellte dazu die Vita der Kaiserin Sissi vor. Die Kaiserin ...
e-Vidia Liveonlineschule
Frag Dr. Wolle – Ferienlager in der DDR
DDR Museum, 2019, http://www.ddr-museum.de Dr. Wolle stellt sich euren Fragen rund um die DDR. Schreibt uns eure Fragen: ...
DDR Museum
Prof. Dr. Wilfried Hartmann: Karl der Große als Schutzherr für die Kirche
Vor 1200 Jahren, am 28. Januar 814, starb in seiner Aachener Pfalz Kaiser Karl, genannt „der Große“, wohl eine der bedeutendsten Herrschergestalten des ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Prof. Dr. Christopher Clark: Politische Konstellationen am Vorabend des Ersten Weltkriegs
Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ – so hat bekanntlich der US-amerikanische Historiker und Diplomat George F. Kennan den Ersten Weltkrieg bezeichnet.
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal