Der 13 Monde Kalender
Im allgemeinen gilt ein Kalender als ein System, um die Zeit zu berechnen. Die gegenwärtigen Zeitberechnungssyteme berücksichtigen ausschließlich die ...
ITVvideos
AstroViews 9: Die astronomische Vorschau für 2014 - präsentiert von Sterne und Weltraum
Welche Planeten sind im Jahr 2014 am Himmel zu sehen? Der Astronom Klaus Jäger gibt einen Überblick über die (jetzt schon bekannten) Höhepunkte des ...
Spektrum der Wissenschaft
Der biblische Kalender – Sonne, Mond & Sterne – Einleitung - "Wiederum steht geschrieben"
1Mo 1,14 Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Ausdehnung des Himmels, um den Tag von der Nacht zu scheiden, und sie seien zu Zeichen und zur ...
wiederum steht geschrieben
De Hebreeuwse kalender
Hoeveel van ons weten werkelijk hoe de Hebreeuwse kalender in elkaar zit? Ook de Joodse kalender bezit afwijkingen, maar in tegenstelling tot alle andere ...
Orot Joodse Televisie
Sternengeschichten Folge 360: Ist Astronomie die älteste Wissenschaft?
Ist Astronomie die älteste Wissenschaft? Was ist "Wissenschaft" überhaupt und welche Arten von Wissenschaften gibt es? In der neuen Folge des ...
sternengeschichten
Die Astronomische Uhr
Zeit fürs Weltkulturerbe Die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche ist weltweit einzigartig. Das 11 Meter hohe Meisterwerk stammt aus dem Jahr ...
MV1 - Heimat bewegt
Rolf Zuckowski | Die Jahresuhr (Lyric Video)
Wer kennt sie nicht, die fröhlichen Kinderlieder aus Rolf Zuckowskis Liederkalender, mit dem nahezu alle Kindergartenkinder die verschiedenen Monate und ...
Rolf Zuckowski - Musik für Dich
Der römische Kalender erklärt - Wie datierten die Römer? (Latein | julianischer Kalender) 1/2
Wie haben Römer eigentlich datiert? Das will ich euch in diesem Video zeigen und an einigen Beispielen praktisch vorführen. Am Ende findet ihr auch Übungen ...
Latiniculus
Astronomische Uhren der Hansezeit | Vortrag: Jürgen Stockel , Sternfeunde Münster
Astronomische Uhren der Hansezeit Standorte - Geschichte - Funktionen - Unterschiede Ein Vortrag in der Reihe der Sternfreunde Münster e.V., am 12.5.2020 ...
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
Neutrino- & Gammastrahlen-Astronomie • MAGIC, IceCube und CTA • Live im Hörsaal | Christian Fruck
Christian Fruck ist Mitglied der IceCube und MAGIC Kollaborationen und beschäftigt sich in seiner Forschung mit extrem energiereichen Objekten und ...
Urknall, Weltall und das Leben
Der DACHZELTNOMADEN KALENDER 2019 ist da!
Hol dir den DACHZELTNOMADEN KALENDER 2019! https://dachzeltnomaden.com/produkt/dachzeltnomaden-kalender-2019/ Ein Community-Projekt voll mit ...
DACHZELTNOMADEN
Endlich ein GUTER Adventskalender! | LEGO Star Wars 2020 Set Review! (75279)
Mit den Adventskalendern hat es LEGO bisher nicht so gehabt, aber dieses Jahr ist es etwas besonderes! Star Wars Fahrzeuge, exklusive Minifiguren, The ...
Brickstory - Dein Wissen über Klemmbausteine!
Geheimnisvolle Maya – Söhne der Sonne | Ganze Folge Terra X
Schon vor über 2000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte. Pyramiden und Tempel zeugen von ihren ...
Terra X
? 1 Jahr - 1000 Wunder - Grundlagen Teil G (Phänologie & Phänologischer Kalender) - Botanik-Wissen
Das Eintreten der phänologischen Jahreszeiten ist lokal deutlich unterschiedlich und differiert auch in den verschiedenen Jahren. Schon deshalb decken sie ...
Pflanzen Vielfalt
Der Mayakalender /PROGNOSTIK
Viele Monumentalbauten der Maya und Azteken in Mesoamerkia waren gleichzeitig gigantische astronomische Kalender, welche auch der Wahrsagung ...
Christof Niederwieser
Paxi - Tag, Nacht und die Jahreszeiten
(German) Join Paxi as he explores why we have day and night, and learn why the Earth has seasons.
European Space Agency, ESA
FRITZ! Clip – Smart Home mit FRITZ!DECT 200 und FRITZ!Powerline 546E
Mit den intelligenten Steckdosen FRITZ!DECT 200 und FRITZ!Powerline 546E lassen sich angeschlossene Geräte schalten und deren Energieverbrauch ...
FRITZ!Box
Leider nicht viel spannendes dabei...| LEGO Harry Potter Adventskalender 2020 Unboxing Review 75981
Es ist soweit, die LEGO Adventskalender sind ab dem 1. September verfügbar! Heute sehen wir uns den aus der Harry Potter Welt an und öffnen die Türchen!
Brickstory - Dein Wissen über Klemmbausteine!
ASTRONOMISCHE OBSERVATORIEN EINER VERSUNKENEN HOCHKULTUR (Teil2)
Astronomische Beobachtungen waren für einen Kalender und für die Entwicklung der Hochkulturen unentbehrlich. Einige Felsen und Plätze wirken wie ...
Waldgeist
Sagenhafter Sternenhimmel – Von der Eiszeit bis ans Nordkap: Alexander Kerste bei #FasziAstroOnline
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. Der Sternhimmel hat ...
Haus der Astronomie
Erklärfilm Schaltjahre: Warum Papst Gregor dem Julius Cäsar 13 Tage klaute
Dass es Schaltjahre gibt, wisst ihr alle. Vielleicht wisst ihr auch noch, dass es daran liegt, dass ein Jahr nicht genau 365 Tage hat, sondern ein paar Stunden ...
CampusTV Tübingen
Glashütte Original Karree ewiger Kalender 4201111104
GLASHÜTTE ORIGINAL astronomische Herrenarmbanduhr Modell Karree ewiger Kalender, Handaufzug, Ref. 4201111104, Edelstahlgeh. inkl. orig.
Henry ́s Auktionshaus AG
IWC Grande Complication platinum wristwatch 3770
IWC fine, rare & important astronomical platinum chronograph Grande Complication with perpetual calendar & minute-repetition reference 3770, self winding, ...
Henry ́s Auktionshaus AG
Urania Astronomie lezing | La Luna - Roger Van der Linden
Urania gids Roger Van der Linden neemt je in zijn geheel eigen stijl mee in de mystieke wereld van onze aardse maan.
Volkssterrenwacht Urania
Tag, Monat, Jahr. Wie ist unser Kalender entstanden?
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Vogtherr | Geschichte des Mittelalters, Historisches Seminar, Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften.
"Osnabrücker Wissensforum" der Universität Osnabrück
A.Lange & Söhne Luxusuhren | Teil 2 | Lange1 | Jahreskalender | Reportage
Weiter geht es zur Montage des 1815 Jahreskalenders und in die Komplikationsabteilung von A.Lange & Söhne. Spätestens hier bleibt jedem Uhrenliebhaber ...
Uhrenratgeber
Sonne und Erde Maus Teil 1
Sendung mit der Maus vom 26.3.2017, Sonne und Erde.
Claudia Käsekrokette
Nutzen & Bedeutung der Weltraumforschung - vom All in den Alltag • Live im Hörsaal | Klaus Jäger
Kaum ein anderer Bereich der Grundlagenforschung fasziniert die Öffentlichkeit so stark, wie die Erforschung des Weltraums. Davon zeugt auch eine ...
Urknall, Weltall und das Leben
Der Himmel über uns - Kleine Einführung in die Astronomie Referent Jörg Hüfner Philosophischer Salon
DER HIMMEL ÜBER UNS - VORTRAG IM PHILOSOPHISCHEN SALON FRANKFURT AM MAIN 14. September 2017 Thema: Der Himmel über uns (Eine kleine ...
Philosophischer Salon Frankfurt Main
Astronomie-Doku: SPACEFILES - DAS WELTALL VON A-Z - TEIL 2 (DVD / Vorschau)
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Der Blick in den nächtlichen Sternenhimmel lässt die faszinierenden Dimensionen, Phänomene und ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Licht auf krummen Wegen – Gravitationslinsen im All : Joachim Wambsganß bei #FasziAstroOnline
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. Licht breitet sich ...
Haus der Astronomie
Paxi - Het zonnestelsel
Ga mee met Paxi op een reis door onze zonnestelsel, van de rotsachtige planeten dichtbij de zon, voorbij de reuzenplaneten, tot de ijskoude rand waar kometen ...
European Space Agency, ESA
Zeitzonen
Warum ist die Erde in Zeitzonen eingeteilt? Welches Land hat die meisten Zeitzonen? Antworten auf diese und weitere Fragen, findet ihr hier! Ein Erklärvideo für ...
kapiert.de
Voyager: eine Reise an den Rand des Sonnensystems - Hubertus Ritzinger bei #FasziAstroOnline
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. 1977 wurden die ...
Haus der Astronomie
Der Präzision verpflichtet: RICHARD LANGE EWIGER KALENDER „Terraluna“ – A. Lange & Söhne
Die RICHARD LANGE EWIGER KALENDER „Terraluna“ verbindet Präzisionsanspruch, Erfindergeist und Designkompetenz von A. Lange & Söhne zu einem ...
A. Lange & Söhne
Das Schaltjahr 2020: Fragen und Antworten
Das Kalenderjahr 2020 ist ein Schaltjahr. Alle vier Jahre hat der Februar 29 anstatt 28 Tage. Warum das so ist und welche drei festen Regelungen es für ein ...
Stuttgarter Zeitung & Stuttgarter Nachrichten
Der Full Focus Planner - Das Ohne-Taskmanager-Experiment, Teil 7
Um wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben, hatte ich mich vor ungefähr einem halben Jahr entschlossen meinen digitalen ...
Lars Bobach
Nachgefragt: Astronomie und Quantenphysik (mit Prof. Dr. Fritz Bosch)
Werner Renz spricht mit Prof. Dr. Fritz Bosch darüber, welchen Einfluss Quantenphysik auf Sterne und Materie hat und vor welchen Rätseln wir heute stehen.
Hope TV deutsch
Sternstunden: Was hat Ostern mit dem Mond zu tun?
Jedes Jahr feiern wir Ostern an einem anderen Datum. Aber warum »wandert« dieses Fest eigentlich so durch unseren Kalender? Und was hat es in diesem ...
Stiftung Planetarium Berlin
Mittelamerika feiert Ende einer Zeitrechnung im Maya-Kalender - und Beginn der nächsten
http://de.euronews.com/ Tausende Einheimische und Besucher feiern in Mittelamerika den Übergang in ein neues Zeitalter: Nach über 5.000 Jahren endet an ...
euronews (deutsch)
56: Warum gibt es den 29. Februar so selten? In: Uni(versum) für alle!
Alle Folgen dieser Serie: http://www.spektrum.de/universumfueralle Es war noch nie einfach, einen Kalender zu entwickeln. Denn die Länge eines Jahres ...
Spektrum der Wissenschaft
Deutsches Phonomuseum - vom Edison-Phonograph zum High End-Plattenspieler von heute - Reportage
Mit der Vorstellung der Compact Disc (CD) im Jahr 1981 begann eigentlich das Ende des Plattenspielers und der Analog-Schallplatte. Inzwischen schwören ...
Peter Pernsteiner