Das Fremde, das in jedem wohnt mit Zafer Şenocak (Gespräch 2019)
Ein unkonventionelles Buch eines freien Geistes« nannte Moderator Christoph Bungartz (NDR) in seiner Begrüßung das neue Werk des Schriftstellers Zafer ...
Körber-Stiftung
Anatomische pflanzliche Stammstrukturen - Vortrag von Prof. Dr. Fritz Schweingruber
Anatomische pflanzliche Stammstrukturen der nördlichen Hemisphäre Das seit über 20 Jahren verfolgte anatomische Projekt sucht nach gemeinsamen ...
Eidg. Forschungsanstalt WSL
Weitere Quellen des modernen Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (4 & 5)
"Die vorherige Sendung stellte einige Quellen des modernen Antisemitismus im okzidentalen und orientalischen Denken der Antike und des Mittelalters dar, die ...
TheNokturnalTimes
Was ist vom 'Land der Dichter und Denker' noch übrig? | Dr. Gottfried Curio
Deutschland ist Kulturreiseziel Nummer 1 in Europa und weltweit wegen seines reichhaltigen kulturellen Erbes geschätzt. Die Deutschen verweigern jedoch ...
Gottfried Curio
"Relativ kurze Geschichte Roms" Teil 2 (2/4)
Hier ein ganz kurzer Abriss der römischen Republik. Weitere Teile mit genaueren Informationen zu den einzelnen Historischen Ereignissen und ...
Antike: Wissen - Fakten - Hörbücher
Rolf Pohl: Das "Eigene" und das "Andere" - Zur Sozialpsychologie der Fremdenfeindlichkeit
Inhaltsbeschreibung: Was treibt Menschen dazu, sich abwertend, feindselig oder gar gewalttätig gegenüber denen, die ihnen fremd erscheinen, zu verhalten?
Rosa Salon
Weltgeschichte - grundlegende historische Fakten (Doku Hörbuch)
Abnehmen fängt im Kopf an. Gewichtsverlust kann gedacht werden. Alles Weitere ist übungssache. - https://fitbody365.club/r/abnehmen-fangt-im-kopf-an/ Titel: ...
Hörspiele CREEPYPASTA
Debatten um die Heiligen Schriften im orientalischen Christentum
Prof. Dr. Heike Behlmer, Ägyptologie und Koptologie, und Prof. Dr. Martin Tamcke, Ökumenische Theologie, Göttingen: "Debatten um die Heiligen Schriften im ...
Universität Göttingen
Pi-Ramesse – Von der Ausgrabung zur virtuellen Rekonstruktion
Vortrag von Dr. Henning Franzmeier, Grabungsleiter des Qantir-Pi-Ramesse Projektes der Humboldt-Universität zu Berlin, und Sebastian Hageneuer M.A., ...
Berliner Antike-Kolleg
Die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht 1
In dieser Vorlesung über die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht wird einleitend zunächst das romanische Dialektkontinuum vorgestellt, und zwar ...
Martin Haase
Die Quellen des modernen Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (3)
"In der vorherigen Folge haben wir die Reduktion des Antisemitismus auf einen falschen Antikapitalismus zur Erklärung der neueren Entwicklung ...
TheNokturnalTimes
Journée Roland Barthes. Podiumsdiskussion
Mythologies. Podiumsdiskussion zur Journée Roland Barthes am 12. Februar 2016 in der Neuen Universität der Universität Heidelberg. Mit: Eva Geulen ...
UniHeidelberg
Salon Luitpold c/o Kursbuch - Wir reden über München!
Armin Nassehi und Peter Felixberger / Murmann Publishers im Gespräch mit Hans Pleschinski Stadt.Ansichten. Wir reden über München. Städte sind die ...
Salon Luitpold
Der Untergang des Abendlandes 7/16 . Hörbuch . Oswald Spengler
Kultur und Ingenium - Eine fraktale Geometrie der Weltgeschichte http://www.schmidtsche-vbh.de/ansehen_kui.html Blog: ...
Thomas Wangenheim
DH-Summit 2015 - Manfred Thaller: Digital Humanities - Eine Bestandsanalyse
Keynote I (Moderation: Dr. Heike Neuroth, SUB Göttingen) "Digital Humanities - eine Bestandsanalyse" - Prof. Manfred Thaller, Universität zu Köln.
DHd-Kanal
Leverkusen: Ziegel und Fachwerk, altes Bauhandwerk neu entdeckt (13.09.2020)
Peter Odenthal in der Villa Römer https://www.leverkusen.com/presse/db/presse.php?view=00045384.
wwwleverkusencom
Frankfurter Äthiopien Forschung 3/8 - Dr. Dirk Bustorf
Dr. Dirk Bustorf (Hamburg): "Oral Informants and the Frankfurt Tradition of Ethnographic Research in Southern Ethiopia" im Rahmen der Ringvorlesung des ...
Frobenius Institut
Rundgang Armgartstraße 2016 - Modell Bauhaus - „pathetisch, epochal und normativ? Leben am Bauhaus“
Vortrag von Christin Irrgang (Kunsthistorikerin). Moderation: Gesa Lange (HAW Hamburg)
Fakultät DMI - HAW Hamburg
Johann Kroier: "Gibt es ein elektronisches Musikdesign? Vom BBC Radiophonic Workshop lernen."
Gibt es ein elektronisches Musikdesign? Jüngere Veröffentlichungen zur Geschichte der elektronischen Musik werfen ein neues Licht auf diese selten gestellte ...
Stefan Höltgen
Politische Philosophie 1: Antike 1 - Platon
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 1. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Oliver Piecha: Der Jemen - Ein Krieg im Schatten
Inhaltsbeschreibung: Über den Krieg im Jemen wird in deutschen Medien nur sporadisch berichtet. Zu entfernt scheint das Geschehen, auch zu undurchsichtig.
Rosa Salon
EX LIBRIS 7: Michael Menninger & Klaus Theo Brenner über Peter Sloterdijk und Colin Rowe
Am 18. Februar fand eine weitere Veranstaltung von EX LIBRIS statt, bei der Bücher aus der Bibliothek des Ungers Archiv für Architekturwissenschaft vorgestellt ...
UNGERS ARCHIV
Im Zeitalter globaler Gleichzeitigkeit - Ein Vortrag von Detlev Claussen
"Kritische Theorie, die ihren Namen verdient, hat die Erkenntnis der Gegenwart zum Ziel. Ihr Gegenstand ist die sich verändernde gesellschaftliche Wirklichkeit, ...
TheNokturnalTimes
150 Jahre Lehrstuhl für Kunstgeschichte in Europa
23.11.2010: Im Mai 1860 war an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität der erste deutsche Lehrstuhl für Kunstgeschichte eingerichtet worden. In einer ...
Universität Bonn
Jan Henning Schmitt: Antikapitalismus von rechts (09. Juni 2010)
Über die Nationalisierung der sozialen Frage Soziale Themen haben in der Agitation der extremen Rechten an Bedeutung gewonnen. "Sozial geht nur national" ...
Antirass_Trier
Colloquium: Stephan W. Koch
Abstract(s): For ultrashort pulses with very high field amplitudes, light-matter interaction enters the regime of "extreme nonlinear optics." In this talk, we will ...
UA OSC
Teams Development & Conversational AI
Microsoft Teams Development – Conversational AI in Kombination mit dem Hub für Teamwork.
SelectedTech
Heinz A. Richter: Die politische Kultur Griechenlands und Griechenland im 20. Jahrhu
Der erste Teil des Vortragabends von Univ.-Prof. A. Richter, am 30.9.2015, im Rahmen der Vortragsreihe „Politisches Forum der VHS“ und VHS Linz in ...
medienwerkstatt
Hasswort zurücksetzen
Die Weltraumaffen
EinBlick 238
Moderation: Regina Fischer Phönix aus der Asche - Die europäische Expansion und ihre mittelalterlichen Wurzeln. Ausschnitte des Vortrages von Univ.-Prof.
medienwerkstatt
Türken und Tataren in Brandenburg-Preußen - Dr. Stephan Theilig
Türken und Tataren in Brandenburg-Preußen Ein Vortrag von Stephan Theilig Sind Muslime, ist der Islam Teil der deutschen Identität? Diese Frage bewegte in ...
Yunus Emre Enstitüsü Köln
Kampf der Kulturen oder War of Ideas? - Ein Vortrag von Andreas Benl
"Kulturrelativismus im Licht der aktuellen Situation im Mittleren Osten Als Foucaults Apologien Khomeinis 1979 auf die mörderische Realität trafen, sah er sich ...
TheNokturnalTimes
Heilige Texte des antiken Mesopotamien
Prof. Dr. Annette Zgoll, Altorientalistik, Göttingen: "Heilige Texte des antiken Mesopotamien – neue Entdeckungen zu frühesten religiösen Schriftquellen der ...
Universität Göttingen
Der Antisemitismus bei den United Nations, Intellektuellen & im Idealismus (8)
"Es war wegen des Erscheinen von Heideggers antisemtischer Aussagen von philosophischen Antisemitismus die Rede. Aber ein solcher kam nicht wie aus ...
TheNokturnalTimes
Weltgeschichtliche Betrachtungen | Jacob Christoph Burckhardt | *Non-fiction, History | 8/11
https://bit.ly/AudioBooksA_ChristmasToRememberAudioBiblioGraphy http://bit.ly/Audiobooks_The_Perfect_Companion ...
Priceless Audiobooks
Islamische Münzen – Prof. Dr. S. Heidemann, Islamwissenschaftler – Teil 2 | World Money Fair Talks
Heute geht es weiter. Im zweiten Teil zu den islamischen Münzen erzählt Prof. Heidemann unter anderem wie wichtig Münzen als Quellen der ...
World Money Fair
Das "Eigene" und das "Andere". Zur Sozialpsychologie von Fremdenfeindlichkeit
Im letzten Teil seiner Abschlussvorlesung mit dem Titel "Gewalt, Geschlecht, Politik. Psychoanalytisch-sozialpsychologische Perspektiven", referiert Prof. Dr. Rolf ...
Arbeitsgemeinschaft Politische Psychologie
Kapitel 3 deutsch - 2016 International Tax Audit Forum
Erste Praxiserfahrungen mit der Umsetzung des Authorized OECD Approach (AOA) - 21. November 2016 / Tag 1 Siegfried Müller, Gerhard Girlich, Manfred ...
International Tax Audit Forum
Journée Roland Barthes. Impulsvortrag von Gerhard Poppenberg
Mythologies. Podiumsdiskussion zur Journée Roland Barthes am 12. Februar 2016 in der Neuen Universität der Universität Heidelberg. Mit: Eva Geulen ...
UniHeidelberg
Die antijüdischen Impulse bei Bruno Bauer - Explosion des globalen Antisemitismus (30)
Ausgehend von Wolfgang Eßbach ("Die Junghegelianer: Soziologie einer Intellektuellengruppe"[1]) wird über die judenfeindliche Stereotypenbildung unter den ...
TheNokturnalTimes
Paul Watzlawick
Conferencia Paul Watzlawick.
Ricardo De la Cruz Gil
Patriarchat: Konzept und Kritik. VL Gender Studies und Interkulturalitätsforschung
Was bezeichnet das Konzept "Patriarchat"? Welche geschlechtsspezifischen Herrschafts- und Machtverhältnissen wurden damit beschrieben und welche Kritik ...
Andrea Geier