Russland und Deutschland. Zwischen Faszination und Feindbild. Vortrag von Reinhard Lauterbach
Russland #Deutschland #Sowjetunion #Kalter Krieg #Putin Der Vortrag des Historikers und Journalisten Reinhard Lauterbach zeichnet das komplizierte, ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Der Hitler Stalin Pakt: Dr. Christoph von Marschall im Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Weber
In einem geheimen Zusatzprotokoll zum Nichtangriffspakt vom 23. August 1939 vereinbarten das nationalsozialistische Deutsche Reich und die stalinistische ...
Bundesstiftung Aufarbeitung
Countdown zum Kriegsende: Durchbruch im Osten - Die letzten 100 Tage | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2020 Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku Das letzte Kapitel und somit das Ende des Zweiten Weltkrieges beginnt 100 ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg - Die Bipolaren Welt nach 1945
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Hitler-Stalin-Pakt schnell erklärt | Nationalsozialismus | Geschichte
Der Hitler-Stalin-Pakt ist einer der wichtigsten Schritte auf Hitlers Weg zum Zweiten Weltkrieg. Der sogenannte Hitler-Stalin-Pakt, der offiziell ...
MrWissen2go Geschichte
Deutsche Außenpolitik 1933-1939 im Detail: Ziele, Bündnis- & Expansionspolitik vor dem 2. Weltkrieg
Deutsche Außenpolitik 1933-1939 im Detail: Ziele, Bündnis- und Expansionspolitik und der Weg in den 2. Weltkrieg Themen: - Deutsche Ziele und ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Gewehr für die russische Armee im XIX. Jahrhundert
Geschichte der Auswahl des Gewehres für die russische Armee im XIX. Jahrhundert. Wenn Euch diese Geschichte gefallen hat und Ihr noch weitere Videos ...
Wasilij Saizev
Der Koreakrieg. An den Ufern des 3. Weltkrieges - 17.10.2011 | AusdemArchiv (038)
Kaum ist der Pulverdampf des Zweiten Weltkriegs verflogen, stehen sich in Asien die neuen Weltmächte feindlich gegenüber, ein neuer, atomarer Weltkrieg ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Dritte Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration
Bürgerschaftliches Engagement: Vielfalt gestalten!“ Passend zum Internationalen Tag der Demokratie veranstaltete die Initiative kulturelle Integration am ...
Deutscher Kulturrat
Kriegsende. Europäische und deutsche Perspektiven
Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht die deutsche Kapitulation in Berlin-Karlshorst. Damit wurde das Ende ...
vhs.daheim
1918-2018 aus mitteleuropäischer Sicht, Teil 3: Vortrag Ungarn, Dr. Gergely Romsics
Der Wissenschafter Dr. Gergely Romsics spricht im 3. Teil des Mitteleuropa-Symposiums über die Ereignisse & Entwicklungen Ungarns. Die Anpassung an die ...
Idealism Prevails
Der Weg in den 2. Weltkrieg - Expansionspolitik Italiens & Japans, die deutsche Rolle & Appeasement
Der Weg in den 2. Weltkrieg: Expansionspolitik Italiens & Japans, Appeasement & die Rolle Nazi-Deutschlands - Konflikte und Expansionspolitik im Vorfeld des ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Internationale Reaktionen | Andreas Rödder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Westward Berlin looks ▪ Documentary ▪ Germany 1948
Title: Westwärts schaut Berlin (Germany, 1948) German subtitles provided (for English subtitles use youtube translation service!) Production: Film Section ...
Sonichtfreundchen
The Wehrmacht - an Army on Horseback - WW2 - 100 - July 25 1941
Although we may picture panzers when we think of the German Army in WW2, it was very much an army that relied on horses- especially in the east- for a large ...
World War Two
Dr. Rix: Bismarck und Russland – Möglichkeiten und Grenzen im europäischen Kräftespiel
Dr. Walter T. Rix referierte am 5. Dezember 2015 bei der PRUSSIA-Gesellschaft im Museum Stadt Königsberg in Duisburg zum Thema „Bismarck und Russland ...
Ostpreußischer Rundfunk
Italien im Zweiten Weltkrieg: Der Kriegsverlauf bis zum Sturz Mussolinis 1939-1943 1/2
Am 01.09.1939 bricht der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall der Deutschen auf Polen aus. Italien tritt diesem Krieg nicht von Beginn an bei, sondern erst am ...
Latiniculus
Revolution: Russland und die Habsburgermonarchie 1917/18
Revolution: Russland und die Habsburgermonarchie 1917/18 Ein Vortrag von Dr.in Verena Moritz und Univ.Doz. Dr. Mag. Hannes Leidinger am 2.10.2017 im ...
medienwerkstatt
Beginn des Zweiten Weltkriegs | Geschichte Hitlers Blitzkrieg
Am 1. September 1939 beginnt mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Zuvor wurde die Wehrmacht massiv aufgerüstet und die allgemeine ...
MrWissen2go Geschichte
Nuremberg Trial Documentary (1995) by Michael Kloft (German)
RobertHJacksonCenter
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: Militärpolitik und Kriegführung gegen Italien
Im Mai 2015 jährt sich die Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn zum hundertsten Mal. Dieses Ereignis hat, wie der Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein ...
Universität Innsbruck
Die Niederlage - Vom missbrauchten Frieden zur Kapitulation 1945
40 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hatte der Soziologe und Filmemacher Dr. Andrej Bockelmann zusammen mit dem HR-Redakteur Reinhard ...
andrej bockelmann
Die Geschichte der (neutralen) Schweiz
Neutral wie die Schweiz: Jede und jeder kennt den Spruch. Aber wieso ist die Schweiz das – neutral? Dass das Alpenland kein Mitglied von internationalen ...
MrWissen2go Geschichte
Stunde Null - Sieger, Opfer, Schuldige 1945-1949 | Reich und Republik, Folge 7
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
chronoshistory
DAS GLOBALGESCHICHTLICHE JAHR 1917: Revolution: Russland und die Habsburgermonarchie 1917/18
Vortragende: Dr.in Verena Moritz, Univ.-Doz.Dr.Mag. Hannes Leidinger, Universität Wien In Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuere Geschichte und ...
medienwerkstatt
Die Linke und ein CSU-Gast: "Russlandpolitik aus der Sackgasse führen"
Immer mehr Menschen fordern über alle Parteigrenzen hinweg eine neue deutsche Ostpolitik. Die Fraktion Die Linke im Bundestag steht mit dieser ...
RT Deutsch
Die Warnung von Weimar - Teil 2: Silberstreif am Horizont
Dokumentation über die Geschichte der Weimarer Republik von der Ruhrbesetzung 1923 bis ca. 1931. - Ruhrbesetzung durch die Franzosen, Ruhrkampf und ...
chronoshistory
Explosion in Donezk: Auch Leibwächter von Alexander Sachartschenko ist tot
Der Explosion im ostukrainischen Donezk ist auch den Leibwächter von Alexander Sachartschenko zum Opfer gefallen. Dies gab der Abgeordnete des ...
RT Deutsch
Berlin-Krise 1961, seltene Filmaufnahmen
Die Berlin-Krise beziehungsweise zweite Berlin-Krise begann am 27. November 1958, als die Sowjetunion unter Nikita Chruschtschow eine Note an die drei ...
BERLIN CHANNEL
Rudolf Steiner/ biodynamische Landwirtschaft/ DÜNGUNG_Teil 3/ Dr. Manfred Klett/ Dottenfelderhof
Dr. Manfred Klett ist Gründungsmitglied des bedeutenden Bio Bauernhofs "Dottenfelderhof" in Bad Vilbel. Manfred gehört zu den lebenden Legenden in der ...
FrancoisHagdorn
Zweiter Weltkrieg: Der Weg in den 2. Weltkrieg (Teil 1) - Zusammenfassung | 12
2. Weltkrieg: Der Weg in den Zweiten Weltkrieg nach dem Muster der NS-Machtergreifung - darum geht es in diesem Video! Als erstes schauen wir uns den ...
Die Merkhilfe
Aufstand des Gewissens - Dokumentation über den deutschen Widerstand gegen Hitler.
Lp Doku. von 1961. Mit Namhaften Bildern der wichtigsten Mitglieder vom Widerstand. Die Tondokumente stellten zur Verfügung: Bundesarchiv Koblenz ...
12schalli
W. Kreuer: Südtirols Kampf um die Autonomie – die Geschichte Südtirols ab dem Schicksalsjahr 1918
BJO-Herbstseminar „150 Jahre Deutscher Krieg – Preußen und Österreich in Geschichte und Gegenwart“, 30.09.-03.10.2016 in Bad Honnef Ein nie ...
Ostpreußischer Rundfunk
Außenpolitik 1919 33
Volker Hahl
Kalter Krieg – Ost-West-Konflikt im Überblick: Ursachen, Verlauf & Auswirkungen kurz zusammengefasst
ACHTUNG: Baubeginn der Berliner Mauer im Jahr 1961 nicht 1958! [21:26] Der Kalte Krieg – der Ost-West-Konflikt im Überblick: Ursachen, Verlauf ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Andreas Kappeler: "Die Großrussen und die Kleinrussen"
"Die Großrussen und die Kleinrussen. Historische Grundlagen des russisch-ukrainischen Konflikts" - Vortrag von Prof. em. Dr. Andreas Kappeler (Wien) am 1.
Graduate School for East and Southeast European Studies
Demokratie ohne Volksabstimmung
Von der Demokratie des Grundgesetzes als einer Demokratie ohne Volksabstimmung sprach Staatsrechtler Professor Josef Isensee in der Reihe "60 Jahre ...
Universität Bonn
Herrenhäuser Forum - Der Beginn des 2. Weltkriegs
Herrenhäuser Forum - Der Beginn des 2. Weltkriegs Redaktion: VolkswagenStiftung Kamera: h1-Fernsehen aus Hannover Schnitt: h1-Fernsehen aus ...
h1 - Fernsehen aus Hannover
Olympiasiegerin Alina Sagitowa : Ich distanzierte mich vor dem Turnier von der Außenwelt
Nach der Kür der Eiskunstläuferin Alina Sagitowa konnten die russischen Zuschauer endlich aufatmen: Dem ersten Gold für Russland stand nichts mehr im ...
RT Deutsch
Fatale Überblendungen und harte Schnitte. Medienbilder des deutschen Soldaten in drei Epochen
Prof. Dr. Klaus Kreimeier, Publizist und Medienwissenschaftler, Siegen.
HausamDom
Die Ost- und Deutschlandpolitik Konrad Adenauers
Folgt Historious auf... ...Facebook: https://www.facebook.com/Historious-111523997244528 ...Instagram: https://www.instagram.com/historiousofficial/ ...
Historious
Betrifft Geschichte: Vom Riesenreich zur Rumpfrepublik. Der Untergang der Habsburger Monarchie
Der Untergang der Habsburger Monarchie. Mit Hannes Leidinger, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Gestaltung: Isabelle Engels Am 12. November ...
Kalenderblatt