VW Golf 1.5 TSI: Hat das Downsizing jetzt ein Ende? Die Tester | auto motor und sport
Der Klassenprimus VW Golf stellt sich unserem Test. Statt 1,4 Liter kommt der Wolsburger jetzt mit einem 1,5 Liter Motor. Sind die Zeiten des Downsizings also ...
auto motor und sport
BMW 330d Touring (2019) Große Klappe mit viel dahinter? | Review | auto motor und sport
BMW zeigt endlich den neuen 3er Touring. Und wir fühlen direkt dem dicksten Diesel auf den Zahn. Der 330d muss sich im ersten Check seinen beiden ...
auto motor und sport
Prollig oder exklusiv? 7 knallharte Tuning-Autos | auto motor und sport
Sie sind breiter. Sie sind böser. Sie sind tiefer, lauter, schneller. Tuning ist Herzenssache und beschleunigt daher nicht nur den Puls. Sieben interessante Fakten ...
auto motor und sport
Spannende Aussichten? 7 neue E-Autos für 2020 | auto motor und sport
Der Genfer Automobilsalon 2020 wurde zwar abgesagt, aber wir zeigen euch trotzdem die Autos, die eigentlich dort präsentiert worden wären: Die ...
auto motor und sport
Porsche 911 Turbo S (992) Der sportlichste Elfer? | auto motor & sport
650 PS, schneller auf Landstraßentempo als ein GT2 RS und noch mal exklusiver: Porsche setzt der aktuellen 911er Baureihe 992 mit dem Turbo S die Krone ...
auto motor und sport
Autos in den 90ern: 7 geile Karren und verrückte Exoten | auto motor und sport
Wir haben sieben geile Karren, verrückte Exoten und so manche Legende aus den 90ern für euch zusammengetragen. Welches Auto könnte besser zum ...
auto motor und sport
Hyundai i10 (2020): Wie viel Auto braucht man noch? – Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Seit 2008 hat Hyundai den i10 im Modellprogramm – nun folgt die dritte Generation. Viele Autos werden immer größer und die ganz kleinen Fahrzeuge ...
auto motor und sport
Plug-in-Hybride: Diese PHEVs kommen 2020! – Neuvorstellung | auto motor und sport
2020 wird das Jahr der Plug-in-Hybride. Die Fördersumme steigt in Deutschland auf bis zu 4.500€, über 100 Plug-in-Hybride sind bereits förderfähig und viele ...
auto motor und sport
Honda Civic: Drei Zylinder können Laune machen! - Vorfahrt | auto motor und sport
Hier ist alles neu! Der 2017er Honda Civic ist zehnte Generation des Civic und damit eines der erfolgreichsten Honda-Modelle aller Zeiten. Optisch ähnelt er ...
auto motor und sport
BMW M4: Schwierig im Grenzbereich - Fast Lap | auto motor und sport
Eigentlich sollte man von einem BMW M4 nicht wirklich überrascht werden. Da weiß man doch, was man kriegt – oder? Profirennfahrer Christian Menzel macht ...
auto motor und sport
Verstehst du die Geheimsprache der Autotester? - Bloch erklärt #22 | auto motor und sport
Die Pressemitteilungen vieler Autohersteller enthalten meistens eins: englische Wortschöpfungen ohne Ende. Presave, Agility Select oder Multi-Mode-Radar ...
auto motor und sport
Nissan Qashqai: Der Bestseller - Die Tester | auto motor und sport
Das Segment der kompakten SUV boomt nach wie vor. Und einer der beliebtesten SUV, ist der Nissan Qashqai. Woran liegt das? Zum einen am guten ...
auto motor und sport
Mercedes C300: Genug Power für die C-Klasse? - Test/Review | auto motor und sport
Alexander Bloch wirft einen Blick auf den Mercedes C300. Verleiht ihm der Vier-Zylinder mit 258 Turbo-PS ungeahnte Fahreigenschaften oder erfüllt er ...
auto motor und sport
Audi A4 Avant: Kombi ohne Quattro - Die Tester | auto motor und sport
Ein signifikanter Teil der Audi-A4-Käufer entscheidet sich für den Avant. Daher gehört der Kombi zu den wichtigsten Modellen im Audi-Angebot. Redakteur Dirk ...
auto motor und sport
Tesla Model 3 Performance: Stärken und Schwächen der E-Limousine - Test/Review | auto motor & sport
Das Tesla Model 3 Performance fährt zum Test. 2017 wird die Mittelklasse-Limousine in den USA vorgestellt, 2018 gehört sie zu den Elektro-Bestsellern und ...
auto motor und sport
Die 9 Todsünden beim Gebrauchtwagenverkauf - Bloch erklärt #61 | auto motor und sport
Das eigene Auto zu verkaufen kann eine ganz schön nervige und zeitintensive Angelegenheit sein - und viel zu beachten gibt es auch noch. Auf jeden Fall ...
auto motor und sport
BMW 220d: Sparsamer Dynamiker - Die Tester | auto motor und sport
Ein Dieselmotor in der Karosserie eines sportlichen Coupés. Lässt sich das vereinbaren oder gibt die Außenhaut des BMW 220d ein Versprechen, das der ...
auto motor und sport
Peugeot 3008: Der Bruder des Grandland X - Die Tester | auto motor und sport
Der Peugeot 3008 fällt auf: Zum einen mit seiner optionalen Zweifarben-Lackierung, zum anderen mit seinem extravaganten Design. Aber überzeugen auch ...
auto motor und sport
BMW 220i: Vierzylinder-Turbo - Die Tester | auto motor und sport
So könnte für viele das ideale Auto aussehen. Der BMW 220i ist optisch gefällig und hat mit 184-PS-Vierzylinder ausreichend Leistung. Zudem stimmt der Preis.
auto motor und sport
Lamborghini Huracán Performante: Das unzähmbare Biest? - Fast Lap | auto motor und sport
Rundenzeiten: 1. Komo-Tec Ariel Atom – 01:42:76 min 2. Lamborghini Huracán Performante – 01:44:01 min ++++++ 3. Lamborghini Aventador SV – 01:44:81 ...
auto motor und sport
Die 11 größten Irrtümer zu Fünf- und Sechszylindern - Bloch erklärt #82 | auto motor & sport
Noch lebt der Verbrenner und mit ihm die Fünf- und Sechszylindermotoren: Beide Triebwerke sind legendär und verwöhnen mit einem ganz speziellen Sound.
auto motor und sport
Peugeot 208 (2019): Benziner oder Elektro? - Vorfahrt | auto motor und sport
Peugeot bringt seinen kleinen Bestseller in der neuen Generation mit drei Antriebsvarianten. Als Benziner, Diesel und als batterieelektrisches Fahrzeug.
auto motor und sport
Honda CR-V: Der Geheimtipp unter den Hybrid-SUV? - Test/Review | auto motor und sport
Honda verpasst seinem SUV CR-V einen Hybrid-Antrieb. Wie sich der große Japaner damit auf der Straße und auf dem Versuchsgelände schlägt? Bei Die ...
auto motor und sport
Ford Kuga Plug-in-Hybrid: Wirklich unter 3 Liter Verbrauch? - Review I auto motor und sport
Ford präsentiert im neuen Kuga erstmals einen Plug-in-Hybrid-Antrieb. 225 PS Systemleistung sollen für odentliche Fahrleistungen und niedrige Verbräuche ...
auto motor und sport
Erste Fahrt im neuen VW Golf 8: Was kann der Mild-Hybrid? - Fahrbericht/Review | auto motor & sport
Der neue VW Golf kommt 2019 in der 8. Generation auf den Markt. Redakteur Björn Sasse zeigt euch alle Neuerungen des Bestsellers: Wie fährt sich der ...
auto motor und sport
Hyundai IONIQ: Was kann das E-Auto? - Vorfahrt | auto motor und sport
Immer mehr Hersteller bringen inzwischen Elektrofahrzeuge auf den Markt. Das neuste Modell kommt von Hyundai. Der Name: IONIQ. Das klingt futuristisch, die ...
auto motor und sport
Lada 4x4 - 360° Video | auto motor und sport
Ein neues Auto das sich anfühlt als stamme es aus längst vergangenen Zeiten. Das ist der Lada 4x4 Urban. Angetrieben wird der 11 990 Euro Geländewagen ...
auto motor und sport
Formel Schmidt zu den neuen Autos 2020| auto motor und sport
Hier findet ihr unseren Auto Motor und Sport Formel 1 Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/automotorundsport.formel1/ Mit großen Hoffnungen haben ...
auto motor und sport
Aston Martin Rapide S: V12-Limousine - Die Tester | auto motor und sport
Das ist noch einer vom alten Schlag! Der Aston Martin Rapide S kann sein Alter leider kaum verstecken. Optisch sind die Anleihen des DBS erkennbar. Und ...
auto motor und sport
Renault Captur: Das geht besser - Die Tester | auto motor und sport
Der Renault Captur soll ein kompaktes Auto für junge Familien sein. Der erhöhte Aufbau erleichtert den Ein- und Ausstieg, wirkt sich aber dank des höheren ...
auto motor und sport
Besser als die Vorgänger? 7 Fakten zum neuen VW Golf 8 GTI, GTD & GTE | auto motor und sport
Er ist der Klassiker in der Golf-Palette: Der GTI: kein anderes Kürzel ist so sehr mit einem Hot Hatch verknüpft. Auch in der achten Generation des Golf wird es ...
auto motor und sport
Alfa Romeo 4C: Schön schnell - Fast Lap | auto motor und sport
Hier wurde auf viel verzichtet, aber nicht auf das Design. Der Alfa Romeo 4C ist schön anzusehen, soll aber trotzdem schnell sein. Ein Gewicht von 995 ...
auto motor und sport
Mini Cooper Clubman: Vernunft-Gokart? - Die Tester | auto motor und sport
Ein Mini kann auch vernünftig sein. Als Clubman mit Diesel-Motor versucht sich der Brite als praktikabler Begleiter. Der 2-Liter-Turbodiesel leistet 150 PS.
auto motor und sport
Mini Countryman Cooper SD: Der Maxi-Mini - Die Tester | auto motor und sport
Ein Mini fürs Lande – der Mini Countryman. Damit der britische Kleinwagen mit gröberem Terrain fertig wird, liegt das Fahrwerk höher als bei der normalen ...
auto motor und sport
Turbo- und Saugmotor: Unterschied? - Bloch erklärt #8 | auto motor und sport
Turbo- und Saugmotor, zwei Begriffe, die man häufig hört. Wobei… Saugmotor hört man immer weniger. Woran liegt das eigentlich? Und was sind eigentlich die ...
auto motor und sport
Renault Kadjar: Komfortabler Charmebolzen - Die Tester | auto motor und sport
Renault benutzt die Plattform des Nissan Qashqai und baut daraus den Renault Kadjar. Das Ergebnis: ein Kompakt-SUV mit französischem Charme. Im Test ...
auto motor und sport
Mazda MX-5 RF: Jetzt also mit Hardtop - Vorfahrt | auto motor und sport
Der Mazda MX-5 bekommt ein Hardtop. Das gab es schon bei der dritten Generation, allerdings nicht mit einem Targa-Aufbau. Das neue Modell nennt sich ...
auto motor und sport
Suzuki Swift: Ein echtes Leichtgewicht - Vorfahrt | auto motor und sport
Es kommt nicht oft vor, dass neue Autos leichter sind als ihre Vorgängermodelle. Da ist der neue Suzuki Swift eine positive Überraschung. Bis zu 120 Kilo hat ...
auto motor und sport
Suzuki Jimny (2018) - Quadratisch, praktisch, gut? - NEWS I auto motor und sport
2018 bringt Suzuki nach rund 20 Jahren eine Neuauflage des Jimny raus. Trotz moderner Technik, bleibt sich der Offroader treu. Fast schon wie bei der ...
auto motor und sport
auto motor und sport-TV: Allrad-Test
Zehn Autos mit Allradantrieb, eine abgesperrte Pass-Straße und extrem schwieriges Geläuf das sind die Zutaten für den Extremtest von auto motor und sport.
auto motor und sport
Renault Talisman: Die beste Stufenheck-Limousine? - Die Tester | auto motor und sport
Was für eine Silhouette! Und was für eine Präsenz! Der Renault Talisman sieht aus wie ein Auto, das weitaus mehr kosten könnte als tatsächlich der Fall ist.
auto motor und sport
VW Teramont - exklusive Neuvorstellung / Test / Review | auto motor und sport
In China firmiert der VW Atlas als Teramont und bekommt einen Turbo-VR6 mit 300 PS eingepflanzt. Der 2,5-Liter-Benziner liefert ein maximales Drehmoment ...
auto motor und sport