Adorno-Vorlesungen 2021: Dagmar Herzog »Liebe, Geld, Mord (1900–1950)« (1/3)
Dagmar Herzog 1. Vorlesung: Liebe, Geld, Mord (1900–1950) 23. Juni 2021, 18.30 Uhr »Eugenische Phantasmen: Behinderung, Macht, Moral« Von der ...
Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main
Über Gewalt. Thomas Hoebel und Teresa Koloma Beck zur soziologischen Gewaltforschung – TiefenSchärfe
Gewalt ist etwas, was Menschen immer schon intensiv beschäftigt hat. Zu Gast haben wir heute zwei Wissenschaftler*innen, die nicht nur konkrete Fälle von ...
Hamburger Edition
"Oben im Bücheregal. Das Buch und sein Klima" - Ulrich Johannes Schneider
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, im Rahmen der "International Summer School" 2021. Bücher im ...
Klassik Stiftung Weimar
DAS EINE AUGE LACHT DAS ANDERE AUGE WEINT
Best video Diashow for the future is#Forza2.0by and the singer song written by forza and me with his name kevinb and the singer ist ein sehr interessantes Spiel ...
Forza Anima
Alles veloziferisch? Zum Wandel der öffentlichen Kommunikation im 19. Jahrhundert
Mit Prof. Dr. Anne Bohnenkamp, Dr. Tina Theobald und Dr. Kristin Kube. Die Veranstaltung "Alles veloziferisch? Zum Wandel der öffentlichen Kommunikation im ...
Freies Deutsches Hochstift
Hans Georg Gundel
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Hans Georg Gundel Hans Georg Gundel (* 20.Oktober 1912 in Gießen; † 27.Dezember 1999 ...
WikiTubia
Tagung Groß Berlin I Sektion 5.1 I Transnationale Verflechtungen I 29. & 30. Oktober 2020
100 Jahre Groß-Berlin. Metropolen, Akteure und Wirkungen in vergleichender Perspektive I 9. wissenschaftliche Nachwuchstagung des Netzwerks HiKo_21 I 29 ...
Historische Kommission zu Berlin e.V.
Gender-Theorie und Gender Mainstreaming im Faktencheck
Der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Ulrich Kutschera hat im Kieler Landeshaus die sogenannte ‚Gender-Theorie' und deren Umsetzung durch das von der Politik ...
AfD-Gruppe im Landtag Schleswig-Holstein
Jahresbericht des Deutschen Archäologischen Instituts 2013 - 29. Mai 2013
Jahresbericht des Deutschen Archäologischen Instituts Prof. Dr. Friederike Fless, Präsidentin des DAI Mit einem Vorwort von Günther Hoffmann, Leiter der ...
Deutsches Archäologisches Institut
Regionalgeschichte und Open Access - ttr-Vortrag von Dr. Klaus Graf
Im ttr-Kolloquium am 29. Juni 2021 referierte Dr. Klaus Graf, Aachen zum Thema Regionalgeschichte und Open Access. Besuchen Sie Klaus Graf auch auf ...
Abteilung für Regionalgeschichte
Kritische Arbeits- und Sozialforschung in den 1950er und 1960er Jahren
Auch ohne persönlichen YouTube-Account kann jede/r Interessierte per Chat (https://www.institut-aser.de/out.php?idart=1956) - unter Berücksichtigung der ...
InstitutASER
ADHS: Verstehen und behandeln
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss, Mainz Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) gehört zu den häufigsten kinder- und ...
Universitätsmedizin Mainz
Kaube trifft (III)
Kaube trifft (III): Jürgen Kaube, Ethel Matala und Martina Wagner-Egelhaaf über Fragen nach Nation und Nationalismus.
Kleist Museum
Otto Köhler: Deutsche Kontinuitäten. Vom 1. Weltkrieg zur neuen Verantwortungs-Ergreifung
Der streitbare Historiker und Journalist Otto Köhler kommentiert seit Jahrzehnten in messerscharfen Kolumnen Politik und Zeitgeschichte. In seinem Vortrag ...
Die AnStifter
Kulturpolitik in Europa
Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim) am 17.12.2007 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Fünfter Vortrag, 14. Februar 2019. Prof. Dr. Michael Rohrschneider (Bonn)
Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. FF UL. Fünfter Vortrag, 14. Februar 2019. Prof. Dr. Michael Rohrschneider (Bonn): Zäsur 1648?
FILOZOFSKA fakulteta UL
Martina Thiele: Stereotyp und Ideologie – Phasen kritischer Forschung in der deutschsprachigen KW
Dr. habil. Martina Thiele ist Assoziierte Professorin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und Leiterin der Doctorate School ...
Kritische Kommunikationswissenschaft
Prof. Dr. Steffen Martus: Die Göttinger Sieben und das politische Leben der Brüder Grimm
Prof. Dr. Steffen Martus über "Die Göttinger Sieben und das politische Leben der Brüder Grimm". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die ...
Universität Göttingen
Otto Hahn
Otto Hahn Otto Emil Hahn, OBE (* 8. März 1879 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1968 in Göttingen ) war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der ...
Wiki Articles
Webinar Datenschutz in Öffentlichen Bibliotheken
Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung der EU in Kraft. Davor war der Datenschutz in Deutschland durch Gesetze des Bundes und der Länder ...
Büchereizentrale Niedersachsen
Wie solidarisch ist der Markt? – Forum K'Universale
Der Markt gilt gemeinhin als Ort des Egoismus und der Profitmaximierung. Die Berücksichtigung der Interessen anderer und die Idee der Solidarität scheinen ...
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Winterkongress 2021 - Überwachung in der Schweiz: Aktivitäten des NDB, Handhabe und Rechtsprechung
https://media.ccc.de/v/wk04-7499-berwachung-in-der-schweiz-aktivitten-des-ndb-handhabe-und-rechtsprechung Der Vortrag thematisiert die ...
Digitale Gesellschaft
Philip Clart: "Eduard Erkes und die Leipziger Forschung zur chinesischen Religionsgeschichte"
Japanologie Leipzig
Gewalt, Kultur und Politik in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
Internationale Jahreskonferenz “Revolution, Reaktion, Restauration: Umbrüche normativer Ordnungen" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer ...
Normative Orders