Volker Gerhardt: Technik und Bewusstsein bei Nietzsche
Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Gerhardt (Institut für Philosophie, HU Berlin): Technik und Bewusstsein bei Nietzsche. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Michael Foucault - Was macht Macht
Der französische Philosoph Michel Foucault ist einer der einflussreichsten kritischen Denker der Moderne. Ihn interessierte, wie Macht entsteht, wozu sie ...
Philosophie
Ulrike Guérot, Ednan Aslan & Ursula Sagmeister: Brauchen wir noch Werte – und wenn ja, welche? II
Die 33. Internat. Sommergespräche der Waldviertel Akademie, “Brauchen wir noch Werte – und wenn ja, welche?” finden ihren Ausklang: Univ.-Prof. Dr. Ulrike ...
Idealism Prevails
Prof. Christian Kreiß, Gekaufte Forschung, Wissenschaft im Dienst der Konzerne, Beispiel TU München?
"Facebook spendiert der TU München 6,5 Millionen Euro für Forschung zur Ethik in der Künstlichen Intelligenz. Jedem muss klar sein, was der Konzern damit ...
NuitDebout Munich
Digitaler Unterricht - Zwischen Nebelkerze und Heilsversprechen
Ist digitaler Unterricht besser als analoger? Können digitale Medien Unterricht gerechter machen? Digitale Bildung steht spätestens seit dem Corona-Lockdown ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
War Karl Marx Antisemit? Karl Marx & die Juden | Explosion des Antisemitismus (32)
"Es wird die Geschichte des linken Antisemitismus zwischen Junghegelianertum und dem jungen Marx diskutiert. Die Titanic titelt mal: "War Hitler Antisemit?
TheNokturnalTimes
STAR WARS 8 - Die letzten Jedi - Kritik & Analyse
Das Warten hat ein Ende - oder auch nicht: Zwar startet jetzt der zweite Teil der neuen Star-Wars-Reihe in den Kinos, doch "Die letzten Jedi" kommt nur sehr ...
Filmanalyse
KRITIK an den GRÜNEN: Was sie WIRKLICH wollen. Programm-Analyse von Dr. Lothar Gassmann
https://www.amazon.de/gp/product/1097157679/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i2 Bitte teilen Sie diesen Vortrag und verbreiten Sie dieses Buch, damit vielen die ...
Christ-Wiki.de
Partei gründen? Ein Erfahrungsbericht! (Interview mit Michael König)
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public Werde ein 5 IDEEN Freund: https://freunde.5ideen.com Telegram funktioniert wie Whatsapp nur ...
5 IDEEN
Wie kann ein allmächtiger Gott das Böse zulassen? | Harald Lesch
In der Theologie gibt es ein jahrhundertealtes Dilemma: Warum gibt es Leiden auf der Welt? Wenn man davon ausgeht, dass es Gott gibt, und dass er gut und ...
Terra X Lesch & Co
Magnus Striet: Nietzsche und Kant
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Gerhard Stapelfeldt: Der Verfall der dialektischen Kritik der politischen Ökonomie nach Marx
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: Die dialektische Kritik der politischen Ökonomie unterlag nach Marx ...
Rosa Salon
Politische Bildung in der Bildungsarbeit 2/4 | Prof. Dr. Andreas Petrik
Der Beutelsbacher Konsens als Hüter der demokratischen politischen Bildung Aufzeichnung von der Fachtagung für politische Bildung "Kontrovers, unabhängig ...
Offener Kanal Magdeburg
Corona-Krise: Die Rolle von Medien, Politik und Wissenschaft aus Sicht der Deutschen – Senja Post
Seit Monaten beherrscht das Thema Corona die Nachrichten in Zeitung, Fernsehen und Social Media. Rund um die Uhr werden wir mit Informationen versorgt, ...
Universität Göttingen
Was ist #Wahrheit - Teil 1 von 5
Auf der Suche nach unseren Grundbedürfnissen erleben wir in dieser Zeit eine beispiellose Suche der Menschen nach Wahrheit und Sicherheit. Die Wahrheit ...
Samuel Eckert
Adorno - Bemerkung zu Hegel 1956
Lesung Adornos.
Philosophie
Hannah Arendt. Porträt einer Denkerin ohne Geländer - Dr. Wassmund, 26.11
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wachsten und schärfsten Beobachterinnen ihrer Epoche, ihre Themen von bleibender Aktualität. Ob es um die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Moderne Kriege & wie Frieden möglich ist - Prof. Dr. Münkler, 04.09.2006 | AusdemArchiv (024)
Eine der entscheidenden Herausforderungen an die politische Ordnung des 21. Jahrhunderts stellen die „Neuen Kriege“ an der Peripherie der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
"Lernen in den Schulen von Morgen" - Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer im Interview
Schools of Trust im Interview mit dem Psychologen & Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer über die Bedeutung von Neugier, Flow, Begeisterung und ...
Schools of Trust
Andreas Urs Sommer: Einführung in Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" (Vortrag an ENS)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Les Œuvres de Nietzsche / 2019-2020“, abgehalten an der École normale supérieure de Paris, gibt Andreas Urs Sommer ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Was sagen Sie dazu? #12 – "Was heißt Völkerwanderung?" mit Mischa Meier
Die neue Folge „Was sagen Sie dazu?“ ist da! Dr. Rebekka Reinhard und Prof. Dr. Mischa Meier sprechen über sein Buch „Geschichte der Völkerwanderung“.
wbg - Wissen verbindet uns
CORONAVIRUS: Was wir daraus lernen können
Hier gehts zur Studie ▻ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32061635 Dr. Wolfgang Wodarg zum Coronavirus (Ex-Leiter einer Epidemie Taskforce) ...
Marko C. Lorenz I Bewusstseins-Coach
Gewalt im Islam (ORF 2 - Kreuz und Quer Diskussion - 28.10.2014)
ORF, Kreuz und Quer Diskussion, Gewalt im Islam, 28.10.2014) Gewalt im Islam - Was wirklich im Koran steht Enthauptungen, Vertreibungen, Versklavung von ...
Serdar Günes
Prof. Dr. Andreas Arndt: Bildung der unendlichen Menschheit - Schleiermachers Philosophie
Vortrag am 15.2.2020 KulTourPoint im Bahnhof Görlitz cam'n cut ArsAstrologica.com.
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
Finger weg von Bachblüten!!! - Teil 1 | Magstrauss
Liebe Leute, diesmal spreche ich über die Bachblütentherapie aus Sicht des Christentums. Viel Freude! Social Media ...
Magstrauss
Michel Foucault - Was ist Macht?
Der französische Philosoph Michel Foucault ist einer der einflussreichsten kritischen Denker der Moderne. Ihn interessierte, wie Macht entsteht, wozu sie ...
draken0008
V#7: Allgemeine Sozialtheorie III.: Theorie des kommunikativen Handelns (Hubert Knoblauch)
Soziologiemagazin: http://www.soziologiemagazin.de Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen Die Vorlesung „Soziologische Theorien der ...
Soziologiemagazin
Kepler Salon ZWISCHEN: *Minds On!* mit Magdalena Steinrück
Praxisbericht aus der Wissenschaftsvermittlung zwischen Spitzenforschung und kindlicher Neugier GrundlagenforscherInnen beschreiben sich gerne als Kinder ...
Johannes Kepler Universität Linz
#insurance speaker: #Insurer: How to hack the attention of B2B and B2C Customers? (German)
As an #insurance carrier, one of your essential activities is to attract more prospects. However, if you do not have the attention of a customer, it would be difficult ...
Digitalscouting.de
Quantentheorie des Geistes (Prof. Dr. Koncsik)
http://www.springer.com/de/book/9783662461389 http://www.springer.com/de/book/9783658074999 ...
Imre Koncsik
Medientheorie 02 Was ist Medientheorie
Online-Kurs zur Lehrveranstaltung "Medientheorie" (MIB) bzw. "Kommunikation und Medien" BVB, Prof. Dr. Marc Liesching Fakultät Informatik und Medien, ...
Marc Liesching
Naturrecht, Gesetzesrecht, Richterrecht
Das Video behandelt zunächst die römische Rechtquellenlehre des römischen Rechts und erklärt den Unterschied zwischen Volksgesetzen, Plebisziten, ...
Ius Romanum
150. Geburtstag Max Webers- Ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schluchter (Universität Heidelberg)
Zum 150. Geburtstag Max Webers haben wir ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schluchter (Universität Heidelberg) geführt. Er ist Gründungsdirektor des ...
Soziologiemagazin
Verschwörungsfragen 14 - Rassismus, Sklaven und Chasaren
Viele Menschen glauben noch immer, #Rassismus wäre erst durch die Wissenschaften des 19. Jahrhunderts entstanden. Doch tatsächlich entstand die Lehre ...
Michael Blume
#12: Wie verändern sich Fakten? | Dr. Michael Blume | Podcast | bwstiftung
Dr. Michael Blume, unser Gast in der heutigen Folge, ist ein international angesehener Religionsforscher und #Buchautor sowie Beauftragter der ...
bwstiftung
Armin Nassehi - Wie verändert die Digitalisierung die Gesellschaft
Unseren Gast Prof. Dr. Armin Nassehi fragen wir:"Wie verändert die Digitalisierung die Gesellschaft?" Prof. Dr. Armin Nassehi ist einer der bedeutendsten ...
Keuninghaus to Go
Vorlesung Zellbiologie II BSC Molekulare Medizin Teil 01 - MOLEKULARE MASCHINEN
ERSTE VORLESUNG BACHELOR STUDIUM MOLMED.
Lukas A. Huber
Keynote „Mode und Intersektionen von Race, Gender, Class und Identität” – Museum Angewandte Kunst
CONTEMPORARY MUSLIM FASHIONS FORUM (12. – 14. April 2019) „Mode und Intersektionen von Race, Gender, Class und Identität” mit Prof. Dr. María do ...
Museum Angewandte Kunst
Theoretische und empirische Herausforderungen der heutigen Wissenssoziologie
Zwischen allgemeiner Soziologie und Spezialsoziologie: Theoretische und empirische Herausforderungen der heutigen Wissenssoziologie ...
Sektion Wissenssoziologie
Prof. Dr. Andreas Arndt: Hegels Wesenslogik und ihre Rezeption und Deutung durch Karl Marx
Prof. Dr. Andreas Arndt Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin; Vorstandsvorsitzender der Internationalen ...
CHRONOS TIMES
Jura Studieren in Deutschland
Hallo liebe Freunde von Orientación vocacional y estudios universitarios, heute sprechen wir über der Studiengang Jura in Deutschland oder Jura in ...
Orientación vocacional y estudios universitarios
ZKM Tagung 2015 | Prof. Dr. Roland Reichenbach: Der Lehrplan 21 im Visier
Untertitel: Über Hintergründe der Kritik und die Kritik der Kritik Universität Zürich, 9. September 2015 http://www.zkm.ch.
ZKM Zürcher Kantonale Mittelstufe