Marxismus-Feminismus und die Kunst der Politik // Marxism-feminism and the art of politics
marx200-Livestream-Aufzeichnung vom 3.5.2018. Zu Ehren von Frigga Haugs 80. Geburtstag // In honour of Frigga Haug's 80th birthday Wie niemand anderes ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Marxismus
Marxismus ist der Name einer von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert begründeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionäre ...
U H
Marxismus und Philosophie
Mehr Infos & werde aktiv: http://www.derfunke.at Im Zuge unserer Sommer-Veranstaltungen 2017 präsentieren wir unsere Referate zu verschiedensten Themen.
Der Funke
Karl Marx - Der revolutionäre Denker I DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
Karl Marx gilt auch heute noch als einer der wichtigsten Denker aller Zeiten. Im Zuge der gesellschaftlichen Veränderungen, die die Industrielle Revolution mit ...
EINFACH GESCHICHTE
Welche Vorstellungen vom Kommunismus hatten Marx & Engels? Einführung in den Marxismus (4)
"Im vierten Teil der Sendereihe geht es um die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels. Wie stellten sie die Eigentumsfrage? Welche Vorstellungen ...
TheNokturnalTimes
Was bleibt vom Marxismus? - Einführung in den Marxismus (8)
"In der abschließenden Stunde unserer Sendereihe zur Einführung in den Marxismus stellen wir uns der Frage: Was bleibt vom Marxismus? Was kommt vom ...
TheNokturnalTimes
Georg Fülberth (DKP): Einführung in den Marxismus Teil 4
Der vierte Teil der achtteiligen Reihe "Einführung in den Marxismus" im Gespräch mit Georg Fülbert, emeritiertem Professor in Marburg, Autor und Mitglied der ...
CHRONOS TIMES
NS-Ideologie I Nationalsozialismus I musstewissen Geschichte
Die NS-Ideologie ist die Grundlage für die Diktatur und Gräueltaten der Nationalsozialisten. In Hitlers Buch "Mein Kampf" beschreibt der Diktator die zentralen ...
MrWissen2go Geschichte
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7. November 2017 mit dem ...
DHMDresden
Einführung in "Das Kapital" von Karl Marx - Saarbrücken - 2017
https://saar.rosalux.de/dokumentation/id/38071/was-von-karl-marx-ueber-arbeit-und-reichtum-im-kapitalismus-zu-lernen-ist/ http://www.gegenstandpunkt.com ...
Marxismus Vorträge
Andreas Reckwitz | Die Krise des Liberalismus & die Neuerfindung der Freiheit (NZZ Standpunkte 2020)
Mit dem Sturz des Kommunismus und der Erfindung des Internets brach in den neunziger Jahren eine Zeit der Deregulierung an, die heute ein Ende nimmt.
NZZ Standpunkte
200 Jahre Karl Marx: Philip Banse im Gespräch mit Christina Morina
Über Marx und wer seine Ideen schon zu seinen Lebzeiten verbreitet hat, diskutiert Historikerin Christina Morina mit Philip Banse.
Goethe-Institut
Marx – wie sieht Entfremdung heute aus? | Gert Scobel
Vom 21.-24. Januar treffen sich in Davos wieder Wirtschaftsexpert*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und gesellschaftliche Akteure zum ...
Scobel
Gesundheit - ein Gut und sein Preis - 2016
Vortrag und Diskussion 2016 http://www.forumkritik.de/sites_vortrag/gesundheit.html Mit einer Kritik am Gesundheitswesen und seinem Medizinbetrieb macht ...
Marxismus Vorträge
Marxistische Ökonomik - Prof. Klaus Peter Kisker @FU-Berlin
Plurale Ökonomik
Was heißt kommunistisch? - Kommunismus einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus | Geschichte
Kommunismus, Sozialismus und Bolschewismus – diese Begriffe werden häufig in einen Topf geworfen. Aber es gibt Unterschiede, die dir Mirko natürlich gerne ...
MrWissen2go Geschichte
Einführung in die Erziehungswissenschaft - Bildung - Fähigkeit zur Kritik ungerechtfertigter Bildung
In der Serie „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ erklärt Prof. Dr. Nieke die Grundlagen und Theoretischen Konzepte der Erziehungswissenschaft.
unirostock
Der Austromarxismus in seiner Epoche - Ein Vortrag von Prof. Krätke
"Die Gruppe der "Wiener Jungmarxisten", allesamt Studenten an der Wiener Universität, die sich vor 1900 zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenfanden, ...
TheNokturnalTimes
Buchvorstellung: Zur rechten Zeit: Wider die Rückkehr des Nationalismus
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Norbert Frei (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. Franka Maubach (Friedrich-Schiller-Universität Jena), ...
Normative Orders
Karl Marx #1: Das Kapital und die Ware - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 50
Zu unserem ersten #Jubiläum tun wir das, was viele sich seit Wochen und Monaten gewünscht haben: Wir beschäftigen uns mit Karl Marx, genauer gesagt: mit ...
Wohlstand für Alle
John Maynard Keynes - Theorie der Krisenvermeidung - Michael Horn-Marxistische Gruppe - 1988
Keynesianismus http://www.wissenschaftskritik.de/links/ http://www.gegenstandpunkt.com/ https://www.farberot.de/ http://www.argudiss.de/ ...
Marxismus Vorträge
Imperialismus einfach erklärt I musstewissen Geschichte
Imperialismus kommt vom lateinischen "imperare" und das bedeutet "herrschen". Wer über wen und vor allem wo herrschen wollte, das erklärt euch Mirko in ...
MrWissen2go Geschichte
Saša Stanišić liest "Herkunft"
Der Schriftsteller Saša Stanišić stellte am 20. Mai 2019 in Heidelberg seinen neuen Roman "Herkunft" vor. Die Lesung fand auf Einladung des Interkulturellen ...
Stadt Heidelberg
Die Wohnungsfrage im Kapitalismus - Marburg & Wien - 2020
Die Wohnungsfrage im Kapitalismus Marburg Januar 2020 Wien 30. Januar 2020 Marburg 00:00:00 - 01:19:39 Wien 01:19:40 - 02:10:52 Marburg 02:10:53 ...
Marxismus Vorträge
Georg Fülberth (DKP): Einführung in den Marxismus Teil 1
Der Erste Teil der achtteiligen Reihe "Einführung in den Marxismus" im Gespräch mit Georg Fülbert, emeritiertem Professor in Marburg, Autor und Mitglied der ...
CHRONOS TIMES
Maoismus & ML-Sekten - Vorträge von Fritz Güde & Christoph Zwi (2007)
"Der »Marxismus-Leninismus« (ML) tritt seit einem halben Jahrhundert in der Regel als Maoismus auf. Was ist der Unterschied: Maoismus als ein Leninismus, ...
TheNokturnalTimes
Gemeinwohlökonomie: Wirtschaftsmodell mit Zukunft?
Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Marxismus?! - Schnipsel
Ausschnitt aus "Karl Marx - Wie aktuell ist er heute?" - Interview mit Michael Krätke (Professor für politische Ökonomie in Lancaster und Mitherausgeber der ...
ExilWelt
Michael Quante: Philosophie der marxschen Theorien (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
„Millionen stehen hinter mir“ — Mythen über die Finanzierung der NSDAP und Hitlers Weg zur Macht.
Vortrag von Historiker Prof. Dr. Daniel Koerfer am 11. Dezember 2019 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe.
Freie Universität Berlin
Terra MaX 14 Karl Marx und seine Ideen
Ganze Reihe hier: http://neanderpeople.npage.de/terra-max.html Paul schreibt eine Klassenarbeit über die DDR. Opa Max möchte ihm dabei gerne unter die ...
Stefan Wittke
Hans Thies Lehmann: Ästhetik des Aufstands
Hans-Thies Lehmann lehrte von 1988 -- 2010 Theaterwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Gastdozenturen führten ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Salon | Talk
Hans Ulrich Obrist, Co-Director, Serpentine Gallery, London Tino Sehgal, Artist, Berlin Prof. Dr. Hans Christoph Binswanger, University of St.Gallen, Institute for ...
Art Basel
IEP-Lecture mit Peter Altmaier
IEP-Lecture mit Peter Altmaier am 06.02.2020 Mehr Informationen zu Lehre, Forschung und Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni ...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Würzburg
Kaan Kangal: Friedrich Engels und die Dialektik der Natur
Der Vortrag befasst sich mit Friedrich Engels Werk "Dialektik der Natur" und seiner Bedeutung für die dialektische Philosophie. Dr. Kaan Kangal ist Professor für ...
Gesellschaft für dialektische Philosophie
Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof. Dr. Philipp Felsch, Kultur- und ...
DHMDresden
Andreas Keller: Konflikte, Alternativen und Kämpfe um Bildung im neoliberalen Kapitalism
Vortrag im Rahmen der Konferenz: Bildung is a Battlefield! Lernen im neoliberalen Kapitalismus und Alternativen Berlin, 5.-6.7.2019 Der Bildungsbereich ist ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
Beatrix Bouvier: Marx – Bildnis, Ikone und Popstar (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Mike Savage: »The Importance of Class in an Age of Inequality« (Mosse-Lecture vom 09.01.2020)
Mit Patrick Eiden-Offe. Die sich neuerlich verschärfenden Klassengegensätze zeugen von der zunehmenden sozialen Spaltung der Gesellschaft, von politisch ...
Mosse Lectures
Wie die Politik über Nachhaltigkeit redet - Dr. Rivera, 20.01.20
Die zeitgenössische Politikformel der „Nachhaltigen Entwicklung“ drückt das Bestreben aus, internationale Wohlstandsungleichgewichte derart auszutarieren, ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS