Modern wie Modulor
BA VO Architekturtheorie 1 SS 2020 | From Pop to Canon, the Contrapposto Pose. Link to the full playlist: ...
ATTP TU Wien
Der Ionische Aufstand: Auftakt zu den Perserkriegen - Vorlesung Alte Geschichte
5:55 - Die Hauptquelle: Herodot 11:08 - Lydien vor den Persern 23:47 - Kurzer Abriss: Perserreich 28:48 - Ausbreitung Perserreich im Westen 37:14 - Angriff auf ...
Michael Zerjadtke
Die Erfindung der Hose - Wie der Mensch zur Hose kam
Hosen zu tragen ist heute selbstverständlich für Männer und Frauen, Alte und Junge, zu fast jeder Gelegenheit. Aber wer erfand die Hose, wann, wo und warum ...
Deutsches Archäologisches Institut
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006 Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Rosendorfer erzählt ...
HörspielBuch
Prof. Dr. Hartmut Leppin: Das Ende des Gotenreiches und der Wandel der Mittelmeerwelt
Die Goten gehörten zu den ostgermanischen Volksverbänden. Ihre genaue Herkunft ist schwer zu bestimmen, jedoch war ihre Geschichte stark von ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Christliche Werte - Nein, danke! (Teil 1 von 2)
Christliche Werte - Nein, danke! Die Sendung war für 1 Jahr nicht mehr öffentlich zugänglich und wurde zwischenzeitlich teilweise neu bebildert. Erstmals ...
gbsStuttgart
Prof. Dr. Alexander Demandt auf der Oswald-Spengler-Konferenz 2018
alexanderdemandt #oswaldspengler #vortrag Prof. Dr. Alexander Demandt auf der Oswald-Spengler-Konferenz 2018 https://www.oswaldspenglersociety.com/ ...
Oswald Spengler Society
Pseudomorphose im "Untergang des Abendlandes" . Oswald Spengler . Probleme der arabischen Kultur
Ich beschreibe das Problem der Pseudomorphose, welches sich aus dem Kapitel „Probleme der arabischen Kultur“ des zweiten Bandes im „Untergang des ...
Thomas Wangenheim
Dr. Eike Faber: Ulfila – Bischof der Christen im gotischen Land
Die Goten gehörten zu den ostgermanischen Volksverbänden. Ihre genaue Herkunft ist schwer zu bestimmen, jedoch war ihre Geschichte stark von ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Dualities of User Experience (Jakob Nielsen keynote)
Many issues in the user-experience field don't have a simple answer. Rather there's a tension between two good answers that are often polar opposites.
NNgroup
Auschwitz als Staatsreligion? Antisemitismus in der Neuen Rechten
IDZ-Webtalk mit Dr. Volker Weiß und Professor Oliver Decker Die Neue Rechte gibt sich gerne bildungsbürgerlich, ihre Autoren verstehen sich als Elite mit der ...
Amadeu Antonio Stiftung
Römisches Recht und Rechtspopulismus in der Antike und heute - Ulrike Babusiaux, ZAZH-Ringvorlesung
Im Rahmen der ZAZH-Ringvorlesung "Demokratie, Demagogie und Populismus in der Antike und heute" sprach Prof. Dr. Ulrike Babusiaux (UZH, ...
ZAZH - Universität Zürich
Der Untergang des Abendlandes 7/16 . Hörbuch . Oswald Spengler
Ich lese die Einleitung des Untergangs des Abendlandes von Oswald Spengler, hier: Einleitung, eingelesen Ende 2014.
Thomas Wangenheim
Die Kesselschlacht von Stalingrad - Über den Untergang der 6. Armee im russischen Winter (dctp.tv)
Das Kriegsjahr 1942 war lange Zeit vom Vormarsch deutscher Truppen in Afrika und im Osten begleitet. Dann folgten die Katastrophen: die Niederlage ...
Ja Bu1988
Homosexualität in der deutschen Filmgeschichte
Homosexualität wird im Jahr 2019 noch in etwa einem dutzend Ländern auf der Welt mit dem Tod bestraft. In diesem Special erfahrt ihr von sechs deutschen ...
Cinema Strikes Back
6 Kulturphilosophie nach Jacques Lacan - Kultur als generische Entwicklung retroaktiver Performanz
Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Dozent: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe auch: https://mwn.academia.edu/DominikFinkelde.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Differenz-Erfahrung | 4.Vorlesung: Erkenntnis
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 4.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Mauern gegen Migration! Kaiser Valentinian I. und der spätrömische Hochrhein-Limes - Beat Näf
Im Rahmen der ZAZH-Ringvorlesung "Migration, Kulturkontakt und Kulturkonflikt im Spiegel der Antike" sprach Prof. Dr. Beat Näf (UZH, Historisches Seminar) zu ...
ZAZH - Universität Zürich
Café Stillpoint 15: Osteopathie für das Immunsystem, Michael Biberschick, MSc., D.O.
Michael Biberschick, MSc., D.O. ist selbständig tätig als Osteopath und Kinderosteopath in Wien. Im Herbst wird er, gemeinsam mit anderen KollegInnen, die ...
Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
Das Mittelalter - Zeit der Drachen und Burgen? l FlossenTV #22
Das Mittelalter - Zeit der Drachen und Burgen? I FlossenTV, Folge 22: Unsere Facebookseite: www.facebook.de/FlossenTV Twitter: ...
FlossenTV - Geschichte erleben!
Mittelalter
Prof. Dr. Peter Adamson: Vorlesung "Tiere in der Geschichte der Philosophie" 9.1.2020.
PhiloCast
Von Kaisern und Hammeln feat. Anno Mundi [Folge 104]
In dieser speziellen Crossover-Folge mit dem Podcast Anno Mundi bekommt ihr nicht nur ein Thema – nein, ihr bekommt gleich zwei Themen geliefert.
Historia Universalis. Der Geschichtspodcast
Das Wunder der Antike - die griechische Polis (dctp)
Prof. Dr. Christian Meier über die Einzigartigkeit der griechischen Polis. In den etwa 700 relativ kleinen Städten des antiken Griechenlands entstand ein Typ des ...
Ja Bu1988
7. Sitzung: Flore und Blanscheflur 2
7. Sitzung: Flore und Blanscheflur 2.
Timo Felber
ZAZH-Lecture Prof. Dr. Schmidt Hofner „Nach dem Fall Roms“
Am 28. November 2019 hielt Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner (Tübingen) im Rahmen seiner Gastdozentur die zweite ZAZH-Lecture zum Thema „Nach dem ...
ZAZH - Universität Zürich
Wer war Medusa? I Die Sage von Perseus und Medusa in der griechischen Mythologie
Falls ihr euch für die Rolle der Medusa in der griechischen Mythologie interessiert, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Video erfahrt ihr alles über die ...
Study History
Die Blödsichtigkeit der Bewunderer... - Anne Kolb, ZAZH-Ringvorlesung
Im Rahmen der ZAZH-Ringvorlesung "Demokratie, Demagogie und Populismus in der Antike und heute" sprach Prof. Dr. Anne Kolb (UZH, Historisches ...
ZAZH - Universität Zürich
Joseph Vogl: Das seltsame Überleben der Theodizee in der Ökonomie
Ähnlich wie die Theodizee einst das vernünftige und vorausschauende Wirken Gottes in einer Welt voller Desaster zu rechtfertigen versuchte, behaupten ...
Mosse Lectures
Die Volksparteien in der Krise - Prof. Dr. Jesse, 29.08.2019
Nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen zeigen sich die Volksparteien CDU und SPD angesichts der hohen Volatilität besorgt. Ihre Schwäche ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Descender Bd. 3: Singularitäten Comic Splitter Verlag
Endlich! Descender geht weiter beim Splitter Verlag. Nachdem die Bände 1 und 2 bei mir offene Türen eingerannt haben und es bis nach oben in meine ...
Victoria Parta Spiele
Gespräch zur Geschichtsphilosophie oder Philosophie der Geschichte (Goethe, Spengler, KuI)
Inhalt: Gespräch zwischen Wätzold Plaum und Thomas Wangenheim zur Geschichtsphilosophie.
Thomas Wangenheim
Prof. Dr. Matthias Becher: Karl der Große und die Erneuerung des römischen Kaisertums
Vor 1200 Jahren, am 28. Januar 814, starb in seiner Aachener Pfalz Kaiser Karl, genannt „der Große“, wohl eine der bedeutendsten Herrschergestalten des ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Die Zweite Wiener Gesellschaft
Moderation: Dr. Reinhold Hohengartner (Wittgenstein-Initiative) Diskussionsteilnehmer: Dr. Steven Beller, anglo-amerikanischer Historiker und Autor / DI Georg ...
Wittgenstein Initiative
8. Sitzung: Konrad von Würzburg „Partonopier und Meliur“
8. Sitzung Konrad von Würzburg „Partonopier und Meliur“
Timo Felber
Checkliste für's FMQ - Livestream am 05.12.2018
Collagen Bilder: https://www.dalinsali.de/anleitungen/video-kurse/ - was sind die Voraussetzungen für's Freihandquilten? - was muss ich beachten, dass es ...
DalinSali
Was ist das Philosophie ? Georg Simbruner. Moralische Grundbegriffe (1. Teil): Beck Matthias
1) Was ist das Philosophie ? Wie unterscheidet sich Philosophie von Einzel-Naturwissenschaften ?Die Struktur des Fragens und die GrundfrageDie Grundzüge ...
Georg Simbruner
Lichtenbergs Tagebücher
Prof. Dr. Ulrich Joost, Darmstadt: „In den Calender wurde nun eingetragen …“ – Lichtenbergs Tagebücher. Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Die Sage von Kadmos und der Gründung Thebens I griechische Mythologie
Die Stadt Theben ist besonders aus Tragödien wie Ödipus oder Antigone bekannt. Im heutigen Video schauen wir uns an, wie diese Stadt Theben in der ...
Study History
Wie einzigartig sind Figuren und Geschichten heute noch?
Wenn ihr mich und meine Arbeit unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/StrategeMedicus Amazon http://tinyurl.com/kpfgn4h Twitch ...
Medicus - Strategie & Hintergründe
M3 2018 – Keynote: Das Moralisieren von Maschinen (Oliver Bendel)
Oliver Bendel wird in seiner Keynote darstellen, wie man Roboterautos, Serviceroboter und Chatbots zu moralischen und unmoralischen Maschinen machen ...
dpunkt.verlag
Mein Lesestapel Folge 166 | Independent, Gewinnspiel, Dragon Ball | Comic-Sammlung
Lesestapel/Comic-Sammlung: Ekhö 1, Gunblast Girls 1, Paper Girls 4, Drifter 3, Seven to Eternity 2, Gung Ho 1, Dragon Ball 4 bis 6 und NeGuNiGu Image ...
Team Comicsfan86
Robert Halver: Darum liegen die Crashpropheten falsch und bleiben Aktien ein MUSS // Mission Money
Ist das Chance-Risiko-Verhältnis an der Börse gerade wirklich sinnvoll? Oder behalten Skeptiker wie Stan Druckenmiller und Warren Buffett Recht mit ihrer ...
Mission Money