500 Jahre Reformation – Wie die Schweiz gespalten wurde | Gott Arbeit Geld | Doku | SRF DOK
Die Reformation hebt die Welt aus den Angeln und spaltet die Schweiz – und mit ihr die Schweizer Wirtschaft. Die Idee, dass der Mensch durch Arbeit Gott ...
SRF DOK
Zeitgeschichte Bewegte Republik Deutschland 1/4: Schuld und Wunder 1945 – 1965 Doku (2014)
23:07 - 23 : 49 Tonaufnahme Purple Haze (Version2) - Jimmy Hendrix aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
hirara1017
ORF III Zeit.geschichte: Todesmärsche
Für's Studium benötigt. Berichte von Augenzeugen und Überlebenden der Todesmärsche bei der Räumung der KZs in Österreich in einer Dokumentation von ...
Intro Collector
11: Orientierung Zeitgeschichte
Lektion 11: Aufgaben, Entstehung und Besonderheiten der Zeitgeschichte, Zeitgeschichte als Zeitzeugengeschichte.
Rainer Leng
Mauerfall 1989: Das Ende der DDR. Warum die Berliner Mauer fallen musste | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2019 Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku Die ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Österreich:die Wahlen seit 1945 bis 1979 *Zeitgeschichte/DoKu.*Elections in Austria
Austria + Wien + DoKumentation + Zeitgeschichte:. Die Abrechnung mit der Vergangenheit 1945: Nur DREI Parteien durften sich im November 1945 der Wahl ...
Austria today * Österreich gestern_heute by u.k.
Zeitreise: Die Welt im Jahr 0 | Ganze Folge Terra X
Der Archäologe Professor Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und stellt Fragen: Was geschah in der Welt zur Zeit der Geburt Jesu? Was machten ...
Terra X
Aribert Heim - Die Jagd nach Dr. Tod (Orf3 Zeitgeschichte)
ZEIT.GESCHICHTE ARIBERT HEIM - DIE JAGD NACH DR. TOD Dokumentation Aribert Heim galt als der weltweit meistgesuchte Nazi-Verbrecher. Der aus Bad ...
subversiv
Die Grosseltern von heute – Generationen im Wandel | Doku | SRF DOK
Die Grosseltern von heute sind meist fit, gesund und stehen mitten im Leben. Aber müssen sie deswegen ihre Enkel hüten? Das scheint heute fast zum ...
SRF DOK
Humanitäre Katastrophe im Jemen – Der vergessene Krieg | Doku | SRF DOK
Im Jemen tobt ein Krieg, über den der Westen kaum etwas erfährt. Grosse Teile des Landes liegen in Schutt und Asche, die humanitäre Situation wird von ...
SRF DOK
Spanische Grippe vor 100 Jahren: Millionen Tote | Doku | Schwaben & Altbayern | Pandemie
Anfang 2020 beherrscht der Corona-Virus (Covid 19) die Medien weltweit. Das Wort Pandemie macht die Runde. Eine Kontinente-übergreifende Epidemie ...
Bayerischer Rundfunk
Das Sonnentempler Drama | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOK
Das Sektendrama um den Ordre du Temple Solaire gilt als einer der bizarrsten Fälle der Schweizer Kriminalgeschichte. Allein in der Schweiz kamen 1994 in ...
SRF DOK
Kardinal Matthäus Schiner – Das Schlachtross des Papstes | Doku | SRF DOK
Dieser Film ist alles andere als ein Historien-Schinken, obwohl er sich der Schlacht von Marignano von vor 500 Jahren annimmt. Ein Ereignis, das bis heute ...
SRF DOK
Mythos und Wahrheit – Was prägte die Schweiz wirklich? | Doku | SRF DOK
Mythos und Wahrheit in der Schweizer Geschichte – schon lange wurde nicht mehr so heftig darüber debattiert, wie in diesem Jubiläumsjahr. Historiker und ...
SRF DOK
Im Land der Lakota Sioux | Arthur Honegger entdeckt sein unbekanntes Amerika (1/4) | Doku | SRF DOK
Arthur Honegger entdeckt sein unbekanntes Amerika. In South Dakota taucht er in die Welt der Lakota Sioux ein. Von ihnen lernt er nicht nur reiten, sondern ...
SRF DOK
Wie Libyens Diktator Muammar Gaddafi die Schweiz erpresste | Doku | SRF DOK
Im Juli 2008 lässt der damalige Diktator von Libyen, Muammar Gaddafi, zwei Geschäftsleute der Schweiz entführen. Fast zwei Jahre lang hält die Geiselnahme ...
SRF DOK
KGB: Schild und Schwert - FSB und Putins Russland (zeitgeschichte 3/3 )
"1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Michail Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Russlands Präsident Boris Jelzin (1931-2007) löst den ...
Jess Nassereith
50 Jahre Mondlandung – Der neue Wettlauf ins All ? | Von Apollo 11 bis heute | Doku | SRF DOK
Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Es war das Ende eines Rennens zwischen den USA und der Sowjetunion. Nun hat ein neuer Wettlauf ins All ...
SRF DOK
Skilegende Bernhard Russi – Von hohen Gipfeln und dunklen Tälern | Doku | SRF DOK
So offen wie noch nie: Bernhard Russi über seine grössten Siege und schlimmsten Momente in seinem Leben. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer ...
SRF DOK
Das Russland von heute | Die Suche nach dem verlorenen Imperium | Doku | SRF DOK
Im Dezember 1991 ging die Ära der Sowjetunion zu Ende. Heute noch bedauert das nach wie vor rund die Hälfte der Menschen in Russland. Warum? Und wo ...
SRF DOK
Tod am Matterhorn – Die tragische Geschichte der Erstbesteigung | Doku | SRF DOK
Am 14. Juli 1865 stehen die vier Engländer Edward Whymper, Reverent Charles Hudson, Lord Francis Douglas, Douglas Hadow, der französische Bergführer ...
SRF DOK
Die Schweiz 1968 – Frauen verändern die Gesellschaft | Doku | SRF DOK
Die 68er-Frauen haben für die Schweiz vieles verändert: vom Stimmrecht bis zum Sexleben. Frauenaktivistin Andrée Valentin war mittendrin. «Wir wollten die ...
SRF DOK
Nürnberg – Ort der Zeitgeschichte
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände ist ein wichtiger und einmaliger Ort deutscher Geschichte. Von 1933 bis 1938 fanden hier die nationalsozialistischen ...
Stadt Nürnberg
Selbstmord – Das Leben nach einem Suizidversuch | Doku | SRF DOK
«Eigentlich habe ich Angst vor dem Tod», sagt Noël Kaiser. Trotzdem hat er schon mehrere Suizidversuche hinter sich. Jeden Tag versuchen in der Schweiz ...
SRF DOK
Generalstreik 1918 | Die Schweiz am Rande eines Bürgerkrieges | Doku | SRF DOK
100 Jahre nach den Ereignissen, welche die Schweiz 1918 erschütterten, realisiert SRF eine Doku-Fiktion, welche Ursachen, und Folgen der ...
SRF DOK
Die Eroberung der Alpen – 150 Jahre SAC | Doku | SRF DOK
Was wäre die Schweiz ohne ihre Berge – und ohne den SAC? «DOK» entführt Sie in die magische Welt der Alpen, zeigt Film-Perlen aus den Archiven des ...
SRF DOK
Gegen das Fremde – James Schwarzenbach | Doku | SRF DOK
Wieviel Wandel erträgt die Schweiz? Wie viele Einwanderer? Das Jahr 1970 war der Beginn einer emotionalen, oft aggressiven Debatte, die mit der ...
SRF DOK
Doku: Döbeln 1989 ~ Wende, Mauerfall, DDR ~ Zeitgeschichte
Döbeln 1989 – Zeitzeugenfilm Die friedliche Revolution in der sächsischen Stadt Döbeln nach 20 Jahren zu verfilmen, war äußerst schwierig. Zeitdokumente ...
Studio Klarheit Dresden
Mona Vetsch auf der Grossbaustelle «The Circle» | Mona mittendrin 2018 | Doku | SRF DOK
Mona Vetsch ist wieder mittendrin. Aber wo es hingeht, das erfährt sie erst, wenn sie den Hinweisen aus der Blackbox folgt. In der Blackbox findet sie eine ...
SRF DOK
Der Fall Jörg Kachelmann – Ein Prozess und seine Hintergründe | Doku | SRF DOK
Monatelang beschäftigt sich das Landgericht Mannheim mit dem Fall Kachelmann. Die wichtigsten Zeugen und Gutachter haben zwar bereits ausgesagt, doch ...
SRF DOK
Missbrauch im Waisenhaus – Vom Schattenkind zum Erfolgsautor | Doku | SRF DOK
In der Schweiz wurden bis in die 80er-Jahre Kinder aus zerrütteten Familien nicht als schutzbedürftig angesehen. Gewalt prägte den Alltag dieser Kinder.
SRF DOK
Patrick Rohr im Land der aufgehenden Sonne | Fokus Japan (2/3) | Doku | SRF DOK
Patrick Rohr begegnet im Land der aufgehenden Sonne dem Leben und Leiden mit der Naturgewalt Tsunami, er trifft auf japanische Effizienz im ...
SRF DOK
Die Schuldenfalle – Finanzielle Abwärtsspirale | Doku | SRF DOK
Nach vorherrschender Meinung ist Überschuldung etwas, in das sich die Betroffenen selbst hineinmanövrieren. Dies angeblich, weil sie jung und ...
SRF DOK
Mona Vetsch in der koreanischen Reisegruppe | Mona mittendrin 2017 | Doku | SRF DOK
Drei Tage, eine Reise, null Plan. In der vierten Folge ist Mona Vetsch Mitglied einer koreanischen Reisegruppe. Auf ihrer Tour staunt Mona immer wieder über ...
SRF DOK
Nicht Kind, nicht Frau | Das lange Leiden missbrauchter Kinder | Doku | SRF DOK
Der Fall schockierte Ende der neunziger Jahre die ganze Schweiz: Ein Primarlehrer und Turntrainer hatte über Jahre hinweg mehrere seiner Turnerinnen ...
SRF DOK
Die NEAT-Baustelle – Die Sedruner und der Gotthardtunnel | Doku | SRF DOK
Seit dem Spatenstich der NEAT beobachtet Gieri Venzin das Geschehen rund um den Bau des Gotthardtunnels. Entlang von Höhepunkten und Tiefschlägen, ...
SRF DOK
Der Rücktritt einer Bundesrätin – Die Ära Widmer-Schlumpf | Doku | SRF DOK
«Der Rücktritt» zeigt neue Hintergründe über die umstrittene Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf und zieht Bilanz über ihre acht Jahre als Bundesrätin. Hat sie ...
SRF DOK
Patrick Rohr im Land der aufgehenden Sonne | Fokus Japan (2/3) | Hochdeutsche Version | SRF DOK
Patrick Rohr begegnet im Land der aufgehenden Sonne dem Leben und Leiden mit der Naturgewalt Tsunami, er trifft auf japanische Effizienz im ...
SRF DOK
Leben mit Demenz – Geschichten von Betroffenen und Betreuern | Doku | SRF DOK
Demenz macht zuerst einmal Angst. Doch Demenzkranke können in Würde leben, können durchaus noch Lebensqualität haben, ja sie können sogar glücklich ...
SRF DOK
Mona Vetsch im Asylzentrum | Mona mittendrin 2017 | Doku | SRF DOK
Mona Vetsch verbringt 3 Tage in einem Asylzentrum. Sie lebt den Alltag einer Asylsuchenden: Warten, Putzen, Essen. Und sie merkt schnell: Sie muss auf so ...
SRF DOK
Das Jungfraujoch – Top of Europe | Spannungsfeld zwischen Tourismus und Idylle | Doku | SRF DOK
Das Jungfraujoch ist weit mehr als nur ein Berg. Gepriesen als Leuchtturm im Tourismusland Schweiz, als Ikone der Alpen, ist «Top of Europe» vor allem eine ...
SRF DOK
Neue Heimat Schweiz | Grüezi Schweiz – Die Einwanderer (1/5) | Doku | SRF DOK
Jedes Jahr beginnen mehr als 100'000 Menschen ein neues Leben in der Schweiz. Was bringt sie dazu, ihre Heimat zu verlassen? Und werden sie ihr Glück ...
SRF DOK