Die Haut als Spiegel der Seele - MINI MED Studium mit Univ.-Prof. Dr.med.univ. Werner Aberer
In Österreich erleiden rund 20 bis 30% der Bevölkerung einmal im Leben zumindest eine Episode mit Nesselausschlag. Die Nesselsucht gehört neben ...
MINI MED Studium
Vorlesung Geschichte: Topische Stereotype und die germanische perfidia.
Aufgenommen am 17.12 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Verbesserung der Tonqualität habe ich den Vortrag parallel akustisch ...
Michael Zerjadtke
Eisen für Sportler und Herzschwache - individuelle Diagnostik und Therapie?
Eisen ist nachweislich ein essentieller Baustein jeder Zelle, welcher, wenn er im Mangel liegt, unser Leistungsniveau erheblich reduzieren kann. Oft liegen die ...
Dr. med. Dirk Wiechert
Sprache als Gravitation - Barbara Mertins (Psycholinguistic Laboratories, TU Dortmund)
In diesem Vortrag werde ich mich mit dem Einfluss des grammatischen Aspekts auf die Konzeptualisierung von zielgerichteten Bewegungsereignissen ...
psycholinguistics laboratories
Im Gespräch: Public-Health Experte Martin Sprenger zur Corona-Krise
Michael Fleischhacker im Gespräch mit Martin Sprenger über unser neues Buch. Auf welcher Grundlage wurde der Corona-Ausnahmezustand verhängt, der ...
Addendum
Cancer School CCC Vienna | Aufbaukurs
MedUni Wien
Sakrale Landschaften und Monumente?
Dr. Knut Rassmann, „Sakrale Landschaften und Monumente? Zu aktuellen Forschungen der RGK in Irland und auf Rousay“ Der erste Vortrag in digitaler Form ...
Deutsches Archäologisches Institut
Raimund Schriek - Guck mal, wer da spricht? Bauch, Herz und Kopf fällen Ihre Trading-Entscheidungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten ...
WH SelfInvest Deutschland
G. Rosenthal: Der Zweite Weltkrieg aus unterschiedlichen Perspektiven
Festvortrag: Gabriele Rosenthal: Der Zweite Weltkrieg aus unterschiedlichen Perspektiven. Zur erzählgenerierenden und erzählhemmenden Wirkung ...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Allergien ganzheitlich bekämpfen
Allergien: Das Institut für Allergieforschung erforscht diese komplexe Überreaktion des Immunsystems mit einem multidisziplinären Ansatz: Forschung und Klinik ...
Helmholtz Zentrum München
Der Ursprung von „Hochkultur“: eine archäologische Perspektive
Die Bedeutung des Ursprungsbegriffes ist vielschichtig und vor allem eine Frage terminologischer Definition. Sie hängt von der Perspektive des Betrachters ab, ...
Universität Göttingen
Was sind die Aufgaben einer ALS-Nurse?
Die „ALS-Nurse“ ist eine Krankenschwester, die auf die Betreuung von ALS-Patienten spezialisiert ist. ALS-Patienten benötigen eine intensive Hilfe bei ...
Nachrichten für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose - ALS
ÜBERLEBEN IM POST-COOKIE-ZEITALTER
Usertracking per Cookie ist auf dem Rückzug. Seit der Europäische Gerichtshof urteilte, dass das Setzen und Abrufen der kleinen Textdateien nur durch aktive ...
MEDIENTAGE MÜNCHEN
Altertumswissenschaften – Videovortrag zum Studiengang
Studienfachberater der Altertumswissenschaften stellen ihre Fächer an der Universität des Saarlandes vor. Einblicke in die Inhalte und Methoden dieser werden ...
Universität des Saarlandes
Begrüßung & Eröffnungsvortrag: K.H. Jarausch: Universität und Nationalsozialismus
Begrüßung: Eva Blimlinger (Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien) (00:17) Begrüßung: Béla Rásky (Geschäftsführer des Wiener Wiesenthal ...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Koloniallinguistik: Diskurs- und Koloniallinguistik II und Bild, Ton, Wort (TU Dresden)
Thematische Einführungseinheiten "Diskurs- und Koloniallinguistik II" und "Bild, Ton, Wort" für das Seminar "Koloniallinguistik" an der TU Dresden im ...
Alexander Lasch
Ursachenforschung bei der ALS
Die Analyse von Hirngewebe, in Verbindung mit molekularbiologischen Untersuchungsmethoden, ist für die Erforschung der Krankheitsmechanismen und einer ...
Nachrichten für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose - ALS
Digitale Impulse – Seiteneinstieg
Mit unserer neuen Online-Reihe bieten wir Ihnen in Zeiten von Corona interessante Impulse zu verschiedenen Themenfeldern sowie eine Plattform für den ...
Die Deutsche Schulakademie
Prostataerkrankungen: Ursachen und Behandlung
PD Dr. med. Jochen Binder berichtet im Interview ausführlich von den typischen Krankheiten der Prostata sowie von möglichen Ursachen und Behandlungen.
Klinik Seeschau AG
Grün, grün, grün sind alle meine… Finanzen?
Es mag viele überraschen, aber nachhaltige Investments sind nicht nur gut fürs Gewissen, sie können auch langfristig höhere Renditechancen bieten als ...
finanzen.net
Was unsere Gene und die unserer Nachkommen steuert | W wie Wissen
WwieWissen vom 9. Mai 2020 #Evolution #Epigenetik Unsere Lebensweise bestimmt mit, welche Gene in unseren Zellen wie aktiv sind. Auch diese Information ...
[W] wie Wissen
Morphologie: Morphosyntax (TU Dresden)
TUDresden #Morphologie Ich diskutiere an den Beispielen "turren", Präteritumschwund und der "tun"-Periphrase Aspekte der Morphosyntax für das Seminar ...
Alexander Lasch
Pflanzen kontra Coronaviren - Erfahrungen, Studienlage, COVID
Als Betroffene einer möglicherweise höheren Risikogruppe für Lungenerkrankungen habe ich mich mit dem Thema Pflanzen und Coronaviren vertieft befasst.
Angelika Fischer Rohkost AllesRoh
Bärlauch (Allium ursinum) - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Wirkung, Verarbeitung
Der Bärlauch, Allium ursinum, ist eine leckere Wildpflanze, den man jetzt im Frühling sammeln kann. Beim Bestimmen gilt es jedoch auch die giftigen ...
Buschfunkistan
Sprache im Mittelalter 1 | Wiegand von Marburg
Wie bereits angekündigt seht ihr hier den ersten Teil über Sprache im Mittelalter, zunächst natürlich im Frühmittelalter. Einige Links über die Gotische Sprache: ...
Wiegand von Marburg
"Obst zum Abnehmen" - Neues aus der Adipositas-/ Übergewicht-Forschung
Gerade jetzt im Sommer hat zahlreiches Obst in Deutschland Saison (siehe BZfE-Saisonkalendar zum Herunterladen: für Apple-Handys: ...
DeutschesGesundheitsPortal
Impfgegner - Warum lehnen Menschen eine Schutzimpfung ab?
Die Reporter Johannes Musial und Sarah Lehnert wollen wissen, warum einige Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen und begeben sich auf ihrer Spurensuche ...
Y-Kollektiv
HUNGER NACH IRRATIONALEM - die Grenzen des Rationalen
Copyright by G. Schwarzenberg 2020.
Georg Schwarzenberg
Gundelrebe (Glechoma hederacea) - Sammeln, Bestimmen, Inhaltsstoffe, Wirkung, Märchen
Gundermann, Gundelrebe, Erdefeu: 3 Namen für eine leckere Heilpflanze, die mit lateinischem Namen Glechoma hederacea heißt. In diesem Video stellen wir ...
Buschfunkistan
Klassische Archäologie studieren: Fächer der KU im Porträt
Mehr zur Klassischen Archäologie: https://www.ku.de/slf/archaeologie.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Blasenentzündung ohne Antibiotika behandeln | Urologie am Ring
Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen sind typische Anzeichen für eine Blasenentzündung. Bei vielen Frauen treten diese immer wieder auf und die ...
Urologie am Ring
Psychoaktive Giftpflanzen - Rainfarn (Tanacetum vulgare) Bestimmung, Thujone, Wirkung, Mythologie
Was hat es mit Thujone auf sich? In diesem Video werdet ihr es erfahren, denn wir stellen euch diese magische Räucherpflanze vor: den Rainfarn.
Buschfunkistan
Buchvorstellung: Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Die Welt des Geldes verändert sich rasant. Bargeld und Zinsen verschwinden. Corona hat auch im bargeldaffinen Deutschland das Bezahlen stärker digitalisiert ...
Evangelische Stadtakademie München
Darm und Immunsystem - Fermentation für gute Abwehrkräfte - Spitzen-Gespräch mit Dr. Günther Beck
Kostenloser Gesund Leben Fragebogen - 25 Fragen zu Prävention und Gesundheit ❓❗ Nutzen Sie jetzt unser gratis Online-Tool von Prof. Spitz, um Ihre ...
Akademie für menschliche Medizin
Eine Geschichte Deiner DNA und ihrer bewegten Vergangenheit | Stephan Schiffels | TEDxTHBrandenburg
Stephan Schiffels shows how we can talk to our ancestors with the methods of archeogenetics. This helps us to better understand the origins of populations.
TEDx Talks
Sagenhafter Sternenhimmel – Von der Eiszeit bis ans Nordkap: Alexander Kerste bei #FasziAstroOnline
Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie. Der Sternhimmel hat ...
Haus der Astronomie
Vortrag Alte Geschichte: Das Toposproblem in der antiken Ethnographie (am Beispiel der Germanen)
Leider hat das Mikro nicht funktioniert, deswegen musste ich auf die Tonspur der Kamera zurückgreifen. Daher: Sorry, dass es so leise ist. Der Vortrag wurde am ...
Michael Zerjadtke
Behandlung von Neurodermitis
Behandlung von Neurodermitis mit Natriumhypochloritbädern.
UniklinikDuesseldorf
Διάλεξη: Karin Wilhelm- Επιστροφή στις ρίζες
Subscribe: https://bit.ly/snfccYT Επιστροφή στις ρίζες: O Walter Gropius & η ίδρυση του Bauhaus στην Βαϊμάρη & στο Ντεσάου. Η διάλεξη πραγματεύεται ...
SNFCC Stavros Niarchos Foundation Cultural Center
Auf ein Wort...Deutsch | DW Deutsch
Wer ist deutsch? Ist es eine Konstruktion, deutsch zu sein? Was ist deutsch? Was ist die deutsche Nation? Michel Friedman und Literaturwissenschaftler Dieter ...
DW Deutsch
Haben Forscher ein versunkenes Reich in der Nordsee gefunden?
Doggerland - so wird die Landfläche genannt, die in der Vergangenheit mal zwischen Nordeuropa und Großbritannien lag. Schmelzende Gletscher ...
Clixoom Science & Future
Frühjahrsakademie 2020: Gendergerechte Sprache im Fokus
"Die Grenzen meiner Sprachen bedeuten die Grenzen meiner Welt", sagte bereits der Philosoph Ludwig Wittgenstein (1889–1951) und verweist dabei darauf, ...
StadtDortmund