„Millionen stehen hinter mir“ — Mythen über die Finanzierung der NSDAP und Hitlers Weg zur Macht.
Vortrag von Historiker Prof. Dr. Daniel Koerfer am 11. Dezember 2019 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe.
Freie Universität Berlin
Gesellschaftliche Entwicklung & Zusammenhänge von sexuellen Vorurteilen & Fremdenfeindlichkeit
together virtuell
alfred adler und die pädagogische revolution
Alfred Adler ist einer der bedeutendsten Psychologen überhaupt. Er hat den Begriff Minderwertigkeitskomplex geprägt, aber auch den Grundstein für die ...
Familie Rockt Media
Prüde oder geil? Die Geschichte der Sexualität mit Prof. Dr. Gerhard Fritz
Prof. Dr. Gerhard Fritz ist Professor für Geschichte und einer der renommiertesten Historiker in Baden-Württemberg. Fritz studierte Geschichte, Germanistik, ...
Der Fehlende Part
Werteerziehung für ein respektvolles Miteinander
Werteerziehung für ein respektvolles Miteinander" ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., der Friedrich-Albert-Lange ...
carasana
TMGD: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Volkmar Hansen: Thomas Manns Verhältnis zu Heinrich Heine
Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf e. V.
Integration & sozialer Zerfall: Zur Aktualität der ‚Dialektik der Aufklärung‘ (2011)
"„Was wir uns vorgesetzt hatten, war tatsächlich nicht weniger als die Erkenntnis, warum die Menschheit, anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand ...
TheNokturnalTimes
Kritische Theorie & Radio - Ein Gespräch mit Daniela Müller, Iris Dankemeyer & Detlev Claussen
"Es gab in der Weimarer Republik eine Abweichungen von der Regel: „Sender Frankfurt“. Hier wirkten vorübergehend bemerkenswerte linke Intellektuelle: ...
TheNokturnalTimes
Prof. Dr. Matthias Bohlender - Marx im Handgemenge
Original-Titel: Marx im Handgemenge, oder: Zur Genealogie moderner Gesellschaftskritik Vortrag vom 28.06.2016 an der Georg-August Universität Göttingen im ...
Powicast Uni Göttingen
Ein Anfang mit vierzig Rosen
29.01.2009: Mit einer Lesung des schweizerischen Schriftstellers Thomas Hürlimann aus "Vierzig Rosen" eröffneten das Institut für Germanistik, Vergleichende ...
Universität Bonn
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 2): „Kapital und Kapitalzins“
Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
Ute Frevert: »Edler Zorn und Wut im Bauch« (Mosse Lecture vom 03.12.2020)
Ute Frevert: »Edler Zorn und Wut im Bauch. Historische Metamorphosen« Einführung und Gespräch: Michael Kämper-van den Boogaart Der Vortrag analysiert ...
Mosse Lectures
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
"Der Mann in der Krise" Vortrag von Dr. Andreas Heilmann (Tagung MÄNNLICHKEITKONSTRUKTIONEN)
Vortrag im Rahmen des Workshop-Runde "Der Mann in der Krise" der Tagung WANN IST EIN MANN EIN MANN? MÄNNLICHKEITSKONSTRUKTIONEN ...
GenderMatters
Kein Wort, das Trost gewährte: Judentum, ästhetische & kritische Theorie (2018)
Siebter Vortrag aus der Veranstaltungsreihe: https://www.facebook.com/events/1665375606839227/ "Die jüdische Religion, heißt es in der Dialektik der ...
TheNokturnalTimes
Eine Einstellung zur Arbeit | Mit Farocki denken 2
Fr, 27.02.2015 Präsentationen von Filipa César, Diedrich Diederichsen, Klaus Wyborny und Anselm Franke "The Trouble with Palms" Filipa César (Künstlerin, ...
HKW – Haus der Kulturen der Welt
documenta I – Neuanfang durch Kanonisierung? | Bernhard Fulda | Symposium „documenta“
Vortrag „documenta I – Neuanfang durch Kanonisierung?“ von Dr. Bernhard Fulda, University of Cambridge in Panel I „Die documenta und der ...
Deutsches Historisches Museum
Was ist Erkenntnis? Wissenschaftliche Methode & Philosophie
Die Frage danach, wie man zu Erkenntnissen gelangt und sicheres Wissens von bloßem Glauben bzw. schlichten Irrtümern unterscheidet, beschäftigt die ...
Jochen Kirchhoff
"Millionen stehen hinter mir" – Mythen über die Finanzierung der NSDAP und Hitlers Weg zur Macht
Vorlesung von Prof Dr. Daniel Koerfer an der FU Berlin. Quelle: ...
Niklas Bullock
Von YouTube lernen – Webvideos als Bildungs- und Informationsquelle | Media Convention 2018
YouTube ist nach Google die weltweit zweit meist genutzte Suchmaschine. Die Nutzungsdauer in der Altersgruppe der 18-49-Jährigen steigt kontinuierlich, die ...
ALEX Berlin
1919 – Waldorfpädagogik entsteht aus Sozialimpuls | Werkstatt Zukunft
Die Gründung der ersten Waldorfschule in Stuttgart im Jahr 1919 für die Arbeiterkinder der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik verband neue pädagogische Ideen ...
Werkstatt Zukunft
Bernhard Wappis: Männer: Männlichkeit, Körperkult und Schönh
Vortrag von Mag. Bernhard Wappis, Klagenfurt, im Wissensturm Linz, 5.11.2012, aus der Vortragsreihe "Männer". Eine Produktion der Medienwerkstatt Linz.
medienwerkstatt
Literatur im Herbst 2020 - Viele Sprachen eine Sprache: José Oliver und Andrea Zederbauer
Alte Schmiede
Sir Isaac Newton Portrait
Sir Isaac Newton (1642-1727) Naturwissenschaftler, Physiker, Mathematiker und Philosoph Gelesen von Achim Höppner.
Sibidumbap
Graffiti Limburg a.d. Lahn
Graffitivideo aus Limburg a.d. Lahn und Umgebung ende 90er Anfang 2000er nicht fertig nicht geschnitten schlechte qualität aber lustig!
Dief nukem
cMOOC "Entdecke die Insel der Forschung" (#ExIF13), Teil VI
2013-07-18 - Frank Hillebrandt: Auf den Punkt gebracht: Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit?
ExIF13
Inklusion in Baden-Württemberg - Wie gelingt die Umsetzung? (#2017plus)
"Inklusion ist das Ziel - Wie gelingt die Umsetzung" fragte die Friedrich-Ebert-Stiftung beim Fachtag am 13. November 2015 in der Mannheimer ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Richard David Precht: Vergesst das Wissen! | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Richard David Precht ist ein intellektueller Star mit einer Mission: Die Welt droht zu verrohen, sie muss gerettet werden, beispielsweise indem man die Kinder zu ...
SRF Kultur
Von der Pädagogischen Akademie zur Pädagogischen Fakultät: Hans Ahrbeck, Bertold Ebert
Adolf Reichwein in Halle – und die Lehrerbildung Tagung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein am 24. Oktober 2019: Von der Pädagogischen ...
Wissenschaftsfernsehen
Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie des guten Lebens.
Mit seinem jüngst erschienenen Werk »Resonanz« versucht der in Jena lehrende Soziologe Hartmut Rosa eine soziologisch fundierte Anleitung für das Ziel ...
Was ist Wirklich?
amCast #017 - Globaler Klassenraum für Third Culture Kids
Wie unterrichtet man Kinder, die am anderen Ende der Welt in einer anderen Kultur leben, und was ist für Ihre Entwicklung wichtig? Georg Pflüger im Interview ...
Allianz-Mission
Prof. Dr. Reinhard Stauber: Wege durch Italien im 18. Jahrhundert
Die Reise nach Italien war in der Frühen Neuzeit wichtiger Bestandteil der Erziehung deutscher Adeliger. Sie sollte erworbenes Wissen demonstrieren, adelige ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
#EVL Gipfel Treffen 2015 | Die Stein-Strategie | Holm Friede
Die Stein-Strategie In der Ruhe liegt die Innovation - Oben bleiben durch konsequente Unternehmensausrichtung ohne Aktivitätswahn * Holm Friede ist ...
Europäischer Verband Lifestyle
Musikpraktische Homeschooling Ideen für die 1. und 2. Klasse - Webinar vom 26.5.20
Die allermeisten Schülerinnen und Schüler sind jetzt gerade zu Hause mit viel Musik und einer Vielzahl an Klängen umgeben: Sie hören das Radio aus dem ...
Lugert Verlag
FOCUS Umweltbildung 2015 - Timeline
Die Visualisierung der Umweltbildungs- und Vernetzungsaktivitäten mit ZeitzeugInnen: gestern, heute und morgen Die ZeitzeugInnen: HR Dipl.-Ing Peter ...
Umwelt.Wissen NÖ
Andreas Maier: »Ortsumgehung« (Siegfried Unseld Vorlesung 2018)
Der Ort, die Straße, das Haus, das Zimmer, neulich sagte ich mir, du nimmst jetzt alles, deine Heimat, die ganze Wetterau, deinen Onkel, deine Familie, ...
Freie Universität Berlin
Dr. Teresa Nentwig: »Kentler und sein Konzept der „emanz. Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«
Vortrag von Dr. Teresa Nentwig »Helmut Kentler und sein Konzept der „emanzipierenden Sexualerziehung“ aus historischer Sicht«, gehalten auf dem ...
Demo für alle
Prof. Dr. Andreas Arndt: Bildung der unendlichen Menschheit - Schleiermachers Philosophie
Vortrag am 15.2.2020 KulTourPoint im Bahnhof Görlitz cam'n cut ArsAstrologica.com.
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
Diskriminierung von männlichen Erziehern mit "Jetzt.de"
Männliche Erzieher erleben in ihrer Berufslaufbahn eine Menge Diskriminierung. Heute beleuchten wir genau diesen Aspekt des Berufs mit einem Artikel in der ...
Till Engel
NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution
Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: "NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Initiativen zur Unterstützung der globalen Rechtsordnung der Vereinten Nationen
Vortrag von Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas Kahl anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) e.V. in ...
IMGEgGmbH
Die Weimarer Republik: Die erste deutsche Demokratie - Prof. Dr. Brandt, 20.05.2019
Die erste deutsche Demokratie, die Weimarer Republik von 1918/19 bis 1932/33, war mehr als das Nebenprodukt der Niederlage Deutschlands im Ersten ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS