Kommunalwahl Erklärfilm auf Russisch
Wer in den Gemeinderat gewählt wird bestimmst auch du! Mit deiner Wahl kannst du dich für deine Interessen einsetzen und deinen Alltag vor Ort mitgestalten!
Städtetag Baden-Württemberg
Europawahl Erklärfilm auf Hochdeutsch
Der Städtetag Baden-Württemberg hat bereits eine Europa- und Kommunalwahlkampagne gestartet! Ziel unserer Kampagne ist es, Wähler/-Innen ...
Städtetag Baden-Württemberg
Kommunalwahl Erklärfilm auf Hochdeutsch
Wer in den Gemeinderat gewählt wird bestimmst auch du! Mit deiner Wahl kannst du dich für deine Interessen einsetzen und deinen Alltag vor Ort mitgestalten!
Städtetag Baden-Württemberg
StadtLabore zur inklusiven Quartiersentwicklung: Workshop „Inklusion“
Das Video zum Thema „Inklusion“ gibt Einblick in das inklusive Wohnkonzept „VAUBANaise“ und den inklusiven Kinderabenteuerhof in Freiburg. Außerdem ...
Städtetag Baden-Württemberg
? МАССОВАЯ ВАКЦИНАЦИЯ ТОЛЬКО К ЛЕТУ, ? KEINE Massenimpfungen bis zum Sommer
impfung #Massenimpfungen #Impfzentren #Impfstoff #вакцина #прививка #вакцинация #sprachschule #tagestheme #темадня Лучший выбор отелей и ...
Sprachschule
StadtLabore zur inklusiven Quartiersentwicklung: Heidelberg
Der Heidelberger Stadtteil lebt von dem Zusammenhalt im Quartier, Angeboten wie einem Frauentreff und Festivitäten vor Ort. Die Eigenschaft als ruhige ...
Städtetag Baden-Württemberg
Städtetag in Frankfurt bei 'leonid matthias'
Der Städtetag ist das erste mal in Frankfurt zu besuch.
leonid matthias
Städtetag: Forderungen an neue Regierung - Pressekonferenz am 01.10.2013
Pressekonferenz am 01.10.2013 mit Ulrich Maly (Präsident Deutscher Städtetag) und Eva Lohse (Vizepräsidentin Deutscher Städtetag): Forderungen an die ...
phoenix
STÄDTETAG: Es braucht 400.000 neue Wohnungen pro Jahr
Wer in deutschen Großstädten nach bezahlbaren Wohnungen in einer guter Lage sucht, wird enttäuscht. Innerhalb weniger Jahre hat sich der Mietpreis ...
WELT Nachrichtensender
Statements zum Klimaschutz (6/11): Gudrun Heute-Bluhm, Städtetag Baden-Württemberg
Erfolgreicher Klimaschutz ist eine Querschnittspolitik.“ Gudrun Heute-Bluhm betont am Rande der Verleihung des European Energy Award am 16. Februar 2017 ...
KEA-BW
Kommunalwahl Erklärfilm auf Pfälzisch
Wer in den Gemeinderat gewählt wird bestimmst auch du! Mit deiner Wahl kannst du dich für deine Interessen einsetzen und deinen Alltag vor Ort mitgestalten!
Städtetag Baden-Württemberg
Kommunalwahl Erklärfilm auf Türkisch
Wer in den Gemeinderat gewählt wird bestimmst auch du! Mit deiner Wahl kannst du dich für deine Interessen einsetzen und deinen Alltag vor Ort mitgestalten!
Städtetag Baden-Württemberg
tagesschau 05.01.2021 07:00 Uhr
tagesschau 05.01.2021 07:00 Uhr Themen der Sendung: Bund-Länder-Beratungen zur Verlängerung des Lockdowns, RKI meldet 11.897 neue ...
tagesthemen qvs
59. Städtetag in Bruck an der Mur Teil 1
59. Städtetag in Bruck an der Mur Teil 1.
BruckWebTv
Kommunalwahl Erklärfilm auf Italienisch
Wer in den Gemeinderat gewählt wird bestimmst auch du! Mit deiner Wahl kannst du dich für deine Interessen einsetzen und deinen Alltag vor Ort mitgestalten!
Städtetag Baden-Württemberg
StadtLabore zur inklusiven Quartiersentwicklung: Ulm
Im StadtLabor Ulm werden die Chancen der Digitalisierung im urbanen Raum genutzt. Dafür sind eine Homepage für die Entdeckung und Nutzung essbarer ...
Städtetag Baden-Württemberg
Wie der Linksextremismus vom Staat systematisch gefördert wird
Eine unheilvolle Allianz Diese erschreckend zwingende Dokumentation zeigt die Zusammenarbeit von etablierten Parteien, Behörden, Medien und der ...
Kopp Verlag
STUDIO 47 .live | ERKAN KOCALAR, DEUTSCHER STÄDTETAG, ÜBER DAS KONJUNKTURPAKET DER BUNDESREGIERUNG
Am vergangenen Mittwoch gab es einen milliardenschweren Paukenschlag aus Berlin. Die Bundesregierung gab die Eckpunkte ihres Konjunkturpakets ...
STUDIO 47
66 Staedtetag in Innsbruck
Von 8. Juni bis 10. Juni 2016 luden der Österreichische Städtebund und die Stadt Innsbruck zur 66. Auflage des jährlichen Meetings. Video Portal - Amt der ...
Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol
Katalysator Corona – Die Zukunft der Schule ist digital
Ausschnitte des Forums bei der Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg am 15. Oktober 2020 mit Bürgermeisterin Isabel Fezer, Stuttgart, Erster ...
Städtetag Baden-Württemberg
Deutscher Städtetag in Frankfurt
Der Deutsche Städtetag findet in diesen Tagen in Frankfurt statt. Städte können viel für Europa tun, doch sie haben auch Erwartungen an die Politik der EU- zum ...
rheinmaintv
Ist die Krise Antrieb oder Bremse der Kultur?
Ausschnitte des Forums bei der Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg am 15. Oktober 2020 mit Bürgermeisterin Iris Mann, Ulm, ...
Städtetag Baden-Württemberg
Flüchtlinge: Deutscher Städtetag warnt vor Panikmache
"Es wird vor Ort immer schwieriger, aber einen Kollaps sehe ich nicht auf uns zukommen", sagte Städtetags-Geschäftsführer Stephan Articus. Der Deutsche ...
ARD Mittagsmagazin
Auftakttreffen der StadtLabore
Die StadtLabor-Städte erproben gemeinsam mit dem Städtetag Baden-Württemberg innovative und zukunftsfähige Wege, wie Quartiersentwicklung für ...
Städtetag Baden-Württemberg
Bayerischer Städtetag fordert staatliche Investitionen in den ÖPNV
24.10.2019.
stbtram
Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetags zum Digitaltag
Der Deutsche Städtetag ist Partner der "Digital für alle"-Initiative und engagiert sich beim Digitaltag. Warum erklärt der Präsident des Deutschen Städtetags, ...
Bitkom
Digitaltag 2020 | Im Dialog mit ver.di und dem Deutschen Städtetag
Am 19. Juni 2020 fand der erste bundesweite Digitaltag statt, der von der Initiative "Digital für alle" ins Leben gerufen wurde. Im Live-Stream mit den Partnern ...
DigitaltagDE
PARKRAUMWIRTSCHAFT: Kommunale Konzepte für städtische Lebensqualität
Besserverdienende sollen mehr für Bewohnerparkausweise zahlen, Elektroautos Sonderparkplätze bekommen - und Kommunen mehr Spielräume, um Preise ...
WELT Nachrichtensender
Öffentliche Anhörung zum Familiennachzug subisidiär schutzberechtigter Flüchtlinge am 29.01.18
(Quelle: Bundestag-TV) Öffentliche Anhörung im Hauptausschuss des Bundestages zum Familiennachzug subisidiär schutzberechtigter Flüchtlinge, u.a. mit Dr.
phoenix
STREIK im öffentlichen Dienst: Nahverkehr in NRW wird bestreikt
Im Rahmen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund zu neuen Warnstreiks aufgerufen. Besonders betroffen ...
WELT Nachrichtensender
Europawahl Erklärfilm auf Russisch
Bei der Europawahl ist jeder EU-Bürger ab 18 Jahren wahlberechtigt. In Deutschland dürfen neben den deutschen Staatsangehörigen die Staatsangehörigen ...
Städtetag Baden-Württemberg
Kommunalwahl - Politik ist überall, steh' nicht nur daneben
Politik ist überall, steh´ nicht nur daneben– dieser super Wahlmotivationsclip vom Freien Theater Tempus fugit e.V. ist an unsere Jungwähler gerichtet. Denn bei ...
Städtetag Baden-Württemberg
Der Deutsche Städtetag zu Gast in Frankfurt
Alle zwei Jahre tagt die Hauptversammlung des Deutschen Städtetags. Vom 23. bis 25. April beherbergt nun Frankfurt die Delegationen der großen deutschen ...
Stadt Frankfurt am Main
StadtLabore zur inklusiven Quartiersentwicklung: Konstanz
Der Planungsprozess des neuen Konstanzer Stadtteils Hafner wird durch Vorschläge der Bürgerschaft zum Quartier ergänzt. Ein inklusives Quartier für alle mit ...
Städtetag Baden-Württemberg
hessenschau vom 18.05.2020
Schulstart nach Corona-Pause 0:53 Für mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen hat an diesem Montag nach der Corona-Zwangspause der ...
hrfernsehen
Sustainable Development Goals - Unser SDG-Portal im Überblick
Wo stehen die Kommunen auf dem Weg zu den internationalen Nachhaltigkeitszielen? Finden Sie es auf sdg-portal.de heraus! Wir haben zusammen mit dem ...
Bertelsmann Stiftung
Europawahl Erklärfilm auf Türkisch
Bei der Europawahl ist jeder EU-Bürger ab 18 Jahren wahlberechtigt. In Deutschland dürfen neben den deutschen Staatsangehörigen die Staatsangehörigen ...
Städtetag Baden-Württemberg
Die Stadt, der Verkehr und das Virus: Wie gelingt die Mobilitätswende? #AgoraStadtgespräch
Fuß-, Rad- und Autoverkehr haben seit Beginn der Corona-Pandemie zugenommen; der ÖPNV versucht, Vertrauen zurückzugewinnen. Können Kommunen die ...
Agora Verkehrswende
Kooperationsverbund "Gesundheitliche Chancengleichheit"
Der Kooperationsverbund „Gesundheitliche Chancengleichheit" ist ein Verbundprojekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Bundes- ...
gesundechancen
Kommunalwahl Erklärfilm auf Alemannisch (Raum Bodensee)
Wer in den Gemeinderat gewählt wird bestimmst auch du! Mit deiner Wahl kannst du dich für deine Interessen einsetzen und deinen Alltag vor Ort mitgestalten!
Städtetag Baden-Württemberg
StadtLabore zur inklusiven Quartiersentwicklung: Innovations-Workshop in Freiburg
Der Workshop stand ganz im Zeichen von Innovationen: Welcher Rahmen ermöglicht das Entstehen von Innovationen? Welche Rolle spielen dabei ...
Städtetag Baden-Württemberg
Zuwanderung I Von Zahlen und Menschen
In dieser Folge SOundSO gesehen beschäftigen wir uns mit den Zahlen und Fakten Rund um das Thema Zuwanderung. Hier geht's zur Folge über Flüchtlinge: ...
SOundSO gesehen