Dankesrede von Prof. Dr. Peter Sloterdijk - Die exzentrische Stellung oder: Die zweite Transzendenz
Prof. Dr. Peter Sloterdijks Dankesrede zum 2. Helmuth Plessner Preis 2017 im Wiesbadener Rathaus.
Exzentrische Positionalität
Richard David Precht - Vorlesung Ästhetik - Leuphana Universität Lüneburg
Precht_Leuphana #Leuphana #Precht http://www.leuphana.de Hon.-Prof. Dr. Richard David Precht spricht über Ästethik. Sie sehen hier eine der Vorlesungen, ...
Leuphana Universität Lüneburg
Oliver Müller: Nietzsche und der Transhumanismus
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Ethnologie zum anfassen
Bei der "Night of the Profs" am 14. Mai im Mainzer Staatstheater stellt sich das Fach Ethnologie mit all seinen Facetten vor. Die Besucher erwartet bei freiem ...
OK:TV Mainz
Das Zeitalter des Menschen? | 4K UHD | Dirk Steffens | Terra X
Über Jahrmilliarden formten die Elemente Feuer, Wasser und Luft die Erde – bis der Mensch den Planeten innerhalb kürzester Zeit gravierend veränderte.
Terra X
Netz:Werke Der "Kulturmarxismus" der Neuen Rechten - Gramscis Werk und de Benoists Beitrag
In diesem Video geht es um Antonio Gramsci und den Missbrauch seiner Ideen durch Rechtsextreme, um die Konservative Revolution zu provozieren.
Left2See
Grabstätte Dr. Erwin Baur - deutscher Arzt, Botaniker, Genetiker u Züchtungsforscher
Erwin Baur (* 16. April 1875 in Ichenheim (heute Ortsteil von Neuried); † 2. Dezember 1933 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Botaniker, Genetiker und ...
RioDeLaNorte
Die Rechten und der Umweltschutz. Ideologie & Geschichte - Passeick, 05.06.2019
Seit seiner Entstehung ist der Natur- und Umweltschutz oft mit völkischem, nationalistischem und faschistischem Gedankengut verbunden. Ist das Zufall oder ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Vortrag: Archäologie & Klima – Das „Ground Check“ Programm des DAI im Jahr 2020| Dr. Jörg Linstädter
Dr. Jörg Linstädter (Deutsches Archäologisches Institut, KAAK) spricht zum Thema: Archäologie & Klima – Das „Ground Check“ Programm des DAI im Jahr 2020 ...
ArcHerNet
Grundlagen der Anthropometrie für Betriebe und Arbeitsschutzfachleute
Auch ohne persönlichen YouTube-Account kann jede/r Interessierte per Chat (https://www.institut-aser.de/out.php?idart=1956) - unter Berücksichtigung der ...
InstitutASER
IMAGO - Auf ein Wort mit Prof. Dr. Martin Cajthaml
Prof. Dr. Martin Cajthaml ist der Leiter des Instituts für Patrologie und Philosophie an der Universität in Olmütz / Tschechien. Im Rahmen der Vortragsreihe ...
Stift Heiligenkreuz
Webinar: De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter
De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter Tim Hoppe, Florian Hofbauer, Danielo Methke, Albrecht Döhnert, Manuela Gerlof, Marcel Haug ...
De Gruyter
Blaise Pascal: Das Argument der Wette - Philosophie-Vorlesung von Prof. Dr. Jörg Splett
Vorlesung von Prof. Dr. Jörg Splett am 13.01.2017 an der Hochschule für Philosophie in München über Blaise Pascal mit Fokus auf dem Argument der Wette ...
Jörg Splett Archiv für christliche Philosophie
06 Patriarchatskritik, eine Einführung - mit Nana Sturm
Patriarchatskritik Zum Feiertag gibt es noch ein neues Video. Die Patriarchatskritik hilft, unsere heutige Situation zu verstehen. Videos: Claudia von Werlhof bei ...
Matriwissen
Theorie der Nachbarschaft - Peter Sloterdijk über 200 Jahre deutsch-französische Beziehungen (dctp)
Was sind die Gründe dafür, dass die jahrhundertelange "Erbfeindschaft" zwischen Deutschland und Frankreich sich in eine "gegenseitige wohlwollende ...
Ja Bu1988
Natur & Umwelt für die Menschen in der Antike & im Mittelalter 2/2 - Prof. Dr. Göttert, 06.01.20
Teil 2/2: Diskussion Viele Menschen zieht es heute wieder in die Natur, weil ihnen die Moderne zu undurchsichtig, zu künstlich geworden ist. Doch ist es ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Digital Storytelling | Reihe "Digitale Kulturvermittlung" | StMWK Bayern
Kultur lebt von spannenden, detailreichen, informativen und unterhaltsamen Geschichten. Digital Storytelling macht es sich zur Aufgabe Zuschauer*innen, ...
kultur.digital Bayern
Kapitel 61 - Evolution!
Provided to YouTube by Bookwire Kapitel 61 - Evolution! · Frankfurter Allgemeine Archiv Evolution! ℗ Frankfurter Allgemeine Archiv Released on: 2014-04-07 ...
Frankfurter Allgemeine Archiv - Topic
Zur Kritik an Judith Butler & der postmodernen Philosophie - Ein Vortrag von Alex Gruber (2014)
"Die modische Wissenschaftlerin gilt heute als Expertin für fast alles. Wer auf einem Gebiet reüssiert, scheint plötzlich nicht nur wissenschaftliche, sondern auch ...
TheNokturnalTimes
Die berühmteste Mumie der Schweiz – Eine Spurensuche | SRF Einstein
Sie ist die berühmteste Mumie der Schweiz. Aber: Wer war die Barfüsser-Mumie aus Basel, als sie noch lebte? Wann war das? Wie sah sie aus? Und woran ...
SRF Einstein
Andreas Bernard: Komplizen des Erkennungsdienstes – Das Selbst in der digitalen Kultur
Komplizen des Erkennungsdienstes – Das Selbst in der digitalen Kultur Referent: Prof. Dr. Andreas Bernard (Leuphana-Universität Lüneburg) Einführung: PD ...
Collegium Helveticum
25 Japanisch ist nichts für schwache Nerven
Es ist endlich soweit: Sushi und Bratwurst gibt eine kleine Einführung in die japanische Sprache. Warum ist die Schrift so kompliziert? Warum zählt man alles mit ...
Sushi und Bratwurst
Musikethnologie in der Schweiz 1: Anja Brunner #MusicResearch
Mehr auf Norient.com: http://norient.com/video/ch-musikethnologie-anja-brunner/ Balafon Star: «Ekang Kamerun» ...
Norient - The Now In Sound
Sternstunde Philosophie: Hat der Mensch die Technik noch im Griff? (4/4)
Der Philosoph Gernot Böhme im Gespräch mit Norbert Bischofberger. Aus dem Text der Redaktion: ...
zerwas2ky
Sebastian Klotz zur Ausstellung [laut] Die Welt hören
Mit der Ausstellung wird das Lautarchiv erstmals ausführlich und in der konsequenten kritischen Befragung seiner Relevanz der Öffentlichkeit vorgestellt.
Humboldt-Universität zu Berlin
Aesthetics of the Factual: Poetry and Journalism (German)
Part of "Conference: Love and Ethnology" With Jan-Frederik Bandel, Philipp Gufler, Max Jorge Hinderer Cruz, Karin Krauthausen, Anne Schülke, moderated by ...
HKW – Haus der Kulturen der Welt
Thomas-Kling-Poetikdozentur: Kunst der Unterscheidung
Die Schriftstellerin Marion Poschmann hat die Thomas-Kling-Poetikdozentur an der Universität Bonn übernommen. Die 2011 von der Kunststiftung NRW ...
Universität Bonn
6_Homo Ex Machina, Museum Folkwang, 6.3.2020
WELT-ARMATUREN. ÖKOLOGIE DER MEDIEN UND PROTHESEN Elisabeth von Samsonow Akademie der bildenden Künste, Wien / Academy of Fine Arts, ...
Museum Folkwang: Research Forum
Infoabend zur Anthroposophie-Ausbildung (2016) mit Manfred Nistl
Entdecke die faszinierende Welt der anthroposophischen Heilkunde! Jederzeit einsteigen oder nachbuchen: ...
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Prof. Dr. Peter Oestmann: Das freie Denken kommt zu kurz | Jurapol
Jurapol im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Oestmann. Jurapol führte ein Interview mit dem Prof. Dr. Peter Oestmann an der Universität Münster. Thema des ...
Jura Pol
Die Poetik des Dramas und seine Krise (05)
Wolfgang Engler: Das Drama der Handlung. Von Hegel bis Luhmann Thomas Martin: Das Flüchtige Hugo Velarde: Das Drama der „Leib-Körper-Differenz“ ...
Tom Franke
RaumZeitLabor: Gesellschaftsform Anarchie (Vortragsreihe Anarchie Teil 1)
Hier wird Anarchie von Anomie abgegrenzt und die alltägliche Verwechselung aufgezeigt. Nach einem Verfolgen des Wortes "Anarchie" durch die Geschichte ...
RaumZeitLabor
Vortrag: Prof. Dr. David Dürr - konstitutionelle Anarchie
https://parteidervernunft.de.
Partei der Vernunft
Wilflinger Lehrjahre - Als Sekretär bei Ernst Jünger (2011)
Ende 1958 begann Heinz Ludwig Arnold, der Gründer der Zeitschrift TEXT + KRITIK, eine Korrespondenz mit Ernst Jünger und wurde von 1961 bis 1964 in den ...
dooorobo
Produktive Dissonanzen: Adorno liest Freud - Ein Vortrag von Prof. Dr. Kröll
"In der „Neuen Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse“, Freuds synoptisches Spätwerk, findet sich, gleichsam in eine Formel gefasst, das ...
TheNokturnalTimes
Kulturelle Kostbarkeiten und zweifelhafte Dinge
Die Ethnologin Prof. Dr. Brigitta Hauser-Schäublin hielt am Dienstag, 26. Januar 2016, ihre Abschiedsvorlesung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der ...
Universität Göttingen
USC Shoah Foundation Visual History Archive: Aufklären durch Weitergabe von Erinnerung
Thema der Webinar: Aufklären durch Weitergabe von Erinnerung Gastspeaker: Wolf Gruner, PhD, Zurzeit hält Herr Gruner den Shapell-Guerin Chair in Jewish ...
ProQuest Video
Buchvorstellung: Nord/Süd Perspektiven auf eine globale Konstellation
Buchvorstellung und Kommentar, auf Deutsch, von Interesse für Autor*innen und Nachwuchsforscher*innen Jürgen Dinkel, Steffen Fiebrig, Frank Reichherzer ...
De Gruyter
[UB-Mooc] Modul 2.2. Strategien zur erfolgreichen Recherche
iMooX at
THE SECRET LIFE OF A YOUTUBER/TAG/CHALLENGE
Published on the 29 july 2020. ❤️. Hey loves welcome back to my channel On today's video I'll be doing the secret life of a youtuber tag,I was challenged by ...
Purity Mike
Theorie und Praxis an der Pädagogischen Akademie Halle, Wolgang Werth
Adolf Reichwein in Halle – und die Lehrerbildung Tagung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein am 24. Oktober 2019: Von der Pädagogischen ...
Wissenschaftsfernsehen
IANUS Informationsveranstaltung - Schritte der Entwicklung
Präsentation "IANUS - Schritte der Entwicklung" von Prof. Dr. Ortwin Dally auf der Informationsveranstaltung "IANUS - Alte Kulturen. Digitale Welten.
IANUS - Forschungsdatenzentrum Archäologie & Altertumswissenschaften