Janos Honkonen - Nordischer Klang 2020
Link zum Blogbeitrag: http://nordischerklang.de/nordisch-frisch-und-fesselnd-neue-nordische-novellen-vii/ Bereits zum siebten ...
Nordischer Klang
Ukraine im Krieg // Lesungen, Gespräche, Diskussionen aus dem Literaturhaus Stuttgart
Lesungen, Gespräche, Diskussionen aus dem Literaturhaus Stuttgart // Mit: Karl Schlögel/Tanja Maljartschuk/Oxana ...
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Anja Utler ist die achte Thomas-Kling-Poetikdozentin
Anja Utler ist die achte Thomas Kling-Poetikdozentin. Diese Dozentur ist eine besondere Form der Literatur- und ...
Universität Bonn
Mark Gamsa, Andreas Renner, Andreas Tretner: Transit East. Sergej Tretjakows China-Projekt 1924–1930
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Susanne Strätling, Potsdam mit Mark Gamsa, Tel Aviv; Andreas Renner, München; Andreas Tretner, ...
Einstein Forum
Karlheinz Hengst
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Karlheinz Hengst Karlheinz Hengst ist ein deutscher Onomastiker ...
WikiTubia
Marlene Streeruwitz_Linkes Wort 2010.wmv
Auszug aus dem Lesebeitrag von Marlene Streeruwitz beim Linken Wort 2010 Über die Autorin: Marlene Streeruwitz, geboren ...
LinkesWort
Filme über Vernichtung und Befreiung. Die Rhetorik der Filmdokumente aus Majdanek 1944–1945
Dienstag, 19. Oktober 2021 19:00 Uhr Filme über Vernichtung und Befreiung. Die Rhetorik der Filmdokumente aus Majdanek ...
Topographie des Terrors
Praxis & Beruf: Marketing
Katarina Ivkovic stellt das Berufsfeld Marketing vor. Die Berufsfelder-Reihe entstand im Rahmen des Projekts Praxis & Beruf an ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
Names of the Serbs and Serbia | Wikipedia audio article
This is an audio version of the Wikipedia Article: Names of the Serbs and Serbia Listening is a more natural way of learning, when ...
Subhajit Sahu
Slovakicum Uni Regensburg
Das Slovakicum der Uni Regensburg ist ein einmaliger Zusatzstudiengang, der innerhalb von zwei Semestern nicht nur solide ...
Benjamin Leutgeb
Wohin steuert Mitteleuropa? Fünf Szenarien für 2025
Dreißig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist die Zukunft Mitteleuropas ungewisser denn je. Ein Jahrzehnt ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Suche nach Aufsätzen, Teil 2 (Ost- und Südosteuropastudien)
Wege zur effektiven Recherche.
Bayerische Staatsbibliothek
Junge Literatur in Europa 2015
Produziert von Greifswald TV. Ausgestrahlt im Regional-Magazin vom 20.11.2015 www.richter-stiftung.de Vom 5. bis zum 7.
Fennistik & Skandinavistik Uni Greifswald
Martin Pollack, Timothy Snyder: Die Weltgeschichte vor Augen
29. September 2018 Die Umwälzungen in Osteuropa sind der Motor der gegenwärtigen Geschichte, vom Ende des Kalten ...
IWMVienna
Fachtagung: Literatur der Wolgadeutschen - Tag 2 (1/5)
Historisch-literaturwissenschaftliche Fachtagung "Die Literatur der Wolgadeutschen: Geschichte, Werke, Menschen" der ...
Kulturstiftung Video
#3 - Fachdatenbanken mit DBIS finden
In diesem Video erklären wir euch, wie ihr Fachdatenbanken mit dem Datenbankinformationssystem (DBIS) findet.
Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen
Neue Nordische Novellen VII: Interview Tiina Lehikoinen
Die Übersetzerinnen Katharina Hemmer und Laura-Helena Suominen sprechen mit der finnischen Autorin Tiina Lehikoinen, die ...
Nordischer Klang
Christian Lübke
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Christian Lübke Christian Lübke ist ein deutscher Historiker.
WikiTubia
AGSM Film Kärntner SlowenInnen
Die Arbeitsgemeinschaft Slawischer Minderheiten (AGSM) der FUEN präsentiert ihren Kurzfilm über die Kärntner Slowenische ...
FUEN
Ukraine im Krieg - eine Veranstaltung des Literaturhaus Stuttgart
Seit Tagen lebt meine Mutter in einem Luftschutzkeller. Sie ist 86. Sie ist Kriegskind und hat schon einmal die Stadt zerbombt ...
Münchner Stadtbibliothek
Große “kleine” Literatur zwischen Selbstbehauptung und Übermacht
Tilman Spreckelsen spricht mit der Übersetzerin Kristiane Lichtenfeld über ihr Buch zu 150 Jahren georgischer Klassik: „Georgien ...
Lisa Lettrétage
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu ...
Universität Göttingen
Wie verändert der Krieg unser Verständnis der russischen Kultur? - Podiumsdiskussion
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine stellt eine Zäsur dar. Er zeigt nicht nur die Brutalität des russischen Regimes. Da der ...
SLUBDresden
Universität Salzburg
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Universität Salzburg Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt ...
WikiTubia
Bibliotheken und Buchmärkte in Zeiten der Pandemie: (Heraus)Forderungen und Chancen
Ein virtueller Workshop der ABDOS e.V. (www.abdos.de) in Kooperation mit dem Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und ...
ABDOS e.V.
Schwerpunkt Transnationale Literatur: Diana Hitzke - Nach der Einsprachigkeit
Der Vortrag basiert auf der 2019 erschienen Studie "Nach der Einsprachigkeit. Slavisch-deutsche Texte transkulturell". Diana ...
Slawistik Wien
Int. Symposium zum 100. Geburtstag von Karl Dedecius Panel 2: Karl Dedecius und Darmstadt
Internationales Symposium zum 100. Geburtstag von Karl Dedecius. Panel 2: Karl Dedecius und Darmstadt. Dr. Andrzej Kaluza ...
deutschespoleninst
Das Forschungsportal osmikon (Ost- und Südosteuropastudien)
Wege zur effektiven Recherche.
Bayerische Staatsbibliothek
„In mehreren Sprachen zu Hause - Wendische Prosa, Lyrik und Musik“ Film FDA Bundestagung Nr 5/7
In mehreren Sprachen zu Hause - Wendische Prosa, Lyrik und Musik“ Filmlänge: 1:02 h zur Navigation bitte die Minutenangaben ...
FDA Brandenburg
Neu: Dr. Olexander Zabirko (Universität Regensburg): Donbas(s) im Spiegel der Literatur
Veranstaltung im Rahmen des Kolloquiums "Der Ukraine-Krieg als Herausforderung der Wissenschaft" #Ruhr-Universität ...
Osteuropa Kolleg NRW
Prof. Dr. Danuta Rytel-Schwarz
Gender(un)gerechtigkeit des Polnischen aus deutscher Perspektive Moderator: Dr. Piotr Olszowka Universität der Drei ...
Boguslaw Fleck
Russische Literaturgeschichte: Juliana Kaminskaja: Tendenzen der Literatur nach 2000. Pavel Sanaev
Vortragsreihe Russische Literaturgeschichte – Juliana Kaminskaja: „Tendenzen der russischen Literatur nach 2000.
Russischsprachige Lyrik in Transition - DFG-Kolleg
Science Slam LIVE aus dem Wohnzimmer
Am 2. Juni ist es wieder so weit! Um 21:00 Uhr kommen wir zu euch ins Wohnzimmer! Insina Lüschen wird euch drei ausgewählte ...
ScienceSlam
Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? Über einen Problemfall, seit 1848, ...
Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich? Über einen Problemfall, seit 1848, der Wissenschaftsgeschichte Austrian ...
Austrian Scientists & Scholars in North America
Julia Mehlich: Die Ambivalenz des philosophisch-literarischen Rechtsnihilismus in Russland
Forum Law as Culture 05.07.2016 | 18.00 h | : Max Weber lecture room of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in the ...
Law as Culture
3. Untergegangene Welten. Totalitäre Regime und das Ende des multikulturellen Osteuropa
Donnerstag, 01.10.2020, 18.00 | Online-Diskussion | Marek Cichocki, Gerhard Gnauck und Ewa Thompson | Moderator: Hanna ...
Pilecki-Institut Berlin
JUBILÄUM: ›Sprache, Macht, Politik‹ mit Iryna Herasimovich, Nelia Vakhovska und Thomas Weiler
SPRACHE MACHT POLITIK Die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Politik sind wieder allgegenwärtig. Vor dem ...
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Friedrich Edelmayer
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Friedrich Edelmayer Friedrich Edelmayer ist ein österreichischer ...
WikiTubia
Feministische Perspektiven auf die Proteste in Belarus — Gespräch mit der Philosophin Olga Shparaga
Eine digitale Gesprächsreihe an der Universität Leipzig Aufzeichnung des virtuellen Podiumsgesprächs vom Montag, 30.
LeibnizGWZO
Sasha Marianna Salzmann im Gespräch mit Maria Stepanova und Olga Radetzkaja
Sasha Marianna Salzmann spricht mit der Autorin Maria Stepanova und der Übersetzerin Olga Radetzkaja über den Gedichtband ...
Suhrkamp Verlag
"Wissenschaft und Krieg" - Rede der DFG-Präsidentin Katja Becker zur Jahresversammlung 2022
Anlässlich der Festveranstaltung im Rahmen der Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vom 27.
DFG bewegt
Erwin Köstler: Die zweisprachige literarische Praxis der Kärntner Slowenen...
http://www.slolit.at/avtorji/index http://www.slolit.at/leposlovje/index ........................ Erwin Köstler: Die zweisprachige literarische ...
Slovenski inštitut na Dunaju