Horst Bredekamp: Warum ist Carl Schmitt für seine eigenen Feinde attraktiv?
Eine der überraschendsten Zuwendungen lag im Interesse des „Erzjuden“ Jacob Taubes an Carl Schmitt. Die verstörende Seite dieser Beziehung wurde erhöht ...
Einstein Forum
Kreativität und Künstliche Intelligenz: Panel-Moderation von Antje Hinz, Openkonferenz 2017
Faktor Mensch - Kreativität als Grenze lernender Systeme? Lässt sich Kreativität durch selbstlernende Systeme automatisieren? Wo punktet nach wie vor der ...
MassivKreativ
Jochen Schirrwagen: Umsetzung der institutionellen Open-Access-Policy am Beispiel der Uni Bielefeld
Jochen Schirrwagen (Universität Bielefeld): Umsetzung der institutionellen Open-Access-Policy am Beispiel der Universität Bielefeld. Vortrag auf der ...
Universitätsbibliothek Kiel
Global Shift | Langfassung
Begrüßung Josef Kinast: 01:52 Vortrag Gabriel Felbermayr (ifo, Universität München): 10:00 Science Talk mit Gabriel Felbermayr, Katharina Hofer, Margarethe ...
ACADEMIA SUPERIOR - Gesellschaft für Zukunftsforschung - Institute for Future Studies
Podiumsdiskussion: „(Re-)Generation Hochschullehre:
Kontinuität von Bildung, Qualitätsentwicklung und hochschuldidaktischer Praxis Podiumsdiskussion auf der 48. Jahrestagung der dghd. Moderation: Anja Reiter ...
Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik - dghd
Mittschnitt von ZUKUNFT LEBEN – Wirtschaften für‘s Gemeinwohl
Unsere GWÖ-Abschluss-Veranstaltung Hier können Sie direkt zu spezifischen Zeitpunkten der Veranstaltung springen: 1:51 | Begrüßung 6:50 | Grußworte von ...
Adelby 1
Queere Stimmen aus jüdischen und christlichen Perspektiven (RGS S01/E03)
Religion, Geschlecht und Sexualität Podcast-Reihe an der Freien Universität Berlin Staffel 1, Episode 3: Queere Stimmen aus jüdischen und christlichen ...
Freie Universität Berlin
Resonanz, Unverfügbarkeit und das Mediopassiv | Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa
Hartmut Rosa zum Finale der Initiative „Eine Uni – Ein Buch“ im Flensburger Audimax, Europa-Universität Flensburg (EUF) ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
Digitale Impulse - Bildungsgerechtigkeit
Mit unserer neuen Online-Reihe bieten wir Ihnen in Zeiten von Corona interessante Impulse zu verschiedenen Themenfeldern sowie eine Plattform für den ...
Die Deutsche Schulakademie
Was ist eine gute Lehrperson?
Prof. Dr. Hilbert Meyer und Prof. Dr. Olaf Köller im Streitgespräch moderiert von Thomas Kerstan Prof. Dr. Hilbert Meyer ist emeritierter Professor an der ...
IQSH
Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter | Aufzeichnung der Buchlesung
Am 22.09.2020 um 19 Uhr fand anlässlich der Veröffentlichung des Buches "Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter" eine Buchlesung live auf Facbeook und ...
Für richtig gute Ausbildung by Claudia Schmitz
Preisverleihung zum Ideenwettbewerb 2017 / Rheuma-Liga
Erfahren Sie mehr auf https://rheuma-liga.de ✔️ Kanal kostenfrei abonnieren: http://bit.ly/Rheuma-Liga-YouTube Preisverleihung der Deutschen Rheuma-Liga ...
Deutsche Rheuma-Liga
1919 — Ambivalente Emanzipation. Frauenstudium in der Weimarer Republik // Prof. Dr. Ute Planert
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. UTE PLANERT (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Telemedizinische Versorgungskonzepte in Deutschland
11:45 - 12:15 Telemedizinische Versorgungskonzepte in Deutschland Ähnliche Suchanfragen zu Telemedizin in Deutschland telemedizin deutschland gesetz, ...
4Event.online | Digitale Werbeagentur/Eventagentur Veranstaltungen Messen
Internationales Fairness-Forum 2013 | Podiumsgespräch
http://www.fairness-stiftung.de Im Rahmen des Internationalen Fairness-Forums 2013 sprechen Dr. Antje Schrupp (Chefredakteurin Evangelisches Frankfurt), ...
Fairness-Stiftung
Kulturcafé mit Vizerektor der UKU Oleh Turiy / Розмова з проректором УКУ Олегом Турієм
Розмова із проректором Українського католицького університету Олегом Турієм. Директор Австрійського бюро кооперації у Львові Андреас Веннінгер ...
Kooperationsbüro Lemberg
M. Sabrow: Von der Aufklärung zur Affirmation?
Simon Wiesenthal Lecture Martin Sabrow: Von der Aufklärung zur Affirmation? Zur Krise der Erinnerungskultur Datum: 16. Mai 2019 Ort: Dachfoyer des Haus-, ...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Video Vortrag - Gesundheit und Lifestyle auf Knopfdruck - PEMF
In diesem Video siehst Du Vortrag zu meinem E-Book Gesundheit und Lifestyle auf Knopfdruck. Du hast eine Frage? Melde Dich direkt hier ...
Pemf System
Phraseologie -- Verfestigung sprachlicher Muster (VL "Konstruktionsgrammatik") (TU Dresden // GSW)
Weitere Informationen und Materialien (Präsentationen, Themenüberblicke usw.) zu den Vorlesungen: http://bit.ly/GLS_Vorlesungen. Feedback und Fragen ...
Alexander Lasch
Prof. Gerhard Ehninger erhält DGHO-Ehrenmitgliedschaft
Im Rahmen der Jahrestagung 2017 in Stuttgart wurde Herrn Prof. Gerhard Ehninger die DGHO-Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Laudatio hielt Herr Prof.
DGHO e.V.
"Virtual & Augmented Reality": USECONs Webinar Reihe "Zu Gast bei Alina" #2
Alina Köhler's Webinar Serie geht in die nächste Runde! Diesmal zu Gast: Marc Busch, Scientist am Austrian Institute of Technology – Center of Technology ...
USECON - The Usability Consultants GmbH
Wie werden wir morgen arbeiten? Podiumsdiskussion an der Uni Wien
Am Montag, 27. Mai, fand im Großen Festsaal der Uni Wien die Podiumsdiskussion zur aktuellen Semesterfrage statt. Mit dabei: Laura Wiesböck, die ...
Universität Wien
medien impuls: Mythen, Visionen und Dystopien – wie digitale Ängste unsere Gesellschaft beeinflussen
medien impuls am 5. Dezember 2019 Wovor haben Menschen Angst? Es gibt Angst vor Veränderung, dem Fremden, Unsicherheit und die Angst vor Nähe.
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen
Einleitung zu Hans Blumenberg: Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik (1971)
Einführung zu Blumenbergs Rhetorik-Aufsatz als Vorbereitung auf eine Diskussion in unserem Seminar "Moderne Rhetorik" am Seminar für Allgemeine ...
Dietmar Till
Podiumsdiskussion "Noch mehr Nahrung aus dem Meer? - Entwicklungen, Prognosen, Handlungsbedarf"
Podiumsdiskussion am 14.03.2018 in Hamburg Das Meer ist die größte Nahrungsquelle der Welt. Mehr als eine Milliarde Menschen sind direkt von ihr ...
awhamburg
4. Süßes Leben mit schweren Folgen? - Zuckerkrankheit + Übergewicht - Ernährung neu entdecken
Ernährung neu entdecken Erkenntnisse der modernen Ernährungsmedizin mit Hinweisen auf einen gesunden Lebensstil Dr. med. Winfried Küsel hat sich viele ...
visionTV
Ökonomische Analyse des Rechts 01
Einführung.
Martin Fries
Thomas Mayer l Die neue Ordnung des Geldes "Warum wir eine Geldreform brauchen"
Thomas Mayer über das Geldsystem, Finanzkrise, Aktiv-Geld, Silvio Gesell, Monetative, Inflation, Deflation, Zins, Gold, DM, Spekulationen, Staat, ...
SonsofLibertas
"Zahlen, bitte, aber königlich!" Jahresvortrag von Prof. Gerhard Fouquet
Den Jahresvortrag 2018 des Historischen Instituts hielt am 21.11. der Wirtschafts- und Sozialhistoriker des Spätmittelalters Prof. Dr. Gerhard Fouquet aus Kiel.
fhi Mannheim
Vortrag "Wasser für Menschen mittels Energie aus Wasser"
Der Vortrag von Prof. Franz Nestmann mit einem Grußwort von Prof. Caroline Y. Robertson-von Trotha fand anlässlich des Colloquium Fundamentale ...
KIT Karlsruher Institut für Technologie
#3 Interview mit Dr. Gerhard Kögler, Resilienz, natürlich schmerzfrei
Mein Interviewgast ist Dr. Gerhard Kögler. Er hat gerade in Wien den ersten Wiener Kongress für internationale traditionelle Medizin veranstaltet, mit Referenten ...
Caro Frauendorfer
5. CoScience Open Video Lecture: Soziale Netzwerke für Forschende
Prof. Dr. Isabella Peters (ZBW Kiel), Dr. Caroline Leiß und Tina Hohmann (UB der TU München) geben einen Überblick zum Thema „Soziale Netzwerke für ...
Technische Informationsbibliothek
Online-Seminar: Falsche Versprechen - Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA)
Vierzehn Jahre nachdem die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika – kurz AGRA – gegründet hat, steht fest: Der ...
Forum Umwelt und Entwicklung
Mit „Natural Climate Solutions“ die biologische Vielfalt und das Klima retten?
Mitschnitt der 4. Veranstaltung unserer vierteiligen Online-Konferenzreihe Umkämpfte Natur: Landnutzung, Klimaschutz und neue Gentechnologien im Kontext ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Einheit und Weltpolitik | Andreas Rödder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Der Wohlfahrtsstaat als Allmende? Prof. Dr. Wolf Schäfer- Forum Freiheit 2018
Am 24. Oktober fand wieder unser traditionelles Forum Freiheit statt, wie üblich „Bei Dehlers“ in Berlin. Es war ausgezeichnet besucht und stand unter dem ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Prof Funk: Deutsch im Beruf (gute Audio)
Dieser Beitrag wurde im Rahmen der 6. DaFWEBKON 2017 aufgezeichnet. www.dafwebkon.com.
DaFWEBKON
Was soll Wissenschaft (heute)?
Wir leben in einer Zeit, in der Wissenschaft und Technik das Erscheinungsbild unserer Gesellschaft so stark prägen wie wohl nie zu zuvor.
reatch - research and technology in switzerland
Podiumsdiskussion auf der Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein am 11.11.2019
Podiumsdiskussion auf der Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein am 11.11.2019 in der Universitätsbibliothek Kiel. Auf dem Podium: Prof. Dr. Konrad ...
Universitätsbibliothek Kiel
„Quo Vadis KINGS-Studie“ - BISp
Vortrag beim KINGS-Symposium “Krafttraining im Nachwuchsleistungssport” 2018 von Prof. Dr. Urs Granacher, Mitglied des KINGS-Sprecherrats und Sprecher ...
Bundesinstitut für Sportwissenschaft
SMZ Medienkompetenztag 2015: Prof. Dr. Christoph Igel, Teil 1
Zum Thema "Tablets in den Unterricht" referierte Prof. Christoph Igel unter der Überschrift: "Adaptiv, multimodal, intelligent - Vom Lernen mit Medien zu ...
Peter Ausleiher
Wie kann Innovation gelingen? System Aufstellung in Organisation und Familie. Tom Wittig
Wie kann Erneuerung, Innovation und Nachfolge gelingen? In diesem Auftakt Webinar geht Tom Wittig auf die systemischen Zusammenhänge und Lösungen ...
Constellateur