Ein Museum für Picasso - Neugestaltung der Pariser Sammlung
"Ein Museum für Picasso" Neugestaltung der Pariser Sammlung. Doku F 2014 von Augustin Viatte Aufnahme: ARTE 26.10.2014 Seit 1985 beherbergt das ...
moriundmori - Kunst-Dokus
Let's Play Sniper Elite V2 #10 - Museumskunde [HD/GER/Uncut]
Sniper Elite V2 (Taktik Shooter - PC/2012) ▽▽▽ Lust auf Kunst? Dann nix wie ab ins Museum. Denn da ist heute Tag der offenen Wand. Doch anscheinend ...
DarKson
Zum museologischen Wert und zur Vermittelbarkeit universitärer Sammlungen
Dr. Bettina Habsburg-Lothringen Zum museologischen Wert und zur Vermittelbarkeit universitärer Sammlungen 13. November 2013 Wie wird Wissen ...
Universität Göttingen
Technicien en muséologie
Rencontrez SONYA et GABRIEL, respectivement agente aux prêts et installateur d'oeuvres au Musée des Beaux-Arts du Canada, à Ottawa. JEAN-FRANÇOIS ...
Visez Ecp
Studiengang Kultur und Technik
Kultur und Technik ist ein kulturwissenschaftlicher Studiengang, der sich ein besonderes Verhältnis zum Thema macht: Ergebnisse und Methoden von ...
BTU Cottbus-Senftenberg
Das Syrian Heritage Archive Project
Vortrag von Issam Ballouz und Dr. Karin Pütt (Deutsches Archäologisches Institut und Museum für Islamische Kunst, Berlin) beim Symposium "Dealing with ...
HTW Berlin
Masterstudiengang Museumsstudien
Eine der dichtesten Museumslandschaften Deutschlands bietet den neuen weiterbildenden Masterstudiengang Museums-Studien an. Der Studiengang soll ...
Universität Bonn
25 Jahre HTW Berlin | Einweihung der Wandcollage | Campus Wilhelminenhof
URL: http://htw-berlin.de/schoeneweyde Vor mehr als vier Jahrhunderten wurde "Schoene Weyde" das erste Mal urkundlich erwähnt. Lange ging es ...
HTW Berlin
Eindrücke der ersten Archiv- und Geschichts-Solibrigade auf Kuba!
Im Rahmen des dreiwöchigen Aufenthalts wurde im historischen Archiv der zentralkubanischen Stadt Sancti Spíritus mit Unterstützung der AG Cuba Sí und dem ...
Cuba Sí Berlin
Sammeln, Zählen, Wissen. Auf den Spuren von Humboldts arithmetischer Botanik
Dr. Staffan Müller-Wille Senior Lecturer, College of Humanities, Exeter University Sammeln, Zählen, Wissen. Auf den Spuren von Humboldts arithmetischer ...
Universität Göttingen
Exponiert – #ppw15b
Herausforderungen, Scheitern und Erfolge beim Podcasten in Museen mit Ulrike Kretzmer Aufzeichnung vom 6. Podlove Podcaster Workshop, 13. – 15.
Das Sendezentrum
Volkssturm, Plastikstühle und Radikaldemokratie - neue Bücher für das Museum! [SSP038]
Wieder einmal hat das Panzermuseum einen Schwung Bücher für seine Bibliothek bekommen. Direktor Ralf Raths stellt kurz vor, was da seinen Weg in die ...
DasPanzermuseum
Fachtag der Vermittlung in Museen
Der Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern hatte am 20. Januar Museumsmitarbeiter aus dem ganzen Land zu einem Fachtag nach Rostock ...
MV1 - Heimat bewegt
Rachel Kohn Leiterin Verein Frauenmuseum Berlin
Kurzer Ausschnitt aus dem Interview mit Rachel Kohn am 29.11.2018. Das Video wird im wissenschaftlichen Rahmen genutzt für einen Vortrag an der HTW ...
VivaCompositions
Begrüßung durch den Studiengangssprecher Prof. Dr. Oliver Rump und die Organisator_innen
Symposium "Dealing with Damage. Krieg und Zerstörung: Museen zwischen Verlust und Erinnerung" Mehr Infos unter ...
HTW Berlin
5 Fragen an Prof. Dr. Tobias Nettke, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | BERLINmacher
Prof. Dr. Nettke zum Kooperationsprojekt der HTW mit dem Stadtmuseum Berlin im Rahmen der Ausstellung "BERLINmacher | 775 Porträts - ein Netzwerk".
Stadtmuseum Berlin
Dott. Alvise Amistani Guarda, Ethics and Food, 19.06.2015, Milan (dt.)
Dott. Alvise Amistani Guarda, Soc. Agricola, Progetto Capolavoro Geboren in Guarda di Montebelluna (Treviso) am 20.03.1958. Umzug nach Venedig, dann ...
ceberlin
Pius Tschumi, Leiter der Museologie im Bahnmuseum Bergün
Pius Tschumi, Leiter der Museologie im Bahnmuseum Bergün, berichtet im Interview über seine Beziehung zur Bahn, seine Pläne für das geplante ...
Bahnmuseum Albula
P. Thomas Naupp - 40 jähriges Priesterjubiläum 2017
P. THOMAS NAUPP OSB - 40-jähriges Priesterjubiläum 2017 ------------------------------------------------------------------------------------------------ 23. August 1950 geboren ...
Thomas Naupp
Symposium: Zukunft der Objekte - Objekte der Zukunft
Diskutieren Sie auf Twitter mit uns! #ZukunftderObjekte Das Online-Symposium „Zukunft der Objekte – Objekte der Zukunft: Perspektiven für ein digitales ...
UniversitaetzuKoeln
Studierzimmer Folge 7: Philosophie, Informatik & Medienwissenschaft
Reden, denken und schreiben lernen - so hat ein Dozent Christian den Inhalt des Fachs Philosophie zu Beginn des Studiums beschrieben. Neben Philosophie ...
Studierzimmer Podcast
La muséologie olfactive - Mathilde Castel
Contribution au MOOC ISIPCA : Parfums : de l'art de sentir au marketing sensoriel.
Tom Kyns
EXPONATEC Cologne 2015
EXPONATEC COLOGNE 2015.
Koelnmesse Digitalemedien
Tonkollektiv HTW - Die größte Gruppenmassage der HTW Geschichte (05.10.2015)
Im Rahmen der Immatrikulationsfeier zum Wintersemester 2015/16 der HTW Berlin wurde die größte Gruppenmassage der HTW-Geschichte vollzogen.
Tonkollektiv HTW
Die alternativlose Universität - Zur Kritik des Studierens, der Universität & der Wissenschaft
"Die wissenschaftliche Veredelung des gesellschaftlichen Unglücks ist Thema der nächten Minuten. Wir hören Gedanken des Leipziger AK Gesellschaftskritik ...
TheNokturnalTimes
Future-Skills-Tag (28.09.18): Vorstellung und Befragung der Finalisten Teil 1
Der 28. September stand im Rahmen der Themenwoche ganz im Zeichen von Future Skills im Allgemeinen und Data Literacy im Besonderen. Mit "Future Skills" ...
Hochschulforum Digitalisierung
#RL021 Einschlafen Podcast
REALLIFE das prickelnde Erlebnis für die ganze Familie. Dieser Podcast wurde dem ARD Markencheck unterzogen und auf sein Unterhaltungspotenzial ...
hashtagreallife
Museumsmanagement-Tagung 2018: Vom Ende der alten Glaubensgrundsätze des Personalmanagements
Hier geht's zum Tagungsrückblick: http://bit.ly/Review_Kiekeberg2018 Personalmanagement galt im Museumsbereich lange als Selbstläufer. Dass deshalb ...
Kultur Management Network
Computermuseum HTW Berlin
Interview mit STudierenden des Studeinganges Angewandte Informatik zur Thematik Computermuseum an derv HTW Berlin.
HTW Computermuseum
Ein Roboter findet Anti-Aging-Wirkstoffe - Lange Nacht der Wissenschaften 2016
Alt wie ein Baum... möchte man das wirklich werden? Alterungsprozesse lassen sich zwar verzögern, aber nicht endlos aufhalten. Altern hat seinen Sinn.
HTW Berlin
Dr. Gottfried Fliedl: Wozu braucht wer Museen - und wie lange noch? Teil 1
Vortrag mit Dr. Gottfried Fliedl. Er lehrte an den Universitäten Wien und Klagenfurt, war Mitarbeiter der Hochschule für Angewandte Kunst, gründete am Institut ...
jmhohenems
Museumsbund Tagung.FLV
Magdeburg.
MDF.1 Fernsehen
Philosophie der Technik - Teil 114
Provided to YouTube by The Orchard Enterprises Philosophie der Technik - Teil 114 · LAUSCH Wissen Philosophie der Technik ℗ 2013 LAUSCH Released on: ...
LAUSCH Wissen - Topic
L'univers de la muséologie
Voici quelques manipulations effectuées en tant que technicienne en muséologie.
Lawrence D.Houle
Vorarlberg Museum rüstet für die Zukunft
Das Vorarlberger Landesmuseum wird derzeit nicht nur baulich vollkommen neu gestaltet. Neu ist auch das museologische Konzept, das Erscheinungsbild ...
Land Vorarlberg
Sektion 2 // Von der (Im)Materialität digitaler Objekte
Dr. Katja Müller (Martin-Luther-Universität-Halle Wittenberg), Von der (Im)Materialität digitaler Objekte Das Online-Symposium „Zukunft der Objekte – Objekte ...
UniversitaetzuKoeln
Sharon Macdonald - "Was sollen Museen für die Zukunft behalten?"
Kulturanthropologin Sharon MacDonald ist Direktorin von CARMaH, dem Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage, einem Think Tank für ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Nichz&Niemand: Podcast - Folge 20: Schrottgeschichten [Jubiläum!]
Viel blablabla, ein bisschen bla und wenig sinnvolles. Alles wie immer, zur 20. Folge des Erfolgsformat. Bei jedem Like passiert rein ganix! Podcast hier ...
Gar Niemand
Mannheimer Antikensaal - Das Making of
Im Rahmen eines Projektseminars der Uni Mannheim entsteht derzeit eine Neupräsentation der Ausstellung "Mannheimer Antikensaal", daran beteiligt sind 20 ...
Mannheimer Antikensaal Eröffnung: 15.02.2017
Erste Welle der Frauenbewegung
Quelle: Am 12.11.1918 wurde verkündet, dass Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht erhalten sollten. Der animierte Trailer zeigt die ...
VivaCompositions
Lange Nacht der Wissenschaften an der HTW Berlin
HTW Berlin
Masterstudiengang SEK - Absolventen erzählen - Tatjana Cormann
Masterstudiengang SEK. Schutz Europäischer Kulturgüter, Rückblick: Absolventen erzählen; Tatjana Cormann, www.denkmalpflege-viadrina.de.
TheEuropeanHeritage