Die Neuerfindung der Welt (1) | DW Deutsch
Mit seinen 95 Thesen hat Martin Luther eine Erneuerung des Glaubens ausgelöst, und damit das Tor zur Zukunft weit aufgestoßen. Heute stehen die Menschen ...
DW Deutsch
Die Katastrophen um die Mitte des 17. Jahrhunderts – China und die Welt
Prof. Dr. Dominic Sachsenmaier, Ostasiatisches Seminar der Universität Göttingen, berichtet über die von der sogenannten Kleinen Eiszeit ausgelösten ...
Universität Göttingen
Unterrichtsmaterial: Leben um 1500 - Angst vor dem jüngsten Gericht - Film für den Unterricht
Informationen und Bestellung unter: DVD – https://www.dokumentarfilm.com/die-welt-um-1500-i-renaissance Online-Angebot ...
dokumentARfilm - Schulfilme - Lehrfilme
»Jenseits von Corona« ‒ die Herausgeber im Gespräch mit Vera King und Michael Butter
https://www.transcript-verlag.de/jenseits-von-corona transcript – Meet the Authors: Am 23.09.2020 fand im Rahmen des DGS-Kongresses ein Zoom-Event mit ...
Transcript Verlag
Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens – Eine kriminologische Einführung
Prof. Dr. Jörg-Martin Jehle, Kriminologie, Göttingen: "Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens – Eine kriminologische Einführung". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Trivialität der Alltäglichkeit – Ökonomie und Industrie im deutschen Zeitroman des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, im Rahmen der Veranstaltung „Realistik im Haus Huth“ der Daimler ...
Daimler und Benz Stiftung
Heinz Bude/Anna Braam: Alt gegen Jung? Wie die Generationen zusammenhalten
Diskussion vom 27. Mai 2020 mit dem Soziologen Prof. Dr. Heinz Bude und der Politikwissenschaftlerin Anna Braam, moderiert von Anne Chebu und ...
Evangelische Akademie Frankfurt
KOSMOS Lesung mit Historiker und Kurator Dr. Gorch Pieken, 06.06.2019
Sich verwandt machen – Mensch-Umwelt-Beziehungen" Aktuelle Forschungsansätze und historische Perspektiven aus den Sammlungen der ...
Humboldt-Universität zu Berlin
5. Dies Lecture Europe Calling - Joachim Gauck - Dies Natalis 2017
President of the Federal Republic of Germany Joachim Gauck gives a 'Europe Calling' lecture during the 41st Dies Natalis.
Maastricht University
Feuer und Eis - Rund um Island (Teil 2)
Der zweite Teil führt entlang der Nordküste von Ásbyrgi zum Dettifoss, zum Krafla und zum Myvátn und weiter bis zur Halbinsel Snaefelsnes im Westen und ...
Weltenbummler
Die Aufklärung I Das Zeitalter der Vernunft I musstewissen Geschichte
In diesem Video geht es um die Aufklärung, die auch als Zeitalter der Vernunft bekannt ist. Es geht also nicht nur um Religion, sondern auch um Politik und um ...
MrWissen2go Geschichte
Medien – warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist
Lügenpresse, Staatsfunk - harsche Kritik an Journalisten nimmt zu. Der Film zeigt Gründe dafür, macht aber auch deutlich: Freie Medien sind eine tragende ...
ARD-alpha
Peter Seewald über Papst-Benedikt-Biografie
Peter Seewald hat seine lang erwartete Biografie über Papst Benedikt XVI. veröffentlicht. Im Interview spricht der Ratzinger-Experte vom Papst der Zeitenwende, ...
mk-online.de
Beginn des Mittelalters - Das Mittelalter einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Der Dreißigjährige Krieg - Ursachen, Verlauf und Auswirkungen im Detail erklärt
Der Dreißigjährige Krieg: Ursachen, Prager Fenstersturz, Verlauf und der Westfälische Friede Themen: - Vorgeschichte und Ursachen des Krieges: religiöser ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus I musstewissen Geschichte
Im Jahr 1492 entdeckt Christoph Kolumbus Amerika und die neue Welt. Sein Ziel war ursprünglich ein anderes - er wollte nach Indien segeln. Warum suchte ...
MrWissen2go Geschichte
Peter Philipp Riedl: Nietzsches Renaissance – Nietzscheanischer Renaissancismus
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Studium Generale: Demokratisch altern. Ein Vorschlag der Brüder Grimm
Studium Generale: „Anders Altern“ Veranstaltung am 26. Mai 2015 mit dem Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Harm-Peer Zimmermann Prof. Dr. Harm-Peer ...
UniHeidelberg
ganz konkret: Deepfakes gegen Fakten? | Zeit für Politik
Lehrer-Handreichungen und Unterrichtskonzept zu dieser Folge für den sofortigen Einsatz gibt es hier: ...
LZ Bayern
Deutsche Geschichte 5) Die Karolinger - e) Karl d. Große Teil 1 - Kampf um den Thron
"Deutsche Geschichte" Mit der Reihe "Deutsche Geschichte" , unternimmt Runa Briga den Versuch einer Darstellung der Geschichte des deutschen ...
Runa Briga
Preyer: Soziologie der Mitgliedschaft IV - 8. Institutionalisierung des Mediencodes 3
Proto Sociology
FA Tagung 2016 Fabian Scheidler
Herr Scheidler hielt einen Vortrag zu dem Thema: Die Entstehung des modernen Weltsystems und die Zerschlagung egalitärer Bewegungen in der ...
Freie Akademie
Fabian Scheidler: Ausstieg aus der Megamaschine - Vortrag bei der DGSF Jahrestagung
Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie in Frankfurt/M. hat Fabian Scheidler am 23.9. einen Vortrag zum "Ausstieg aus der ...
KontextTV
Deutsche Geschichte 2) Römer & Germanen - v) Rom am Rhein : Teil 3 Zentrum des Imperiums
"Deutsche Geschichte" Mit der Reihe "Deutsche Geschichte" , unternimmt Runa Briga den Versuch einer Darstellung der Geschichte des deutschen ...
Runa Briga
Edition Peters – 150 Jahre grüne Reihe
Vor 150 Jahren ging unsere „grüne Reihe“ an den Start. Hinter ihrem Erfolg verbirgt sich eine wechselvolle Geschichte, die nicht in Vergessenheit geraten ...
Edition Peters
Manfred Hollegger - Maximilian I. (1459-1519). Ein "Medienkaiser" (4/12/2019)
Gastvortrag von Dr. Manfred Hollegger (ÖAW) zur Selbstdarstellung Maximilians I. an der Universität Luxemburg. Organisation: www.ltah.uni.lu 0:05 ...
Let's Talk About History!
nachtstudio |2004| Der Mut zum Denken - Immanuel Kant (08.02.2004)
Volker Panzer in Gespräch mit Manfred Geier, Ursula Pia-Jauch, Volker Gerhardt und Hartmut Böhme.
vonMierendorff
nachtstudio |2009| Wasser - Ware oder Menschenrecht?
Volker Panzer im Gespräch mit Klaus Töpfer, Jens Loewe, Jörg Simon und Philipp Magiera.
vonMierendorff
Parminder 6 Jüdische Zeitrechnung Teil 2 / Jewish Time Reckokning Part 2
weitere Informationen unter: www.future-is-now.org further Information: www.future-is-now.org.
FIN1844
21. 1000 Jahre – Frieden bis in Ewigkeit (MC 21/21)
Teil 21 aus der 21teiligen Serie »Magna Conflictio: Die letzte Auseinandersetzung« (MC 1-21) Sprecher: Christopher Kramp, Joel Media Ministry, ...
Kleinod der Unterscheidung
10. 12 Kapitel – Ein Buch so süß wie Honig (MC 10/21)
Teil 10 aus der 21teiligen Serie »Magna Conflictio: Die letzte Auseinandersetzung« (MC 1-21) Sprecher: Christopher Kramp, Joel Media Ministry, ...
Kleinod der Unterscheidung
Der astrologische Blickwinkel auf das derzeitige Weltgeschehen – verfasst am 28.03.2020:
Dies ist ein Mitschnitt eines Zoom-Meetings, mit Astrologie Interessierten vom 29.03.2020. Leider habe ich über unser erstes astrologisches Zoom-Meeting vom ...
Monika Geiger
MARIANNE DONVEN HUET 4 FLÜCHTLINGEN DOHEEM OPGEHOLL
Dir kënnt den 'Chiche' an dëser Zäit duerch den Kaaf vun engem Voucher ënnerstëtzen: https://www.chiche.lu.
Gëlle Fro
Frühe Neuzeit (Japanisches Kaiserreich)
Gegen-Sozialismus.jimdo.com http://gegen-sozialismus.jimdo.com/
Nihilistible
nachtstudio nachtstudio vom 16 Januar 2011
Gerald Uhlig-Romero
ZDF Nachtstudio 29 09 2008 Was ist noch Kunst clip4 avi
trinity01ifya1
"Ich war auch Islamist" Ahmad Mansour über Salafismus, Bildung und den Kampf um die Köpfe
"Ich war auch Islamist" Ahmad Mansour über Salafismus, Bildung und den Kampf um die Köpfe - Grundsätzlich unterscheide ich zwischen ...
MrMarxismo
Wir Europäer! - 17. Jahrhundert: Europa erringt den Frieden [Doku 2009]
Im 17. Jahrhundert wird in Europa nach langen und blutigen Auseinandersetzungen endlich Frieden zwischen den christlichen Konfessionen geschlossen.
The Chad European Federalist
zdf nachtstudio - Die Lesart der Seele: Freud und die Folgen
Volker Panzer im Gespräch mit Margot Käßmann, Herfried Münkler, Otto Hermann Pesch und Thomas Kaufmann. Volker Panzer im Gespräch mit Gunter ...
Melba Nunez
Nicola Taubert - Mit lauter Stimme. Christus und die letzten Protestanten. (RASCH 4)
Copyright © 2017 QuoVadis Verlag | Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet. https://quovadisverlag.net ...
Adventist Media Education Network
meme
Die ersten schriftlichen Überlieferungen über die Bewohner des heutigen Deutschlands wurden von Cäsar um die Zeitenwende verfasst und betreffen östlich ...
Mxx- Steinadler
Frühe Neuzeit Überblick - Humanismus, Renaissance, Erfindungen und die Eroberung der Neuen
1921 wurde Talât Pascha, der im Berliner Exil lebende letzte Innenminister des Osmanischen Reichs, auf offener Straße von dem jungen Armenier Soghomon .
Augusta Vaughn